ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 62 [63] 64 ... 83   Nach unten

Autor Thema: Studentenproteste  (Gelesen 194258 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.324
Re: Studentenproteste
« Antwort #930 am: 27. November 2020, 18:10:59 »



https://www.khaosodenglish.com/news/crimecourtscalamity/2020/11/26/activists-face-possible-charges-for-yellow-duck-banknotes/


Der "Geldfälschungs"-Vorwurf ist ziemlicher Blödsinn. Aber ...

Zwar hege ich diverse Sympathien für die wichtigen Bestrebungen dieser breiten Demonstrations-Bewegung. (Nicht für manchen Klein-Scheiss nebenbei)
Aber diese Gutscheine mit einer gekrönten Ente sind idiotische und starke Provokationen mit Bumerang-Wirkung!

1. Da verliert diese vielseitige Bewegung unnötigerweise Sympathien.
2.
Zitat
The “banknotes,” which essentially function as coupons, were used by protesters to buy food from participating vendors close to the rally site in northern Bangkok yesterday.

Übersetzung:
Die "Geldscheine", die im Wesentlichen als Coupons dienen, wurden gestern von den Demonstranten benutzt, um bei teilnehmenden Verkäufern in der Nähe des Kundgebungsorts im Norden Bangkoks Lebensmittel zu kaufen.
---

Also werden diese Gutscheine anscheinend von diversen Händlern angenommen. Das würden diese aber wohl nicht machen, wenn solche Scheine nicht irgendwo gegen Geld zu tauschen wären. (Oder sind "die" so blöd?  ??? )

Jedenfalls sind das starke Anlässe für Majestätsbeleidigung-Prozesse.

---
Zu klären ist dabei, ob diese Scheine wirklich von diversen Händlern angenommen wurden und werden.
Ansonsten könnte es auch eine Falsche-Flagge-Aktion sein.
Gespeichert

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Studentenproteste
« Antwort #931 am: 27. November 2020, 18:24:44 »

@Kern

Auf eine weise hast du Recht.

Fuer mich ist das aber HUMOR und ein weiterer Akt....wie diese kreativen
JUNGEN mit dem "allmaechtigen" REGIME (Regierung/Polizei/Armee) spielen.   {*

Wenn ich daran denke wie die UNIFORMIERTEN von der SCHULE ueber die
VERWALTUNGEN...an der Strasse die WEGELAGERER....das Volk drangsalieren....

"Enten-Geld"  :) gegen CONTAINER ;], WASSER-WERFER ;] und STACHEL-DRAHT ;]...

Gute Nacht...

 [-]
Gespeichert

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Studentenproteste
« Antwort #932 am: 27. November 2020, 19:20:22 »

1. Da verliert diese vielseitige Bewegung unnötigerweise Sympathien.

Vielseitig mag schon richtig sein - neben einigen echten und vermeintlichen Studenten auch die wahren Stuetzen einer Gesellschaft: Prostituierte,  geschlechlich Verwirrte und Co. Woher die sich legitimiert sehen das thäiländische Volk zu vertreten?

Unterstützen tun diese Bewegung mMn vor allem ausländische Kräfte (z.B. über deutsprachigen Medien, die schon eine ganze Weile ganz vorne mitmischen). Wobei die Studentenproteste nur eine Spielart sind, um wieder ein System zu kassieren und die Welt wieder ein Stück grauer zu machen - die Eigenständigkeit und kulturelle Vielfalt soll auch hier fallen....

Reicht doch vollkommen, das Deutschland schon im Schwitzkasten von Soros und Co. steckt, das kann man den Thailändern wohl kaum wünschen... 

Gespeichert

Ernst PGM

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 225
Re: Studentenproteste
« Antwort #933 am: 27. November 2020, 20:04:00 »


Die "Geldscheine", die im Wesentlichen als Coupons dienen, wurden gestern von den Demonstranten benutzt, um bei teilnehmenden Verkäufern in der Nähe des Kundgebungsorts im Norden Bangkoks Lebensmittel zu kaufen.-

Also werden diese Gutscheine anscheinend von diversen Händlern angenommen. Das würden diese aber wohl nicht machen, wenn solche Scheine nicht irgendwo gegen Geld zu tauschen wären. (Oder sind "die" so blöd?  ??? )
Zu klären ist dabei,ob diese Scheine wirklich von diversen Händlern angenommen wurden und werden.
Ansonsten könnte es auch eine Falsche-Flagge-Aktion sein.

