@Burianer kann beruhigt sei. Die Wahrheit wird ans Tageslicht kommen,
dauert vielleicht halt 50 Jahre.
Der nun vorliegende Bericht ist ein vorlaeufiger und beschaeftigt sich mit
der technischen Unfallsursache.
Ausdruecklich wird festfgestellt,dass Untersuchungen,wer fuer einen moeglichen
Abschuss verantwortlich ist,nicht vorgenommen werden.
Auch wenn die Unfallsursache und die Verantwortlichkeit schon feststehen koennte,
waere eine Veroeffentlichungs zum jetztigen Zeitpunkt keinesfalls optimal.
Der Waffenstillstand in der Ost-Ukraine ist zwar bruechig,aber er besteht.Und damit
verbunden,die Hoffnung,dass das Ukraineproblem auf diplomatischem Weg einer
Loesung eher zugefuehrt weren kann,als wenn jetzt Schuldzuweisungen hochgespielt
werden.
Es gibt schon zu denken,dass der russische Botschafter in Wien,bei der sonntaegigen
Diskussion betont hat,dass es Russland ist,das einen vollstaendigen Bericht verlangt.
Es gibt schon zu denken,dass die zwei AWAC s Flieger 30 Minuten vor Abschuss die
Maschine " aus den Augen" verloren haben.Es gibt schon zu denken,dass die ukrainische
Flugsicherung,die Radardaten nicht ausfolgt.
Es ist nicht unwahrscheinlich,dass die EU die "Nebenwirkungen" der im Raum stehenden
Verschaerfung der Sanktionen fuerchtet und bestrebt ist,eine moegliche Beteiligung
des russischen Waffensystems,dass in der Lage ist,vom Boden aus,ein Flugzeug abzu-
schiessen abzumildern und Einfluss nimmt,dass der Bericht in entschaerfter Form veroeffentlicht wird.
Jetzt irgend einer Seite mit dem Heuwagen ins Gesicht zu fahren,macht wenig Sinn.
Jock
P.S. Bisschen O.T.,wenn noetig in den anderen Thread verschieben.