ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 53 [54] 55 ... 57   Nach unten

Autor Thema: Fotos von Vögeln  (Gelesen 101253 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 453
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #795 am: 02. März 2025, 16:55:25 »

@Scaramanga,

Der Erste der Vögel kommt zumindest in Vietnam und wahrscheinlich teilweise in Laos vor. Die anderen Arten im Video sind ein buntes Gemisch aus Europäern, Amerikanern, Asiaten und Australier. Afrikanische Vogelarten sind nicht dabei, warum auch immer...

Die im Video gezeigten Vögel sind (in der Reihenfolge des Erscheinens):

1. Augenbrauenhäherling (Garrulax canorus), Südostasien und China

2. Kookaburra oder Jägerliest oder Lachender Hans (Dacelo novaeguineae) Australien und Neuseeland

3. Amsel (Turdus merula), Europa

4. Regenbogentukan (Ramphastos sulfuratus), Mittel- und Südamerika

5. Schopfwachtel (Callipepla californica), Kalifornien/USA und Baja California/Mexiko

6. Zum zweiten Mal der Augenbrauenhäherling...

7. Seidenmonarch bzw. Seidenschnäpper (Myiagra cyanoleuca), Australien und Neuguinea

8. Kalkadoon-Grasschlüpfer (Amytornis ballarae), Australien

9. Rosenschnäpper (Petroica rosea), Australien

10. Prachtstaffelschwanz (Malurus cyaneus), Australien

11. Braunkehlchen (Saxicola rubetra), Europa

12. Weissohr-Honigfresser (Phylidonyris niger), Australien

13. Maskenamadine (Poephila personata, links) und Ringelastrild (Stizoptera bichenovii, rechts), beide aus Australien

14. Rosenbrustschnäpper (Petroica rodinogaster), Australien

15. Gelbbauch-Dickkopf (Pachycephala pectoralis), Südostasien und Australien (kommt in Thailand nicht vor), und schliesslich als letzter:

16. Elsterstar (Gracupica contra), Indien

Beim ersten der Vögel, dem Augenbrauenhäherling, dachte ich zuerst, das wäre wieder ein schlecht gemachter KI-Vogel (wegen der zuerst zu bunt wirkenden Farben), aber den gibt's wirklich.

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 296
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #796 am: 03. März 2025, 07:08:18 »

Von welchem Vogel stammt diese Feder?? Das weiße Blatt Papier darunter ist A 5.

Der Vogel war am 26.02. noch mal bei uns. Das war sein Fehler.

Es war gerade ein Paketbote angekündigt.

Weil unser Hund den hört wenn er die Zufahrt befährt mit MoBike, war der natürlich am Tor.

Kommt der Vogel, landet genau neben dem Hund, und, der beißt sofort zu. Da hilft auch kein Anschnauzen o.ä.!

Der hört und sieht dann nix anderes mehr.

Ein Foto davon habe ich nicht gemacht, schlimm genug.  ]-[

Ich weiß nun folgendes, er sieht so ähnlich aus wie ein Hecken Kuckuck, aber mehr schwarz. Heute war wohl ein Elternteil da, im Baum, und hat pick pick pick gerufen, der sah genau so aus, nur größer und älter.

Die rufen auch rawau rawau rawau. Der Heckenkuckuck, davon gibt es viele, ruft pupupupu.  ;D

Ich kann die gut immitieren.
Am besten kann ich Rawau Rawau Rawau rufen, dann schauen alle Nachbarn zu uns rüber. :] :] :]
Gespeichert

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 296
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #797 am: 03. März 2025, 16:27:55 »

:'( :'( :'( :'( :'(
Krümel ist tot, WARUM???? Ich bin todunglücklich!!!

Ein paar Antworten hab ich gefunden.

Scheinbar werden viele, also um 70 % der Jungvögel nicht älter als 1 Jahr, leider.  :-\ :'(
Gespeichert

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 453
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #798 am: 03. März 2025, 19:33:59 »

@HighNee1975,

Krümel war aber kein Steinkauz (Athene noctua), er war wahrscheinlich eine Halsband-Zwergohreule (Otus lettia).

Steinkäuze und Zwergohreulen sind beides Eulen, ansonsten sind sie ziemlich verschieden. Steinkäuze sind sowohl tag- als auch nachtaktiv, Zwergohreulen ausschliesslich nachtaktiv.

Anscheinend liegt das Höchstalter von Zwergohreulen in der freien Wildbahn/Natur bei 12einhalb Jahren. Wie die Forscher das herausgefunden haben, weiss ich allerdings nicht.

