ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 53 [54] 55 ... 89   Nach unten

Autor Thema: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter  (Gelesen 112112 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hanni

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.892
  • ...sonst geht garnix....
Re: Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #795 am: 21. Januar 2016, 14:35:56 »

hi....
Zitat
https://wahnsinnausdemwok.wordpress.com/2015/08/24/warum-sind-thailands-gesellschaft-und-menschenrechte-inkompatibel/

Zitat
Mit den Smartphones gebe ich dir recht, nur kommen die im Artikel gar nicht vor!

.....generell, ist das mit den Smartphones und handys, ueberall auf der WWelt ein Problem, aber hier in TH besonders, wie auch eingangs aus diesem Artikel ersichtlich ist, und ich es auch Tag fuer Tag hier , bei meinen "Lieben" erlebe. Das Smartphone ist tag u8nd nacht auf "Sendung", und ab Schul-/Unischluss, gibts nix anderes mehr auf dieser Welt, bis die Augen zu fallen. Diese "Handy an, Hirn aus Mentalitaet hat hier schon Suchtcharakter, wenn man ehrlich ist. Der Stellenwert dieses Uebels ist enorm, nur wenn das ein Problem im Unterricht darstellt, wieso verbietet man es nicht einfach!? Wieso erklaert man nicht einfach das Klassenzimmer als eine "Handy Free Zone"

Ich habe diesen Vorschlag mal meiner Frau gemacht, fuer unser Grundstueck, denn wenn uns jemand besucht ist das erste:  Na was wohl.......Passwort um sich in mein Netzwerk einzuwaehlen, reden tun wir kein Wort die ganze Zeit. Um das abzustellen, um den "zwischenmenschlichen Aspekt" wieder mal auf die Tagesordnung zu setzen: "Handy Free Zone" hier bei uns.....ihr haettet sie mal erleben sollen, das waer ein "Scheidungsgrund", bedenkt dabei, sie selbst hat gar kein Handy und will auch keins!!
Man darf, sich nicht wundern, wenn man seinen Mund ausschliesslich zum Essen gebraucht, und durchaus aber des Wurzels uebels erkennt, nicht wundern, wenn Worte, nie deine Lippen dazu verlassen , aufgrund von Unterlassung. Das ist mir aufgefallen, hier wird wenig gesprochen......gefragt, erzaehlt, alles muss "aus der Nase gezogen werden", kein Interesse sich mitzuteilen, zu oeffnen, aus einem "Kokon" mal herauszublicken.....  Warum auch das Smartphone ist ja mit da 'drin, und damit haelt man ja den Kontakt nach Aussen.....

Gruss H.

Gespeichert
Einige fuehren sich hier auf , wie der grosse Zampano, sie duerfen Alles, machen Alles, und koennen sogar Alles..nur akzeptieren koennen sie nicht! Und Alles nur,weil: Sie
fehlende Intelligenz, Bereitschaft zur Verstaendigg., dieses mit Unverstaendnis tarnen...Wiki weiss es genauer!!!(Verstaendigg.)

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.815
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #796 am: 21. Januar 2016, 15:03:08 »


@hanni
Zitat
Das ist mir aufgefallen, hier wird wenig gesprochen. .gefragt.. . .. .

Das hat m.E. aber wiederum zum Teil mit dem hiesigen Schulsystem zu tun. Ich hatte die Gelegenheit, ein paar Stunden beim Unterricht meines Stiefsohns beiwohnen zu dürfen.

Mein Erstaunen (und auch Frust) war am Ende ziemlich gewachsen, die Damen und Herren vorne hielten eintönige Monologe, Nachfragen seitens der Schüler gab es keine.
Auf meine Frage diesbezüglich antwortete mein Sohn, dass das ausdrücklich nicht erwünscht sei und mitunter sogar als Kritik verpönt sei.

So gewöhnt man die Kleinen von Anfang an ans passive Konsumieren jeglicher Art, und wenn sie den elterlichen Background nicht haben - wie sollen sie lernen, z.B. eine vernünftige Konversation zu führen?

lg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

hanni

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.892
  • ...sonst geht garnix....
Re: Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #797 am: 21. Januar 2016, 15:26:22 »

Suksabai....
Zitat
So gewöhnt man die Kleinen von Anfang an ans passive Konsumieren jeglicher Art, und wenn sie den elterlichen Background nicht haben - wie sollen sie lernen, z.B. eine vernünftige Konversation zu führen?

