ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Sie befinden sich im neuen Forum.ThailandTIP. Klicken Sie hier, um zum Archiv (2002-2008) des alten Forums zu gelangen.
http://archiv.thailand-tip.com"

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Die Mär vom Freund und Großen Bruder  (Gelesen 85357 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18.281
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #765 am: 23. Februar 2023, 14:28:28 »

@Helli {:}

 :] :] :] :] :]

und das Verrückte ist, sie merken es nicht einmal mehr  {:}
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

Bruno99

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 15.984
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #766 am: 23. Februar 2023, 15:04:18 »

und das Verrückte ist, sie merken es nicht einmal mehr  {:}

Da bin ich mir nicht mal so sicher goldfinger, aber mittlerweile haben sie sich dermassen in ihrer ideologischen Sicht verrannt, dass sie jetzt nicht mehr aus ihrem gedanklichen Sumpf  ohne Gesichtsverlust nicht mehr heraus finden.

Die gleichen Reaktion sehen wir doch in Sachen Corona, Impfungen und Impfschaeden... sie koennen nicht mehr ueber ihre Schatten springen und bloeken weiterhin dem Mainstream hinterher, die nichts anderes kennt als Panikmache... gilt auch fuer die "Klimakatastrophe".

Helli hat es angesprochen, und auch dem Mainstream gegenueber sich mal sehr kritisch verhalten und andere Stimmen nicht einfach nur als Propaganda abtun...

Hier gibt es in anderen Freds auch andere Informationen, die dem vorgekauten (oder vorgeschriebenen) N-TV-Text das Gegenteil bescheinigen.

Gespeichert
“When you were born you were crying and everyone else was smiling.
Live your life so at the end, you're the one who is smiling and everyone else is crying.”

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.950
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #767 am: 24. Februar 2023, 06:05:37 »

Von einer Kriegserklaerung sehe ich da zwar nix, aber trotzdem:

Zitat

China erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg (Gonzalo Lira)

Inhalt

Einführung

I. Politische Hegemonie – ihr Gewicht herumwerfen

II. Militärische Hegemonie – mutwillige Gewaltanwendung

III. Wirtschaftliche Hegemonie – Plünderung und Ausbeutung

IV. Technologische Hegemonie – Monopol und Unterdrückung

V. Kulturelle Hegemonie – Verbreitung falscher Narrative

Abschluss

https://thesaker-is.translate.goog/china-declares-war-on-the-united-states-gonzalo-lira/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp#comments

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18.281
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #768 am: 01. März 2023, 16:16:34 »

Showdown in der Ukraine

Gelähmte USA setzen auf Krieg, um ihre schwindende Vormachtstellung zu bewahren

Werfen Sie unter anderem einen Blick auf diesen kurzen Ausschnitt aus dem Bericht des Congressional Research Service aus dem Jahr 2021 mit dem Titel Renewed Great Power Competition: Implications for Defense – Issues for Congress:

Das Ziel der USA, das Entstehen regionaler Hegemone in Eurasien zu verhindern, ist eine politische Entscheidung, die zwei Einschätzungen widerspiegelt: (1) dass angesichts der Menge an Menschen, Ressourcen und wirtschaftlichen Aktivitäten in Eurasien ein regionaler Hegemon in Eurasien eine Machtkonzentration darstellen würde, die groß genug wäre, um lebenswichtige Interessen der USA zu bedrohen….

Aus amerikanischer Sicht der großen Strategie und Geopolitik ist festzustellen, dass die meisten Menschen, Ressourcen und wirtschaftlichen Aktivitäten der Welt nicht in der westlichen Hemisphäre, sondern in der anderen Hemisphäre, insbesondere in Eurasien, zu finden sind. Als Reaktion auf dieses grundlegende Merkmal der Weltgeografie haben sich die politischen Entscheidungsträger der USA in den vergangenen Jahrzehnten dafür entschieden, als Schlüsselelement der nationalen Strategie der USA das Ziel zu verfolgen, das Entstehen regionaler Hegemone in Eurasien zu verhindern.“


https://www.unz.com/mwhitney/showdown-in-ukraine-hobbled-us-turns-to-war-to-preserve-its-waning-primacy/
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.950
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #769 am: 27. März 2023, 05:18:51 »

Allein gegen den Rest der Welt?
Nicht ganz, die Angelsachsen und EU Figuren werden ihr bis zum Untergang an der Seite stehen.