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 296
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #799 am: 03. März 2025, 21:15:39 »

Danke @ Wasi.

Über explizit Halsband Zwergohreulen konnte ich leider nichts finden.

Da kam automatisch Kauz, Google weiß eben doch nicht alles.

Im Prinzip ist es ja auch egal, er kommt eh nicht zurück.

Die Mutter hatte letztes Jahr auch nur 2 Küken.

Beide saßen ja unten.

Eins zwischen den Blättern einer Bananenpalme, wo auch das Nest war, das andere unter dem Fenster vom Bad.
Die Mutter (oder Vater) saß am nächsten Tag oben auf der Palme und hat Erdhörnchen verjagt.

Ich hätte zu gerne gewusst, ob Krümel ein Mann oder eine Frau war.  ;D

Gespeichert

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 296
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #800 am: 04. März 2025, 23:11:42 »

Ich bin am überlegen, ob ich mir einen Papagei zulegen sollte.

Bringe ihm dann sprechen bei. ;D

Die sollen ziemlich alt werden, bis zu 60 Jahre. Ob der mich überlebt.

Wo gibt es gesunde Tiere, mit Lizens, nicht überteuert??
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.047
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #801 am: 09. März 2025, 18:54:37 »



Mal wieder Vögel im Reisfeld. Ich konnte nicht widerstehen.
Zuviele Reisfelder und noch viel mehr Vögel.













Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 453
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #802 am: 10. März 2025, 21:18:12 »

@Raburi,

Was für schöne Wimmel- und Wuselbilder  :-*  :-*  :-*!!!

Sie zeigen alle die gleichen Arten. Die Reiher sind teilweise etwas schwierig zu bestimmen, aber es sind wohl vor allem Silber-, Mittel-, Schnee-, Seiden-, Kuh-, Paddy-, Bacchus- und Prachtreiher.

Neben den Reihern sieht man auch Klaffschnabelstörche (die grossen schwarz-grau-weissen Vögel) und recht viele Stelzenläufer.

Wahrscheinlich hat es noch kleinere andere Vogelarten, aber die sind im Schilf- und Binsengewirr schwer zu sehen.

Wo wurden denn die Fotos geschossen? Den Tempel im Hintergrund des 4. Bildes erkenne ich nicht (eine Bildersuche hat nichts Konkretes ergeben).

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.047
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #803 am: 11. März 2025, 07:21:46 »



Morgen wasi-cnx

Vielen Dank für deine Antwort und das Lob.  [-]


Die Fotos wurden in Ratchaburi aufgenommen.
Koordinaten:  13.504005, 99.785463

Das ist der วัดเขาลอย Khao Loi Tempel.
Koordinaten:  13.500039, 99.782050

Gruss  Raburi


Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 296
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #804 am: 20. März 2025, 10:11:08 »

Heute Morgen gefunden, ist aus dem Nest gefallen, das arme.

Wird neben Krümel beerdigt.
Gespeichert

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 453
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #805 am: 20. März 2025, 20:17:09 »

@HighNee1975,

Das ist entweder ein Kauz oder eine Eule. Der Schnabel am linken oberen Bildrand und die Füsse rechts unten ist typisch für diese.

Welche Art das ist, kann ich nicht sagen, da Kauz- und Eulenjunge in diesem Stadium so ziemlich alle gleich aussehen (weisses flauschiges Gefieder).

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 296
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #806 am: 20. März 2025, 20:53:38 »

Danke @wasi-cnx

Das ist ja traurig. Ein spätes Geschwisterchen von meinem Krümel.

Ich habe öfters nachts Rufe aus dem baum gehört wo es heute Morgen lag.

 :'( :'(

War eben zu dem Baum, ein großer Tamarinde, da sitzt die Mutter (oder Vater) und schaut runter.

Will den jetzt nicht blenden, deshalb kein Foto möglich.

Bestimmt hat Krümel die angelockt, wenn er nachts gerufen hat.  :)
« Letzte Änderung: 20. März 2025, 21:03:24 von HighNee1975 »
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.047
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #807 am: 21. März 2025, 17:27:01 »



Verschiedene Vögel im Reisfeld.













Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 453
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #808 am: 22. März 2025, 01:08:12 »

@Raburi,

Die 4 Wuselbilder erschlagen einen fast, soviel sieht man da!  :-*

Sie zeigen fast alle weissen Reiherarten (Mittel-, Schnee-, und Seidenreiher), aber keine Silberreiher. Die sind deutlich grösser als die anderen Drei und würden deshalb auffallen. Die Reiher mit dem rostbräunlichen Kopf, Hals und Rücken sind Kuhreiher.