Mir ist das Klar, warum es so ist, bei der "Vorgeschichte"

Nur kann man sich weiterhin selbst im Wege stehen.... oder "ein Wink mit dem Zaunpfahl oder Strohhalm ergreifen, wenn denn eine Familie nicht nur aus Schafen besteht, die Erkenntnis ist der halbe Weg der Besserung schonmal. Bei meinen "aufgezwungenen" Gespraechen , ernte ich durchaus schon mal "Kopfnicken" aber, wenn ich die "Fesseln" wieder abnehme.....wird das Hirn wieder ausgeschaltet..... Bequemlichkeit und Faulheit sind hier auch Garanten fuer das Phenomaen eines "eingerost. Oberstuebchens" C--

Gruss H.
Gespeichert
Einige fuehren sich hier auf , wie der grosse Zampano, sie duerfen Alles, machen Alles, und koennen sogar Alles..nur akzeptieren koennen sie nicht! Und Alles nur,weil: Sie
fehlende Intelligenz, Bereitschaft zur Verstaendigg., dieses mit Unverstaendnis tarnen...Wiki weiss es genauer!!!(Verstaendigg.)

rampo

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5.659
Re: Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #798 am: 21. Januar 2016, 16:37:31 »


Es wird schon einen Grund haben warum die ach so armen Kinder auf den Knien rutschen muessen.

Scheinpaar haben manche ihre Schulzeit vergessen , der Religionsunterricht  beim Vaterunser  auf die KNIE .

Bei der Beichte auf die Knie

In der Kirche  auf die Knie  das zog sich dahin bis man halt genug davon hatte .

Fg.
Gespeichert
Das Leben ist wie ein Kinderhemd kurz und Beschissen.

Bei manchen merkt  man gleich das  sie nicht in einen  liebesakt  entstanden sind .

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #799 am: 21. Januar 2016, 16:58:09 »

@rampo

Das kenne ich !

Zweimal im Schuljahr mussten alle Schulkinder antreten,
um in der Kirche die Beichte abzulegen.

Das verursachte bei uns Kinder grosse Probleme.

Da keiner von uns eine Bank ueberfallen hat und auch keinen
Bauernhof anzuendete,mussten wir etwas erfinden um den
Pfarrer zufrieden zu stellen.

Da bot sich an,dem Hochwuerden von unseren "unkeuschen"
Gedanken zu berichten.

Mein Gott,ich wollte ich haette das alles spaeter genauso aus-
geuebt oder gelebt.

Jock
Gespeichert

uwelong

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.496
Re: Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #800 am: 21. Januar 2016, 17:02:56 »


Da kann man als damaliger "Evangele" aber froh sein!


 ;D
« Letzte Änderung: 21. Januar 2016, 17:30:56 von uwelong »
Gespeichert
Ich lass mir doch nicht erlauben - was mir keiner verbieten kann!

Blaubeeren sind grün, wenn sie rot sind!

Patthama

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.809
Re: Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #801 am: 21. Januar 2016, 17:12:25 »

Richtig Jock,und rampo!
Ich bekam sogar mal von Herrn Hochwuerden,mit dem Stock auf die Finger,weil ich eine Stelle im Kathechismus nicht gut genug auswendig gelernt habe.
Habe mich aber einge Jahrzehnte mit dem Entzug meines Steuerobulus,(Kirchenaustritt) nachtraeglich dafuer bedankt.
Habt also mal etwas Geduld mit dem TH Schulsystem,es hat in D auch einge Zeit gebraucht,bis sich was geaendert hat.
Ich denke mal das Zeitalter des Internets,wird diesen Prozess,schneller als vermutet,beschleunigen.
« Letzte Änderung: 21. Januar 2016, 17:44:15 von Patthama »
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.815
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #802 am: 21. Januar 2016, 17:46:20 »

.. . .. und es hat uns allen nicht geschadet!  {:}

Jaja, werte Mitmember, WIR sind allerdings allesamt im vorigen Jahrtausend in die Schule gegangen und nicht heute.

Auch in Thailand gilt seit rund 15 Jahren das Züchtigungsverbot in Schulen, allerdings hält sich keiner dran.
Aus dem Artikel in meinem ursprünglichen Posting:

Zitat
Junge Mädchen der Bildungseinrichtung (?) werden, ungeachtet massiver Verkehrsprobleme auf dem Schulweg, für Verspätungen bestraft, indem man sie zwingt auf Knien vom Eingangstor bis zum Gebäude auf dem Betonboden zu kriechen. Die Uniformpflicht verhindert, dass die Knie der Mädchen wenigstens durch eine Jeans geschützt werden können.

