ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 32 [33] 34 ... 61   Nach unten

Autor Thema: Fotos von Vögeln  (Gelesen 115107 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #480 am: 05. Oktober 2023, 18:06:21 »


Einen Gedanken hab ich gestern noch vergessen. Die Vogelkundler sind echte Schöngeister. Hoffe das hat sich bis heute erhalten:
wenn ich lese: Isabell(s) Brust (Specht)... göttlich,
schauste zu den Botanikern:
Teufelskralle und Co.

555
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.473
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #481 am: 20. Oktober 2023, 19:02:08 »



Leider wollte sich der Vogel nicht aus der Nähe fotografieren lassen.










Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 487
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #482 am: 20. Oktober 2023, 19:33:13 »

@Raburi,

Der auf den 3 Fotos abgebildete Vogel ist eine Purpurbrustracke (Coracias affinis).

In diesem Thread auf einer der vorhergehenden Seiten wurde sie, wenn ich mich recht erinnere, schon einmal fotografiert, damals wohl noch als Hinduracke (Coracias benghalensis) bezeichnet.

Anscheinend haben Wissenschaftler/Vogelkundler/Genforscher usw. die Purpurbrustracke als eine eigenständige Art definiert. Zuvor galt sie als Unterart der Hinduracke, der Name Purpurbrustracke scheint neu zu sein. Als ich den Hinduracken-Wikipedia-Eintrag vor einigen Monaten in anderem Zusammenhang zuletzt studierte, war dieser Name dort noch nicht eingetragen, heute gibt es ihn. Siehe auch folgenden Wiki-Eintrag (unter Hinduracke; die neue Art wird unter "Systematik" weiter unten kurz erwähnt):

https://de.wikipedia.org/wiki/Hinduracke

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.473
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #483 am: 21. Oktober 2023, 05:15:29 »



Morgen wasi-cnx

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen zu meinen Aufnahmen.   [-]

Gruss   Raburi



Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #484 am: 27. Oktober 2023, 19:38:40 »

Durch Zufall hab ich einen Schnappschuss von einem Vogel in meinem long-gon-Baum realisiert.
War aber sehr scheu und sofort wieder unterwegs:



Nur ein kleiner Scherz unter Vogel-Freunden....555
« Letzte Änderung: 27. Oktober 2023, 20:02:05 von Lung Tom »
Gespeichert

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.311
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #485 am: 28. Oktober 2023, 03:15:31 »

Onkel Tom

Ich fühl mich gerade etwas veräppelt.  ???

...

 :-)    [-]
Gespeichert

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #486 am: 28. Oktober 2023, 14:11:02 »


Wahrscheinlich hast Du den Zusatz:

Nur ein kleiner Scherz unter Vogel-Freunden....555


überlesen...

 ;D

 [-]
Gespeichert

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 487
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #487 am: 28. Oktober 2023, 17:30:37 »

Ich fühle mich NICHT veräppelt!

Das ist ein "Rosaflamingo", und zwar die Spezialausgabe entweder für Mädchen oder LGBTQ...  ]-[ ]-[ ]-[ ]-[ ]-[ ]-[

oder so...

Gruss, wasi-cnx

Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.473
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #488 am: 28. Oktober 2023, 17:35:24 »



Heute habe ich am Don Hoi Lot diesen Reihern? beim Krebslein fangen zugesehen.
Leider konnte ich den Fang selber nicht dokumentieren.













Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 487
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #489 am: 29. Oktober 2023, 16:22:43 »

@Raburi,

Bei dem Reiher bin ich mir nicht ganz sicher, welcher das ist. Ich vermute einen Prachtreiher (Ardeola speciosa). Auf dem Foto wirkt der Reiher schwarzweiss, das täuscht jedoch.

Die Landschaft im Don Hoi Lot hat viel Wasser und darum spiegelt sich das Licht auch, so dass der Boden stark aufgehellt wirkt, der Reiher selbst aber schwarzweiss erscheint.

Der deutschsprachige Wiki-Eintrag über den Prachtreiher ist hier aufrufbar:

https://de.wikipedia.org/wiki/Prachtreiher

Schwierige Knacknuss, aber interessant!

