Na ja!

Ok!
Da sieht man wieder meinen unermesslichen "Anspruch".

Danke für die Aufklärung.
Sorry, aber ich tu´s als Spielerei ab. Mit Lego gehen auch interessante Sachen zu basteln. Gerade mit Legotechnik. Hab ich meinem Junior mal für 555euro 55kg bei ebay vor x Jahren mal an Heilig Abend gesteigert. Da hatten alle was besseres zu tun gehabt. Lauter Sachen aus den 90ern. cool. Mit dem neueren programmierbaren Steuerblock, brainstorm wird es noch toller.
Ok! Thaischulen!
Bei der letzten Marina Bootsausstellung war ein Lehrer einer privaten Schule anwesend und hat sein aktuelles "Projekt" mit einer vermutlich freiwilligen "Projektgruppe" gezeigt. Ein "hover-craft". Motor mit Propeller bläst Luft nach hinten und nach unten.
Er wollte wohl Werbung für seine Schule machen. Ich fand es "old school". Laut, schwer zu lenken, windanfällig, in der Größe 1,5x4m nichts für Wellengang denke ich..........Da war der Enthusiasmus vom Pauker natürlich gebremst. Ok.
Ich habe ihm dann gesagt das es doch jetzt so coole Tragflächen-boote gibt, hydrofoil. Auf YouTube massig Filmchen. Mit 2 PS kann man da schon mit 25km/h übers Wasser fliegen. Nur eine Art steuerbaren Tragflügel, 1-4 Stück, im Wasser. der Rest ist in der Luft. Womöglich elektrisch und lautlos oder preisgünstig mit CNG-Gas.
Das Gesicht und seine gesamte Reaktion war sehr typisch für Pauker finde ich. Es war ein "farang". Meiner Meinung nach das meiste so Pseudo-Wissens-Vermittler. 300.00THB kostet etwa ein Jahr an seiner Schule habe ich dann wenigstens noch aus ihm herausgelockt.