@chauat
... Ich merke es fällt Dir ein wenig schwer, meinen Gedankengängen zu folgen. Ich probiere es mal mit einem kleinen Beispiel, alle anderen Mitleser dürfen sich auch dazu ein paar Gedanken machen!
Relativ schnelle Schrittweise Lockerung, dann flächendeckende Aufhebung der Ausgangssperre! - "Ein gütiger Akt von Generals Gnaden, oder was?" "Natürlich alles zum Wohl von Volk und Landesbesuchern?" Erfolgten diese Schritte aus Barmherzigkeit, Güte oder doch mehr aus ökonomischen, monetären Zwängen? Hat's der General freiwillig getan oder wurde er von bestimmten Interessengruppen "sanft" dazu bewegt?
Ich vermute einmal, ein Blick in die Zentralkasse von 7-11, in die Zahlen diverser Hotels und Resorts haben deren Besitzern arg zu denken gegeben, weil der jeweilige Kasseninhalt vergleichsweise dürftig und nicht mehr so üppig war. Auf den Punkt gebracht: Schlecht für's Geschäft, so kann das nicht weitergehen! Also muss man Abhilfe schaffen!
Ganz wichtige Frage: Wer sind die Eigentümer/Betreiber von Supermarkt-Ketten, Hotels, Ressorts?
Thaksin-Sympathisanten oder doch dem anderen politischen Lager zugeneigt? Ich glaube die Beantwortung der Frage durch mich selbst, erübrigt sich.
Nicht vergessen: Eine Regierung Yingluck und die rote Fraktion hatte man mit dem "Wechsel" ja eindeutig "kalt gestellt". Logische Schlußfolgerung daraus:
a) der roten Fraktion hat die Ausgangssperre geschäftlich am wenigsten geschadet
b) die rote Fraktion profitiert auch am wenigsten von der Lockerung/Aufhebung
Auch wenn ich mir den Spruch:"Die Thais - die sind so!" nicht zu eigen mache, zeigt sich aber doch, wie die Spielregeln sind, und das weltweit. Geld regiert eben die Welt, da siegt die Kohle eben über politische Einstellungen und Ideologie. Ob's mir persönlich gefällt, steht hier nicht zur Debatte.
Eines mussten aber dann doch die Jünger des Herrn aus dem Süden unumstößlich zur Kenntnis nehmen:
"Drehe ich den Wasserhahn zu, kommt eben kein Wasser mehr!"