ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 36 [37] 38 ... 61   Nach unten

Autor Thema: Fotos von Vögeln  (Gelesen 115428 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.476
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #540 am: 26. Januar 2024, 18:04:54 »



Was für den Fachmann. Aufnahmen beim Thonle Sap.













Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Stefan.B

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 497
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #541 am: 26. Januar 2024, 18:31:07 »

Ich als Laie würde sagen: Enten
und evt. ein Fasanpärchen.
Gespeichert
Everything gets crazy but
 - don't worry, be happy -
It's all just entertainment

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 487
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #542 am: 26. Januar 2024, 20:33:34 »

@Raburi und
@Stefan B.,

Die vier Fotos zeigen, soweit ich das sehe, "nur" zwei Vogelarten, nämlich 1. die vor einigen Tagen erwähnten Purpurhühner (sind keine Fasane, auch wenn eine Ähnlichkeit besteht) und 2. viele Javapfeifgänse (Dendrocygna javanica).

Stefan hat insofern recht mit seiner Vermutung "Enten", als dass Pfeifgänse (die Familie) ein Bindeglied zwischen Enten und Gänsen sind. Sie haben Merkmale von beiden Gruppen:

1. Der lange Hals und die langen Beine deuten auf Gänse, ebenso das Gesamtbild.

2. Der kurze Schnabel und die Flügelform sind wiederum eher typisch für Enten.

Die Javapfeifgans hat eine deutsche Wikipediaseite:

https://de.wikipedia.org/wiki/Javapfeifgans

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.476
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #543 am: 27. Januar 2024, 07:53:14 »


Morgen wasi-cnx

War anscheinend keine Herausforderung für dich.  ;)

Vielen Dank für die Erläuterungen und den Link.

Gruss   Raburi

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.476
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #544 am: 27. Januar 2024, 18:37:56 »



Die letzten vier Fotos vom Thale Noi.













Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 487
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #545 am: 27. Januar 2024, 19:24:03 »

@Raburi,

Aha, schon ist sie wieder da, die Herausforderung!!!  :-* [-]

Die vier soeben eingestellten Bilder des fliegenden weissen Vogels sind nämlich eine solche.

Im ersten spontanen Moment dachte ich, "das ist ein Bacchusreiher", den wir hier auch schon einige Male hatten.

Dann stutzte ich und, "Öhm, da stimmt was nicht?!", sah, dass der Reiher reinweisse Flügelspitzen hat. Beim Bacchusreiher sind die aber hell- bis mittelbräunlich (sieht aus wie wenn der Vogel über einen Farbeimer geflogen wäre und mit den Flügelspitzen die bräunliche Farbe berührt hätte) und nicht weiss.

Dann muss das eine andere Art sein, aber welche? Es kommen nur noch zwei andere Arten in Frage:

1. Prachtreiher (Ardeola speciosa) oder
2. Paddyreiher (Ardeola grayii)

Der Prachtreiher brütet in Thailand in der Zentralebene und in Südostthailand etwa von Bangkok bis Chanthaburi und ist dort relativ häufig.
Der Paddyreiher ist in Thailand eher eine Ausnahmeerscheinung, die man nicht jedes Jahr hier sieht.

Ich gehe davon aus, dass Deine Fotos einen Prachtreiher zeigen.

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.315
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #546 am: 28. Januar 2024, 00:52:24 »

Wasi-cnx und Raburi:

 {*  }}  ;}

Interessant!

Euch Beiden:  [-]

---
Immer wieder finde ich faszinierend, was viele Nachfahren der zweibeinigen Dinosaurier an Fähigkeiten besitzen.
Und absoluter Wahnsinn sind dabei Arten-Reichtum und oft bombastisch farbige Federn. Teils sogar mit metallischen Effekten.
Dazu noch die unglaubliche Stimmen-Vielfalt, teils sehr fähige Hirne und mehr.

