Zu der Frage von Khun Han, " woher die Meteoriten kommen, und wie sie in die angenommene Glaskuppel einer Erdscheibe gelangen " ein paar Anmerkungen.
Zuerst mal eine Definition was ist ein Meteorit und was ist ein Asteroid.
Meteoriten sind Bruchstücke kosmischer Körper, die beim Eintrit in die Erdatmosphäre abgebremst, teilweise aber verglüht werden durch die entstehende Reibungshitze, dadurch an Masse und Größe verlieren und auf die Erde treffen.
Sie verlieren auf Grund des Eintritts in die Erdatmosphäre bis zu 95 % ihrer Größe und somit auch Masse.
Deshalb stellen sie auch keine all zu große Gefahr für die Erde dar, obgleich bis zu 280 Meteoriten Einschläge weltweit täglich die Erde treffen.
Asteroiden dagegen sind meist sehr große kosmische Körper, die beim Impakt, ( Einschlag ) auf die Erdoberfläche Krater hinterlassen, und sogar große Katastrophen verursachen können.
Zwar verlieren sie beim Erdatmosphäreneintritt ebenfalls Masse, aber auf Grund ihrer Größe und Geschwindigkeit, sind sie meist immer noch so groß, daß sie enorme Schäden durch ihren Einschlag erzeugen können.
Als Beispiel der Asteroid, der vor 65 Mio. Jahren in Mexiko einschlug und verantwortlich dafür gemacht wird, daß die Dinos ausgestorben sind.
Dieser war etwa 10 km groß und verursachte einen Krater von 180 km.
Ein Meteorit ist vor 60 tsd. Jahren in Arizona eingeschlagen, der sog. Berringer Crater oder Meteor Crater in der Nähe von dem Ort Flaggstaff.
Dieser besaß einen Durchmesser von ca. 50 m und ein Gewicht von ca. 300.000 Tonnen.
Es wurde errechnet, daß seine Geschwindigkeit beim Aufschlag der Erdoberfläche um die 60 bis 100.00 kmh betrug.
Dabei entstand ein Krater von gut 1.200 m Durchmesser und 330 m Tiefe.
Glücklicherweise war diese Gegend sehr abgelegen und stellte keinen großen Schaden an, obwohl Bruchstücke im Umkreis von 20 km gefunden wurden.
Es war ein Eisen - Nickel Meteorit, von dem das Reststück, etwa 1,8 x 0,8 m groß ist und am dortigen Krater Museum besichtigt werden kann.
Ich konnte mich davon überzeugen und persönlich diesen Meteorit an Ort und Stelle bewundern, es war äußerst interessant dies alles in " Natura " zu bestaunen.
Übrigens trainierten und absolvierten hier die amerikanischen Astronauten an diesem Ort ihr Mondlandeprogramm.
Meteoriten enthalten übrigens Bestandteile von Mineralien, die extrem selten sind wie Germanium, Kobalt, und weitere außer den üblichen wie Nickel und Eisen.
Manche enthalten sogar Diamanten, die allerdings sehr klein sind und nur mikroskopisch erkennbar und nachweisbar sind, aber auch Mineralien, die es auf der Erde nicht gibt.
Der größte gegenwärtige Eisen- Nickel Meteorit wurde in Namibia gefunden, der 1920 dort einschlug.
Seine Größe beträgt noch 2,7 m x 0,9 m und sein Gewicht ist 60 t, und er soll mit einer Geschwindigkeit von rd. 80.000 kmh niedergegangen sein.
Ein weiterer Meteorit ist 1947 in Ostsibirien in der Nähe der Stadt/Gegend Sikote Allin niedergegangen und in tausende Stücke zerbrochen, von Fingernagel,- bis Handteller Größe.
Seine Aufschlagsgeschwindigkeit geben die Experten mit 50.000 kmh an, der gesamte Meteorit wog zwischen 100 und 200 t-
Bei meinem Studium der Gemmologie habe ich von meinem Professor ein Bruchstück dieses Meteoriten geschenkt bekommen, das für mich eine große Freude und Ehre war.
Man muß allerdings unterscheiden, es gibt sog. Eisen-Nickel Meteoriten und leichtere die sog. Stein Meteoriten, die auch als Aerolithe bezeichnet werden.
Hier wurde in Süd Afrika der Größte gefunden mit einem Gewicht von rd. 17,5 kg.
Wie entstehen denn nun eigentlich Asteroiden und Meteoriten.
