Sie sind schon längst da und machen sich überall breit!
Aber in so einer Mannigfaltigkeit, die ich mir vor 9 Jahren, als ich das erste Mal nach Thailand kam, nicht erträumen konnte.
Damals, ja damals.... war alles noch in Ordnung. Da gab es noch einsame Strände auf Phuket, wo wir Farangs unter uns waren, unser Bier genossen und uns auf deutsch oder englisch unterhielten.
Dann kamen die ersten Russen. So ein kleiner Trupp von 6 Personen schaffte es schon, 4 Liegematten, 3 Esstische , die Hängematte und die Schaukel zu belegen. Was uns ja nicht weiter störte. Tranken wir ja weiter unser Bier, während die
Russen ihr Wasser vom Tesco mitbrachten.
Eine Fahrt mit dem Tuk-Tuk für 50 Baht war auf einmal 250 Baht. Auf dem Markt stiegen die Preise permanent an. T-Shirts für 60 Baht kosteten plötzlich 400 Baht. Kein Problem, die Russen haben ja Kohle.
Bürger aus einem Land, wo 50 Euro zum normalen Monatslohn zählen können sich doch bestimmt keinen Urlaub in Thailand leisten. Folgerichtig müssen das alles Leute sein, die sich auf Kosten anderer bereichert haben, und zwar nicht schlecht.
Geld spielt meist keine Rolle, ist ja eh meist nur Schwarzgeld.
Heute sind hier die Restaurantschilder in russisch angeschrieben. An der Nai Yang Beach (Phuket) ist alles nur noch russisch.
Der letzte uns verbliebene Strand war dann noch zwischen Bangtao und Layan. Den haben jetzt irgendwelche Russen aufgekauft. Wahrscheinlich kommt da auch wieder ein Hotel hin, ich weiss es nicht.
Jetzt ist meine einzige Überlegung nur noch aus Phuket wegzuziehen, wie es auch schon viele Farangs in Jomtien/Pattaya gemacht haben.
Frage ist nur: Wohin?
zANG