
Soeben hatte ich ob der Tatsache vom kuenftigen thailaendischen Koenig eine Steuerforderung zu verlangen, da er laut "Abendzeitung München" und "manager magazin" :
"... seinen Wohnsitz am Starnberger See hat, prüfen Juristen derzeit, ob er Steuern auf sein Erbe zahlen muss: Es könnten drei Milliarden Euro werden."
"Erbschaftsteuer in Milliardenhöhe fällig
Bayern hofft auf Milliarden von Thailands Kronprinz"
.. ein Telefongespraech mit einem deutschen Touristen in Pattaya, der als "Expat" ohne in Thailand diverse Steuern zu bezahlen mehr als 180 Tage im Jahr dort wohnt, ueber diesen bayrisch/thailaendischen Steuerfall gesprochen.
Er wusste bis heute absolut NICHTS davon, zeigte sich aber als von der Thai-Steuer unbegreiflicherweise verschonter in Pattaya wohnender Auslaender, der seinen Lebensmittelpunkt in Thailand hat, ueberaus schockiert von dieser Majestaetsbeleidigung.
Die Thai-Steuerbehoerde ist bekanntlich wie in den Links von @Boy und @goldfinger zu lesen aufgerufen die "Öffentlichen Schulden von 42.73% des BIP" und die "groß angelegten Steuerhinterziehungen" rigoros zu bekaempfen.
Geht es jetzt den vermeintlichen westlichen "Auswanderern" in Thailand manchmal auch "Expat" genannt, die sich pro Jahr laenger als 180 Tage dort aufhalten finanziell an den Kragen ?
Eine verstaendliche Retour-Kutsche von diesen bayrisch/deutschen Traeumen gegenueber dem thailaendischen Koenigshaus gegenueber deutschen - und anderern auslaendischen Besuchern zum Wohle derThai-Finanzen wuerde eine grosse Anzahl der expatischen Dauertouristen in Thailand bestimmt arg treffen.

Zum Thema noch die sehr logischen Gedanken des @jock
Wie kolportiert, ertraeumt sich Herr Soeder eine Erbschaftssteuer aus dem Nachlass des verstorbeenen Koenigs in der Hoehe von 3 Mrd. Euro.
Davon wird er noch lange traeumen.
Ein Wohnsitz oder Immobilienbesitz in Bayern alleine generiert noch keine Steuerpflicht.
Ausschlaggebend waere,ob der Aufenthalt des Kronprinzen ueber 180 Tage im Jahr laege und damit sein Lebensmittelpunkt in Deutschland zu begruenden ist.