ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck  (Gelesen 29850 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.946
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
« Antwort #30 am: 16. Juni 2016, 11:49:36 »

@ malakor
Wenn sie das gemacht haetten heute, dann waere ich raus gerannt.
Heute beim Doc gwesen, erste Messung 175: 111, dann auf 185 also wieder rauf, dann wurde ein Rollstuhl hergeschoben  {:}
noch einmal gemessen, wieder 175: 111, dann ging es zum Doktor. Es war der Gleiche wie beim ersten mal also der, der mich nicht zur Zahnartztabteilung durch lies. Er sagte, er wuerde mir tabletten verschreiben: AMLOdipine (C) 5 mg. Tabletten, ich solle jeden Tag zwei nehmen, zwei Wochen lang am 30. dann noch einmal vorbei kommen.
AMLOdipine ist ein Calciumkanalblocker der zur Entspannung der Blutgefaesswaende sorgt und somit den Blutdruck senkt.
Habe ich nicht gewusst, so steht es halt im I-Net  ;D
Die Dossierung also 2 mal 5mg pro Tag ist die hoechste, waere wahrscheinlich weniger gewesen, wenn der Blutdruck niedriger waere. Nach 20 Uhr darf ich nichts mehr essen ok geht, Bier ist auch tabu geht nicht, muss aber.....
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

Prometheus

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 72
  • Panta rhei
Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
« Antwort #31 am: 18. Juni 2016, 18:31:25 »

Mit dem Amlodipin kann man nicht allzu viel falsch machen. Es ist eine bewährte Substanz mit Verschreibungstradition, d.h. dieses Medikament ist auch daher recht gut zu führen. Letzteres gilt für Patienten oftmals nicht. Ich erlebe es immer wieder, dass Patienten ein Blutdruckmittel oft von sich aus absetzen, da sie meinen, dies sei nicht mehr nötig, da der Blutdruck unter der Therapie sich normal zeigte. Genau dies ist es dann auch. Unter der Therapie zeigen sich normale Werte, beim Absetzen "sausen" die dann wieder hoch. Generell kann man sagen, dass die Blutdrucktherapie eine Langzeittherapie ist.
Gespeichert

Alex

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.393
Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
« Antwort #32 am: 18. Juni 2016, 18:57:48 »

Gespeichert
Wir sind nicht auf der Welt , um so zu sein, wie andere uns haben wollen !

jorges

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.606
Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
« Antwort #33 am: 18. Juni 2016, 20:07:43 »

Wennste dich mit sowas anfreunden kannst, ist das schon die halbe Miete.





Hatte auch erheblich erhoehte Werte und nu mit Erlaubnis vom Doc alle Pillen abgesetzt.

Trinke weiter mein Bier und bestimme selbst, welche Drogen ich zusaetzlich zu mir nehme.

Setzt aber behutsames Einsteigen voraus, sonst verlierste gleich die Lust am Radeln.

Vielleicht erst mal 'ne dreiviertel Stunde und dann steigern....
'
Kannst aber auch lebenslang die verordneten Medikamente nehmen, evtl. sehr viel einfacher.   ???  {{
Gespeichert
Leben!
Einzeln und frei wie ein Baum
und bruederlich wie ein Wald
diese Sehnsucht ist alt

Prometheus

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 72
  • Panta rhei
Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
« Antwort #34 am: 19. Juni 2016, 17:39:00 »

Bewegung ist natürlich sehr gut dazu. Wenn beides (Blutdrucktabletten plus vermehrte Bewegung) regelmäßig gemacht wird, kann es sein, dass Du bald die Dosierung verringern kannst
Gespeichert

Benno

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.654
Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
« Antwort #35 am: 19. Juni 2016, 19:07:11 »

Normalerweise geht mich das Thema Bluthochdruck kaum etwas an.
Selbst jetzt in meinem 75. Lebensjahr macht mir die Herzpumpe fuer das Blut keinerlei Probleme.
Ganz im Gegensatz zu einem jungen 45-jaehrigen guten Freund aus der Central Pattaya Rd. in Pattaya.

