
:::::Spaßtaste gedrückt Spaßlampe an :::::

da sitzt also verstärkt ein dialektisch geschulter Ex Wiener in die falsche Richtung schauend
auf der WS um sich seinen Milieu Studien hin zu geben .
Familie Iwanov mit 1-2 Kindern begibt sich zur selben Zeit ins Sündenbabel , um 1 - 2 Kindern
die Turnstangen in den Auslagen zu erläutern .
Persönlich habe ich nie die Familienfreundlichkeit der WS angezweifelt .
Unser Wiener ist natürlich in der Lage die aus dem Lärmpegel heraus gefilterten Sprachfetzen
zu identifizieren . Dabei unterscheidet er klar den Saratov Russen von dem gerade mal über
die Wolga wohnenden Kasachen , den Weissrussen vom Ukraiener usw.
Schweizer Standfestigkeit beim Wurstklau vom eigenen Teller , von ausweislich ausgewiesenen
russischen Staats Angehörigen sollte man(n) allerdings nicht als gegeben hinnehmen .
Diese Erfahrung habe ich auf all meinen Reisen in die weite Welt noch nirgendwo
machen dürfen und in den Weiten des russischen Reiches ist mir der Kaviar immer
unter gejubelt worden :::: der Wurstklau ist nicht a typisch für diese Nation !
Der Umstand , daß Russen nicht wissen , das man im Restaurant nicht seinen eigenen Grill
aufbauen kann , mag ich persönlich Jahrzehnte langen Reise Beschränkungen zurechnen .
Das Russen richtig kräftig trinken können , sie auch noch aufrecht stehen können während
andere Nationalitäten längst beim National Getränk die Toilette küssen ist Fakt .
Richtig sinnlose Besoffene kann man nur schwer in Nationen einstufen , weil man deren
Gebrabbel wohl kaum zuordnen kann , wohl aber am heraus hängenden Preisschild vom GUM
als in Rußland einkaufende Farang zu ordnen möchte .
Das man diese Geschichten von glaubwürdigen Bekannten zum besten gibt , kommt
mir irgendwie bekannt vor , derweil ich vergessen hatte die Spaßlampe wieder auszuschalten .