Es wird wohl so sein, dass einige teilnehmende Verkäufer, welche ebenfalls ihren Beitrag als Demo-Unterstützer leisten möchten, solche Gutscheine ..natürlich in begrenztem Umfang..als Bezahlung akzeptieren.  Da es sich nur um 10-Baht-Scheine handelt,  kann es ohnehin nur um geringfügige Käufe handeln, die damit bezahlt werden,  wie beispielsweise ein Flasche Trinkwasser oder vielleicht ein Eis..

Ich bezweifle deshalb, dass die sich an der Aktion beteiligenden Händler diese Gutscheine später irgendwo einlösen können. Beispielsweise bei dem üblichen Verdächtigen in Montenegro oder Abu Dhabi..  :] 


Gespeichert

Ernst PGM

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 225
Re: Studentenproteste
« Antwort #934 am: 27. November 2020, 21:39:14 »

Vielseitig mag schon richtig sein - neben einigen echten und vermeintlichen Studenten auch die wahren Stuetzen einer Gesellschaft: Prostituierte,  geschlechlich Verwirrte und Co. Woher die sich legitimiert sehen das thäiländische Volk zu vertreten?

Die von dir aufgezählten "wahren Stützen der Gesellschaft" befinden sich vergleichsweise zu den Studenten ihn absoluter Überzahl und tragen dank oft besonders lukrativer privater Auslandskontakte  :-)  in den bekannten Touristenzentren noch viel mehr zum thailändischen Bruttosozialprodukt bei, als die noch nicht berufstätigen Studenten.
Das thailändische Volk als Ganzes können sie zwar nicht vertreten, weil es auch noch genügend Verehrer des auf den alternativen Geldscheinen gekennzeichneten Vertreters und dessen Beschützer gibt.  Legitimiert ist der letztgenannte Diktatoren-Verein bekanntlich auch nur von eigenen Gnaden und sie eignen sich deshalb noch viel weniger als "Volksvertreter" als die sich für Reformen und Demokratie einsetzenden Demonstranten aus unterschiedlichsten Bevölkerungskreisen.

Zitat
Unterstützen tun diese Bewegung mMn vor allem ausländische Kräfte (z.B. über deutsprachigen Medien, die schon eine ganze Weile ganz vorne mitmischen).
Wenn thailändischen Medien trotz der vorhandenen Militärjunta überleben wollen, können sie sich keine Unterstützung der Bewegung erlauben, sondern Demonstranten sind ersatzweise auf die Hilfe ausländischer Medien angewiesen. Die deutschsprachigen Medien , welche bisher leider nur Negatives über den ausländischen Dauergast berichten konnten,  erweisen sich als besonders willkommene Hilfe. Das liegt allein schon daran, dass der von den Demonstranten kritisierte oder bekämpfte X seinen langjährigen Lebensmittelpunkt ebenfalls in Deutschland hat und Berichte deutschsprachiger Medien demnach aus diesem Gebiet kommen . 

Zitat
Wobei die Studentenproteste nur eine Spielart sind, um wieder ein System zu kassieren und die Welt wieder ein Stück grauer zu machen - die Eigenständigkeit und kulturelle Vielfalt soll auch hier fallen....

Jetzt übertreib man nicht gleich.. Wenn ein System faul ist und der meist armen Mehrheit des Volkes nichts bringt bzw. "keine Perspektiven bietet", dann muss es eben weg und durch ein besseres System ersetzt werden. Militärregime werden dazu üblicherweise durch demokratische Systeme ersetzt,  weil dann das Volk selbst seine Regierenden frei wählen kann . Dass dadurch die Welt dann grauer wird, darfst du aber selbst weiterhin glauben.  Eigenständigkeit und kulturelle Vielfalt als Vorzug zu sehen, den das Militärregime angeblich bietet, erscheint mir sehr gewagt. 

Zitat
Reicht doch vollkommen, das Deutschland schon im Schwitzkasten von Soros und Co. steckt, das kann man den Thailändern wohl kaum wünschen...
   Dein Vergleich mit Deutschland hinkt leider ganz gewaltig.  In krassem Gegensatz zu den Thais könnten wir Deutschen uns  schon bei der nächsten Wahl aus ggf. gefühlten Schwitzkästen verschiedener Art befreien.