Bein einem Telefongespraech heute ueber Skype von Indonesien aus nach Thailand berichtete er mir,dass sein Blutdruck oefters am Morgen bei 190 - 200 liegt.
Um diesen Wert zu reduzieren nimmt er als Kombination zusammen folgende Tabletten ein:

Madiplot 20mg 1/2 Tablette

Bisolich 10mg 1/2 Tablette

Lanzaar 50mg 1 Tablette

Nach der Einnahme der genannten Dosis reduziert sich sein Blutdruck von 190 - 200 auf 160.

Wer ebenfalls dieses Blutdruckproblem hat darf natuerlich mit einer Selbstmedikation diese Tablettenkur , evtl. nur nach Ruecksprache mit einem Arzt , nicht ungeprueft uebernehmen.
Lediglich als Hinweis welche Tabletten  helfen koennten soll diese Information dienen.
Gespeichert
In einer Zeit des Universalbetruges ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat (George Orwell)

Expat Charly

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.541
Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
« Antwort #36 am: 19. Juni 2016, 22:02:47 »

@ dolaeh - Dein Beitrag #30 vom 16.6.2016

Der Wirkstoff Amlodipin ist ein seit Jahrzehnten bewährter Blutdrucksenker. Das Original "Norvask" von Pfizer war einst weltweit die Nr. 1 unter den Blutdrucksenkern. Heute sind es jedoch die ACE-Hemmer: Ramipril (Deutschland) bzw. Lisinopril (USA), beide Analogpräparate sind gleichwertig.

Alle wirksamen Medikamente haben unerwünschte Nebenwirkungen (der Fachmann spricht von "unerwünschten Arzneimittelwirkungen - UAW"), welches selbstverständlich auch für die Blutdrucksenker zutrifft.

Unter - www.gesundheit.de/medizin/wirkstoffe/wirkstoffe-gegen-bluthochdruck/amlodipin - findest Du den Vorteil dieses Wirkstoffs (hohe bzw. lange Halbwertszeit) und den moeglichen Nachteil (Kopfschmerzen, Wasserablagerung in Armen und Beinen), der vielleicht bei Dir nicht zutrifft:

"Mit 40 Stunden hat Amlodipin eine hohe Halbwertszeit und somit eine lange Wirksamkeit. Die hohe Halbwertszeit hat den Vorteil, dass Medikamente mit Amlodipin als Wirkstoff nur einmal täglich eingenommen werden müssen."

"Die lange Halbwertszeit wirkt sich auch positiv auf die Behandlung von Angina pectoris aus: Da es vor allem am frühen Morgen zu Anfällen kommt, ist für die Betroffenen ein Wirkstoffspiegel, der sich über 24 Stunden kaum verändert, günstig."

Nebenwirkungen von Amlodipin:

"Wie alle anderen Medikamente hat auch der Wirkstoff Amlodipin Nebenwirkungen. Da die Gefäße durch die Einnahme von Amlodipin entspannt werden, kann Flüssigkeit ins Gewebe gelangen. Dies kann zu Kopfschmerzen und zu Wasserablagerungen (Oedemen) in Armen und Beinen führen."

Die besten Informationen zu Arzneimitteln erhält man von www.gesundheitsinformation.de, weshalb ich Dir empfehle, bei Google folgende Überschrift einzugeben: "Mit welchen Medikamenten wird Bluthochdruck behandelt?"

Dann wird die entsprechende Seite von "gesundheitsinformation" aufgerufen, auf der die fünf verschiedenen Wirkstoffgruppen mit den jeweiligen unerwünschten Arzneiwirkungen UAW aufgeführt sind.

