ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 26 [27] 28 ... 101   Nach unten

Autor Thema: Motorräder/Chopper in Thailand  (Gelesen 298875 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #390 am: 11. April 2015, 13:35:11 »

Ich hab da zwar noch nicht drauf geachtet, aber gibts in Thailand auch TÜV-Stempel ?  C--
TÜV-Stempel mit Sicherheit noch nicht, obwohl der TÜV-Rheinland hier im Land sehr aktiv ist.
Als ich im Januar meine Kfz.-Steuer bezahlt habe wurde mir aber wieder angedeutet, dass ich
im nächsten Jahr vorher gegenüber der Straßenverkehrsbehörde eine technische Überprüfung
meines Fahrzeugs machen soll. Das haben sie mir im vorigen Jahr auch schon vergeblich gesagt.
Mein Pickup ist knapp 6 Jahre alt und wird optisch und technisch gepflegt!
Also, es gibt so etwas ähnliches wie einen TÜV. Ich weiß aber nicht, inwieweit da eine Verpflichtung
dahinter steht (abgesehen von den Eigenheiten der jeweiligen Behörde und den Fähigkeiten der
dort herumstehenden "Prüfern").
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

malakor

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.987
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #391 am: 11. April 2015, 13:56:19 »

Ich war letzte Woche mit meinem Wagen, 7 Jahre, beim sog. TUEV, eine kleine unscheinbare Werkstatt.
Ohne diese Bescheinigung kann man die Steuer nicht bezahlen und bekommt die Plakette nicht.

Dauer 5 Minuean, Reifen, Licht, Bremsen, 200 THB.
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #392 am: 11. April 2015, 14:05:23 »

Jup, wir haben so eine Werkstatt auch in der Nähe, das Gleiche gilt auch für Mopeds.
Gespeichert

somwang

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 198
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #393 am: 11. April 2015, 16:36:00 »

Danke, wieder was dazugelernt. Die Chopper sind ja schön anzuschauen, aber ich glaub für mich tuts auch eine Honda dream  ;D , aber träumen darf man ja...  8)
Gespeichert

TeigerWutz

  • ทหารผ่านศึก
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.943
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #394 am: 11. April 2015, 18:11:09 »

Die techn. Überprüfung wird nur von Werkstätten mit diesem Zeichen anerkannt:



Das sind private Garagen, welche davon leben, dass sie auch die Versicherungspolice abschliessen dürfen. (Ein Schelm, wer Böses dabei denkt)

ตรอ / to-ro-o
 
LG TW
Gespeichert
.

If you can't stand the heat - stay out of the kitchen!

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.701
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #395 am: 12. April 2015, 02:23:56 »



Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

jorges

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.606
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #396 am: 12. April 2015, 21:31:16 »






Gespeichert
Leben!
Einzeln und frei wie ein Baum
und bruederlich wie ein Wald
diese Sehnsucht ist alt

dart

  • Gast
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #397 am: 12. April 2015, 22:06:29 »

Der Chopper ist goil. C--

Das Bild habe ich mir gleich mal runtergeladen.

Sorry, kurzes OT: Wer auf Twitter unterwegs ist, sollte diesem humorvollen, kompetenten John Le Fevre besser mal folgen...der ist  ;}
Gespeichert

Burianer

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12.930
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #398 am: 12. April 2015, 22:10:50 »

 ??? schiene, ich moechte   nicht, dass mir das Hinterrad den Ars,,,Hinter poliert  {+
Wahnsinn  :]

Ich  moechte allerdings nicht wissen , wie sich diese Mortorbikes auf loecherigen Strassen verhalten  {;\     Der Abstand von vordren rad zur Mitte laesst mich da  erhebliche statistische  Zweiflen aufkommen.
Gut, dass das nicht mein big C    sorry  , mein Big Dummkopf ist  {+ Mit diesen Gefaeherten wuerde ich noch nichtmal bis zur naechsetn Tanke fahren  {;
Aber , die sind so  :]   
« Letzte Änderung: 12. April 2015, 22:27:10 von Burianer »
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #399 am: 13. April 2015, 02:33:23 »

Zitat
Ich weiß aber nicht, inwieweit da eine Verpflichtung
dahinter steht (abgesehen von den Eigenheiten der jeweiligen Behörde und den Fähigkeiten der
dort herumstehenden "Prüfern").

