@Achim, Du hast die Hintergründe dieses Tuns noch nicht richtig erforscht.
In Deinem Gewässer sind doch bestimmt auch Fische. Und wo etwas ist, was
jemand brauchen kann gibt es Leute, die das haben wollen - ohne Bezahlung
versteht sich. Und die gehen dann, wie überall, nachts heimlich mit einem
Netz an Deinen Teich und versuchen, sich den Inhalt anzueignen. Wenn das
ohne Problem möglich ist, hast Du den Schaden. Wenn die Netze aber wegen
der Nägel kaputt gehen, haben die Banausen den Schaden und die Fische bleiben,
wo sie sind.
Ernsthaft: ich habe in meiner Familie bestimmt über ein Dutzend Wasserlöcher,
die alle mit Fisch besetzt sind und gelernt, dass man diese mit allerlei Ästen und
Holzteilen (auch mit Nägeln drin) vor Fischräubern schützen kann.
Ich habe auch gesehen, dass man vor der Bewässerung der umliegenden Äcker
natürlich die Fische entnimmt. Dafür wird mit einem Seil und einem großen Haken
vorne dran erst das ganze Gestrüpp rausgezogen und dann mit Netzen abgefischt.
Dabei kommen dann auch fast alle meine abgerissenen Angelhaken und Futter-
körbchen wieder zum Vorschein.