Unsere  Opposition wird von den aktuell Regierenden zwar auch bekämpft, jedoch gibt es keine Parteiverbote.  Wenn uns unsere aktuelle Weltretter-Regierung  und die uns schon  überreichlich zugelaufene "kulturelle Vielfalt" mehrheitlich nicht mehr gefallen würde, könnten wir die dafür verantwortlichen Politiker ungehindert abwählen.  Was soll man also als anständiger und auf dem Boden des Grundgesetzes stehender Demokrat   ;) mehr verlangen ? 
Gespeichert

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Studentenproteste
« Antwort #935 am: 28. November 2020, 07:00:57 »


Sehr merkwürdig auch, das sich vor allem Ausländer berufen fühlen, das Ganze zu unterstützen und "aufzuklären". Jedenfalls kann ich in meinem Umfeld keine Sympathien für die Proteste ausmachen. Und das dürfte doch wohl entscheidender sein, als die Wünsche und Träume der "Demokratiebringer"....und ihrer Unterstützer.

Oder ist Dein Beitrag als Satire zu verstehen? Vor allem, aber nicht nur bei Deinen Behauptungen zu Deutschland. Ich picke nur mal heraus:

".... jedoch gibt es keine Parteiverbote."

"...könnten wir die dafür verantwortlichen Politiker ungehindert abwählen."

Wenn ich also nicht mal weiß, wie der Hase in Deutschland läuft; was befähigt mich dann dazu, das in Thailand zu erkennen ?

 

Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.975
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Studentenproteste
« Antwort #936 am: 28. November 2020, 07:46:31 »

Jedenfalls kann ich in meinem Umfeld keine Sympathien für die Proteste ausmachen.

Nun, Tom, wie du schon mehrmals berichtet hast, verkehrst du in thaichinesischen Kreisen.
Das würde deren Einstellung erklären...
Aber frag mal einen einfachen Isani, der jeden Tag zusehen muss, dass er Arbeit ergattert, die ihm magere (höchstens)
300 Baht am Tag einbringt...

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Studentenproteste
« Antwort #937 am: 28. November 2020, 08:31:30 »


.

Es wird wohl so sein, dass einige teilnehmende Verkäufer,
welche ebenfalls ihren Beitrag als Demo-Unterstützer leisten möchten,
solche Gutscheine ..natürlich in begrenztem Umfang..als Bezahlung akzeptieren. 

Da es sich nur um 10-Baht-Scheine handelt,  kann es ohnehin nur um
geringfügige Käufe handeln, die damit bezahlt werden,  wie beispielsweise
ein Flasche Trinkwasser oder vielleicht ein Eis..


 :]

Das sehe ich auch so.

In den Shopping-Centren wird das in den FOOD-Corner seit 20 Jahren
auch so gehandhabt :  zentrale Kasse - Coupons - Anbieter/Verkaeufer - der
bekommt gegen die Coupons dann BAR-Geld...

So oder so....das kann KEIN Verbrechen sein....da gibt es andere "Un-Taten"
oder "Taeter".....einfach weiter oben.... ;)
Gespeichert

NST

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 386
Re: Studentenproteste
« Antwort #938 am: 28. November 2020, 08:59:40 »


Sehr merkwürdig auch, das sich vor allem Ausländer berufen fühlen, das Ganze zu unterstützen und "aufzuklären". Jedenfalls kann ich in meinem Umfeld keine Sympathien für die Proteste ausmachen. Und das dürfte doch wohl entscheidender sein, als die Wünsche und Träume der "Demokratiebringer"....und ihrer Unterstützer.

Oder ist Dein Beitrag als Satire zu verstehen? Vor allem, aber nicht nur bei Deinen Behauptungen zu Deutschland. Ich picke nur mal heraus:

".... jedoch gibt es keine Parteiverbote."

"...könnten wir die dafür verantwortlichen Politiker ungehindert abwählen."

Wenn ich also nicht mal weiß, wie der Hase in Deutschland läuft; was befähigt mich dann dazu, das in Thailand zu erkennen ?

Wie ich sehe gibt es hier in TH auch andere Ausländer, die nicht  aus dem Kulturzentrum des Isan kommen ....  C--
Deine Argumente und Standpunkte teile ich. Ich füge noch folgendes bei: Die Demokratiekämpfer in TH und die westlichen Unterstützer sägen sich gerade mit Hochdruck alle tragbaren Äste ab, auf denen sie  derzeit sitzen.

