ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 63 [64] 65 ... 70   Nach unten

Autor Thema: Die Mär vom Freund und Großen Bruder  (Gelesen 130528 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

karl

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.798
  • dienstältestes Mitglied im Forum
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #945 am: 05. Februar 2024, 19:17:35 »

die J.-Maffia via USA schlägt wieder voll zu.
Es soll keine guten deutsche Ingenieure mehr geben die besser sind als die der Schrottausbildung in USA
Vor ca. 10 Jahren schon wurden die Fachhochschulen Deutschlandweit gezwungen, die Studiengänge Dipl-Ing zu beenden
die USA zwingen nun Rheinland Pfalz, den Studiengang Dipl-Ing an der TU Kaiserslautern aufzugeben.
und das ein Jahr bevor sich meine Jungs dort einschreiben können.
Saupack, elendes
Gespeichert

Rangwahn

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.313
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #946 am: 05. Februar 2024, 19:32:49 »

die J.-Maffia via USA schlägt wieder voll zu.
Es soll keine guten deutsche Ingenieure mehr geben die besser sind als die der Schrottausbildung in USA
Vor ca. 10 Jahren schon wurden die Fachhochschulen Deutschlandweit gezwungen, die Studiengänge Dipl-Ing zu beenden
die USA zwingen nun Rheinland Pfalz, den Studiengang Dipl-Ing an der TU Kaiserslautern aufzugeben.
und das ein Jahr bevor sich meine Jungs dort einschreiben können.
Saupack, elendes

@Karl,  {* ;}
Gespeichert
Wenn ihr euch fragt, wie das damals passieren konnte - Weil sie damals so waren, wie ihr heute seid.

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #947 am: 06. Februar 2024, 12:30:15 »

Es soll keine guten deutsche Ingenieure mehr geben die besser sind als die der Schrottausbildung in USA
Vor ca. 10 Jahren schon wurden die Fachhochschulen Deutschlandweit gezwungen, die Studiengänge Dipl-Ing zu beenden die USA zwingen nun Rheinland Pfalz, den Studiengang Dipl-Ing an der TU Kaiserslautern aufzugeben.
und das ein Jahr bevor sich meine Jungs dort einschreiben können.
Du widersprichst Dir selbst! Wenn es seit 10 Jahren deutschlandweit keine Studiengänge Dipl.Ing. mehr gibt, wieso soll RLP denn erst jetzt (und dann noch auf "Zwang durch die USA" darauf verzichten?
Dann sei bitte so freundlich und setze mal einen Link dazu, denn auf der WEB-Seite der Hochschule Kaiserslautern ist nichts davon zu finden!
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

karl

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.798
  • dienstältestes Mitglied im Forum
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #948 am: 06. Februar 2024, 12:46:31 »

Du musst richtig lesen
die Fach Hochschulen bieten seit gut 10 Jahren keinen Diplom Lehrgang mehr an.
nur die TU (Technische Universitäten) hatten den im Programm.
Auf der Website von RLP wirst Du auch nichts finden, jeder der darüber spricht läuft Gefahr, seine Kündigung vom Staatsdienst zu erhalten.
Gespeichert

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #949 am: 06. Februar 2024, 13:05:38 »

Du musst richtig lesen
die Fach Hochschulen bieten seit gut 10 Jahren keinen Diplom Lehrgang mehr an.
nur die TU (Technische Universitäten) hatten den im Programm.
Auf der Website von RLP wirst Du auch nichts finden, jeder der darüber spricht läuft Gefahr, seine Kündigung vom Staatsdienst zu erhalten.

Ein Link zu Deiner Aussage fehlt immer noch! Dein letzter Satz ist lächerlich und VT!
https://www.mystipendium.de/hochschulen/rptu/studiengaenge
https://www.mystipendium.de/hochschulen/rptu
Da steht auch nix, dass es den Studiengang nicht mehr geben soll! Hat eben nur eine andere Bezeichnung!
Diese TUM ist aus der Zusammenarbeit von K'lautern und Landau im letzten Jahr entstanden (nachdem sich Koblenz von Landau getrennt hat).
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

karl

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.798
  • dienstältestes Mitglied im Forum
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #950 am: 06. Februar 2024, 13:37:43 »

Diplom - Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik
RPTU
https://mv.rptu.de › studium-lehre › studium › diplom
29.06.2566 BE — Auch an der TU Kaiserslautern wird der klassische Diplomstudiengang der Fachrichtung Maschinenbau und Verfahrenstechnik nun eingestellt.