---
U.a.:
1. Atmung + Ausdauer
>> https://www.ardalpha.de/wissen/natur/tiere/voegel-atmen-menschen-atmung-100.html <<
Zitat
Beim Ein- und Ausatmen bewegt sich die Luft bei uns Menschen im Körper hin und her. Bei Vögeln ist das anders: Bei den Tieren zirkuliert die Luft in Kreisläufen. Das ist viel effektiver.

+ viele ähnliche Erläuterungen. Verständliche Kurzfassung: Vögel nehmen den Sauerstoff u.a. durch Luftsäcke (z.B. in den Knochen) beim Ein- und Aus-Atmen auf. Bedeutet: ca. 50% mehr Sauerstoff-Aufnahme als bei uns Säugetieren. (Ist mittlerweile auch bei etliche Sauriern wie T Rex nachgewiesen.) Das schafft grundsätzlich viel mehr Durchhalte-Vermögen/Ausdauer als bei Säugetieren.
Passt zu den erstaunlichen Zigtausend-Kilometer-Flügen zu sehr weit entfernten Futter/Brut-Plätzen.

2. Navigation

Da steckt die Forschung zu großen Teilen noch immer teilweise in Kinderschuhen. Nichtsdestotrotz finden Zug-Vögel ihren Weg ... auch über Tausende von Kilometern.

3. Tief-Tauchen

>> https://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/56-tiere-tiefsten-tauchen.html#:~:text=Den%20Rekord%20hierf%C3%BCr%20h%C3%A4lt%20der,eine%20Tiefe%20von%20210%20m. <<

Zitat
Den Rekord hierfür hält der Kaiserpinguin mit 534 m Tiefe
...
Ein Vogel, der sehr gut fliegen UND sehr gut tauchen kann, ist die Dickschnabellumme (ein Alkenvogel). Sie hat sogar einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde für eine Tiefe von 210 m.


Immerhin in der Tauch-Disziplin kann die Familie der Wale ganz locker mithalten und sogar gewaltig punkten.

3. Fliegen

Fledermäuse, Flughunde und einige begabte Gleiter sind bekanntermaßen gegenüber Vögeln durchschnittlich nicht wirklich konkurrenzfähig.
Siehe z.B. >> https://www.welt.de/wissenschaft/article1759896/Zugvoegel-hoeher-und-weiter-als-ein-Airbus.html#:~:text=Sie%20fliegen%20h%C3%B6her%20als%20ein%20Airbus&text=Mauersegler%20ziehen%20in%20etwa%203000,beheimatet%20und%20kein%20Zugvogel%20ist. <<

4. Hitze- und Kälte-Widerstandskraft

Diverse Vögel bewegen sich auf heißen Blech-Dächern usw. ... und einige Monate später auf enorm kalten Dächern usw. Deren Füße halten das ohne Schuhe aus!

Viele Vögel können in eisigen Höhen fliegen. Siehe z.B: >> https://www.planet-wissen.de/natur/tierwelt/tierische_flieger/pwiemeisterderluefterekordeausdervogelwelt100.html#:~:text=Der%20gemessene%20absolute%20Rekord%20liegt,Fliegen%20erforderliche%20Muskelkraft%20aufbringen%20k%C3%B6nnen. <<

Da geht es um bis zu 50 Grad C minus!!!

---
Vieles deutet klar darauf hin, dass die Dinosaurier (die immerhin ca. 150 Millionen Jahre die Erde beherrschten) und die Nachkommen der zweibeinigen Saurier uns Säugetieren in vielen Bereichen biologisch überlegen waren/sind.

Ohne den Einschlag eines großen Meteoriten bei Yucatan/Mexiko vor ca. 65/66 Millionen Jahren wäre unsere (bisher relativ kurze) "Erfolgsgeschichte" wahrscheinlich nicht möglich gewesen.
« Letzte Änderung: 28. Januar 2024, 03:26:20 von Kern »
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.476
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #547 am: 28. Januar 2024, 06:08:49 »


Morgen wasi-cnx

Da ahnt man nichts Böses und dann das.  ;) :-)

..
Aha, schon ist sie wieder da, die Herausforderung!!!  :-* [-]
...