Mit welcher inbrünstigen Freude sie dabei zu Werke gehen, überrascht mich immer wieder. Inzwischen ist es doch klar erkennbar, dass die Repressionen im Westen viel grösser sind und noch weitaus grösser werden, als hier angeprangert wird. Hier im Süden, da wo ich lebe, laufen viele Dinge fast wieder den ganz normalen Rhythmus - beim Einkaufen mit Maske - aber man sieht immer mehr Unmaskierte .... Lebt man nicht in touristischen Zentren wie wir, sind bis auf die wirtschaftlichen Probleme die Dinge wie immer.

Die wirtschaftlichen Probleme, die bauen sich gerade auf  - besonders im Westen, dort wo die USA den Ton bestimmen. Es wird dort das ganze soziale Sicherungssystem in der Luft zerrissen werden - und in 10 Jahren werden wir hier keine Rentner mehr haben - mit Geldquellen aus dem Westen. Für Leute wie  uns heisst das Popcorn long - will sagen einen Popcorn Vorrat anlegen - in der 1. Reihe Platz nehmen - und die Kämpfer für Demokratie anfeuern.  C--

Wer es hier noch nicht mitbekommen hat - unter der Regie von China wurde erst kürzlich eine Freihandelszone errichtet, wo der Westen nicht automatisch Zugang hat. Diese  Freihandelszone markiert ungefähr den Grossraum in dem die Wirtschaft weiterlaufen wird - während im Westen das bedingungslose Grundeinkommen eingeführt werden wird.

Bevor jetzt die Jubelschreie im Chor einsetzen --- mit den Geldkarten und Chips die ihr dann bekommen werdet, damit könnt ihr hier nichts bezahlen und in euren Ländern bekommt ihr nur die Aldi Grundversorgung ....  ob diesmal Bananen dazugehören, gilt es abzuwarten - wohl eher nicht, das passt nicht zum Green Deal und zum Great Reset.

 Dafür habt ihr euer Leben lang gekämpft - schön für euch, dass ihr den Lohn dafür auch noch in diesem Leben kassieren dürft.
Schöne Heimreise noch, wünsch ich den Kämpfern und Demokraten .... wenn nicht morgen .... dann eben innerhalb der nächsten 3000 Tage - der Countdown läuft längst.
Gruss
« Letzte Änderung: 28. November 2020, 09:36:43 von NST »
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.975
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Studentenproteste
« Antwort #939 am: 28. November 2020, 09:11:09 »



@NST
Zitat
Wie ich sehe gibt es hier in TH auch andere Ausländer, die nicht  aus dem Kulturzentrum des Isan kommen ...

Kulturzentrum hast du richtig erkannt, alleine in Khon Kaen und Maha Sarakham sind ca. 80.000 Studenten -
wieviele gibt es in NST?

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.472
Re: Studentenproteste
« Antwort #940 am: 28. November 2020, 09:13:14 »

Aber frag mal einen einfachen Isani, der jeden Tag zusehen muss, dass er Arbeit ergattert, die ihm magere (höchstens)
300 Baht am Tag einbringt...

Aber was hat dieser einfache Isani bei einer "Entmachtung" des X?
Auch unter Thaksin oder seiner Schwester gings dem einfachen Isani nicht viel besser.

Ich habe mir erlaubt ein einfaches Zahlenbeispiel zu betreiben:

in Thailand zaehlt das Schulwesen knappe 20 Millionen Studenten in etwa 37'000 Ausbildungstaetten         
https://www.bic.moe.go.th/images/stories/book/ed-eng-series/intro-ed08.pdf

Nehmen wir einmal die Anzahl der demonstrierenden Studenten landesweit mit 20'000 an, was dann 0.1 % entspraeche.

Wuerde in einem Betrieb mit 10'000 Angestellten eine kleine Belegschaft von (0.1% von 10'000) 10 Nasen die Absetzung des Verwaltungsrates und der Konzernleitung fordern...

Wie wuerde dies durch die Presse beurteilt werden, und wuerden sich fuer diese 10 Nasen genuegend Leute finden lassen, die sich hier fuer sie einsetzen und die "Finger blutig schreiben" ?

Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Studentenproteste
« Antwort #941 am: 28. November 2020, 14:58:49 »

Aber frag mal einen einfachen Isani, der jeden Tag zusehen muss, dass er Arbeit ergattert, die ihm magere (höchstens)
300 Baht am Tag einbringt...

Aber was hat dieser einfache Isani bei einer "Entmachtung" des X?
Auch unter Thaksin oder seiner Schwester gings dem einfachen Isani nicht viel besser.

