@Benno. , was haben denn nun eine Ermittlungen in Sachen Optiker in Pattaya usw. ergeben??? 
Oder hat der Spaziergang nicht stattgefunden??
Der Spaziergang von Pattaya-Klang durch die Central Road, weiter durch die gesamte Laenge der Soi Buakaoh bis zum Tukcom fand bis einschliesslich Heute, sogar mehrmals statt.
Der Grund fuer die bedauerliche Verspaetung lag an einem Problem meines "Lenovo" Laptop der urploetzlich stromlos war.
Meistes liegt so etwas an einem defekten Netzteil und so war ich guter Hoffnung mit einem Neuen wieder in die Tasten hauen zu koennen.
Leider stellte sich heraus, dass das Motherboard statt dem Netzteil kaputt ist und fuer ein neues Teil braucht es einige Tage bis die Reparatur"werkstatt" dieses Teil per Post erhaelt.
Inclusive Einbau kostet mich dieser Crash 2500 Baht.
Zur Ueberbrueckung steht mir ein 16 Jahre alter "Toshiba" Laptop eines Freundes zur Verfuegung, dessen Tastatur aber leider defekt war und ich diese im Tukcom bei einem sehr empfehlenswerten Spezialisten, welcher auch das Motherboard in der Mache hat, zum Preis von 1700 Baht austauschen liess.

Der Meister bei der Arbeit am Wechseln der Tastatur des Toshiba:

Weil das Geld ausgeben mir bei den Reparaturen derartig viel Spass machte, kaufte ich im danebenliegenden "Power Buy" nomen est omen fuer schlappe 5250 Baht noch eine externe Festplatte mit 4 TB der Marke "Western Digital".

Damit waren nun alle Hindernisse beseitigt um des Huangmoi Frage heute Morgen positiv zu beantworten.
Hier der Blick vom Balkon meiner Mietwohnung in Pattaya-Klang ueber die gesamte Route des Spazierganges, wobei insbesonders die Shoppingkmail "Harbor", in Memory auf die WK-2 Hochbunker in Deutschland, ein besonderes Erlebnis darstellt.

Das erste anvisierte Ziel war die Buakaoh, wo tatsaechlich zwischen Central Road und der GoGo Bar "Oasis" Optikerlaeden zuhauf anzutreffen sind.
Alleine die Kette a'la 7/11 - "TOP CHAREON OPTICAL" ist hier auf wenigen 100 Metern gleich 5-fach vertreten.
Obwohl laut Helli die Maedels dort als Verkaufspersonal recht huebsch sind, war in keinem dieser Laeden, trotz 50% Rabatt auf alle "Marken" kein Kunde zu sehen.

Was nicht verwunderlich ist, haben es doch deren Produkte z.B. als "echte" Rodenstock fuer das Paradebeispiel eines Plagiats, sogar bis in ein dt. Brillenmuseum geschaft !
Huangnoi's Empfehlung "CENTRAL OPTIC" machte dagegen einen wesentlich besseren Eindruck.

Auch das Informationsgespraech mit einen der Herren des Verkaufspersonals vermittelte studiertes Fachwissen eines Optikers.
Allerdings sah es mit den Polaroid-Sonnenbrillen zum Verkauf sehr bescheiden aus.
Lediglich 4 der von Long Tom gewuenschten Exemplare gab es zum Preis von 4500 Baht.
Leider sind diese Polaroidbrillen laut Auskunft des dortigen Fachmannes zum Motorrad fahren eher ungeeignet, sondern nur etwas fuer Angler, Golfer und Naturfreunde.

Nicht der Biker, aber der gewoehnliche Polaroid-Sonnenbrillenbenutzer wird sich mit den Modellen im Tukcom auch zufriedengeben die es gleich rechts im Erdgeschoss zum Preis von 590 Baht zu kaufen gibt.

Fuer Menschen mit einer Sehschwaeche und zusaetzlicher Schwaeche fuer Billigbrillen dem wird im Tukcom gleich an der Rolltreppe ebenfalls geholfen.

39 Baht fuer eine optische Brille, wobei man die Dioptrien sogar selbst feststellen darf, billiger und "besser" geht es kaum.

Nachdem mich der sabeidi irrtuemlich zum -
Benno der perfecte Optiker, ich lach mich kaputt, der war gut.
- befoerdert hat, kam mir im Verlaufe des Threads, als die Diskussionsgemeinde aus unerfindlichen Gruenden ploetzlich von Polaroid-Sonnenbrillen mehr auf Motorrad-Schutzhelme umschwenkte ein Gedanke.
In meiner Kinder - und Jugendzeit, also in den Jahren von 1941 bis 1959, hatten Motorradhelme und - brillen ein wesentlich anderes Aussehen und erfuellten trotzdem ihren Zweck hervorragend.
Gerne erinnere ich mich an die Auto - und Motorradrennen auf der Autobahnspinne bei Dresden die ich als Dresdner Junge immer besuchte.

Ewald Kluge mit seiner 350er-Dreizylinder-DKW RM 350, wegen des Auspuffklanges unter dem Spitznamen „Singende Saege“ bekannt, war damals mein Favorit bei den Motorradrennen.

Eigentlich waren diese praktischen Helme nebst Brillen bis zum Ende der DDR allgemein im Gebrauch und selbst die Deutsche Volkspolizei benutzte sie.

DDR-Nostalgiker werden fuendig bei eBay:

Wer auf die DDR aus ideologischen Gruenden verzichten muss, aber trotzdem diesen stylistischen Helm sich beschaffen will, der wird in einer der zahllosen Motorrad Reparatur-Shops Pattayas von weiss/gelb bis schwarz/blau ueber den ganzen Farbkreis gluecklich.

Fuer lediglich 170 Baht = 4,50 Euro steht der Helm mit der persoenlichen Lieblingsfarbe zur Verfuegung:

Dieses preisguenstige Modell ist nach meinen Beobachtungen bei den Thais und selbst bei den Farangs der beliebteste Motorradhelm.
Wer sich in Pattaya auf den Strassen genauer umschaut wird garantiert auch die leger dahinbrummelnden Harley Davidson Motorraeder sehen.
Bei den Thais und den Farang HD-Fans sind allerdings Integralhelme eine grosse Ausnahme.
Farangs mit einer Harley unter sich tragen hier in Pattaya sehr oft diesen Motorradhelm:
Die Firma Harley-Davidson hat erfreulicherweise ein Video ins Netz gestellt, wobei jeder Motoradfahrer erfaehrt was bei einem Helm - und Brillenkauf wichtig ist:
Im kleinen Harley-Davidson Shop in der Central Road, unweit des Big C Extra in Richtung Klang, fand ich spaetabends auf der Rueckkehr aus dem Tukcom im Schaufenster auch ein Exemplar der sinnvollen Helme und Brillen fuer den Motorradfahrer.


Der versierte Motorradfan wird in der Spiegelung im letzten Foto das rote Zeichen von Ducati erkannt haben.
Genau gegenueber befindet sich ein Special-Shop von Ducati den ich am Tage besuchte.

Hier gab es wie erwartet hochqualitatives und sinnvolles Motorradzubehoer auch im Helm - und Brillenbereich:



Wie zu sehen gibt es fuer die Kombination Helm und Polaroid-Sonnenbrille eine Riesenauswahl in Pattaya beginnend im Thai-Style billig aber gebrauchsfaehig ab 780 Baht bis zur teuren Markenware von Ducati und Harley-Davidson.