ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen  (Gelesen 16756 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.547
Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
« am: 18. Juni 2014, 15:38:31 »

Letztes Jahr schenkte mir ein befreundeter Thai eine thail.Silbermünze (995 Silber).
Ich habe mal bei Ebay geschaut und festgestellt das thail.Silbermünzen (egal ob alt oder neu) relativ hoch gehandelt werden.
Meine Ahnung von Münzen ist allerdings = 0 .
Gibts Forenmitglieder welche sich damit auskennen oder Silbermünzen sammeln.Mittlerweile habe ich mir immer mal wieder eine
Silbermünze bei Ebay ersteigert (wenn sie nicht zu teuer waren)Ob sie den Wert des Kaufpreises haben weis ich nicht aber ich denke
als kleine Wertanlage für die Zukunft sind sie vielleicht nicht die schlechteste Variante.
Vielleicht gibts noch den ein oder anderen "Sammler" der mehr dazu sagen kann.
« Letzte Änderung: 18. Juni 2014, 15:54:06 von schiene »
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

princo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 86
Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
« Antwort #1 am: 18. Juni 2014, 16:19:39 »

hallo schiene,
ohne ein gutes foto von beiden seiten kann man keine muenze bestimmen. stellmal die foddos rein u. dann sehen wir weiter.
gruss  dieter
Gespeichert

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.547
Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
« Antwort #2 am: 18. Juni 2014, 16:47:28 »

Hallo princo,
Mir geht es jetzt nicht direkt um den Wert dieser geschenkten Münze.
Hier ein Bild von einer Münzseite.Meine Münze ist in einer Plastikkapsel und ohne jeglichen Makel)
http://www.ma-shops.de/hardelt/item.php5?id=20421&lang=jp

Macht es Sinn solche Münzen zu sammeln (als kleine Wertanlage).Im Verleich zu anderen Silbermünzen finde ich die thail.relativ teuer.
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

† Jhonnie

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 836
Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
« Antwort #3 am: 18. Juni 2014, 19:06:14 »

@ Schiene

Gute Frage. Ich bin selber im besitz (geerbt) von reichlich Silber Muenzen in Plastic etc.
Die sind meist als Sonder oder Sammler editionen wenn in Plastic. Grundsaetzlich sowieso neu Praegungen.
Z.B die Maria Thersia vom Oessiland bewegt sich im Preis fast garnicht. Der Wert Solchen Muenzen steigt sehr,sehr langsam. Es sei denn das sie wirklich auf wenige Praegungen limitiert wurden.

Anders sieht es dann aus mit wirklich gelaufenen Muenzen. Also welche die Wirklich als Zahlungsmittel gelaufenen sind.
Ich habe da bei mir diverse sachen bis gelaufene Gold Dukaten 1900 mit drin (also keine replika der muenzbank).
Da wird die Sache Interessant finanziel.
Der Muenzpreis grundsaeztlich orientiert sich bei Silber/Gold anhand der Raritaet als auch am Zustand.

Ich nehme die Sammlung halt wie eine Art Briefmarken, Schoen zum Anschauen.

Joachim
Gespeichert
.... In der Bibel steht geschrieben: " Liebe deinen Naechsten " UND das Kamasutra zeigt  " WIE ES GEHEN KOENNTE". auch fuer RUD's behaftete geeignet.

princo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 86
Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
« Antwort #4 am: 18. Juni 2014, 20:51:40 »

hallo schiene u. jhonny,
man kann von wenigen ausnahmen davon ausgehen, das gedenkmuenzen aus silber meistens in hohen auflagen u. somit nicht selten sind. wenn nicht gerade der silberpreis explodiert wird man bei einem verkauf keinen gewinn machen. als kapitalanlage voellig ungeeignet.  . fast alle deutsche gedenkmuenzen, von den ersten auflagen aus den 50ern mal abgesehen, bekommt man heute nach 50 jahren fuer ein 10 dm stck gerade mal 4,80 euro. bei goldmuenzen kann man auf den immer noch nach oben offenen goldpreis setzen. das beste beispiel ist deine thail. gedenkmuenze. die hat ca. 20 gramm gewicht. der silberpreis betraegt also ca. 10 euro. kaufen kann man diese im muenzshop fuer  56 euro!!  da fahren nicht mal deine urenkel eine gewinn ein. also meine meinung: finger weg von gedenkmuenzen sammeln aus silber.
dieter 
Gespeichert

eykiway

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15
Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
« Antwort #5 am: 18. Juni 2014, 23:48:10 »

@all
Bronze Medailen erziehlen die höheren werte wenn sie aus den 18ten und 19ten Jahrhundert sind.

