ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 3 [4] 5 ... 24   Nach unten

Autor Thema: Die X-te Thailändische Verfassung und Meinungen dazu  (Gelesen 66510 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.287
Re: Die X-te Thailändische Verfassung und Meinungen dazu
« Antwort #45 am: 29. April 2016, 13:12:58 »

Hallo Andy

Deine Zusammenstellung "noch fragen Kienzle äh Bruno  {+ {+ " bringt Dir eine Verwarnung.


Gruß   Achim
Gespeichert

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.365
Re: Die X-te Thailändische Verfassung und Meinungen dazu
« Antwort #46 am: 29. April 2016, 14:55:01 »

noch fragen Kienzle äh Bruno  {+ {+

Ja, Hauser! äh Andy... wo ist die Referenz zum von dir eingestellten Text  >:
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Die X-te Thailändische Verfassung und Meinungen dazu
« Antwort #47 am: 29. April 2016, 15:15:58 »

Abregen.

Im Schatten bleiben.

An was Schoenes denken.

Das   [-] trinken !       

 C--
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Die X-te Thailändische Verfassung und Meinungen dazu
« Antwort #48 am: 29. April 2016, 15:22:03 »



Abregen


Andys Anspielung auf eine bekannt satirische ehemalige Politiksendung des ZDF könnte unter Umständen auch als Satire ausgelegt werden.

Das wäre dann das Thema einer weiteren Endlosdiskussion...  {-- 
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Die X-te Thailändische Verfassung und Meinungen dazu
« Antwort #49 am: 29. April 2016, 16:06:05 »

Wenn dann zuletzt "Alles" nur noch SATIRE ist - was dann ?    ???

 [-]
Gespeichert

crazyandy

  • Gast
Re: Die X-te Thailändische Verfassung und Meinungen dazu
« Antwort #50 am: 29. April 2016, 17:03:23 »

noch fragen Kienzle äh Bruno  {+ {+

Ja, Hauser! äh Andy... wo ist die Referenz zum von dir eingestellten Text  >:

 ??? ??? ??? und wo bleibt die Verwarnung  ???, allerdings ich nehme es etwas lockerer  ;] ;] :-*
Gespeichert

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.287
Re: Die X-te Thailändische Verfassung und Meinungen dazu
« Antwort #51 am: 30. April 2016, 05:54:41 »

Die teils humorige Anspielung "noch fragen Kienzle äh Bruno" ist in keinster Weise ein Problem.
Das "  {+  {+ " dagegen schon.

Aber ich denke mir, dass wir dieses Thema nicht weiter vertiefen sollten.
Die Praxis zeigt einfach, dass es gut funktioniert, wenn man Andersdenkenden mit einem gewissen Maß an Verständnis und Toleranz begegnet. Das gilt besonders für Krawall-Themen wie Politik, Fußball und große oder kleine Titt.en.  :-)
Gespeichert

Boy

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.531
Re: Die X-te Thailändische Verfassung und Meinungen dazu
« Antwort #52 am: 30. April 2016, 06:57:33 »

Gespeichert
Narrenhände beschmieren Tische und Wände

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Die X-te Thailändische Verfassung und Meinungen dazu
« Antwort #53 am: 30. April 2016, 17:45:28 »

Heute anderswo gelesen - tolle Schlagzeilen :    (keine LINKS)

=============================================
Wahlkommission warnt vor "Gefällt mir"

Internet-User können bestraft werden, wenn sie bei Kommentaren
auf sozialen Medien auf „Gefällt mir“ klicken, wenn diese Kommentare
den Vorschriften der Wahlkommission (EC) nicht entsprechen. Die EC...

---------------------------------------------------------------------------------
"Facebook 8" bleiben in Haft

Ein Militärgericht lehnte Kautionsanträge für acht Festgenommene ab,
die Webmaster von Facebook-Seiten und anderen Websites waren
und auf diesen die Regierung und den Verfassungsentwurf kritisierten...

---------------------------------------------------------------------------------
PM verpasst Friedensdialog mit Separatisten einen Dämpfer

Die informellen Friedensgespräche zwischen der thailändischen Regierung
und den südlichen Separatistengruppen unter dem Dachverband
der „Mara Patani“ dürften wohl vorerst auf Eis liegen, nachdem...

---------------------------------------------------------------------------------
Neues Gesetz zur Computer-Kriminalität verschafft dem Militär mehr
Kontrolle über die Inhalte


Die nationale gesetzgebende Versammlung hat am Donnerstag einem
neuen Gesetz gegen die Computer-Kriminalität zugestimmt. Kritiker
befürchten allerdings, dass dadurch die Regierungsbefugnisse...

---------------------------------------------------------------------------------
Phukets Gouverneur droht Unzufriedenen auf sozialen Medien

Der Gouverneur von Phuket Chamroen Tipayapongtada hat mit
strafrechtlicher Verfolgung gegen Nutzer von sozialen Netzwerken
gedroht, die negative Kommentare teilen oder Gerüchte in die
Welt setzen. „...