https://mv.rptu.de/studium-lehre/studium/diplom
Gespeichert

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #951 am: 06. Februar 2024, 15:46:46 »

Diplom - Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik
RPTU
https://mv.rptu.de › studium-lehre › studium › diplom
29.06.2566 BE — Auch an der TU Kaiserslautern wird der klassische Diplomstudiengang der Fachrichtung Maschinenbau und Verfahrenstechnik nun eingestellt.

https://mv.rptu.de/studium-lehre/studium/diplom

Das ist aber nicht neu und wurde bereits 2022 angekündigt! Was die USA dabei zu tun haben, weißt nur Du!
Ist Mannheim zu weit weg?
Hochschulen, die diesen Studiengang anbieten
DHBW Mannheim, 68163 Mannheim, Maschinenbau - Verfahrenstechnik (B.Eng.), Bachelor 36 Monate   
DHBW Mosbach, 74821 Mosbach, Maschinenbau - Verfahrenstechnik (B.Eng.)   Bachelor 36 Monate   
aus: https://www.duales-studium.de/studiengang/maschinenbau-verfahrenstechnik
...und ein paar andere gibt's auch noch!
https://www.tu-ilmenau.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/diplomstudiengaenge/maschinenbau-dipl-ing#c8071

https://www.ingenieur.de/karriere/bildung/hochschule/diplom-ingenieur-studiengaenge/
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.860
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #952 am: 06. Februar 2024, 16:01:31 »


@Helli

ich muss Karl insofern beipflichten, dass die Engländer und die Amis INDIREKT (und dies seit Jahren) schuld haben,
dass im deutschsprachigen Raum div. Studiengänge auf immer tieferes Niveau sinken.

Das fing an mit "Magister", später dann "Bachelor". Früher einmal nannte man sie "Studienabbrecher"..
Und ja, wirklich daran schuld haben die massgeblichen Leute in unseren Heimatländern - aber die Vorlage lieferten eben diese....

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #953 am: 06. Februar 2024, 16:06:12 »


@Helli

ich muss Karl insofern beipflichten, dass die Engländer und die Amis INDIREKT (und dies seit Jahren) schuld haben,
dass im deutschsprachigen Raum div. Studiengänge auf immer tieferes Niveau sinken.

Das fing an mit "Magister", später dann "Bachelor". Früher einmal nannte man sie "Studienabbrecher"..
Und ja, wirklich daran schuld haben die massgeblichen Leute in unseren Heimatländern - aber die Vorlage lieferten eben diese....

Das ist ja richtig, aber einerseits ist das nichts Neues (@Karl schrieb von seinen Jungen, die das nächstes Jahr angehen wollten) und andererseits gibt es immer noch Hochschulen in Deutschland, die den Dipl.-Ing. anbieten (mein Sohn hat übrigens diesen Titel)! Von seinem ewigen Gejammer wegen der J..Mafia ganz angesehen!
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

karl

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.798
  • dienstältestes Mitglied im Forum
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #954 am: 06. Februar 2024, 17:02:15 »

Ich habe meine Information von einem der ganz oben in der TU arbeitet.
Ich werde einen Teufel tun seinen Namen oder Abteilung zu nennen, damit der dann noch Schwierigkeiten bekommt.
Bis zum Winter Semester waren noch Einschreibungen möglich. Jetzt ist der Diplom vorbei
Gespeichert

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #955 am: 06. Februar 2024, 17:37:14 »

Ich habe meine Information von einem der ganz oben in der TU arbeitet.

Diese Information ist aber bereits im Juni 2023 verkündet worden! Dafür brauchte es keinen "von ganz oben"!
https://mv.rptu.de/studium-lehre/studium/diplom
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Stefan.B

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 496
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #956 am: 06. Februar 2024, 18:33:47 »


Als Ergänzung – Erinnerungen an mein Studium

Ich bin in den 70ern nach dem Militär an eine kleine aber feine TU gegangen um ein Ingenieurstudium zu machen. Vorher gab es (wie heute auch noch) zwei Arten von Ingenieuren: den „Ing.grad.“ = Fachhochschulabschluss und den „Dipl.Ing.“=TU Abschluss.

Dann gab es in den 70ern eine Anpassung, so dass der „Ing. grad. “ auch als „Dipl.Ing.“ bezeichnet wurde, allerdings wurde darauf hingewiesen, dass man den Zusatz FH bzw. TU benutzen soll.

