ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 11 [12] 13 ... 35   Nach unten

Autor Thema: Wie geht es euren thailaendischen Nachbarn  (Gelesen 96890 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tobi_67

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 149
Re: Wie geht es eueren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #165 am: 11. März 2014, 20:08:50 »


Es ist einfach üblich sich untereinander zu helfen.

Das klingt sehr gut uns Sozial! :)

Da hast du ja anscheinend ein tolles Dorf mit einer guten Verwandschaft gefunden!
Oder die richtige Frau am richtigen Platz!  ;D

Freut mich für dich!  ;D
Gespeichert

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Wie geht es eueren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #166 am: 11. März 2014, 20:47:00 »

Es ist einfach üblich sich untereinander zu helfen.
Kenne ich von meinem Dorf aber auch nicht anders. Gut, dass es nicht so einmalig ist.
Hier verwaltet der Dorffürst eine Art Sozialkasse in die jede Familie jeden Monat einen
Obolus abgibt. Der ist in der Höhe -soweit mir bekannt- nicht festgelegt, also jeder wie
er will und kann. Davon werden Härtefälle soweit als möglich und angemessen ausgeglichen.
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.379
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Wie geht es eueren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #167 am: 12. März 2014, 04:44:52 »

Einladungen zu Feiern verpflichten auf keinen Fall zu Geldspenden.
Allerdings ist es in Thailand Sitte das man den Gastgeber mit Geldgeschenken unterstützt.
Der Gastgeber hat meist selbst sehr hohe Kosten und viel Arbeit mit der Vorbereitung.
Meine Frau steckt je nach Gelegenheit ab 1000 Baht in den Briefumschlag.
Bei der letzten Totenfeier hat sie sogar 5000 Baht gegeben.
Und das hat nicht nur etwas damit zu tun das ihr Mann Farang (ich) ist.
Andere in der Familie haben bis zu 10.000 Baht gegeben.
Es war eben ein grosser Verlust. Und das ganze Dorf ist zur Totenfeier gekommen.
Alle mussten verköstigt werden. Aber die wenigsten der Dorfbewohner haben viel Geld.

Aber auch mir hat man finanziell geholfen als ich ins Krankenhaus musste.
Meine Frau hat nicht danach gefragt. Und es wäre auch nicht nötig gewesen.
Aber von der Verwandtschaft haben wir pro Umschlag 1000 bis 6000 Baht bekommen.
Es ist einfach üblich sich untereinander zu helfen.

Wenn die Gattin bei einer Feier einmal nur annähernd 5 000 Baht ablegen wuerde, täte sie mit mir Schwierigkeiten bekommen. Bei der Vielzahl von allen moeglichen Feierlichkeiten (Toten-100Tage-Hochzeit-Mönchfeier) wäre das ja auch eine XXXXX sondersgleichen.
Was mir einigemale aufgefallen ist, protzen trotz wenig Geld ist bei solchen Feiern auch angesagt. Das kann natürlich jeder handhaben wie es ihm beliebt, aber halt ohne uns.

Die von dir angeführten Beträge scheinen mir sehr hoch gegriffen, ausser, das waren einmalige Fälle. Oder die "Familie" sind Millionäre.

Zitat
Es ist einfach üblich sich untereinander zu helfen.

Ja, mit Rat und Tat.

fr






Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

Khun Saket

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 73
Re: Wie geht es eueren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #168 am: 12. März 2014, 12:47:20 »

Naja, @franzi,
ich weis nicht wie es bei dir im Süden auf dem Dorf ist.
Möglicherweise werdet ihr ja ständig von Verwandten, Bekannten, Nachbarn oder auch nur Leuten die euch schon mal gesehen haben eingeladen.
Da kann sich das schon ordentlich summieren.
Ich wohne aber in der Stadt Sisaket. Nicht irgendwo auf dem Land drum herum. Hier halten sich die Einladungen in Grenzen.
Zu Einladungen von Fremden gehen wir nicht.
Bei Bekannten nur wenn es wirklich gute Bekannte sind. Einen Briefumschlag lässt meine Frau dann schon mal rüber wachsen.
Bei Familienfeiern kann man aber schlecht nein sagen. Und da kann es auch schon mal mehr als 1000 Baht sein. Aber zum Glück hält es sich in Grenzen mit den Feierlichkeiten.
Die 5000 Baht waren allerdings einmalig. Die hat meine Frau nur zur Totenfeier des Vater der Frau ihres Bruders gegeben.
Die Totenfeier fand in dem Heimatdorf des Vaters in der Umgebung von Mukdahan statt. Da war natürlich das ganze Dorf mit dabei. Und alle mussten verköstigt werden.
Er ist ja auch noch ausgerechnet vor Neujahr gestorben. Der Bruder meiner Frau hatte  sein Geschäft die ganze Zeit geschlossen. Eigentlich sind die Einnahmen in der Zeit bis zu 3 mal höher als normal.

