ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Keeway Motorräder  (Gelesen 10218 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

geheimagent

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 567
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #15 am: 30. Dezember 2012, 04:53:01 »

Jouu Dii der Junge braucht das. Alles was die Chinesen bislang auf dem Zweiradsektor kopiert haben war nachweislich Müll. Da gabs mal vor  2 Jahren in der dt. Motorrad Zeitung einen Test mit ner 250 Enduro. Was alles in kurzer Zeit übern Jordan gehen kann wollte man als Leser kaum glauben. 
Gespeichert

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17.312
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #16 am: 30. Dezember 2012, 19:05:13 »

Hallo thedi


Ich denke mir, dass hier viele zum Teil etwas schadenfreudig darauf warten, wie fröhlich Du mit Deiner China-Qualität  (trotz etlicher guter und gut gemeinter  Ratschläge) in der Scheisse landest.
Bitte sei dann nach 2 Monaten so wahrhaftig/ehrlich, über Deine Negativ-Erfahrungen mit diesem äußerlich gutem Motorrad zu berichten.  :-)

In Thailand heißt das "som nam na". Und ich sage: Tue Dir das bitte nicht freiwillig an.      Falls Du finanziell schmerzfrei sein solltest, sind solche Sätze natürlich irrelevant.


Gruß   Achim
Gespeichert

thedi

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 39
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #17 am: 31. Dezember 2012, 09:31:08 »

Ich denke mir, dass hier viele zum Teil etwas schadenfreudig darauf warten, wie fröhlich Du mit Deiner China-Qualität  (trotz etlicher guter und gut gemeinter  Ratschläge) in der <img src="Smileys/t3net/censored.gif" alt="" title="zensiert"/> landest.
Bitte sei dann nach 2 Monaten so wahrhaftig/ehrlich, über Deine Negativ-Erfahrungen mit diesem äußerlich gutem Motorrad zu berichten.  :-)
Ich habe ja angekündigt, dass ich weiter berichten werde - sowohl positives wie auch negatives.

Wegen dem finanziellen Risiko: ja, ein 3000.- CHF Verlust würde mich nicht unter den Boden bringen. Das ist vielleicht ein Vorteil wenn man in der Pampa lebt - man braucht weniger Geld für das wohin das Geld halt sonst so geht. Ich rechne aber auch nicht mit einem Totalverlust. Keeway gibt 3 Jahre Garantie - und in dieser Zeit könnte man das Bike sicherlich wieder verkaufen - wenn auch mit Verlust.

Viel mehr Sorgen macht mir die Idee, dass sich das Bike während dem Fahren in seine Einzelteile zerlegt - wie das von einigen Fachleuten hier suggeriert wird. Ich werde es daher zuerst einmal etwas vorsichtig angehen. Für Ausflüge verwende ich sowieso den Yamaha Royal Star, dazu ist der perfekt. Der Keeway ist für den Alltag als Nahverkehrsmittel gedacht, dort wo was grosse Bike zu unhandlich ist ... also als Zweitbike und Ersatz für einen nun 15-jährigen Kawasaki Boss 175, der seine Halbwertszeit bald erreicht hat.


Mit freundlichen Grüssen

Thedi
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #18 am: 31. Dezember 2012, 13:12:58 »

Für weit weniger  als 3000 Fränkli gibt es kleine und gute Hondas und Yamahas, die sich hervorragend als "Nahverkehrsmittel" eignen.    ;}


Und um deren Wiederverkaufswert muss man sich keine Sorgen machen. }}
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

karl

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.809
  • dienstältestes Mitglied im Forum
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #19 am: 31. Dezember 2012, 14:09:32 »

3 Jahre Garantie ist auch kein Problem.
Das Problem entsteht dann, wenn was kaputt geht und Du darst dann 3 Monate oder noch länger auf das Ersatzteil warten.
d.h. Du brauchst ein zweites Motorrad damit Du mobil bleibst.
Gespeichert

thedi

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 39
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #20 am: 31. Dezember 2012, 19:11:32 »

Für weit weniger  als 3000 Fränkli gibt es kleine und gute Hondas und Yamahas, die sich hervorragend als "Nahverkehrsmittel" eignen.    ;}

Ja, ich weiss. Eine Zusammenstellung der in Thailand erhältlichen Modelle inkl. Preis von
  • BMW
  • Honda
  • Kawasaki
  • Ducati
  • KTM
  • Triumph
  • Yamaha
  • Suzuki
  • Tiger
  • Sachs
  findet man unter http://www.motorcycle.in.th/staticpages/index.php/Motorcycle-prices-in-Thailand

Obwohl die Auswahl gross ist habe ich nichts gefunden das meine Anforderungen besser erfüllen würde als der hier:



Ist halt auch eine Frage des Geschmacks. Sorry für allfälliges Ungemach.