Nun entweder sind es Überreste von kollidierten Planeten, die als Bruchstücke im Universum anschließend ihre Bahn ziehen und durch Beeinflussung von Gravitation, Schwerkraft und Magnetfeldern von anderen Planeten oder Sonnen ( Fixsternen ) ihre Bahnen durchs All ziehen, bis sie von einen dieser genannten Kräften angezogen werden und dann irgendwann mal auf anderen Planeten ( wie Mond, Jupiter Sonne etc. ) abstürzen.
Der in unserem Sonnensystem bekannte Asteroiden Gürtel ( Kuiper Gürtel ) beherbergt jede Menge von Meteoriten.
Gewisse Sonnenwinde, Magnetstürme hält der " Van Allen Gürtel " der ein natürliches Schutzschild darstellt, auch gegen andere kosmische schädliche Strahlen von der Erde fern.
Vielleicht wird das gerne verglichen in der Verschwörungstheorie daß die Erde eine Scheibe ist, daß dieser Gürtel als Glasschutzschirm angenommen und so bezeichnet wird.
Auch der Jupiter und der Mond besitzen ein Magnet,- und Schwerkraft Feld, der Jupiter sogar ein extrem starkes, das bis zu 800 mal stärker ist.
Diese und weitere sind dafür verantwortlich, daß solche Bruchstücke von Meteoriten und Asteroiden angezogen werden und aus ihrer normalen Umlaufbahn geworfen werden.
Sie stürzen dann nach etlichen Jahren oder Jahrtausenden irgend wann mal auf einen Planeten ab, auch auf unserer Erde.
Als Sensation werden natürlich Asteroiden und Meteoriten angesehen, die aus der Unendlichkeit des Weltalls bei uns der Erde, auf ihrer Bahn mal vorbeischauen oder sogar niedergehen.
Einen Eisen - Nickel - Meteoriten kann man nicht fälschen, das ist technologisch absolut nicht möglich-
Wird einer dieser Meteoriten mit einer Diamantsäge in 2 Teile zersägt, die beiden Planflächen schleift und poliert, anschließend mit Säure behandelt, zeigen sich die sogenannten " Widmannstättischen Figuren ".
Diese können nicht imitiert werden, da der Prozeß dieser Figuren wie ein unverkennbarer Fingerabdruck ist, der nur über Jahrzehntausenden, wenn nicht sogar erst in Jahrmillionen ensteht und dieses Muster kann man nicht erzeugen, da es an dem Faktor Zeit liegt, die man nun mal nicht zur Verfügung hat.
Für einen Stein,- oder Eisen- Nickel Meteorit zahlen Sammler, auch Institute pro Gramm 5.-- € bis 500,-- €, je nach Seltenheit, sowie Mineralien die es auf der Erde nicht gibt.
Ein Sonderfall sind die sog. " Tektite ", sie sind weder Meteorit noch Asteroid, sondern sind irdisch entstanden, dennoch erfahren sie gegenwärtig eine große Beliebtheit.
Tektite sind erst durch den Einschlag eines Meteoriten oder Asteroiden entstanden und werden deshalb von vielen fälschlicherweise ebenfalls zu den Meteoriten gerechnet.
Sie entstehen aber durch den Einschlag eines Asteroiden oder Meteoriten der Erde, Gestein vermengt mit Mineralien wird in die Atmosphäre geschleudert.
Dieses Gesteinsmaterial wird sehr heiß, verflüssigt sich, fällt vermischt mit Wasser und Silicium Oxyd wieder zur Erde zurück, das man als " Splash " bezeichnet und es entstehen die bekannten Tropfen in ihrer dann festen Form.
In der Chemie ist es eigentlich normales natürliches Glas SiO2, aus der die Erdrinde zu 98 % besteht, deshalb ist sein Kristallsystem unordentlich auskristallisiert, das man als" amorph " bezeichnet.
Das beste Beispiel ist der Moldavit aus Tschechien, der grünlich schimmert und viele Freunde in der Schmuckindustrie findet, da er sehr schön anzusehen, wenn geschliffen, facettiert und poliert ist, ist günstig vom Preis und besitzt eine große Palette an Grün Tönen.
Das waren so einige Anmerkungen und versuchte Erklärungen zur Entstehung von Asteroiden, Meteoriten und Tektiten.
Anbei einige Bilder als Beispiele die anschließend zu sehen sind.