Die finanzielle Unterstützung durch die Familie für meinen Krankenhausaufenthalt belief sich in etwa auf gesamt 20.000 Baht. Ein Tropfen auf dem heißen Stein. Aber eine nette Geste.

Die Familie meiner Frau würde ich jetzt nicht unbedingt als reich bezeichnen. Aber arm sind sie auch nicht. Eher größten Teils gut situiert. Man könnte Mittelstand dazu sagen.
Der Vater war ja auch Chinese und hatte in Mukdahan ein Geschäft.

Wir finden es jedenfalls richtig den Gastgeber finanziell zu unterstützen.
Wenn man selbst zu knausrig ist kann man auch keine Hilfe anderer erwarten.
Gespeichert
"Diskutiere nie mit Idioten!
Sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung"

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.260
Re: Wie geht es eueren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #169 am: 20. März 2014, 12:38:58 »

Zu "Happy Valentin" (14. Februar; Valentinstag; in D der Feiertag für Floristen) gab es bei uns eine Miss-Wahl, wobei unser Haus-Kathoy [Sohn der Mia eines Schwagers] so wenige Fans hatte, dass später im Wohnzimmer viele Tränen flossen.

Das ist "sie" (übrigens noch zu haben  :-) ):


und


Der läuft sogar manchmal mit Mickey-Maus-Ohren (Kopf-Spange) aus rosa Plüsch und anderen "unauffälligen" Mode-Asseccoires durch die Gegend.  :]

Und das ist meine Schwiegermutter:



Intelligent, witzig, meist sehr gelassen; u.a. eine liebevolle, fürsorgliche Mutter und Oma (zählt nun schon fast 70 Jahre)
Sie kann aber auch sehr energisch werden!


« Letzte Änderung: 22. März 2014, 23:36:47 von Kern »
Gespeichert

crazyandy

  • Gast
Re: Wie geht es eueren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #170 am: 20. März 2014, 13:45:25 »



Das ist "sie" (übrigens noch zu haben  :-) ):





Hallo Achim, versuche es mal bei den Aussis, die bezahlen mehr Sin Sod
Gespeichert

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.829
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Wie geht es eueren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #171 am: 22. März 2014, 10:28:51 »

In Posting 111, Seite 8, habe ich ja mal von einer Verhaftung in unserem Dorf geschrieben.
Die Frau wurde jetzt wieder aus dem Gefaengnis entlassen, gegen eine Bezahlung von 100'000.- Bhat.
Ausserdem muss sie jeden Monat nach Kolat und bei einem Anwalt 10'000.- Baht hinterlegen, wie lange  ??? wahrscheinlich bis sie nicht mehr kann und wieder ins Gefaengnis muss. Wieso ihr Mann noch verhaftet ist  ??? Wahrscheinlich weil er jemandem im Wege ist. Das ist Thailand pur. Aber es kommt noch uebler. Der Ortsvorsteher hat ueber Lautsprecher verkuendet, dass all die Leute die Probleme machen, den Strom und das Wasser abgestellt bekommen  :o Die Frau die jetzt wieder hier ist hat kein Strom und kein Wasser, ist kein grosses Problem, sie geht halt zur Mutter, die wohnt nebenan, Strom bezieht sie halt mit einem Verlaengerungskabel. Aber das ist doch der Hammer, das der Ortsvorsteher das nicht will (Jaba) ich haette schwoeren koennen, dass auch er daran verdient, so kann man sich taeuschen.
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.829
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Wie geht es eueren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #172 am: 23. Mai 2014, 12:33:55 »

Putsch in Thailand, kein TV mehr, Ausgangssperre, Internet wird ueberwacht, was kommt noch  ???
Bei mir im Dorf (50 Kilometer von Nakhon Ratchasima entfernt) alles wie gehabt, kein Millitaer zu sehen, auch in der naecht's groesseren Ortschaft nicht.
Die Kinder haben ein langes Wochenende, warum ich habe keine Erklaerung dafuer  ??? Fussball gibt es auch nicht am Wochenende. Wenn der Zustand anhaelt bis nach der Weltmeisterschaft, dann hat Thailand das naechste Problem, naehmlich mich  ;) Wie sieht es in eueren Doerfern, Staedten, Weiden(Rampo  :D) aus?
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

Burianer

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12.930
Re: Wie geht es eueren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #173 am: 23. Mai 2014, 12:48:56 »

