ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Aus der alten Heimat 2012  (Gelesen 10152 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.348
Re: Aus der alten Heimat 2012
« Antwort #30 am: 02. November 2012, 12:56:41 »

Da ich ziemlich nahe der Deutschen Grenze aufgewachsen bin kenne ich natuerlich auch die grandiose Landschaft Suedwestdeutschlands.

Ich habe frueher viele Ausfluege in die Region Blumberg, Bonndorf und Schluchsee gemacht, sie hat eine einzigartige Landschaft, da fand ich Zuhauf Sonnentau , aber auch verschieden gefaerbte Arten von Kreuzottern .
Doch die standen jetzt nicht zur Diskussion.

Mit meiner Frau habe ich mich entscheiden, das schoene Wetter mit einer kleinen Wanderung in der Wutachschlucht auszunuetzen.

hier die Eindruecke











Wir waren an einem normalen Wochentag (Mittwoch) unterwegs und trafen unterwegs ganze Wandergruppen, leider laut schwatzend und schnatternd an   {+
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.348
Re: Aus der alten Heimat 2012
« Antwort #31 am: 02. November 2012, 13:00:46 »

2. Teil















P.S. es lohnt sich mit gutem Schuhwerk unterwegs zu sein  ;}
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.348
Re: Aus der alten Heimat 2012
« Antwort #32 am: 04. November 2012, 20:39:17 »

Ein Natur- und Tierpark in der Innerschweiz hat es mir vcor langer Zeit schon angetan.
Auf 34 Hektaren urspruenglicher Natur koennen nebst einheimischen Tierarten auch Baeren, Woelfe, Luchse usw. beaobachtet werden.
Die Landschaft dieses Parks wurde durch eine gewaltige Naturkatrophe 1806 gepraegt.
40 Millionen Kubikmeter Gesteinsmassen donnerten zu Tal und formten den 1925 gegruendeten Tierpark Goldau .

Neben verschiedensten Tierarten in Gehegen mischen sich einheimische Arten mitten unter die Besucher und duerfen auch gefuettert werden.
Ein einmaliges Erlebnis fuer Kinder einmal Auge in Auge mit den sonst scheuen Rehen in Kontakt zu kommen:



oder mit ganz normalen Haus- und Hoftieren (da fragt man sich doch wer beoabachtet nun wen   C-- )



aber auch das einheimische Murmeltier trifft man an



etwas besonderes und als Zuschauermagnet entpuppt sich das Baerengehege





das sie sich aber mit den Woelfen teilen muessen.
Da die Baeren und Woelfe unterschiedliche Fressgewohnheiten haben kommen sie sich nicht in die Quere und koennen problemlos zusammen gehalten werden (Aussage Parkranger)

Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.348
Re: Aus der alten Heimat 2012
« Antwort #33 am: 04. November 2012, 20:50:06 »

die Waschbaeren liessen sich nicht von einer Siesta abhalten



dafuer gabs etwas Bewegung bei den Luchsen





und natuerlich auch Bezug des Beobachtungspostens



fuer die Freunde von (Wild) Katzen



auch gefiederte Freunde triff man



sogar solche die ein Gaehnen nicht unterdruecken konnten

Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

dart

  • Gast
Re: Aus der alten Heimat 2012
« Antwort #34 am: 04. November 2012, 21:04:49 »





Wie immer herrliche Bilder!!! ;}

Als Flachlandtiroler kenne ich die Schweizer-Alpen eher vom Wintersport, amazing beautifull.
Zum Glück konnte ich das als Juegendlicher noch in Zeiten, ohne den heutigen Massenansturm von Skifahrern und Snowboardartisten, genießen.  [-]
Gespeichert

Tobi CR

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.445
Re: Aus der alten Heimat 2012
« Antwort #35 am: 04. November 2012, 21:50:49 »

... Fotos wie aus einem Bildband  ;}
- erinnere mich grad beim Betrachten deiner Pics an meine Kindheit im Chiemgau, da gabs haufenweise Forellen in den Bächen  :-*
                                                                                :)
Gespeichert

