Sicher wird sich da noch ein Experte finden.
Für mich ist nur klar:
Einige Medikamente sind in der originalen Dosierung und Namen hier erhältlich.
Ansonsten:
Medikamente mit vollständiger Verpackung und Beipackzettel mitbringen.
Jedes Medikament aus D muss eine vollständige Beschreibung der Wirkstoffe enthalten.
Ein qualifizierter Arzt in einem größeren Krankenhaus kann diese Liste lesen und verstehen.
(die Qualifikation vieler "Apotheker" hier reicht dafür nicht aus)
Der Arzt kann dann entscheiden, welches Ersatzmedikament in Frage kommt.
Wenn du die Liste veröffentlichen würdest, könnte man vorab in TH recherchieren.
"Übersetzung" ist hier nicht das richtige Wort, entweder werden die Medikamente zweisprachig bedruckt (Originalname + thailändische Umschrift des Originalnamens) oder sie haben einen eigenen (lokalen) Namen.
Banales Beispiel: "
Bepanthen" Wundsalbe ist hier auch so beschriftet.
Fragst du danach gibts häufig Achselzucken.
Warum: weil die thailändische Umschrift (auf der anderen Seite der Packung) auf englischer Aussprache basiert.
Musst du nach "
bipänthin" fragen
![Megagrin ;]](https://forum.thailandtip.info/Smileys/t3net/icon_megagrin.gif)
Wahrscheinlich wird man wohl heute die "Beipackzettel" der meisten in D verkauften Medikamente auch im Internet finden.
Beliebiges Beispiel für ein Medikament (Betablocker), das man
unter diesem Namen nicht in Thailand finden wird (Generikum):
http://www.hexal.de/praeparate/otc/index_hxmod_id_29_ws_bisoprolol_med_bisohexal-plus.phpWirkstoffe: Bisoprolol 5 mg, Hydrochlorothiazid 12,5 mg
Hier nochmal unter "6." genauer:
http://www.hexal.de/praeparate/dokumente/gi/bisohexal_plus_10_25mg_46050082_gi.pdfMit solchen Infos sollte man in der Regel ein Ersatzpräparat in TH finden.