 :-X   Meine Nachbarn gehen wie immer , ihrer Arbeit nach.
In Buriram,  kein Militaer, alles wie immer.
Im Schwimmbad  war mehr los,  die Schueler haben frei.
 Was allerdings nach 22 Uhr ist, kann ich nicht sagen, da bin ich schon brav im Bettchen.   {--
TV ?  was ist das?
Nun muss ich doch alle meine CDs  mit den Filmen wieder hervorholen  und mir einiges ansehen.
Auf die  Katoonnachrichten  kann ich verzichten  :]
Gespeichert

rampo

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5.659
Re: Wie geht es eueren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #174 am: 23. Mai 2014, 14:17:01 »

Da ich keine Direkten Nachbarn hab , kann ich nur von unseren Arbeitern berichten .

Sie kammen richtig ausgeschlaffen zur Arbeit , das war das einzige was mir auf viel und es gab keine beschwerden wegen den Militaer zuminders hab ichs nicht mitbekommen .

TV das stoert mich nichts so aber Radio bei dem Sud was da abgeht macht mein Popo einen Fotz .

Bei uns geht alles so weiter wie immer , ist fuer mich auch die 2 Machtuebername vom Militaer seit ich in Thailand bin mich hat die 1 nicht vom Stuhl gehaut auch die 2 nicht .

Fg.
Gespeichert
Das Leben ist wie ein Kinderhemd kurz und Beschissen.

Bei manchen merkt  man gleich das  sie nicht in einen  liebesakt  entstanden sind .

Patthama

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.809
Re: Wie geht es eueren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #175 am: 23. Mai 2014, 14:56:28 »

ja,rampo!
Immer ruhig Blut bewaren.Bei mir ist es jetzt schon der 3. Putsch, seit ich hier lebe,und es sieht nicht dannach aus, dass dies der letzte war.Bei uns in BanPhai, ist auch gar nichts vom Putsch zu spueren.Alles geht seinen normalen Gang.Meine Nachbarin,sie ist Lehrerin,war heute Morgen kurz in Schule,um das neueste vom Schulleiter zu erfahren.Seit 10Uhr freut sie sich aber mit ihren zwei Soehnen zusammen,dass sie bei der momentanen Hitze hier,nicht arbeiten muss.Also wenn jemand heute nicht seinen gewohnten Leben nachgeht,liegt es an den 39 Grad Celsius hier im Staedtchen,und nicht an den Militaers.
« Letzte Änderung: 23. Mai 2014, 15:01:54 von Patthama »
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.822
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Wie geht es eueren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #176 am: 23. Mai 2014, 15:26:48 »

Mir persönlich geht das ganze ziemlich am A :-X vorbei.

Allerdings bricht nun bei einem Teil meiner Freunde und Bekannten (Thais und Farangs) der grosse Katzenjammer aus. Die sind alle mehr oder weniger auf Tourismus angewiesen, hatten bis jetzt schon starke Einbussen, aber jetzt sehen die alle tiefschwarz.
Ausgerechnet in der Planungszeit für den Sommerurlaub in Europa u.a. ergehen eindringliche Reisewarnungen, das gibt noch einmal einen Knick nach unten in den Zahlen.
Dazu kommt noch, dass die Behörden das Ausgangsverbot auch hier im Seebad exekutieren, was sich vorher keiner vorstellen konnte.

Die Stimmungslage hier ist tiefschwarz bis fatalistisch :'(

lg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

klondyke

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 162
Re: Wie geht es eueren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #177 am: 23. Mai 2014, 23:07:17 »

Vesrtehe ich nicht, was euch stört... ;)
Gespeichert

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.829
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Wie geht es eueren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #178 am: 19. Juni 2014, 08:44:09 »

Die WM kann man live im Free TV sehen. Wenn ich aufstehe, egal ob 23.00 Uhr, 02.00 Uhr oder 05.00 Uhr eine einzige Stille. Wenn ich dann zu den Nachbarn schaue, kein Licht alles schlaeft, niemand schaut sich die WM an, hier bei mir in der Umgebung. Wie sieht es bei euch aus, seit ihr auch die Einzigen die schauen  ???
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

jorges

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.606
Re: Wie geht es eueren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #179 am: 19. Juni 2014, 08:57:26 »

Wir haben keine direkten Nachbarn - und auch keine Glotze  ;}.
Gespeichert
Leben!
Einzeln und frei wie ein Baum
und bruederlich wie ein Wald
diese Sehnsucht ist alt
Seiten: 1 ... 11 [12] 13 ... 35   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.083 Sekunden mit 24 Abfragen.