Gruss, wasi-cnx

Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.473
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #490 am: 30. Oktober 2023, 08:05:26 »



Morgen wasi-cnx

Danke für deine Antwort.  [-]
Es freut mich, dass dir die Artenbestimmung immer noch Spass macht.

Gruss  Raburi

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #491 am: 16. Dezember 2023, 11:59:01 »


Heute ist ein Jungvogel hinterher mir her gehüpft. Hatt wohl gedacht, ich sei sein Vogel-Vater  ;D

Bin mir nicht sicher, um was für ein Exemplar es sich handelt. Vom Zwitzschern her könnte es ein Spatz sein, aber der Schnabel?

Ist dann später weg geflogen. Wenn man das Bild aufmerksam betrachtet, findet sich eine kleine Stelle am "Nacken" wo er immer wieder mal
rumgepickt hat, möglicherweise Milbenbefall:



...durch Anklicken kann das Foto (1/2 mal) vergrößert werden.

Allen Vogelfreunden ein schönes Wochenende!
Gespeichert

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 487
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #492 am: 16. Dezember 2023, 17:09:45 »

@Lung Tom,

Der fotografierte Vogel ist ein Zebrafink (Taeniopygia castanotis), und zwar die australische Unterart. Es ist entweder ein Weibchen oder ein Jungvogel. Männchen haben das namensgebende Zebramuster auf der Brust sowie einen orangefarbenen Wangenfleck.

Bis vor einigen Jahren gab es nur eine Art, eben den Zebrafink. Dann wurde mittels DNA- und Gen-Untersuchungen festgestellt, dass das eigentlich zwei verschiedene Arten sind und sie wurden voneinander getrennt. Heute gibt's den Australischen Zebrafink (Taeniopygia castanotis) und den Timor-Zebrafink (Taeniopygia guttata). Die äusserlichen Unterschiede sind aber gering, man muss gut hinsehen um beide Unterarten voneinander zu unterscheiden.

In Thailand gibt's keine wilden Zebrafinken, die Art ist keine thailändische Art. Sie wird aber gerne als Käfigvogel gehalten. Beim fotografierten Zebrafinkweibchen denke ich, dass er aus einem Käfig irgendwo in der Nähe entflogen ist, und da er Menschen kennt, ist er Dir nachgehüpft und später weggeflogen. Käfigvögel sind draussen in der Natur oft orientierungslos und wissen nicht wirklich, wohin sie fliegen sollen.

Die kleine Stelle im Gefieder scheint tatsächlich Milbenbefall zu sein.

Allen geneigten Lesern ein schönes Wochenende und Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Stefan.B

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 497
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #493 am: 16. Dezember 2023, 18:55:38 »

Zu dem Zebrafink: Es kommt öfter vor, daß Wildtiere, vor allem solche, die mal Kontakt mit guten Menschen hatten, wieder Kontakt suchen wenn sie Hilfe brauchen.

Auch ich hab Vögel sehr gern. Und weil ich denke, daß es dir Spass macht, habe ich diese Fotos.

Warum sind die schönsten Vögel immer so selten?




Gespeichert
Everything gets crazy but
 - don't worry, be happy -
It's all just entertainment

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #494 am: 17. Dezember 2023, 15:57:19 »

Hallo @wasi-cnx,

vielen Dank für Deine Einschätzung.

Ein Gedanke dazu: Käfighaltung - wie traurig ist das denn?

Als Kinder hatten wir allerdings auch ein Paar Rosenköpfchen. Neben ein, zwei Schildkröten usw.
Wobei ich mich erinnere, das die Zwei oft in der Wohnung eine Runde drehen durften, allerdings erst nach dem Schließen aller Fenster.

@Stefan.B

Hast Du die beiden Fotos selber "geschossen" ?
Beim zweiten Bild denke ich, das es einer Elster ähnlich sieht,

schönen 3. Advent (falls Euch das was bedeutet),

Lung Tom






Gespeichert
Seiten: 1 ... 32 [33] 34 ... 61   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.196 Sekunden mit 22 Abfragen.