Zitat
Seit über dreißig Jahren hat die Drogenmafia in Mexiko ihr Machtpotenzial entwickelt. Doch erst gegen die Regierung von Andrés López Obrador fordert man in den USA eine militärische Intervention. Die Einschätzung Mexikos als "failed state" soll den Einsatz von US-Soldaten rechtfertigen.

https://de.rt.com/amerika/166136-usa-mexiko-krise-republikaner-fordern/

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

b.o.bachter

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 99
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #770 am: 13. April 2023, 11:13:07 »

Zwei Buchempfehlungen

Aus dem Buch "Deutschland vereint und Europa im Wandel: Eine Studie in Staatskunst" (Germany Unified and Europe Transformed: A Study in Statecraft)

Autoren: Philip D. Zelikow; Condoleezza Rice

Beschreibung:
Beamte mischten sich in der Lobby des Oktyabrskaia Hotels - schüttelten Hände, nippten an Champagner, unterschrieben mit ihren Namen - und Deutschland war vereint. Auf diese undramatische Weise beendete die internationale Gemeinschaft das Drama des geteilten Deutschlands. Doch nichts so Bedeutsames konnte so ruhig und unkompliziert verlaufen, wie dieses Buch eindrucksvoll zeigt. Dieses Buch blickt hinter die Kulissen, indem es Zugang zu noch nicht geöffneten Archiven in vielen Ländern gewährt. Deutschland vereint und Europa im Wandel legt die Schachzüge und Manöver offen, die die Teilung Europas im Kalten Krieg beendeten.

Seite 39

Die deutsche Frage neu beleuchtet

Wir alle neigen zu der Annahme, dass große Veränderungen große Ursachen haben müssen. Etwas anderes zu denken, scheint unseren angeborenen Sinn für Verhältnismäßigkeit zu verletzen. Vor 150 Jahren spekulierte Alexis de Tocqueville über den Sturz der französischen Monarchie im Februar 1848, eine plötzliche, aber relativ friedliche Revolution, die, wie der Untergang des Kommunismus in Ostdeutschland, die Sieger "ebenso erstaunt über ihren Triumph wie die Besiegten über ihre Niederlage" zurück ließ. Seine Erklärung bestand darin, allgemeine Ursachen mit besonderen Ereignissen zu verbinden, indem er schrieb, dass die Revolution in Frankreich, "wie alle anderen großen Ereignisse dieser Art, aus allgemeinen Ursachen entstanden ist, die, wenn ich mir den Ausdruck erlauben darf, von Zufällen durchdrungen waren." Und obwohl Tocqueville sich auf "Unfälle" bezog, bemerkte er scharfsinnig, dass es sich dabei in Wirklichkeit um "jenes Gewirr von Nebenursachen handelte, das wir in Ermangelung des Wissens, es zu entwirren, Zufall nennen." [1]

Die Führer, die sich nun mit dem Wiederauftauchen der deutschen Frage konfrontiert sahen, waren auch überrumpelt worden. Jeder wusste, dass der frühere Kampf mit einer Patt-Situation und nicht mit einer Einigung geendet hatte. In diesem Sinne ist die Zukunft Deutschlands nie geklärt worden. Aber keiner der beteiligten Führer hatte erwartet, mit diesem Problem konfrontiert zu werden. Sie hatten die "Rechte und Pflichten" der Vier Mächte gegenüber Deutschland geerbt, die nun völlig außerhalb des Kontextes existieren, in dem sie gewonnen worden waren. Ein stabiler, demokratischer und mächtiger westdeutscher Staat war ein Anker im westlichen Bündnis, nicht der besiegte Feind. Die Sowjetunion ihrerseits wurde von einem Reformer geführt, der verzweifelt versuchte, sein Land vor dem inneren Zerfall und der internationalen Isolation zu retten, und nicht von einem siegreichen und rücksichtslosen Diktator, der entschlossen war, die sozialistischen Kriegsgewinne zu konsolidieren.