http://www.ma-shops.de/ritter/item.php5?id=40642

Bei Silber siehts so aus das beim Rückkauf meisst dir nur der Silberpreiss geboten wird.

http://www.heubach-edelmetalle.de/catalog/silberm%C3%BCnzen-philharmoniker

man beachte je älter der Jahrgang desto teurer der rückkauf ist aber immer gleich.


 bei den Neu Auflagen ab 90ziger Jahren ist die Auflage so hoch das es besser wäre gleich in Silberbarren zu gehen.

in diesen sinne eykiway
Gespeichert

† Jhonnie

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 836
Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
« Antwort #6 am: 19. Juni 2014, 00:03:17 »

und genau deshalb stehen bei mir die Dinger in der Vitrine und sind schoen an zuschauen. Die Teuren Sachen natuerlich nicht.

Joachim
Gespeichert
.... In der Bibel steht geschrieben: " Liebe deinen Naechsten " UND das Kamasutra zeigt  " WIE ES GEHEN KOENNTE". auch fuer RUD's behaftete geeignet.

namping

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 278
Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
« Antwort #7 am: 19. Juni 2014, 01:07:26 »

Grundsaetzlich muss man unterscheiden zwischen Muenzen und Medaillen die bei Silber meistens in
Sterlingsilber gepraegt sind = 925 Silber, andere sind 900 Silber, 999 Silber gibt es kaum.

Muenzen sind regulaeres Geld, haben einen Waehrungsaufdruck z.B. 10 EURO, waehrend Medaillen
lediglich den Sammler von schoenen Motiven anlockt wie z.B. Segelschiffe in allen Variationen.

Wie immer entscheidet der Preis ueber Angebot und Nachfrage, eBay ist ein gutes Preisbarometer.
Und auch bei Muenzen gibt es gute Anlagen wie die verschiedenen Chinapandas mit unterschiedlichen
Auflagen.

Ausserdem sind nicht nur Muenzen interessant, so gibt es auch andere Silbersammelgebiete, die
teilweise lukrativ sind wie z.B. Silber-Schluesselanhaenger usw., mal bei eBay kugeln...... }}
Gespeichert

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.547
Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
« Antwort #9 am: 19. Juni 2014, 02:33:41 »

@planin
Kannst du deine Aussage auch begründen warum dies ein realistischer Preis sein soll?
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

Haus

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 885
Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
« Antwort #10 am: 19. Juni 2014, 03:05:20 »

Tatsache ist
der Preis zwischen
Ankauf und Verkauf
klafft bei Silbermünzen
stark auseinander
man wird sehr selten
den Preis aus Katalogen erhalten
Gespeichert

namdock

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 709
Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
« Antwort #11 am: 19. Juni 2014, 08:22:30 »


Hallo Schiene,

grundsätzlich sind Silbermünzen (keine Medalien) nur interessant, wenn a) sehr alt sind und b) nur eine kleine Auflage haben.

Medalien kannste vergassen, da zählt nur der Edelmetallwert.

Zum Sammeln und als Wertanlage eignen sich besser Goldmünzen.

Dabei sollte aber darauf geachtet werden, daß es sich um Umlaufmünzen (z. B. Krüger-Rand oder Gold Dollar) handelt.

Denn bei Währungen entfällt beim An- und Verkauf die Umsatzsteuer!!!!

mfg

Dieter


So man denn alte Goldmünzen prieswert kaufen kann ist das als Anlage auch Interessant (z. B. alte 10 Mark Stück aus dem Kaiserreich)
Gespeichert

planin

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 165
Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
« Antwort #12 am: 19. Juni 2014, 18:52:30 »

@ Schiene,
ja kann ich!
kleine Auflage,seltenes Sammelgebiet!
schau mal in einen Münzkatalog,z.b. Mishler & Krause.
Nicht wegen des Wertes,sondern Auflage ect.
Geht selbst bei dem 1 2 3 meins für etwa diesen Preis weg!
Bei einer geringen Auflage gibts gelegentlich halt mehr wie den Katalogwert.
Bei grossen Auflagen auch oft weniger!
Auf Wunsch gerne mehr
Gespeichert

planin

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 165
Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
« Antwort #13 am: 19. Juni 2014, 18:59:22 »

Gespeichert

Burianer

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12.930
Re: Numismatiker/Münzsammler/thail.Münzen
« Antwort #14 am: 19. Juni 2014, 19:03:24 »

 :-X Muenzen sammeln  ist doch wie Breifmarken sammeln, jeder hofft auf die blaue Maritius   :]

Die Wahrheit steckt doch darin, wer ist bereit, etwas zu bezahlen, das er nachher nicht verkaufen kann  ???
In der Not, hilft nur Brot.
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.073 Sekunden mit 23 Abfragen.