In meinem Beitrag #7 vom 24.3.2015 habe ich die in Deutschland führenden Wirkstoffe der fünf Wirkstoffgruppen aufgeführt:

--- http://forum.thailandtip.info/index.php?topic=17216.0 ---

Bei diesen Arzneimitteln handelt es sich um sogenannte Analogpräparate einer Wirkstoffgruppe, d. h. Wirkstoffe mit demselben Wirkprinzip und denselben unerwünschten Arzneimittelwirkungen.

Wenn die Einnahme von Enalapril lästigen Reizhusten verursacht oder Amlodipin lästige Wassereinlagerungen zur Folge hat, so ist es sinnlos, auf ein anderes Präparat der betreffenden Wirkstoffgruppe zu wechseln. Dann muss zu einer anderen Wirkstoffgruppe gewechselt werden.

Gespeichert

Expat Charly

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.541
Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
« Antwort #37 am: 19. Juni 2016, 22:37:49 »

@ Benno - Dein Beitrag #35 von heute

Wie ich bereits berichtete, werden in Thailand die patentfreien Wirkstoffe, die sogenannten Generika, oft unter einer Markenbezeichnung verkauft, welches in Deutschland nicht üblich ist.

Bei den von Dir genannten Arzneimitteln handelt es sich um folgende Wirkstoffe:

"Madiplot" = Manidipin (Calciumblocker)

"Biolich" ?? - "Biso Lich" = Bisoprolol (Betablocker)

"Lanzaar" = Losartan (AT1-Antagonist bzw. Sartan)

Dass ein Arzt für die Blutdrucksenkung drei unterschiedliche Wirkstoffe verschreibt, ist sehr ungewoehnlich. Wenn einer der vier erstgenannten Wirkstoffe meiner Übersicht vom 24.3.2015 in seiner Wirkung nicht ausreicht, wird er zumeist mit dem Entwässerungsmittel (Diuretikun) Hydrochlorothiazid (HCT) kombiniert.

Zur Vereinfachung gibt es deshalb diese Wirkstoffe in Deutschland auch mit einem Zusatz an HCT, so dass nur ein Arzneimittel geschluckt wird (aber mit zwei Wirkstoffen) anstelle zwei Arzneimitteln (beispielsweise die Wirkstoffe Enalapril und Hydrochlorothiazid). 

Mehr Wirkstoffe koennen auch mehr unerwünschte Arzneiwirkungen bedeuten!
Gespeichert

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.946
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
« Antwort #38 am: 20. Juni 2016, 07:16:08 »

Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

Expat Charly

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.541
Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
« Antwort #39 am: 20. Juni 2016, 21:38:13 »

--- Korrektur meines Beitrags #37 ---

In meinem gestrigen Beitrag #37 schrieb ich versehentlich:

"Wenn einer der vier erstgenannten Wirkstoffe meiner Übersicht vom 24.3.2015 in seiner Wirkung nicht ausreicht, wird er zumeist mit dem Entwässerungsmittel (Diuretikum) Hydrochlorothiazid (HCT) kombiniert."

In meiner Übersicht vom 24.3.2015 sind die fünf Wirkstoffgruppen allerdings in folgender Reihenfolge aufgeführt:

1) ACE-Hemmer
2) Betarezeptorenblocker
3) Calciumantagonisten
4) Diuretika
5) AT1-Antagonisten

Selbstverständlich gilt die Aussage für die vier Wirkstoffe 1) 2) 3) 5).

Ich hatte fälschlicherweise angenommen, dass die Diuretika unter 5) aufgeführt sind, da diese Wirkstoffgruppe zur Blutdrucksenkung selten allein verwendet wird, sondern zumeist in Verbindung mit einem Wirkstoff der anderen vier Gruppen.

Heute erkundigte ich mich in unserer Dorfapotheke, ob in Thailand diese vier Wirkstoffgruppen auch kombiniert mit HCT in einem Präparat erhältlich sind.

