Hier in "D" kann ich nur die braunschaligen Kokosnüsse bekommen. Ist das eine andere Sorte, die bei euch wächst oder hat es etwas mit dem Reifegrad zu tun ?
- oder wie ich es in den vietnamesischen Asia-Shops in Dresden gesehen habe als unreife Kokosnuss in schalenamputierter Form als Import aus Thailand:

Unverstaendlicherweise gibt es diese Thai-Ware vollkommen ueberteuert auch in Indonesien und Malaysia zu kaufen, obwohl hier praktisch an jeder Strassenecke von wahren Verkaufs-Artisten diese localen jungen Kokosnuesse viel billiger im Naturzustand als Getraenk 'Kelapa muda' angeboten werden:
Habt ihr Erfahrung mit Papaya? Letzte Woche kaufte ich 3 Stück je 2.20 €, eine angeschnittene Frucht war innen noch unreif hell, die beiden anderen Früchte wickelte ich deshalb in Zeitungspapier und musste sie nach 3 Tagen wegwerfen! Nachgereift sind sie, aber leider verschimmelt.
Es fällt mir schwer, Lebensmittel wegzuwerfen. Grüße von windrose 
Es gibt fuer dieses Problem eine spezielle Thai-Webseite fuer Deutschland in dem diese Angelegenheit behandelt wird:

Eine reife Papayafrucht sollte eine gelbe, grün-gelbe oder grüne Schale mit gelben Flecken haben. Je leichter man in die Schale der Papayafrucht mit dem Finger eindrücken kann, desto reifer ist die Frucht. Es gilt auch, je reifer die Papaya, desto süßer ist sie.
Reife Papayafrüchte kann man in jedem gut sortierten Supermarkt, in jedem Asiamarkt und auch bei den Discountern wie Lidl und Aldi kaufen. Noch nicht ganz reife Früchte, kann man gut bei Zimmertemperatur nachreifen lassen.
Die reife Frucht sollte beim Kauf gelbliche Flecken aufweisen und bei einem starken Daumendruck auf die Schale sollte diese nachgeben. Die thailändische Malakor bekommt man meist nur im Asia Markt.
In Thailand ist der Papayasalat eines der beliebtesten Gerichte der Thais. Was viele nicht wissen, der berühmte thailändische Som Tam Papaya Salat wird nicht aus den reifen Papayas hergestellt, sondern aus den unreifen grünen Papayas.
Weiterlesen:
HIER