Am 20. August 2014 wurde Volker Schwartges aus Düsseldorf auf Koh Samui ermordet und seit dem tut sich nichts.
Nun gibt die Mutter die Hoffnung auf.
Was lernen wir daraus ausser das der Rechtstaat in Thailand noch Jahrzehnte brauch und bis dahin das Recht in Europa im in der anderen Richtung gekreuzt hat?
Na das die Deutsche Botschaft sich ein schei..ß um ihre Leute kümmert genau wie es die Regierung vor macht.
Vorlage für diesen Bericht ist der Wochen.blitz, leider kann man ja nicht einfach einen Link machen oder ein Zitat direkt einstellen 
Die Mutter des ermordeten Deutschen in Samui gibt die Hoffnung auf jemals Gerechtigkeit zu erfahren - Mittwoch, 23. August 2017
Der 20 th August 2017, markierte den 3.Jahrestag des Todes von Volker Schwartges aus Düsseldorf (47 Jhr.).
Herr Schwartges wurde brutal inder Soi Green Mango von fünf Thai-Mafiosi ermordet, die Mitglieder der lokalen einflussreichen Familien sind.

Trotz der umfangreichen Beweise, einschließlich CCTV Aufnahmen hat keiner von den Angreifern je eine Nacht im Gefängnis verbracht.
Voller Bestuerzung hat die Mutter Gisela Schwartges bekannt gegeben, dass sie ihren Kampf gegen Ignoranz und Korruption aufgegeben habe und sie werde keine Gerechtigkeit für ihren Sohn suchen weil der Fall von der Thai Staatsanwaltschaft und Polizei begraben wurde .
Der Mord an Herrn Schwartges fand nach einer Auseinandersetzung mit einigen Jugendlichen auf dem Parkplatz der Green Mango während er auf seinem Motorrad sass.
Bei der Auseinandersetzung wurde Herr Schwartges erstochen. Drei der Täter wurden kurz nach dem Angriff festgenommen und wurden auf die Polizeiwache gebracht.
Mehrere Zeitungen wie Duesseldorfer Express, BILD, FARANG, wochenwitz und auch Thai Zeitungen wie die Bangkok Post, The Nation und Phuket Gazette berichteten über diesen Mordfall. Doch sehr bald nach dem Mord wurde es ruhig um den Fall, es wurden keine weiteren Fragen gestellt.

Untersuchungen vom FARANG und Duesseldorfer Express schienen den Fall im November 2014, als ein Brief an die thailändischen Botschaft und Thai Auswärtigen Amt in Berlin ging, wieder zu beleben.
Die Fragen waren: Warum hat die Staatsanwaltschaft Koh Samui - drei Monate nach der Tötung von Schwartges - keine Polizeiakten mit Untersuchungsergebnissen und Schlussfolgerungen erhalten?
Es ist bis heute nichts passiert, und keinerlei Dateien wurden jemals an das Gericht übergeben.
Eine weitere Nachforschung bei Staatsanwaltschaft Koh Samui durch den Anwalt Paibul Achawanantakul zeigte, dass er niemals eine Polizeiakte von diesem Fall besass.
Ein letzter Anruf bei Khun Paibul Büro im April 2015 bestätigte, dass er nie eine abschließende Untersuchungsbericht von der Chaweng Polizei erhalten hatte.
Der vollstaendige Artikel:
HIER