Naja, da bekommen sie gleich die Vorbereitung, wenn sie mal die Obrigkeit treffen.. .. ..

lg

PS: würde eins der Mädchen mein Kind sein, bekämen die echte Probleme!
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

hanni

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.892
  • ...sonst geht garnix....
Re: Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #803 am: 21. Januar 2016, 18:31:40 »

Patthama, Jock, Rampo.....so wie ihr "schwaermt" von der guten alten Zeit, koennt man meinen ihr wolltet gern die Zeit zuruckdreh'n.

Suksabai
Zitat
.. . .. und es hat uns allen nicht geschadet!
  Weiss man das?   Sei nicht boese, war 'ne zu gute Steilvorlage. .
und
Zitat
PS: würde eins der Mädchen mein Kind sein, bekämen die echte Probleme!

....Ich koennt mir vorstellen, das du Probleme bekommst.

Gruss H.
« Letzte Änderung: 21. Januar 2016, 18:57:40 von hanni »
Gespeichert
Einige fuehren sich hier auf , wie der grosse Zampano, sie duerfen Alles, machen Alles, und koennen sogar Alles..nur akzeptieren koennen sie nicht! Und Alles nur,weil: Sie
fehlende Intelligenz, Bereitschaft zur Verstaendigg., dieses mit Unverstaendnis tarnen...Wiki weiss es genauer!!!(Verstaendigg.)

Allgeier der 2.

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.244
    • Landwirtschaft in Thailand
Re: Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #804 am: 21. Januar 2016, 18:47:49 »


@Allgeier

du solltest vielleicht auch den Artikel lesen, auf den ich mich bezogen habe, bevor du ihn kommentierst  {--

Mit den Smartphones gebe ich dir recht, nur kommen die im Artikel gar nicht vor!

lg

Den hab ich schon gelesen aber das mit dem zu spaet in die Schule kommen ist doch Kinderkram. Wenn ich weiss das die Schule um soundso viel Uhr anfaengt dann muss ich hald dementsprechend vorher mich auf den Weg machen.

Wenn die Kinder dann mal in die Arbeit gehen geht es in dem Thema weiter. "Tut mir leid Chef das ich zu spaet gekommen bin aber der Verkehr war wieder so wie an den anderen Tagen so viel."

Das man sich frueher auf den Weg macht. Auf diesen Gedanken ist noch niemand gekommen.

Frueher ist man hald in der Kirche auf den Knien gegangen. Heute geht man vor etwas anderes auf den Knien. Ist es die Frau oder der Kredit der Bank.



Ich wuerde die Kinder hald frueher in die Schule schicken und wenn das immer noch nicht klappt den Schulweg in der frueh selber mal mitgehen ob das wirklich so zeitintensiv ist. Oder wird nur getroedelt?
Den Kindern muss man nur klare Grenzen aufzeigen und gut ist es. Was Haenslein nicht lernt, das lernt der Hans nicht mehr. Und das ist Punektlichkeit, Fleiss, Ordnung.

Gespeichert
Der HERR ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln
 
“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott. Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”

Carl Theodor Körner (Deutscher Dichter)

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #805 am: 21. Januar 2016, 19:30:35 »

Doch-es hat uns geschadet !

Schulzeit 1951 - 1959 am Land,wo die Lehrer die Zweit-
soehne von irgendwelchen Bauern waren.

Unbeleckt von irgendwelchen paedagogischen Kenntnissen,
aber mit Drill und Hiebe,wurden diese Unmenschen auf wehrlose
Kinder losgelassen.
Wir mieden jeden Kontakt mit Lehrern und wenn sie uns auf der
Strasse begegneten,gingen wir ihnen aus dem Weg,gleich wie man
einem Atomklumpen ausweicht.

Am Ende der Schulzeit waren 95 % meiner Klassenkameraden
soweit,dass sie niemals mehr etwas mit Schule oder Weiter-
bildung zu tun haben wollten.

Folge war natuerlich,dass die meisten Freunde sich mit unqualifizierten
Arbeiten durchs Leben schlagen mussten.

Nur 7 Jahre nach meinem Schulabgang,begleitete ich einen Freund,der
an der gleichen Schule Lehrer geworden war.

Es war am Nachmittag und ich staunte nicht schlecht,wie ploetzlich
Schueler seiner Klasse auf ihn zukamen und voellig zwanglos mit ihm
sprachen.