Im Jahr 1989 brachte dann ein "Wirrwarr von Nebenursachen" diese Widersprüche an die Oberfläche. Somit bestand die heikle Aufgabe darin, das Werk von 1945 fünfundvierzig Jahre später im Kontext all dessen, was in der Zwischenzeit geschehen war, zu vollenden. Ungeklärte Grenzen, das Recht der Deutschen, ihr Schicksal selbst zu bestimmen, die politische und militärische Ausrichtung eines neuen Deutschlands, der Platz Deutschlands in einem vereinten Europa: Das waren keine neuen Themen. Das historische Erbe war vorhanden, eher als Negativ denn als Originalfoto, aber gerade deutlich genug, um den Betrachter an die Probleme und Ängste zu erinnern, die mit der Frage der deutschen Einheit verbunden sind.

Deutschland war schon vorher ein Problem für das internationale System. Vor Napoléon war das Gebiet, das wir heute Deutschland nennen, eine Ansammlung von über 350 Staaten und Städten, die im Heiligen Römischen Reich lose miteinander verbunden waren. Napoléon reduzierte die Zahl der Staaten auf neununddreißig und schloss sechzehn von ihnen in einem Bund zusammen. Der Deutsche Bund überlebte den Sturz Napoléons, umfasste aber immer noch zahlreiche Staaten, die durch Zollschranken, unterschiedliche Währungen, verschiedene Religionen und unterschiedliche Herrscherfamilien getrennt waren. Die Großmächte von 1815 betrachteten den Deutschen Bund als ein Mittel, um Deutschland schwach sowie geteilt zu halten, ein Ergebnis, das ihnen am besten passte.

In den 1840er- und 1850er-Jahren fand die Idee der nationalen Einigung als Weg zu politischen Reformen jedoch zunehmend Unterstützung. Man hoffte, dass eine zentrale demokratische Regierung an die Stelle der lokalen Fürsten treten würde. Im neuen Zeitalter der Industrie und des Handels schien die nationale Einigung auch ein Weg zum Wohlstand zu sein, da die Kaufleute durch die Vorteile einer Zollunion von 1834 ermutigt wurden, die viele der Hindernisse für den innerdeutschen Handel beseitigte. Die Revolutionen gegen die Regierungen des Deutschen Bundes im Jahr 1848 hatten ein gemeinsames Ziel: die Einigung durch die Wahl einer Nationalversammlung für ganz Deutschland. Der Moment verstrich jedoch inmitten der Streitigkeiten über die Form der Einigung und die Gestaltung dieses vereinten Deutschlands. Eine Zeit lang schien die liberale Einigung unausweichlich, doch das war sie nicht. Im Sommer 1849 waren die Fürstentümer wiederhergestellt. In den 1860er Jahren ergriff das Königreich Preußen unter der Führung von Otto von Bismarck die Gelegenheit, zum Träger der Einigung zu werden, und schmiedete in aufeinander folgenden Kriegen mit Dänemark, Österreich und Frankreich ein Deutsches Reich. Das neue Reich wurde am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles bei Paris auf dem Feld des Sieges proklamiert.

