ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Übersetzung der Namen von deutschen Medikamenten für den Arzt in Thailand  (Gelesen 5608 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

arthurschmidt2000

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5.873

Ein Bekannter von mir ist mit Medikamenten aus Deutschland wohlversorgt in Thailand eingetroffen. Sollte er hier zu einem Arzt müssen, sollte er ihm in aller Regel auch sagen, welche Medikamente er regelmäßig nimmt.

Die deutschen Handelsnamen sind in Thailand eher unbekannt. Wie kann man dem hiesigen Arzt am einfachsten klar machen, was man da zu sich nimmt?
Gespeichert
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.

somtamplara

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.775

Sicher wird sich da noch ein Experte finden.

Für mich ist nur klar:
Einige Medikamente sind in der originalen Dosierung  und Namen hier erhältlich.
Ansonsten:
Medikamente mit vollständiger Verpackung und Beipackzettel mitbringen.
Jedes Medikament aus D muss eine vollständige Beschreibung der Wirkstoffe enthalten.
Ein qualifizierter Arzt in einem größeren Krankenhaus kann diese Liste lesen und verstehen.
(die Qualifikation vieler "Apotheker" hier reicht dafür nicht aus)
Der Arzt  kann dann entscheiden, welches Ersatzmedikament in Frage kommt.

Wenn du die Liste veröffentlichen würdest, könnte man vorab in TH recherchieren.

"Übersetzung" ist hier nicht das richtige Wort, entweder werden die Medikamente zweisprachig bedruckt (Originalname + thailändische Umschrift des Originalnamens) oder sie haben einen eigenen (lokalen) Namen.

Banales Beispiel: "Bepanthen" Wundsalbe ist hier auch so beschriftet.
Fragst du danach gibts häufig Achselzucken.
Warum: weil die thailändische Umschrift (auf der anderen Seite der Packung) auf englischer Aussprache basiert.
Musst du nach "bipänthin" fragen  ;]

Wahrscheinlich wird man wohl heute die "Beipackzettel" der meisten in D verkauften Medikamente auch im Internet finden.

Beliebiges Beispiel für ein Medikament (Betablocker), das man unter diesem Namen nicht in Thailand finden wird (Generikum):
http://www.hexal.de/praeparate/otc/index_hxmod_id_29_ws_bisoprolol_med_bisohexal-plus.php
Wirkstoffe: Bisoprolol 5 mg, Hydrochlorothiazid 12,5 mg

Hier nochmal unter "6." genauer:
http://www.hexal.de/praeparate/dokumente/gi/bisohexal_plus_10_25mg_46050082_gi.pdf

Mit solchen Infos sollte man in der Regel ein Ersatzpräparat in TH finden.
« Letzte Änderung: 09. September 2012, 12:56:16 von somtamplara »
Gespeichert

TeigerWutz

  • ทหารผ่านศึก
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.943

.

Die apotheker hier haben so ein "schlaues" büchlein, worin die diversen, untersch. handelsnamen stehen.

Wenn mal so'n name nicht drinnenstehen sollte, funzt es auch mit der angabe der wirkstoffe!


TW
Gespeichert
.

If you can't stand the heat - stay out of the kitchen!

malakor

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.987

AS2000

Im Vachirakrankenhaus in Phuket town gibt es einen deutschen Arzt Dr. Me?????? , der sicherlich helfen koennte.

Ansonsten mal in die Apotheke bei Supercheap gehen.
Gespeichert

derbayer

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.228
  • Lieber groß gemustert - als kleinkariert.



In D heißt dieses "Schlaue Büchlein" z. B. die Rote Liste  http://www.rote-liste.de/

das hat jeder Arzt und jeder Apotheker.
 Auch im net gibt es etliche Arzneimittelverzeichnisse, mit Sicherheit auch auf Thai.
Wenn nicht greifen sie auf englischsprachige oder lateinische  Bezeichnungen zurück. Die können sich schon helfen, sind ja gebildete Leute.
Gespeichert
 

Drogen und Alkohol sind was für Anfänger.
Wer wirklich "cool" ist, zieht sich die Realität rein.

