ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Wasser abkochen?  (Gelesen 4733 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dii

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.506
  • Benutzt allet
Re: Wasser abkochen?
« Antwort #15 am: 12. Dezember 2012, 16:32:13 »

"Ich trinke kein Wasser, da  f i c k e n  Fische drin" W.C. Fields  ...genau  C--
Gespeichert
...Alkohol macht langsam dumm - egal,wir haben Zeit... kein Sklave mehr  >:

derbayer

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.228
  • Lieber groß gemustert - als kleinkariert.
Re: Wasser abkochen?
« Antwort #16 am: 12. Dezember 2012, 16:47:38 »

"Ich trinke kein Wasser, da  f i c k e n  Fische drin" W.C. Fields  ...genau  C--


 {/  und ins Bergquellwasser pinkelt immer der Reinhold  Messner von ganz oben rein.
Gespeichert
 

Drogen und Alkohol sind was für Anfänger.
Wer wirklich "cool" ist, zieht sich die Realität rein.

Ich bin verantwortlich für das, was ich sage, und nicht für das,
was du verstehst.

udo50

  • ไม่ มี ปัญ หา
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.913
  • alles wird gut
Re: Wasser abkochen?
« Antwort #17 am: 12. Dezember 2012, 16:58:44 »

Hallo somtam
Zitat
Was heisst schon "Trinkwasser"?
Trikwasser ist das wasser womit ich im armen Deutschland meine Ka......e wegspühle
Gruß Udo
Gespeichert
Gruß Udo

Patthama

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.808
Re: Wasser abkochen?
« Antwort #18 am: 12. Dezember 2012, 18:45:06 »

Hallo
Habe frueher auch immer das Waser aus den grossen ca.12l Behaeltern kommen lassen.Habe mir dann aber mal so eine Abfuellanlage genauer angeschaut.Die nehmen naemlich auch nur das( Nam-Bapa), also das Leitungswasser hier im Ort,und lassen es durch einen Filter laufen.Wie oft dieser Betrieb allerdings den Filter wechselt mag ich nicht beurteilen.Vermutlich aber so nach Thai-Art,also wenn kein Wasser mehr kommt,koennte es ja sein.dass der Filter so viel Schmutz enthaelt,dass man ihn evtl. mal auswechseln sollte.Deshalb habe ich mir vor einigen Jahren selber so ein kleine Filteranlage zugelegt,und kontrolliere staendig den Zustand des Wassers.In der Regel wird es nach einem Jahr zeit, das Filtermaterial zu wechseln.Diese Anlage hat damals ca.3.500.- Baht gekostet,und das wechseln der Filter kostet so um die 800 Baerte.Ich trinke nun schon einige Jahre dieses Wasser,und habe noch nie irgendwelche Probleme gehabt.
Gespeichert

Seeteufel

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.793
Re: Wasser abkochen?
« Antwort #19 am: 12. Dezember 2012, 19:46:15 »

Deshalb habe ich mir vor einigen Jahren selber so ein kleine Filteranlage zugelegt,und kontrolliere staendig den Zustand des Wassers.In der Regel wird es nach einem Jahr zeit, das Filtermaterial zu wechseln.

Hallo
Welche Werte testest du denn und womit filterst du genau?
Zur Osmose folgendes:
Es gibt verschiedene Faktoren die zu beachten sind. Etwa die Porengröße der Membranen in µm, die Molekülmasse, der Filtrationsdruck, oder die Effektivität der Abtrennung von Stoffen...denn (als Beispiel) Silikate entfernt eine Osmose-Anlage nicht.
Mit dem einen Jahr liegst du aber auf der relativ sicheren Seite. Es liegt immer an der Qualität vom Ausgangswasser. Im Minimum geht man heute von sechs Monaten aus, im Maximum von zwei Jahren "Lebensdauer". Dann wird es allerdings schnell heikel, weil u.U. auch der schon längst gefilterte und massig angesammelte "Dreck" freigesetzt wird.
Der grösste Nachteil ist und bleibt die Effektivität bzw. die Umweltverträglichkeit. Bei einem Liter Brauchwasser produzieren wir mindestens 3 (eher 4) Liter Abwasser. Doch was will man machen, wenn es keine Alternative gibt, die auch nur annähernd so preiswert zu haben ist...
Gespeichert
Edward Snowden: "Wer die Wahrheit ausspricht, begeht kein Verbrechen."