Mit freundlichen Grüssen und besten Wünschen zum Neuen Jahr

Thedi
Gespeichert

karl

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.809
  • dienstältestes Mitglied im Forum
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #21 am: 31. Dezember 2012, 20:31:55 »

und hier das Original

Gespeichert

jorges

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.606
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #22 am: 31. Dezember 2012, 21:20:40 »

Von Keeway zu Harley,  naja,  in ein paar Jahren... same same  :D

Das Original:


Gespeichert
Leben!
Einzeln und frei wie ein Baum
und bruederlich wie ein Wald
diese Sehnsucht ist alt

thedi

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 39
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #23 am: 03. Januar 2013, 19:00:30 »

@ Tobi CR, sitanja, stefano, dii und geheimagent - jetzt kommt Balsam für Eure Seelen:

Heute war ich beim Händler. Das Keeway Dorado Bike stand im Laden und funkelte von Chrom. Eine Show - der muss sich sicherlich vor einer Yamaha Dragstar 400 nicht verstecken - ganz im Gegenteil. Er sieht in Realität noch besser aus als auf dem Bild. Etwas gross für Thais, aber für mich als Farang gerade richtig.

Weiter lesen: der Basalm kommt gleich...

Ich setzte mich einmal drauf. Der Sattel ist echt Leder, relativ hart, aber erstaunlich bequem. Der Lenker erinnert an einen Chopper: breit, die Sitzposition ist wie man es bei einem solchen Bike erwartet: bequem, entspannt. Das Bike fühlt sich leicht an - leichter als eine Dragstar 400 oder ein Steed, aber doch eher etwas schwerer als ein Kawa Boss oder Honda Phantom. Ich fühle mich auf jeden Fall da sofort wohl und hätte keine Bedenken damit auf unsere Felder hinaus zu fahren oder mit meiner Frau in den Wald um Pilze zu sammeln. Natürlich ist es kein Motocross Bike - aber sicherlich so einfach zu handeln wie mein alter treuer Kawasaki Boss.

Ich versuche einmal die Gänge - da hörte ich schon munkeln, dass man bei gewissen Bikes Schwierigkeiten hätte den Leerlauf zu finden. Als ich auf den Ganghebel drückte hörte ich ein Vertrauen erweckends 'klack' - und der erste Gang war drin. Es hat eine Wippe - also hinten drücken - 'klack' und wir sind im Leerlauf. Nochmals 'klack' und wir sind im zweiten. Fühlt sich gut an!

Doch doch - das Basalm kommt, nur weiter lesen.

Der Händler wollte dann - wie auch ich - einmal den Motor hören. Die Batterie war noch separat verpackt und noch nicht aufgeladen - also Batterie von einem anderen Bike anschliessen und etwas Benzin in den Tank und dann den Starter drücken ... es örgelt und örgelt und örgelt und örgelt aber zündet nicht. Nach einer Stunde und zwei Telefonaten an die Hauptvertretung - und der zweiten Batterie, da die erste nun leer war ... Juhui - er zündet.

Aber er läuft nur auf einem Zylinder.

Wir einigen uns darauf hin, dass er das Ding zurück bringt und eine neue Maschine holt. Dann versuchen wir das nochmals.


Mit freundlichen Grüssen

Thedi

--- Fortsetzung folgt ---
« Letzte Änderung: 03. Januar 2013, 19:03:33 von thedi »
Gespeichert

Tobi CR

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.445
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #24 am: 03. Januar 2013, 19:46:12 »

Nix Balsam,
ist ja hoffentlich kein "Rechthaber" in dieser Runde...
(und Schadenfreude sollte uns ebenso fern sein)  {;
aber trotzdem isses traurig -> einfach ein Glump  ;)
Gespeichert

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17.312
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #25 am: 03. Januar 2013, 21:43:57 »

Pessimisten sind Optimisten mit mehr Erfahrung.  :-)
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #26 am: 03. Januar 2013, 21:49:45 »


Als ich auf den Ganghebel drückte hörte ich ein Vertrauen erweckends 'klack' - und der erste Gang war drin. Es hat eine Wippe - also hinten drücken - 'klack' und wir sind im Leerlauf. Nochmals 'klack' und wir sind im zweiten. Fühlt sich gut an!

Das fühlt sich bei meiner Honda Dream schon seit 17 Jahren zuverlässig gut an   }}




Aber er läuft nur auf einem Zylinder.


dito, denn die alte Kiste hat nur einen  :o . Aber sie läuft und läuft    8) ]-[
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.427
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #27 am: 03. Januar 2013, 21:52:18 »

Pessimisten sind Optimisten mit mehr Erfahrung.  :-)

ein wahrer Optimist macht keine pessimistischen Erfahrungen  :-X

der Thedi haelt uns auf dem Laufenden ueber seine Neuanschaffung und wir beurteilen dann das Ganze realistisch   C--

Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Tobi CR

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.445
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #28 am: 03. Januar 2013, 22:04:59 »

Bruno,
"auf dem Laufenden"   ist gut...
(denn mit Fahren wirds wohl nix)
               :]
sorry, Thedi
- aber, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung  [-]
Gespeichert

udo50

  • ไม่ มี ปัญ หา
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.913
  • alles wird gut
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #29 am: 03. Januar 2013, 23:53:20 »

Hallo namtock

Zitat
    Das fühlt sich bei meiner Honda Dream schon seit 17 Jahren zuverlässig gut an

Ich besitze auch so ein Schätzchen  honda Custom  Twin Spark   Die  karre hat jetzt 26 Jahre auf dem Buckel  50000 Km runter und läuft immer noch obwohl sie seit 23 jahren nur während des Urlaubs bewegt wird

Gruß Udo                                    


                                                    
« Letzte Änderung: 04. Januar 2013, 08:39:47 von namtok »
Gespeichert
Gruß Udo
 

Seite erstellt in 0.192 Sekunden mit 22 Abfragen.