================================================

"Land der Freien"

 [-]
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Die X-te Thailändische Verfassung und Meinungen dazu
« Antwort #54 am: 30. April 2016, 19:43:03 »

Wieso eigentlich Wahlkommission ?  {--

Das war doch vor 2 Jahren die Wahlverhinderungskommission und dieselben Nasen sind auch jetzt noch nach 2 "inaktiven Jahren" in Amt und Würden.
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Boy

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.531
Re: Die X-te Thailändische Verfassung und Meinungen dazu
« Antwort #55 am: 30. April 2016, 21:52:02 »

Die Junta ist sehr zuversichtlich was die Abstimmung zum Verfassungsentwurf anbelangt, und auch Sudepp bloekt gerne in das selbe Horn

"Prayuth is seeehr populaer in der Bevolkerung, und ich sehe das die Leute aufgeregt und bereit sind mit Ihm zusammen den Weg zum Frieden und zur inneren Ordnung zu gehen"



http://www.nationmultimedia.com/politics/NCPO-firm-on-holding-August-7-referendum-30285005.html

=====

Wohl auch Grund genug fuer viele Geschaeftsleute, Akademiker, Menschenrechts-Aktivisten und Kuenstler das Land freiwillig zu verlassen. :-)

Zitat
Red shirts and activists were the first to leave after the coup, but now a new group of business people, academics and artists are looking to escape what they see as stifling repression

http://www.bangkokpost.com/news/special-reports/936281/exodus-chapter-two-fresh-wave-prepares-to-call-it-quits

Gespeichert
Narrenhände beschmieren Tische und Wände

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.860
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Die X-te Thailändische Verfassung und Meinungen dazu
« Antwort #56 am: 01. Mai 2016, 11:33:19 »


Ist zwar OT - oder vielleicht DOCH interessant, einmal Vergleiche zu ziehen.. . ..

Unter dem Vorwand der Korruptionsbekämpfung will Brasiliens Elite Präsidentin Rousseff aus dem Amt drängen – und greift damit die Fundamente der jungen Demokratie an

Zitat
Um es zusammenzufassen: Die Finanz- und Medienelite gibt vor, Korruption sei der Grund, die gewählte Präsidentin ihres Amtes zu entheben, während sie ein Komplott schmieden, um die korruptesten Personen des Landes an die Macht zu bringen. Brasiliens Oligarchen wollen eine links-moderate Regierung, die als Vertreter der ärmeren Bevölkerungsteile viermal hintereinander gewählt wurde, von der Macht entfernen, und die Kontrolle über die siebtgrößte Wirtschaft der Welt buchstäblich Goldman Sachs und Vertretern der Bankenlobby überlassen.

Der verübte Betrug ist so offensichtlich wie verheerend. Aber er folgt einem Muster, das wiederholt auf der ganzen Welt, und insbesondere in Lateinamerika, seine Anwendung findet, indem eine kleine Elite einen eigennützigen Krieg gegen die Fundamente der Demokratie führt. Brasilien mit seinen zweihundert Millionen Einwohnern ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie eine junge Demokratie reifen und gedeihen kann. Aber nun werden die demokratischen Institutionen und Prinzipien vollumfänglich von eben jenen Fraktionen des Finanz- und Mediensektors angegriffen, die über Jahrzehnte eine Tyrannei über das Land verhängt und die Demokratie unterdrückt hatten.

Der ganze Artikel hier

lg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Die X-te Thailändische Verfassung und Meinungen dazu
« Antwort #57 am: 03. Mai 2016, 04:04:49 »

Da klare Aussagen verboten sind:




Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Boy

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.531
Re: Die X-te Thailändische Verfassung und Meinungen dazu
« Antwort #58 am: 05. Mai 2016, 12:23:07 »

"Thailand: Ping Pong spielen mit Verfassungen"



Ein geschichtlicher Rueckblick zu Verfassungen ab 1932 die eigentlich nie eine verfassungsgemaesse Demokratie im Sinn hatten.
1997 wurde z.B. zum ersten Mal die oeffentliche Meinung der Buerger beruecksichtigt. Das fuehrte dazu das diese Verfassung, eine fuer thail Verhaeltnisse Rekordzeit von 9 Jahren, Bestand hatte, bei der Ueberarbeitung wurde im Jahr 2007 das erste Referendum ins Leben gerufen.

Mehr dazu: http://asia.nikkei.com/magazine/20160505-DEMOCRACY-DEFERRED/On-the-Cover/Thailand-plays-constitutional-pingpong
Gespeichert
Narrenhände beschmieren Tische und Wände

Boy

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.531
Re: Die X-te Thailändische Verfassung und Meinungen dazu
« Antwort #59 am: 05. Mai 2016, 16:52:45 »

Die Junta verbietet T-Shirts zur Meinungsmache vor der Abstimmung zum Verfassungsentwurf. :-)



http://www.prachatai.com/english/node/6123
Gespeichert
Narrenhände beschmieren Tische und Wände
Seiten: 1 ... 3 [4] 5 ... 24   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.503 Sekunden mit 23 Abfragen.