Ein FH Studium dauerte 6 Semester. Absolventen konnten dann mit Quereinstieg ins TU Hauptstudium kommen, welches sich dem TU-Vordiplom nach 4 Semestern Uni anschloss. Diese Jungs waren erheblich praxisorientierter vorgebildet als die TU-Studenten, hatten jedoch (kaum einholbare) Defizite in den theoretischen Grundlagen.

Einschub: In meiner Studienrichtung waren zu Beginn 55 Köpfe, am Ende waren wir nur noch 12. Die Durchfallquote der Vordiplomklausuren lagen in Ing-Mathe, Physik und Thermodynamik bei 50-80%. Man benötigte das Vordiplomzeugnis als Nachweis nach 4 Semestern, ansonsten wurde BaföG eingestellt. Viele sind dann in eine FH gewechselt um einen Abschluss zu bekommen.

Das Hauptstudium war deutlich verschieden, nur wenige Pflichtvorlesungen, viele freiwillige Ergänzungsfächer. 2 „highlights“:
  • Informatik, das ergab kiloschwere, endlos lange Papierprints aus dem Nadeldrucker, kompilierte Fortran-4 Programme und Pakete von Lochkarten.

  • Die Vorlesung „Polymere“. Da war ich der einzige Hörer. Der Professor hat die kurzerhand in sein Büro an den Sitzungstisch verlagert, wg. Telefon und so, die Sekretärin hat uns immer mit einem guten Kaffee versorgt.

Als die „Pätscheler“ kamen war ich längst weg. Ich hab dann in den 90ern als Alumnus mal ein paar Studiengänge angeschaut (ich war bei einer Mitarbeiterauswahl) und war über den Niveauverlust geschockt. Kennt man auch bei den aktuellen Anforderungen für Abitur gegenüber den 70ern.

Die Uni-Professoren haben sich dagegen kaum gewehrt, die haben in ihrem Aufgabenbereich ‚Lehre und Forschung‘ ihre Berufung eher in Forschungsprojekten (und Drittmittelaquisition) gesehen, „Lehre“ war eher lästig.

Und darum klappt’s (im Westen) nicht mit den Mondlandungen und Deutschland wird lange Jahre brauchen um die Kompetenz in Kerntechnik wieder zu erlangen.
[/list]
Gespeichert
Everything gets crazy but
 - don't worry, be happy -
It's all just entertainment

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
« Antwort #957 am: 07. Februar 2024, 12:00:21 »

    Und darum klappt’s (im Westen) nicht mit den Mondlandungen und Deutschland wird lange Jahre brauchen um die Kompetenz in Kerntechnik wieder zu erlangen.
    [/list]

    Damit dürfte die ganze deutsche Bildungsmisere beschrieben sein, die sich heutzutage u.a. wegen der aufgezwungenen "Inklusion" immer an dem Schwächsten orientiert! Die Zuwanderung von Goldstücken aus aller Herren Länder bereitet mit den Sprachdefiziten den Sockel in der Grundschule, was die weiterführenden Schulen nicht mehr aufholen können. Um die vielen (meist neuen) Unis im Betrieb zu halten, muss dann eben das Niveau für den Zugang entsprechend abgesenkt werden. Das Ergebnis sehen wir dann auch in den Parlamenten! 
    Gespeichert
    Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

    Bruno99

    • Globaler Moderator
    • Thailand Guru
    • *****
    • Offline Offline
    • Beiträge: 17.363
    Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
    « Antwort #958 am: 20. Februar 2024, 19:50:22 »

    Aktuell aus London, Martin Sonneborn, immer fuer ein Interview gut   ;}

    Gespeichert
    Wer Politik und Moral auseinander halten will,
    versteht von beidem nichts.
    Jean-Jacques Rousseau

    goldfinger

    • Thailand Guru
    • *******
    • Offline Offline
    • Beiträge: 21.581
    • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
    Re: Die Mär vom Freund und Großen Bruder
    « Antwort #959 am: 20. Februar 2024, 20:22:08 »

    Eine parteiübergreifende Gruppe von US-Senatoren fliegt nach Ungarn, um Orban zu zwingen, der NATO-Erweiterung zuzustimmen, und raten Sie mal? Kein ungarischer Politiker kommt

    https://leohohmann.substack.com/p/bipartisan-group-of-us-senators-flies?r=qrouj&utm_medium=ios&utm_campaign=post
    Gespeichert
    Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…
    Seiten: 1 ... 63 [64] 65 ... 70   Nach oben
     

    Seite erstellt in 0.043 Sekunden mit 17 Abfragen.