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.348
Re: Aus der alten Heimat 2012
« Antwort #36 am: 04. November 2012, 22:04:43 »

@ Reiner und Tobi

danke fuer euer Feedback   ;}

 [-]  Bruno
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.254
Re: Aus der alten Heimat 2012
« Antwort #37 am: 04. November 2012, 22:12:40 »

Vieles kann ich lernen  ... und manches kann ich dann auch ganz gut. Aber solche Fotos werde ich niemals schaffen können.  :'(
Da bleibt mir nur der neidlose Genuss Deiner Fotos, Bruno.  {*   ;}  und   [-]
Gespeichert

nompang

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.995
Re: Aus der alten Heimat 2012
« Antwort #38 am: 04. November 2012, 22:28:02 »

Die gähnende Eule finde ich, nebst allen anderen Bildern, besonders gut ;}
Gespeichert
Eine Stunde zu spät ist relativ pünktlich....Einstein in Thailand.

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.348
Re: Aus der alten Heimat 2012
« Antwort #39 am: 10. November 2012, 16:12:34 »

Ein weiterer Tagesausflug haben wir auf den Saentis unternommen.

Es lohnt sich am Morgen mit der Schwebebahn hochzufahren, Wanderwege gibts auch, aber es geht sehr steil aufwaerts, gute Ausruestung von Vorteil, da sich gegen Mittag vielfach der Berg in Wolken huellt.

Mit seine 2502 Metern zaehlt er sicher nicht zu den hoechsten in der Schweiz, aber bei guter Sicht kann mann bis nach Farnakreich, Italien, Deutschland, Lichtenstein und Oesterreich sehen

hier z.B. Sicht auf den Bodensee (im rechten Hintergrund)



Blick nach Sueden









Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.348
Re: Aus der alten Heimat 2012
« Antwort #40 am: 10. November 2012, 16:21:37 »

die folgend Bilder zeigen nun das Aufkommen der Wolken



uebrigens Alpendohlen gibts zuhauf, man kann sie sogar von Hand fuettern, im Flug sind sie schwierig zu photographieren



doch nun zurueck zu den aufkommenden Wolken







Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

udo50

  • ไม่ มี ปัญ หา
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.913
  • alles wird gut
Re: Aus der alten Heimat 2012
« Antwort #41 am: 11. November 2012, 00:47:10 »

Es sind die schönsten Landschafts Bilder die ich je gesehen habe. ;} {* }} Bruno99 hast du das mal beruflich gemacht?
Gruß und kop Khun   Udo
Gespeichert
Gruß Udo

farang

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.384
Re: Aus der alten Heimat 2012
« Antwort #42 am: 11. November 2012, 01:04:45 »

Den Säntis gibt's eben nur einmal! :-*
@Bruno wirklich super Fotos,Hut ab. {* {* {* {*
Gespeichert

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.348
Re: Aus der alten Heimat 2012
« Antwort #43 am: 11. November 2012, 06:55:45 »

@Udo, @Farang
besten Dank fuer eure Komplimente  ;}

die Fotographie ist mein Hobby, beruflich hatte ich damit nichts zu tun, ich war in der IT taetig.
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Burianer

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12.930
Re: Aus der alten Heimat 2012
« Antwort #44 am: 11. November 2012, 07:13:45 »

bruno99 ,  sehr schoene Bilder.  Super.
Das erinnert mich an den Herbst,  wenn die Blaetter fallen  und man beim Wandern das rascheln der Blaetter hoert.
Das Bild von der Eule,  da fehlt das Schild,  ( Bitte eine kleine Spende)   :]  ein Maeuschen bitte.
bei den Waschbaeren faellt mir nur ein,  Mann, ist der Tag heute wieder anstrengend.
Sehr schoene Gebirgslandschaft. Da wuerde ich auch mal gerne wieder wandern.
Klasse  {*

Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.073 Sekunden mit 23 Abfragen.