Vielen Dank für deine Ausführungen.  [-] [-]

Eigentlich wollte ich diese Bilder gar nicht hochladen.
Zum Glück habe ich es doch getan.  :)

Gruss   Raburi

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.476
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #548 am: 28. Januar 2024, 06:10:07 »



Morgen Achim

Vielen Dank für das Lob und die interessanten Links.  [-]

Gruss   René

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.476
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #549 am: 28. Januar 2024, 07:09:25 »



Heute keine Vögel, dafür ein schönes Vogelnest.




Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Stefan.B

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 497
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #550 am: 12. Februar 2024, 00:13:33 »

Hallo in die Runde (und natürlich besonders an "Wasi-cnx"),

was ist davon zu halten?
https://twitter.com/i/status/1756669522713379122


Ich hab so ein Gefühl dies sind Geschöpfe der digitalen 'virtual reality'.
Gespeichert
Everything gets crazy but
 - don't worry, be happy -
It's all just entertainment

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.476
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #551 am: 12. Februar 2024, 19:27:19 »



Heute flog mir dieser Vogel vor die Linse.













Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 487
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #552 am: 12. Februar 2024, 21:40:17 »

@Stefan B.,

Interessanter Link zu den bunten "Vögeln".

Was davon zu halten ist? Wem's gefällt...

Was ich davon halte? Nicht allzuviel. Die im Link vorgestellten bzw. generierten "Vögel" sind keine echten (steht unter dem Beitrag auch; alle wurden von sogenannter Künstlicher Intelligenz - auf Englisch AI, Artificial Intelligence - kreiert).

Die Farben sind schreiend bunt, viel zu bunt für echte Vögel, zudem sind sie (zumindest für mich) so aufeinander abgestimmt, dass sie merkwürdige Farbverläufe bilden. Viele der "Vögel" haben Punkte, Streifen oder sonst merkwürdige Kleckse im Gefieder, die man so bei Vögeln nicht sieht.

Die abgebildeten Gummiadlers wurden zusammengesetzt aus verschiedenen Vogelteilen: einer sieht aus wie ein Kronenkranich, hat aber einen zu langen und zu stark gebogenen Schnabel, zudem ist der ganze Vogel zu dick. Wenn ich die "Vögel" so ansehe, bekomme ich Augenkrebs und möchte am liebsten weinen...

Was ebenso unnatürlich wirkt, sind die Bewegungen der Viecher. Die sind viel zu fliessend, zu weich, und bei allen wirken sie wie in Zeitlupe. Echte Vögel bewegen sich anders, da ist viel mehr Dynamik dahinter.

@Raburi,

Wiederum schöne Bilder!

Sie zeigen einen Drongo, ich bin aber nicht ganz sicher, welche Art es ist. Könnte ein Königsdrongo (Dicrurus macrocercus) sein, das ist in Thailand die häufigste Drongoart, die man auch in Gärten, Parkanlagen und vor allem sitzend auf Telefon- und Strommasten neben befahrenen Strassen sehen kann, wo sie überfahrene Kleintiere fressen (und dabei manchmal selbst überfahren werden).

Zur genaueren Beschreibung nachfolgend der Wikipedia-Link:

https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigsdrongo

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.476
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #553 am: 13. Februar 2024, 07:48:07 »


Morgen wasi-cnx

Vielen Dank für die Antwort und den Link.  [-]

Gruss   Raburi

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.961
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #554 am: 13. Februar 2024, 10:23:04 »

Ein Fischreiher, vermute ich mal, hat sich einen interessanten Ausguck ausgesucht um Beute für sein Abendessen zu sichern.

Vielleicht kann mir unser Fachmann @wasi-cnx auf diesem Gebiet, mehr dazu erzählen, Erwischt habe ich den " Bengel " in Chachoengsao am Fluß, 2021

Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.
Seiten: 1 ... 36 [37] 38 ... 61   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.154 Sekunden mit 22 Abfragen.