>Kein Pass, kein Problem bei der Ein- oder Ausreise von und nach Thailand<
Noch weniger Probleme zur Einreise nach Thailand koennte es fuer Auslaender geben, wuerden sie das Erfolgsmodell der Asylforderer in Deutschland anwenden, um problemlos ohne Ausweispapiere Unterbringung, Versorgung, die Zahlung eines Taschengelds und Siedlungsrecht durch die thailaendische Regierung zu erhalten.
Wie zum Beispiel hier:
Für einen konkreten Fall liegt jetzt eine Auskunft vor: Für zwei Afghanen in den ersten drei Monaten zusammen rund 13 000 Euro, je Person also 6 500 bzw. im monatlichen Durchschnitt 2 167 Euro. Wenig ist das nicht gerade, wenn man bedenkt, dass deutsche Rentner meist weniger bekommen, obwohl sie dafür während ihres ganzen beruflichen Lebens in die gesetzliche Rentenversicherung haben einzahlen müssen.
Quelle:
MMnewsThailand koennte sich mit seiner Marine am Beispiel der "Deutschen Marine" durch „Rettungsmissionen“ auch an der Einreise nach Thailand von Auslaendern ohne Pass beteiligen:

Quelle:
Politically IncorrectDieses Procedere an der Immigration liesse sich damit in Zukunft endlich vermeiden:

Die Geschaeftsgrundlage des Motorrad Taxi Service an der Thai/Malay Grenze wuerde damit auch hinfaellig:

Reisende, die ohne Pass stressfrei die Malaysisch-thailändische Grenze überqueren wollen, können dazu in der Grenzstadt Bukit Kayu Hitam ebenfalls einen speziellen aber „verdeckten“ Motorrad Taxi Service nutzen. Wenn sie diesen Service in Anspruch nehmen, müssen sie sich über die Formalitäten oder über eine Kontrolle an dem Grenzübergang keine Sorgen machen.