Ich habe mir erlaubt ein einfaches Zahlenbeispiel zu betreiben:

in Thailand zaehlt das Schulwesen knappe 20 Millionen Studenten in etwa 37'000 Ausbildungstaetten         
https://www.bic.moe.go.th/images/stories/book/ed-eng-series/intro-ed08.pdf

Nehmen wir einmal die Anzahl der demonstrierenden Studenten landesweit mit 20'000 an, was dann 0.1 % entspraeche.

Wuerde in einem Betrieb mit 10'000 Angestellten eine kleine Belegschaft von (0.1% von 10'000) 10 Nasen die Absetzung des Verwaltungsrates und der Konzernleitung fordern...

Wie wuerde dies durch die Presse beurteilt werden, und wuerden sich fuer diese 10 Nasen genuegend Leute finden lassen, die sich hier fuer sie einsetzen und die "Finger blutig schreiben" ?



Übertrag' diese Zahlen mal nach Deutschland und Du wirst sehen, das geht! :]
In D wird seit vielen Jahren Politik (und Gesetze) für Minderheiten gemacht!
« Letzte Änderung: 28. November 2020, 15:21:37 von Helli »
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Studentenproteste
« Antwort #942 am: 28. November 2020, 15:18:48 »

Ähnliche "Vergleiche" :


Sind in D in den letzten Wochen bei den diversen regelmässigen Demos  20 - 30 000 "Querdenker" auf der Strasse, mehr waren es wohl zu keinem Event kann ich doch auch nicht schlussfolgern dass nur ein Promille der Bevölkerung diese unterstützt. Und das obwohl ich mit diesen nicht symphatisiere und auch nicht glaube dass sie die Mehrheit in D sind.

In Thailand gibt es dagegen trotz Mobilisierung, offizieller Förderung und Unterstützung sowie "garantierter" weitgehender Straffreiheit keine nennenswerte Anzahl von Demonstranten FÜR die Regierung und die Monarchie, und deren lautstärkse Vertreter sind weitgehend Unsymphaten die mit Drohungen statt Argumenten agieren so wie der Doktor von der "Müllbeseitigungsorganisation".

Alle Wahlergebnisse der letzten Jahren sprechen auch nicht für die gegenwärtigen Machthaber, das sollte denen die von einer lautstarken Minderheit fantasieren zu denken geben.


Ergänzend zu der 10 Baht  Enten Coupon Aktion:

Diese wurde vor Beginn der Veranstaltung bekanntgeben, es gab nur 3 000 Stück davon und man hätte sie bei der "CIA" (den Strassenhändlern vor Ort) eintauschen können, etliche bekamen keine  und der "Sammlerwert" dürfte nun höher sein.

Die "Gegenseite" hat offizielle Jubiläumsbanknoten herausgegen die ebenfalls einen höheren Sammlerwert haben dürften, das wird bekanntlich durch Angebot und Nachfrage geregelt.

Thais ticken nun mal anders, es gibt deswegen keinen "Symphatieverlust"

Zitat
Aber diese Gutscheine mit einer gekrönten Ente sind idiotische und starke Provokationen mit Bumerang-Wirkung!

1. Da verliert diese vielseitige Bewegung unnötigerweise Sympathien.

Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Studentenproteste
« Antwort #943 am: 28. November 2020, 17:19:14 »

Die gestrige Demo auf der Ladphrao 5 er Kreuzung als "Anti Coup Drill".

Welche Massnahmen sollten ergriffen werden wenn die Armee wieder einen Putschversuch startet

https://twitter.com/i/status/1332283588750950406





Sie gilt als eine der wichtigsten Sponsoren der Proteste. Die Umsitzenden trällern ihren grössten Hit:

https://twitter.com/i/status/1332326272018464768

( Originialversion:  http://forum.thailandtip.info/index.php?topic=7203.msg1355270#msg1355270 )


Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

tom_bkk

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.478
  • 10.000km ausserhalb Bangkoks
    • köstlich authentisch essen.
Re: Studentenproteste
« Antwort #944 am: 28. November 2020, 17:35:06 »

Ich glaube ja das diese Demo TH vs. DE Vergleiche da überhaupt keinen Sinn machen an dieser Stelle ...

Gespeichert
Seiten: 1 ... 62 [63] 64 ... 83   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.152 Sekunden mit 23 Abfragen.