Keine der anderen europäischen Großmächte war über die Aufnahme dieses Neulings in ihre Reihen erfreut. Bismarcks Bemühungen wurden zweifellos durch die Tatsache begünstigt, dass die britische Diplomatie in den 1860er Jahren passiv oder abgelenkt war, die Franzosen ihre potenziellen Freunde verärgert hatten, die Österreicher ihren langen Niedergang begannen und der russische Hof die anderen Mächte noch mehr verabscheute als die Preußen. Doch dreißig Jahre nach der Gründung des Deutschen Reiches hatten Frankreich und Russland bereits ein Militärbündnis gegen das Reich geschlossen, und die Briten begannen, Deutschland als ihren Hauptkonkurrenten auf dem Kontinent zu betrachten. Das Deutsche Reich wurde für den Tod von Millionen Menschen im Ersten Weltkrieg verantwortlich gemacht. Dann stürzte ein neues deutsches Reich unter Hitler Europa in ein noch schrecklicheres Blutbad. "Nach Hitler", schrieb Fritz Stern, "ist nichts mehr wie vorher - weder in der Welt des Geistes noch in der Welt der Politik, weder in Europa noch außerhalb." [2] Der Vorstoß der Nazis veränderte das Bild von Deutschland und den Deutschen in der Welt für immer.

Der Historiker Gerhard Weinberg hat geschrieben (Anmerkung: Auf Seite 916 in seinem Buch): Zu Beginn des Jahrhunderts hatte der deutsche Kaiser Wilhelm II. seinem Volk die Hunnen als das Volk vor Augen geführt, dem es nacheifern sollte. Der deutsche Generalgouverneur im während des Zweiten Weltkriegs besetzten Polen verkündete stattdessen stolz die Absicht, seine Provinz nach den Vandalen zu benennen. Ein neues finsteres Zeitalter sollte über die Erde hereinbrechen und die bestehenden Merkmale der Zivilisation zerstören ... Nur dieses Mal sollte die Zerstörung vollständiger und die Instrumente der fortgesetzten Unterdrückung würden mit Sicherheit ausgefeilter sein. [3]

Hitlers Pläne zur Unterwerfung eines großen Teils der Welt und die Vorstellung, dass eine moderne Regierung mit einer hochgebildeten Bevölkerung die systematische Ermordung eines ganzen Volkes, der Juden, anstreben sollte, schockierten die Massen. Die Deutschen gingen so aus dem Zweiten Weltkrieg hervor, unauslöschlich befleckt von Verbrechen, die das menschliche Vorstellungsvermögen übersteigen. Ihre einzige Hoffnung, ihren Nationalstolz wiederherzustellen, bestand darin, dass sie, wie Elie Wiesel einmal vor einem deutschen Publikum sagte, "die Deutschen sollen in die Zukunft blicken, aber sie dürfen die Vergangenheit nicht vergessen". [4]

Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelten die europäischen Führer neue Alpträume darüber, was an die Stelle eines geteilten Deutschlands treten könnte. Für die Sowjetunion bestand diese Vision in einem wiedervereinigten und militarisierten Deutschland, das mit dem Westen verbündet und erneut auf die Zerstörung der UdSSR aus war. Ostdeutschland wurde zum äußeren Schutzschild der sozialistischen Weltordnung gegen den Westen - nicht nur gegen dessen hoch entwickelte Armeen, sondern auch gegen dessen verführerische Ideen und Lebensstil. Der Westen hatte seine eigenen Ängste. Seine dunkelsten Vorahnungen betrafen ein neues Rapallo, den Vertrag von 1922, den ein besiegtes Deutschland mit Lenins ausgestoßener Sowjetunion geschlossen hatte. [5] In dieser Vision lehnte sich ein vereintes Deutschland, das keinen Halt im Westen hatte, nach Osten und kippte das europäische Machtgleichgewicht in Richtung Moskau.