Motorräder brauchen ab dem 5. Jahr und Autos ab dem 7. Jahr die "TÜV - Bescheinigung" für die jährliche Steuer !

Kosten dafür: immer noch 60 Baht fürs Motorrad und  200 Baht fürs Auto. Das "Mindestprogramm" besteht im Abrubbeln der Fahrgestellnummer, hatte aber auch schon Abgas - und Bremsentest erlebt.
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #400 am: 13. April 2015, 15:39:16 »

Motorräder brauchen ab dem 5. Jahr und Autos ab dem 7. Jahr die "TÜV - Bescheinigung" für die jährliche Steuer!
Kosten dafür: immer noch 60 Baht fürs Motorrad und  200 Baht fürs Auto. Das "Mindestprogramm" besteht im Abrubbeln der Fahrgestellnummer, hatte aber auch schon Abgas - und Bremsentest erlebt.
Erstaunlich, dass es trotzdem noch so oft "plötzliches Bremsversagen" besonders bei Bussen gibt - oder müssen die da nicht hin?
Wenn man oft unterwegs ist und sieht, was da alles auf der Straße rumfährt, darf allerdings die Frage gestattet sein, wieso trotz dieser "Prüfung" so viel Schrott unterwegs ist.
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.925
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #401 am: 13. April 2015, 15:57:52 »

@Helli

Also ich helfe manchmal einem Bekannten aus, der eine kleine Autovermietung betreibt, indem ich die Autos zum "TÜV" oder Werkstatt fahre.

Ich habe weder dort noch da jemals ein Gerät zur Prüfung des Siedepunkts der Bremsflüssigkeit gesehen und ohne ausdrücklichen Auftrag (und nicht ohne verwunderten Blick) wird auch keine Bremsflüssigkeit gewechselt.

Würde oftmaliges "plötzliches Bremsversagen" erklären.

lg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #402 am: 13. April 2015, 17:31:59 »

Ich habe weder dort noch da jemals ein Gerät zur Prüfung des Siedepunkts der Bremsflüssigkeit gesehen und ohne ausdrücklichen Auftrag (und nicht ohne verwunderten Blick) wird auch keine Bremsflüssigkeit gewechselt.
Würde oftmaliges "plötzliches Bremsversagen" erklären.
Jetzt muss ich vielleicht mal dumm fragen. Ich bringe meinen Toyota-Pickup zu den vorgegebenen Wartungsintervallen in die Toyota-Werkstatt. Das sog. Serviceheft kann ich ja selbst nicht lesen - hat mich bisher aber auch noch nicht interessiert. Ist da nicht auch ein Wechsel der Bremsflüssigkeit ab und zu "vorgeschrieben"?
Von wegen Bremsversagen: Reisebusse und LKW haben aber keine Bremsflüssigkeit! Die haben Druckluftbremsen!
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.925
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #403 am: 13. April 2015, 22:54:44 »

Von wegen Bremsversagen: Reisebusse und LKW haben aber keine Bremsflüssigkeit! Die haben Druckluftbremsen!

Da wäre ich mir nicht 100%ig sicher:
Zitat
LKW bis etwa 7,5 t Gesamtgewicht verfügen häufig über gemischte Systeme (Flüssigkeitsbremse mit Betätigung durch Druckluft).

Quelle: Wiki

Und beim Improvisationstalent unserer Gastgeber würde ich mich nicht unbedingt auf eine Variante festlegen.

lg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

vicko

  • Gast
Re: Motorräder/Chopper in Thailand
« Antwort #404 am: 15. April 2015, 18:58:56 »

Jetzt muss ich vielleicht mal dumm fragen. Ich bringe meinen Toyota-Pickup zu den vorgegebenen Wartungsintervallen in die Toyota-Werkstatt. Das sog. Serviceheft kann ich ja selbst nicht lesen - hat mich bisher aber auch noch nicht interessiert. Ist da nicht auch ein Wechsel der Bremsflüssigkeit ab und zu "vorgeschrieben"?

In Germania alle 15.000 Km Brems-, und Kupplungsflüssigkeit erneuern lt. Wartungsplan (Deawoo/Chevrolet)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 26 [27] 28 ... 101   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.498 Sekunden mit 23 Abfragen.