ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Fotos von Vögeln  (Gelesen 114851 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 486
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #900 am: 18. August 2025, 20:21:09 »

@Raburi,

Das ist einer der vielen Nektarvögelarten, wahrscheinlich ein Schwarzkehl-Nektarvogel (Aethopyga saturata).

Schwarzkehl- bezieht sich hier auf die schwarze Kehle der Männchen. Der fotografierte Vogel ist ein Weibchen.

Ganz sicher bin ich nicht bei der Art, da sich viele Nektarvögelweibchen ziemlich ähnlich sehen.

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.465
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #901 am: 19. August 2025, 05:32:12 »


Morgen wasi-cnx

Vielen Dank für die Bestimmung der Vogelart.  [-]

Gruss   Raburi
Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 425
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #902 am: 28. August 2025, 08:59:18 »

Ein kleiner, wohl noch junger Vogel, hat sich als Sitzplatz eine verlorene Basecap ausgesucht, schlau.

Was mag das für einer sein??

Gespeichert

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 486
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #903 am: 28. August 2025, 19:37:27 »

@HighNee1975,

Der abgebildete Vogel ist eine Möwenart, sehr wahrscheinlich eine Dreizehenmöwe (lateinisch Rissa tridactyla). Es ist ein Jungvogel, was man u. a. am mehrheitlich bräunlichen Rücken erkennt. Die Altvögel der meisten Möwen haben einen graubläulichen Rücken (unter Ornithologen und auch in der Fachliteratur sagt man dem "möwenblau"), wenige andere Möwen einen dunkelgrauen oder auch schwarzen Rücken. Jungvögeln fehlt dieser graublaue Rücken noch, sie bekommen ihn erst nach einigen Jahren.

Ganz sicher bin ich nicht, ob das wirklich eine Dreizehenmöwe ist. Beim fotografierten Vogel sieht man im Nacken einen dunkelbraunen Halbring, ähnlich wie der, den die thailändischen Halsringtauben haben (aber natürlich sind Möwen keine Tauben und umgekehrt). Den haben eigentlich eben die Dreizehenmöwen, allerdings ist der auf allen Fotos, die ich im Netz gefunden hate, schwarz bzw. fast schwarz.

Also mit gewissen Zweifeln: Dreizehenmöwe.

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 425
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #904 am: 28. August 2025, 19:54:12 »

Danke dir @Wasi!! ;} ;} ;}
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.465
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #905 am: 14. September 2025, 20:12:09 »


Ist das ein Elsterstar?





PM an wasi-cnx.
Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 486
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #906 am: 15. September 2025, 19:22:31 »

@Raburi,

Du liegst zu 99 % richtig, das ist ein Elsterstar (Gracupina contra...).

Warum die 99 Prozent? Bis vor Kurzem wurden 5 Unterarten anerkannt. 2021 wurden aufgrund molekulargenetischer Untersuchungen die Unterarten Gracupina floweri und Gracupina jalla zu eigenständigen Arten aufgewertet und Gracupina sordida als Synonym von Gracupina contra eingestuft.

Es verbleiben somit bei G. contra noch die Nominat- bzw. die "Haupt"form Gracupina contra, der eigentliche Elsterstar (von dem durch Wissenschaftler und Ornis weitere Unterarten definiert und abgeleitet werden können, aber nicht unbedingt müssen), sowie die Unterart Gracupina superciliaris.

Wegen dieser molekulargenetischen Untersuchungen im 2021 wurde die Ex-Unterart Gracupina contra floweri als neue Art Siamelsterstar "upgraded", sozusagen. Die lateinische Bezeichnung dieser neuen Art lautet also neu Gracupina floweri. Das "floweri" hat wahrscheinlich nichts mit Blumen zu tun, sondern dürfte der Name eines englischsprachigen Ornithologen sein. Ich habe allerdings trotz Nachsuche im Netz nichts zu einem solchen gefunden.

Langer Schreibe kurzer Sinn: Du hast hier einen Siamelsterstar (Gracupina floweri) fotografiert.

Die verschiedenen Gracupina-Arten werden von diversen Ornis und Wissenschaftlern auch heute noch oft der Starengattung Sturnus zugeordnet, der auch der bekannte europäische Gemeine Star (Sturnus vulgaris) angehört (wobei hier das "Gemeine" nichts mit Niedertracht, Bösartigkeit oder Gemeinheit zu tun hat, sondern ein anderes Wort für Allgemein ist; in diesem Zusammenhang bedeutet "Gemein" bzw. "Allgemein" einfach nur Gewöhnlich oder auch Häufig).

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.465
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #907 am: 16. September 2025, 05:20:00 »


Morgen wasi-cnx

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.  [-]

Gruss  Raburi
Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.465
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #908 am: 23. September 2025, 19:57:19 »


Ist das ein Purpurreiher?









PM an wasi-cnx.
Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 486
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #909 am: 23. September 2025, 20:14:42 »

@Raburi,

Kurz und bündig, ja, das ist ein Purpurreiher (Ardea purpurea).

Der kommt in ganz Thailand vor, ist aber in der Zentralebene am häufigsten.

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.465
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #910 am: 24. September 2025, 05:00:51 »


Morgen wasi-cnx

Herzlichen Dank für deine Antwort.  [-]
Ich habe das Gefühl, dass er hier selten zu sehen ist.

Gruss  Raburi

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 4.465
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #911 am: 26. September 2025, 18:42:53 »


Was sind das für Vägel vor dem Rotlappenkiebitz?





PM an wasi-cnx.
Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 486
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #912 am: Gestern um 14:05:34 »

@Raburi,

Die Vögel vor dem Rotlappenkiebitz sind Orientbrachschwalben (Glareola maldivarum).

Zuerst dachte ich, das wären junge Stare, weil ich glaubte, einen relativ langen (Staren)Schnabel gesehen zu haben. Bei starker Vergrösserung der Bilder sah ich dann, dass der doch nicht so lange Schnabel ein Teil der Gesichtszeichnung bzw. der schwarzen Kehlumrandung der Orientbrachschwalbe war/ist (auf dem zweiten Bild deutlicher zu sehen; im ersten Foto liegt der Schnabel und ein Teil der dünnen schwarzen Kehlumrandung im Schatten).

Auf beiden Bildern blickt der Vogel rechts, direkt hinter/unter dem Kiebitz, in unsere Richtung. Der Vogel links schaut nach rechts.

Für Interessierte hier noch der Wiki-Link zur Orientbrachschwalbe:

https://de.wikipedia.org/wiki/Orientbrachschwalbe

Brachschwalben sind nicht verwandt mit den echten Schwalben, die hat man nur so genannt, weil sie sehr ähnlich wie Schwalben fliegen. Wenn ich mich nicht komplett irre, dann kommt die Orientbrachschwalbe auf einer der Seiten dieses Threads bereits vor, ich bin aber zu faul zum Suchen.

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.218 Sekunden mit 24 Abfragen.