Wenn beide Seiten über ihre Alpträume hinaus auf ein positiveres Ergebnis blickten, sahen sie sich mit der unumstößlichen Tatsache konfrontiert, dass ein "vereinigtes Deutschland" nicht im Interesse aller liegen würde: Dafür sorgte die ideologische Spaltung Europas. Es war einfacher, das Urteil der Geschichte zu akzeptieren und davon auszugehen, dass die deutsche Teilung doch nicht so brüchig war. Vielleicht war die Zeit der Wiedervereinigung von 1871 bis 1945 der eigentliche Irrweg gewesen. Hin und wieder - meist auf einer akademischen Konferenz oder in der rhetorischen Ausschmückung einer Präsidentenrede - warf jemand die deutsche Frage auf. Aber gerade weil die Prophezeiungen über ein wiedervereinigtes Deutschland so beunruhigend erschienen, arbeiteten die führenden Politiker auf beiden Seiten der Ost-West-Kluft noch intensiver daran, die jeweiligen Grundlagen der beiden deutschen Staaten zu stärken. Sie glaubten, damit Erfolg zu haben.

Ein Satz von Seite 45:
Marshall empfahl Truman, dass "wir ein vereinigtes Deutschland unter keinen Umständen akzeptieren können, weil das faktisch bedeuten würde, dass das amerikanische Volk Reparationen an einen Verbündeten zahlen müsste."


Das Buch: The Host & The Parasite: How Israel’s Fifth Column Consumed America

Holen Sie sich das Buch, das der Israel-Lobby den Wind aus den Segeln nimmt

Die 1776 gegründete US-Republik hat keine Ähnlichkeit mit dem heutigen antidemokratischen Polizeistaat, der seinen Bürgern den Krieg erklärt und auf Geheiß Israels unnötige Kriege im Nahen Osten anzettelt.

Im Zentrum des Ganzen steht die parasitäre Kontrolle der Israel-Lobby über die US-Regierung.

'Der Wirt & der Parasit: Wie Israels Fünfte Kolonne Amerika verschlang' zeigt, wie diese Lobby, evangelikale Christen und Neocons in den 1980er Jahren an die Macht kamen und die Vereinigten Staaten zu Israels willigem Henker machten.

Greg Felton ist die größte Bedrohung für die Israel-Lobby

Greg Felton hat Jahrzehnte damit verbracht, zu erforschen und zu analysieren, wie dieser winzige zionistische Staat Israel im Nahen Osten die Kontrolle über einen Großteil dessen erlangen konnte, was früher einmal als Regierung der Vereinigten Staaten bekannt war. Auf diese Weise gibt Felton Ihnen, dem Leser, die Informationen, die Sie brauchen, um zu verstehen, wie tief die größte Nation der Welt gefallen ist und was wir tun können, um sie wiederherzustellen.

Link: https://www.thehostandtheparasite.com/
Gespeichert

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18.281
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #771 am: 20. April 2023, 07:17:35 »

Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12.201
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #772 am: 20. April 2023, 08:08:58 »


Die eigentliche Gefahr für den Weltfrieden ist der Westen und die USA sind hauptverantwortlich für die vielen Konflikte auf der Welt.
 Diesen Aussagen stimmt die Mehrheit in Österreich zu.

https://tkp.at/2023/04/19/mehrheit-der-oesterreicher-sieht-usa-als-kriegstreiber/


Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Rangwahn

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.787
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #773 am: 20. April 2023, 08:25:37 »

Die eigentliche Gefahr für den Weltfrieden ist der Westen und die USA sind hauptverantwortlich für die vielen Konflikte auf der Welt.
Diesen Aussagen stimmt die Mehrheit in Österreich zu.

Keine manipulierten Traumtänzer sondern Realisten !  ;}
Gespeichert
Solange ich lebe kriegt mich der Tod nicht!

Bruno99

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 15.984
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #774 am: 20. April 2023, 09:03:11 »

Die eigentliche Gefahr für den Weltfrieden ist der Westen und die USA sind hauptverantwortlich für die vielen Konflikte auf der Welt.
 Diesen Aussagen stimmt die Mehrheit in Österreich zu.

