Heute leider keine Fotos nur eine Frage.
Im Isan ist mir aufgefallen, dass es viel weniger Vögel auf den Reisfeldern hat, als in meiner Umgebung.
Gibt es dafür einen Grund, oder ist mein Eindruck falsch?
Servus René
Ich weiß nicht, wie es um die Anzahl der Vögel in Deiner Umgebung bestellt ist. Aber zu unserer Isan-Gegend meine ich Folgendes:
Vor 20 Jahren wurden in unserer Gegend von etlichen Isanis etliche Vögel für den Kochtopf erlegt. Zu der Zeit gab es enorm viele Insekten.
Es war ein Geschäft für fleißige Frühaufsteher, mit Schwarzlicht Insekten anzulocken, die dann über Rutschen in ein nasses Grab fielen.
"Frühaufsteher" deshalb, weil besonders die vielen freilaufenden Hühner den "Fang" frühmorgens liebend gern verspeisten.
Dann gab es (wegen stark vermindeter Vogel-Jagd) über etliche Jahre ein ständig schwankendes Gleichgewicht zwischen Vögeln (Jäger) und Insekten (Beute).
Aber seit ca. 10 Jahren nahm der ziemlich hirnlose und sehr übertriebene Verbrauch von Insektiziden und Unkraut-Vernichtungsmitteln stetig dermaßen zu, dass sich Insekten viel weniger als zuvor vermehren konnten. Nebenbei lohnte sich der Insekten-Fang gar nicht mehr. Dementsprechend waren etliche Vogel-Arten viel seltener zu sehen.
---
Meine Meinung: in unserer Isan-Gegend gibt es (besonders wegen weniger Insekten und zuviel Chemie) viel weniger Vögel als vor 10 Jahren.
Andererseits gibt es ja unter den Vögeln etliche, die auch gerne Obst verspeisen.
Unterm Strich pendelt sich das bei uns im Isan zur Zeit auf einem ziemlich niedrigen und schwankendem Niveau ein.
Vogel-Liebhaber Achim
---
Wobei ich selber solche Stimmen starken Sänger von Herzen genieße.