Im ersten Bild sieht man im Hintergrund einen Klaffschnabelstorch (der grau-schwarze Vogel in der oberen Bildmitte), zwischen ihm und dem fliegenden weissen Reiher am oberen linken Bildrand scheint eine Möwenart zu schwimmen (? Könnte auch ein Stelzenläufer sein, auf die Distanz ist das schwierig zu erkennen) und etwa in der Bildmitte (auch rechts, sowie knapp darunter) erkennt man mehrere schwarze Vögel: das sind Purpurhühner.

Bild Nr. 2 zeigt das Gleiche wie das erste, nur anders verteilt. Die meisten Purpurhühner scheinen weggeflogen zu sein, ich sehe hier nur eines oder zwei.

Das dritte Foto ist dann wieder etwas dynamischer, was die Arten betrifft:
In der waagerechten Wasserfläche nahe dem oberen und dem linken Bildrand sehe ich einen einsamen Stelzenläufer. Sonst hat es die üblichen "Verdächtigen", nämlich "Die drei weissen Reiherklassiker" und mehrere Kuhreiher.

Dann im teilweise nassen Gras zwischen der waagerechten Wasserfläche und der ebenfalls nassen Schlamm- und Erdfläche vorne durchs ganze Bild verteilt sieht man mehrere schwarze Vögel, teilweise sitzend, teilweise fliegend: das sind entweder Hauben- oder Langschopfmainas (bzw. -stare; "Maina" ist ein anderer, unter vor allem englischsprachigen Ornis verbreiteter Name), wissenschaftlich Acridotheres grandis (Haubenmaina) bzw. Acridotheres cristatellus (Langschopfmaina). Die beiden Arten sind sich sehr ähnlich, auf dem Bild ist nicht klar ersichtlich, welche der beiden Arten es ist.

Ebenfalls noch im Bild Nr. 3 sieht man zwischen der Bildmitte und dem linken Bildrand erstens einen auffliegenden Paddy-,Bacchus- oder Prachtreiher, der noch im Winterkleid ist. Die drei Reiherarten sehen sich im Winterkleid sehr ähnlich, so dass ich hier ebenfalls nicht sagen kann, welche Art es denn genau ist.

Zweitens steht in der Schlamm- und Wasserfläche links des auffliegenden "Winterkleid-Reihers" ein Prachtreiher, der bereits ins Brutkleid gewechselt hat.

Das vierte und letzte Foto zeigt wiederum das Gleiche wie Foto Nr. 3, nur hat es jetzt zusätzlich noch mehr Hauben- oder Langschopfmainas. Ein oder mehrere Purpurhühner sehe ich hier nicht, aber vielleicht ist eines sehr gut versteckt?

Zuletzt ist nahe des unteren Bildrandes links der Bildmitte nochmals entweder ein Paddy-, Bacchus- oder Prachtreiher zu sehen - könnte der zuvor im Bild 3 aufgeflogene Vogel sein. Man erkennt ihn kaum, da er wegen des ebenfalls braunen Hintergrunds sehr gut getarnt ist.

Zu den Bildern fällt mir noch ein, dass die sich nicht mehr durch einen Klick auf das Bild vergrössern lassen. Hast Du da etwas geändert, oder ist das im Bilderhost neu so eingestellt? Das ist etwas schade, weil man vorher durch die klickbaren grösseren Bilder viel mehr Details gesehen hat. Jetzt muss man mit Ctrl und dem Pluszeichen (+) das Bild manuell vergrössern, was zulasten der Details geht (eine eventuelle Unschärfe wird damit mitvergrössert).

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.047
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #809 am: 22. März 2025, 07:45:42 »



Morgen wasi-cnx

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.  [-] [-]

Zitat

Zu den Bildern fällt mir noch ein, dass die sich nicht mehr durch einen Klick auf das Bild vergrössern lassen. Hast Du da etwas geändert, oder ist das im Bilderhost neu so eingestellt?


Ich habe den Bildhoster gewechselt, da mich Kern darauf aufmerksam machte, dass einige meiner Bilder nicht mehr zu sehen sind.

Wenn mir jemand bei den Einstellungen bei "imgbb" helfen kann, wäre ich sehr dankbar.

Auch bei "picr.de" wäre ich froh um Hilfe, damit man die Bilder einfach vergrössern kann.

Gruss  Raburi

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein
Seiten: 1 ... 53 [54] 55 ... 57   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.076 Sekunden mit 23 Abfragen.