Ist doch erfreulich, zeigt vor allem auch auf, dass sich eben nicht mehr alle durch die MM Framingversuche manipulieren lassen   ;}

Gespeichert
“When you were born you were crying and everyone else was smiling.
Live your life so at the end, you're the one who is smiling and everyone else is crying.”

Bruno99

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 15.984
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #775 am: 06. Mai 2023, 11:32:15 »

Die erste Rede von Tucker Carlson nach seinem Abgang von Fox

Die bewussten Luegen der Medien koennen die Demokratie beenden

Seine Rede hier

Ein paar uebersetzte Worte aus seiner Rede:

Zitat

"Ich beginne echt zu glauben, dass die Spaltungen, die wir in unserer Gesellschaft sehen, mit Absicht herbeigefuehrt wurden", sagte Carlson und als ein Beispiel dafuer nennt er die Idee des Rassismus.

"Wenn sie uns nicht mal die Wahrheit ueber eine uebertragbare, toedliche Krankheit sagen koennen, dann luegen sie uns an".
"Man kann ihnen einfach nichts glauben.

Nun, das ist sehr verwirrend. Das ist eigentlich eine Form von Chaos, ein Zustand, mit dem die Menschen Muehe bekunden", sagte er.

Dieses Chaos untergrabe den Glauben der Amerikaner an den demokratischen Prozess, schaffe die Voraussetzungen für weitere Spaltungen und fuehre zu einer Art Versklavung der Bevoelkerung, so Carlson.

"Wenn es Ihnen gelingt, den Verstand eines Menschen zu manipulieren um ihn soweit zu bringen, dass er ueberzeugt ist zu sagen:
"Ich muss in meinem Auto eine Maske tragen, damit ich mich selber schuetzen kann" - "wenn sie jemanden dazu bringen koennen, in seinen Subaru zu steigen und einfach instinktiv bei offenen Fenstern eine Maske aufzusetzen, dann haben sie gewonnen", sagte Carlson.

"Ihr habt sie besiegt ... bei der Versklavung von Menschen, indem man ihnen die Moeglichkeit einer Wahl nimmt, damit ihre Wuerde und ihre Menschlichkeit.
Das ist offensichtlich das Ziel."


Gespeichert
“When you were born you were crying and everyone else was smiling.
Live your life so at the end, you're the one who is smiling and everyone else is crying.”

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12.201
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #776 am: 11. Mai 2023, 07:56:15 »


Gag des Tages:

Die US-Vizepräsidentin warnte anlässlich eines Besuches die Sambier, nicht mit China zu kooperieren.

Dazu Akende Mmembe, Direktorin von Pan-Africanism Today:

Zitat
Lächerlich!
Harris landete auf einem von China gebauten Flughafen,
bewegte sich auf einer von China gebauten Strasse und
sprach an einem Ort, der ein Geschenk Chinas an Sambia ist...

 ;] ;] ;]

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.950
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #777 am: 13. Mai 2023, 08:40:32 »

Mal was Interessantes ueber amerikanische Scheissheisltueren

https://www.danisch.de/blog/2023/05/12/amerikanische-klokabinen/

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12.201
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #778 am: 13. Mai 2023, 09:00:25 »

Mal was Interessantes ueber amerikanische Scheissheisltueren

Nun, auch die Römer praktizierten ja das Gruppenkacken - offenbar eine Erscheinung von Dekadenz.
Man braucht ja nur die Geschichte der Römer verfolgen, wohin diese Dekadenz führte...

Btw. ein Grund mehr, dieses Land nicht mit meinem Besuch zu adeln...

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

karl

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.125
  • dienstältestes Mitglied im Forum
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #779 am: 13. Mai 2023, 15:08:24 »

in Grafenwöhr sind bzw. waren zu meiner Militärzeit auch mehrere solche 12 Zylinder, jeweils 6 gegenüber
Da sind die immer draufgesessen und haben Skat gepielt
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.035 Sekunden mit 22 Abfragen.