Patthama

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.808
Re: Wasser abkochen?
« Antwort #20 am: 12. Dezember 2012, 21:15:02 »

Um Ehrlich zu sein,weiss ich gar nicht genau,was ich so alles filtere.Habe ja auch kein Chemiestudium hinter mir.Der Kundendienst der Firma,die auch das Filtermaterial wechselt,hat mir ein Flaeschchen mit Testfluessigkeit gegeben.Von der gib ich ein Tropfen in ein Glas Wasser,und wenn sich das Wasser blau verfaerbt ist es angeblich einwandfrei,wenn das Wasser sich dann leicht roetlich verfaerbt,ist es auch noch geniessbar.Allerdings bei Dunkelrot ist es hoechste Zeit,den Kundendienst anzurufen,und eben die zwei Filter auszuwechseln.Als ich mir diese Anlage zulegte,habe ich auch mal eine Probe aus der 12l Flasche hier aus dem Ort genommen,und siehe da,es hat sich roetlich verfaerbt.Meine Filteranlage ist ja nichts besonderes,die gibt es ja in jedem Baumarkt hier zu kaufen, in meinem Umfeld haben fast alle so ein Ding,und alle leben noch.Diese Anlage ist bei mir in der Kueche,ueber der Spuele angebracht,und ich filtere ja nur das Trinkwasser,das ganze andere Brauchwasser fuer das Haus natuerlich nicht.
Ps.Die Zaehne putze ich mir im Badezimmer meistens mit Leitungswasser hier aus dem Ort,aber bitte nicht weitersagen.
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Wasser abkochen?
« Antwort #21 am: 12. Dezember 2012, 21:33:55 »

Es kommt wohl auch auf den Standort an.
Unser Bohrloch für Grundwasser ist auch etwa ca. 40m tief, und  das gelbliche/braune Wasser wird(wurde) durch drei hintereinander liegende Filter gereinigt.
Zähneputzen gerade noch ok, ansonsten jedliches Trinkwasser doch lieber von einer Factory geliefert.
Mittlerweile sind wir an der städtischen Versorgung angeschlossen, auch hier maximal Zähneputzen.

Ganz im Gegensatz zu dem hauseigenen Brunnen meiner Schwiegereltern, im Bereich des Doi Khuntan.

Kein Filter und kristallklares Wasser, das dreimal besser schmeckt als jedes Aura, Chang Wasser aus den Flaschn usw-
Gespeichert

somtamplara

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.775
Re: Wasser abkochen?
« Antwort #22 am: 12. Dezember 2012, 22:00:06 »

Zitat
Es kommt wohl auch auf den Standort an.
Zitat
Ps.Die Zaehne putze ich mir im Badezimmer meistens mit Leitungswasser hier aus dem Ort,aber bitte nicht weitersagen.
Kann ich beides nur unterschreiben.
Hier im Tessaban wurde vor Jahren ein neuer Tiefbrunnen fuer die Wasserversorgung gebaut.
Davor hatte man schon mal den Eindruck, dass das Wasser sichtbar truebe ist o.ae.
Das ist lange vorbei, das Wasser hier ist glasklar, keine Gerueche (natuerlich auch ungechlort).
Habe noch nie was anderes als Leitungswasser zum Z.p. verwendet.
Was sich nicht geaendert hat: hoher Kalkgehalt.
Wenn ich wuesste wo, wuerde ich das Wasser gerne mal analysieren lassen.
Gespeichert

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.829
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Wasser abkochen?
« Antwort #23 am: 13. Dezember 2012, 10:03:41 »

Wir trinken auch Regenwasser  :) dazu gibt es dann ein Pulver " dscha manao" ist von Nestle  :-X
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

Seeteufel

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.793
Re: Wasser abkochen?
« Antwort #24 am: 14. Dezember 2012, 17:35:55 »

Bei einer Umkehr-Osmose-Anlage wäre als einfachste Lösung ein KH-Test sinnvoll. Denn wenn der Tropfentest einen Wert von mehr als "1" liefert (sichtbar durch Farbumschlag), ist die Anlage definitiv nichts mehr wert bzw. die Kartusche ist verblockt oder das Filter-Medium durchbrochen. Dann sollte die Kartusche unbedingt getauscht werden. Wenn die Membrane nämlich Karbonate ab dieser Grössenordnung passieren lassen, kommen auch sämtliche Schadstoffe in nicht tolerierbaren Mengen ins "Reinwasser".



Gespeichert
Edward Snowden: "Wer die Wahrheit ausspricht, begeht kein Verbrechen."
 

Seite erstellt in 0.098 Sekunden mit 22 Abfragen.