@Lung Tom,
Der fotografierte Vogel ist ein Zebrafink (Taeniopygia castanotis), und zwar die australische Unterart. Es ist entweder ein Weibchen oder ein Jungvogel. Männchen haben das namensgebende Zebramuster auf der Brust sowie einen orangefarbenen Wangenfleck.
Bis vor einigen Jahren gab es nur eine Art, eben den Zebrafink. Dann wurde mittels DNA- und Gen-Untersuchungen festgestellt, dass das eigentlich zwei verschiedene Arten sind und sie wurden voneinander getrennt. Heute gibt's den Australischen Zebrafink (Taeniopygia castanotis) und den Timor-Zebrafink (Taeniopygia guttata). Die äusserlichen Unterschiede sind aber gering, man muss gut hinsehen um beide Unterarten voneinander zu unterscheiden.
In Thailand gibt's keine wilden Zebrafinken, die Art ist keine thailändische Art. Sie wird aber gerne als Käfigvogel gehalten. Beim fotografierten Zebrafinkweibchen denke ich, dass er aus einem Käfig irgendwo in der Nähe entflogen ist, und da er Menschen kennt, ist er Dir nachgehüpft und später weggeflogen. Käfigvögel sind draussen in der Natur oft orientierungslos und wissen nicht wirklich, wohin sie fliegen sollen.
Die kleine Stelle im Gefieder scheint tatsächlich Milbenbefall zu sein.
Allen geneigten Lesern ein schönes Wochenende und Gruss, wasi-cnx