Er erklaerte mir,dass sich im Schulwesen einiges geaendert habe,Schlaege
seien streng verboten,die ganze Atmosphaere ist lockerer geworden und
die ersten Ansaetze paedagogischer Unterstuetzung waren bereits da.

Fuer meine Klassenkameraden und fuer die Welt zu spaet.

Mindestens 10 Nobelpreistraeger konnten sich nicht entwickeln.

Jock





Gespeichert

rampo

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5.659
Re: Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #806 am: 21. Januar 2016, 21:28:16 »

Patthama, Jock, Rampo.....so wie ihr "schwaermt" von der guten alten Zeit, koennt man meinen ihr wolltet gern die Zeit zuruckdreh'

Gruss H.

Ganz Erlich  , ich wehre  gerne in  die Schule vom Sohn gegangen .

Er hat fast ganz Thailand  mit der Schule besucht ,  ich bin nicht mal bis Wien mit der Schule gekommen  ja 60 Km sind schon weit .

Ich bekamm auch in der Hauptschule mal ein Watschn , von einen Pfaffen  der aber aus Holand war  man bekamm keine eigene mehr .

Warum ich hab im gesagt  mich intressiert  der Religions Untericht nicht , und das Goetzen anbetten .

Fg.
Gespeichert
Das Leben ist wie ein Kinderhemd kurz und Beschissen.

Bei manchen merkt  man gleich das  sie nicht in einen  liebesakt  entstanden sind .

hanni

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.892
  • ...sonst geht garnix....
Re: Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #807 am: 12. Februar 2016, 10:44:28 »

Hi, kommt Zeit kommt auch hier die Erkenntnis....

wochenwitz.com/nachrichten/bangkok/72302-neue-examensfragen-gefordert.html?utm_source=wochenwitz+Clean+All&utm_campaign=4e9aaab18d-Aktuelle+Nachrichten+aus+Thailand&utm_medium=email&utm_term=0_34a48916ce-4e9aaab18d-286935785

Nur das in "Thai" 56 Punkte von 100  erreicht werden ist ja wohl, trotz ueber "Durchschnitt" toll!
Ein Armutszeugnis aber trotzdem zumal es das "Haus(Geburts)fach" ist, und das Ergebnis nur knapp ueber 50 (Prozent!)

Bei allen anderen Faechern nur unter 50 Punkte, incl. Englisch.

Wenn das man nicht alles "mal ueberdacht " werden sollte hinsichtlich der aktuellen Zahlen.

Gruss H.
Gespeichert
Einige fuehren sich hier auf , wie der grosse Zampano, sie duerfen Alles, machen Alles, und koennen sogar Alles..nur akzeptieren koennen sie nicht! Und Alles nur,weil: Sie
fehlende Intelligenz, Bereitschaft zur Verstaendigg., dieses mit Unverstaendnis tarnen...Wiki weiss es genauer!!!(Verstaendigg.)

crazyandy

  • Gast
Re: Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #808 am: 21. Februar 2016, 15:44:15 »


und dann bin ich wieder betrübt, wenn ich sehe, was in meiner Umgebung abgeht.
Da sind Menschen mit einem hohen Potenzial, die sich aus finanziellen Gründen nicht entwickeln können.

Es kann mir doch niemand einreden wollen, dass bei 67 Millionen Einwohnern nicht der eine oder andere Begabte wäre .. ..

Ich würde ein staatliches (unbestechliches) Auswahlverfahren für Stipendiaten gleich als erste Massnahme starten.

lg

eine dieser Personen wird schon von mir unterstützt, nichts zum unguten hätte ich auch nichts gegen eine Staatlichen Förderung für einen längeren Aufenthalt in einer Universität einzuwenden, da bin ich dann Kiniau genug, auch wenn ich sicher weiß das noch genug Kosten anfallen werden.
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.815
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #809 am: 21. Februar 2016, 16:55:22 »


Tja, eine Person (meine Stieftochter) habe ich seit einem Jahr durch, hat einen hochdotierten Job.

Jetzt wurde der (Stief-) Sohn 14, es geht um die Weichenstellung für die Zukunft - kein leichtes Unterfangen.

Im Gegensatz zu DACH musst du nicht nur die Fachrichtung der Schule sondern auch deren Reputation bewerten....

Naja, schaun mer mal!

lg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !
Seiten: 1 ... 53 [54] 55 ... 89   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.062 Sekunden mit 23 Abfragen.