Ich bin verantwortlich für das, was ich sage, und nicht für das,
was du verstehst.

sansamaki

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 422

Medikamente die du kaufst haben einen geschützten Handelsname.
Sie haben aber auch ein ungeschützten INN.
INN steht für den international anerkannten Freiname der auch in Thailand bekannt ist.
Zum Beispiel der Freiname AMICILLIN (Antibiotikum) gibt es in D und A unter dem Handelsnamen Amblosin und Binotal in der CH ist der Name Amfipen und ist immer das gleiche Produkt.
Also wenn du in Thailand einmal nicht weiterkommst mit dem Handelsnamen suche den Freinamen im Net. Habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Gespeichert

nihil30

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 145

Der Arzt braucht den Namen des Medikaments eigentlich nicht sondern nur den oder die Inhaltsstoffe. Und dann findet er auch ein passendes in Thailand erhaeltliches Medikament.
Sollte es nicht unter dem gleichen Namen bekannt sein.
Gespeichert

sansamaki

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 422

Hut ab, erstaunliche Leistung bei über 2300 unterschiedlichen Substanzen allein in D.
Gespeichert

boehm

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.636
  • Wer hinter meinem Rücken redet, redet mit meinem A

Ja, "Rote Liste" international üblich. Da steht JEDES Arzneimittel drin, was irgendwo eine Zulassung hat!
Gespeichert

somtamplara

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.775

Hut ab, erstaunliche Leistung bei über 2300 unterschiedlichen Substanzen allein in D.
Hab so in Erinnerung, dass von rund 60000 (!) Medikamenten in D so ungefaehr 100 wirklich wichtig sind.
Welche das sind, kannst du am besten bei der "Hausapotheke" eines hiesigen praktizierenden Arztes sehen.
Die haben hier fast alles was noetig ist in der eigenen Apotheke.
Gespeichert

sansamaki

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 422
Re: Übersetzung der Namen von deutschen Medikamenten für den Arzt in Thailand
« Antwort #10 am: 09. September 2012, 21:45:56 »

Die Liste der Wichtigsten Medikamente in Thailand habe ich.

http://www.searo.who.int/LinkFiles/Essential_Drugs_and_Medicines_THA.pdf


Aber wie ich als nicht Akademiker in die Rote Liste komme weiss ich noch nicht. {:}
Gespeichert

boehm

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.636
  • Wer hinter meinem Rücken redet, redet mit meinem A
Re: Übersetzung der Namen von deutschen Medikamenten für den Arzt in Thailand
« Antwort #11 am: 09. September 2012, 21:55:19 »

IN die Liste wirst du sicherlich nicht kommen, du bist ja kein Arzneimittel(hersteller) , oder?  ;]

Aber an die Liste kommst du hier, für 78 Euro:

http://www.medienservice-medizin.de/Innere-Medizin/Innere-Medizin-allgemein/Rote-Liste-2012-Topaktuell.html

 ;)
Gespeichert

derbayer

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.228
  • Lieber groß gemustert - als kleinkariert.
Re: Übersetzung der Namen von deutschen Medikamenten für den Arzt in Thailand
« Antwort #12 am: 09. September 2012, 22:24:55 »


weil heute sonntag ist, ein gutes Werk von mir:

bei Amazon gebraucht , für schlappe 9.39   http://www.amazon.de/gp/offer-listing/3939192503/ref=dp_olp_used?ie=UTF8&condition=used

so bin ich zu euch ...... ;) ;)
Gespeichert
 

Drogen und Alkohol sind was für Anfänger.
Wer wirklich "cool" ist, zieht sich die Realität rein.

Ich bin verantwortlich für das, was ich sage, und nicht für das,
was du verstehst.

somtamplara

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.775
Re: Übersetzung der Namen von deutschen Medikamenten für den Arzt in Thailand
« Antwort #13 am: 10. September 2012, 09:15:18 »

Die Liste der Wichtigsten Medikamente in Thailand habe ich.
Sehr guter Link.
Wer sich's zutraut, kann dort erstmal nach den Wirkstoffen seines Medikaments suchen.
Gespeichert

nihil30

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 145
Re: Übersetzung der Namen von deutschen Medikamenten für den Arzt in Thailand
« Antwort #14 am: 10. September 2012, 13:37:15 »

einfacher: Beipackzettel, Verpackung oder gurgeln
Gespeichert
 

Seite erstellt in 2.471 Sekunden mit 22 Abfragen.