In dieser Apotheke ist nur das nicht billige patentierte Präparat "Diovan + HCT" (Wirkstoffe: Valsartan + HCT) von Novartis erhältlich sowie HCT von einer thailändischen Firma zu einem sehr günstigen Preis.
Gespeichert

Expat Charly

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.541
Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
« Antwort #40 am: 28. Juni 2016, 01:57:22 »

Zu viel Salz schadet der Gesundheit - zu wenig Salz ist aber auch nicht gesund!

Die Empfehlung für Patienten mit Bluthochdruck, dem Koerper nicht zu viel Salz zuzuführen, ist sicherlich sinnvoll. Denn Salz bindet Wasser und kann somit zu erhoehtem Blutdruck führen.

Andererseits heißt es in einem Beitrag der Ärzte Zeitung am 2.2.2015:

--- "Zu wenig Salz ist auch nicht gesund" ---
www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/?sid=878101

Das bedeutet, dass man mit Kochsalz sparsam umgehen sollte, aber keineswegs darauf verzichten sollte.

Aufschlussreich sind auch die Leser-Kommentare zu diesem Beitrag, insbesondere der Beitrag von Dr. Wolfgang P. Bayerl am 2.2.2015.

Ähnlich verhält es sich übrigens auch bei einem zu niedrigen Blutdruck, wie ich bereits im Beitrag #2 am 24.3.2015 berichtete:

"Je niedriger der Blutdruck, desto besser für den Patienten" lautete bisher oft der Grundsatz für die Blutdruck-Therapie. Doch ein zu niedriger Blutdruck kann für die Nieren genauso problematisch sein wie ein zu hoher Wert" (siehe www.aponet.de, 6.8.2014: "Blutdruck nicht zu stark absenken").
« Letzte Änderung: 28. Juni 2016, 02:08:38 von Expat Charly »
Gespeichert

Non2011

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.227
Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
« Antwort #41 am: 28. Juni 2016, 19:39:16 »

Die ewig alte ( Salz ) Mär ,,,,

http://www.welt.de/gesundheit/article112386580/Vergessen-Sie-den-Mythos-vom-ungesunden-Salz.html

Genau wie das Märchen das die hunan Medziner noch vor gar nicht allzu langer Zeit noch gepredigt haben :

Der Konsum von Eier erhöht den Cholesterinspiegel - sämtliches Schwachsinn.
Gespeichert

Burianer

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12.930
Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
« Antwort #42 am: 28. Juni 2016, 19:58:31 »

Wer wie wir in den heissen Tagen schwitzt  und einiges an Mineralien verliert, wobei auch der Salzhaushalt ganz schoen leidet, sollte solche Maerchen nicht beachten.
Salz ist wichtig fuer den Koerper, ich mag Salz, das merke ich nach dem Schwimmen, das merke ich nach dem Rasenmaehen, das merke ich, wenn ich am Tag 2 Liter Schweiss  verloren habe.
Der Koerper merkt schon, was fehlt und man bekommt schon von alleine drauf, etwas Salzhaltiges zu essen.
Natuerlich benoetigt man auch Magnesium und Calcium  und einiges mehr, was allerdings im Essen reichlich vorhanden sein sollte.
Wer Muskelkraempfe bekommt, sollte mal Magnesium zu sich nehmen.
Mann sollte nicht alles glauben, was die angebliche Medizin so von sich gibt.
Gespeichert

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.946
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
« Antwort #43 am: 29. Juni 2016, 09:32:36 »

Ja was den jetzt  ??? ??? ???
Jeder Artzt, jeder Apotheker sagte mir salziges Essen meiden....
Mein Blutdruck ist jetzt wieder normal 122: 85.
Kann jeder Zeit messen habe mir ein Geraet gekauft.
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

kiauwan

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.163
Re: Wirkstoffe gegen Bluthochdruck
« Antwort #44 am: 29. Juni 2016, 12:03:23 »

in Thailand schwitzt man mehr, daher wird auch mehr Salz benoetigt
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.031 Sekunden mit 23 Abfragen.