ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 57 [58] 59 ... 89   Nach unten

Autor Thema: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter  (Gelesen 112113 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.815
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #855 am: 16. Juni 2016, 12:47:26 »


Ich weiss, dieses Thema wird auch in einem anderen Fred behandelt, aber da es primär um "Schule" geht, poste ich hier:

http://thailandtip.info/2016/06/16/regierung-kuendigt-15-jahre-freie-grundbildung-an/

An sich ein guter Ansatz, allerdings fehlen mir hier noch einige Punkte:

Reform des Unterrichtsstoffes
Anständige Besoldung fähiger Lehrer
Weiterbildungspflicht des Lehrkörpers
Stipendien für besonders begabte Schüler
Überwachung der Unterrichtsmethoden

was mir nur so spontan einfällt.. . .

lg




Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.829
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #856 am: 17. Juli 2016, 16:59:02 »

Seit ca. 2 Wochen ist die Tochter meines Nachbarn (Thai) zu Hause. Meine Frau fragte sie was los sei, weil sie in Ubon zur Schule ginge, sie sagte, sie haette einen monat Schulferien. Ich habe keine Ahnung, ob das Wahr ist oder ob er also ihr Vater kein Geld mehr hat. Mein Sohn hat jetzt am montag eine Woche Ferien, seit Songkran das erste mal wieder.
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

Boy

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.531
Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #857 am: 17. Juli 2016, 17:18:59 »

Hmmh, das zu Khao Pansa regional eine Woche Ferien genehmigt wird mag wohl angehen. Aber einen Monat Schulferien halte ich erstmal fuer gelogen, es sei denn das Kind geht auf eine christliche Schule, die sich an dem Ferienkalender in Europa ausrichtet. Dann koennten die Ferien sogar laenger als einen Monat sein ???

Allerdings haette sie dann keine 2 Monate Ferien ueber Songkran gehabt.

Die naechsten wirklichen Schulferien in buddhistischen Thaischulen stehen, meines Wissens nach, erst wieder im Oktober zur "Halbjahrspause" auf dem Programm.
« Letzte Änderung: 17. Juli 2016, 17:24:27 von Boy »
Gespeichert
Narrenhände beschmieren Tische und Wände

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.815
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #858 am: 17. Juli 2016, 22:49:29 »


@ dolaeh

Mein Sohn geht auch in Ubon zur Schule, von längeren Schulferien wüsste ich allerdings nichts... . .

In der Narinukun School haben sie vom vergangenen Samstag bis einschliesslich 20.d.M. frei.

lg

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.829
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #859 am: 18. Juli 2016, 06:15:49 »

Danke euch beiden fuer eureinformativen Antworten.
Es wird wohl so sein, dass kein Geld mehr da ist, man wird sehen...
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #860 am: 31. Juli 2016, 16:45:32 »

Schüler demonstrieren heute vor dem MBK dagegen, dass der Anspruch auf 12 Jahre kostenlose Schulbildung im neuen Verfassungsentwurf nicht mehr vorhanden ist


Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.815
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #861 am: 07. August 2016, 11:45:17 »

Jetzt wurde der (Stief-) Sohn 14, es geht um die Weichenstellung für die Zukunft - kein leichtes Unterfangen.
Im Gegensatz zu DACH musst du nicht nur die Fachrichtung der Schule sondern auch deren Reputation bewerten....

So, nach nunmehr über 2 Monaten kann ich Neues berichten:

Die NARINUKUN SCHOOL in Ubon Ratchathani http://www.narinukun.ac.th/en veranstaltete einen Aufnahmetest, an dem dem Vernehmen nach 7000 hoffnungsvolle Schüler teilnahmen - ganze 70 (!) wurden neu aufgenommen, mein Sohn war unter den Glücklichen.

In diesem Institut wird im Cambridge-Style unterrichtet, d.h. jedes Fach wird von einem eigenen Lehrkörper betreut, auch werden verschiedene Sprachmodule angeboten, Schwerpunkt ist allerdings Englisch (mein Sohn hat einen Schweizer als Lehrer).

Die Kosten richten sich interessanterweise nach dem Lernerfolg, je mehr Aufwand der Lehrkörper betreiben muss, umso teurer wird es (Notendurchschnitt), wobei es sich hier um überschaubare Summen handelt, ich habe jetzt einmal 4000 Bärte berappt, mal sehen, wann die nächste Forderung kommt.

Natürlich gibt es ein paar "Nebengeräusche" wie Schuluniform, Lehrmaterial und in unserem Fall auch noch ein Zimmer in Schulnähe.

Die Schule bemüht sich auch um enge Kommunikation mit den Eltern.

Interessantes Bonmot zu Schulanfang:
Bei seiner Ansprache erwähnte der Direktor, dass die bisweilen zur Bewerbung beigelegten "Motivationspapiere" (=Geld) zwar dankend als Fördergelder für den Schulbetrieb angenommen würden, diese Aktion aber keinerlei Auswirkungen auf den weiteren Ausbildungsweg der Schüler hätten.
Sein Ziel sei es, wirklich die Besten zu unterrichten, er habe nichts davon, "reingekaufte" Schüler nach 2-3 Monaten wegen mangelnder Leistung wieder entfernen zu müssen und dann vor halbleeren Klassen zu unterrichten.. . . .

- was mich jedenfalls ziemlich froh stimmte, da mir mein Sohn sagte, entweder er schafft das OHNE oder er ist eben zu blöd!

Vorläufiges Fazit:
Fast zu schön um wahr zu sein - aber schaun mer mal!

lg

PS: Ich will es ja nicht verschreien, aber es gibt auch Positives über Schulen in Thailand zu berichten  C--
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Boy

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.531
Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #862 am: 01. September 2016, 10:42:01 »

Mit einer Stunde Unterricht in der Woche kann man nicht Englisch lernen.

Der Erziehungsminister will das Lehrprogramm fuer Englisch drastisch verbessern.

http://www.chiangraitimes.com/thailands-ministry-of-education-to-drastically-change-its-english-speaking-programs.html
Gespeichert
Narrenhände beschmieren Tische und Wände

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #863 am: 01. September 2016, 10:54:32 »

So, nach nunmehr über 2 Monaten kann ich Neues berichten:


 ..veranstaltete einen Aufnahmetest, an dem dem
Vernehmen nach 7000 hoffnungsvolle Schüler teilnahmen
 - ganze 70 (!) wurden neu aufgenommen,
mein Sohn war unter den Glücklichen.

- was mich jedenfalls ziemlich froh stimmte,
da mir mein Sohn sagte, entweder er schafft
das OHNE oder er ist eben zu blöd!


Vorläufiges Fazit:
Fast zu schön um wahr zu sein - aber schaun mer mal!

lg

PS: Ich will es ja nicht verschreien, aber
es gibt auch Positives über Schulen in Thailand zu berichten  C--


Gratuliere !      {* {* {*

Ein Lichtblick mehr !

 [-]

PS.:
Vor 7 Jahren bei uns :  von 5'000 Bewerber wurden 500 genommen,
unserer Boy, Sohn der verstorbenen Schwaegerin, war auch dabei !     {*

Vor 4 Jahren habe ich ihm eine 2-jaehrige "TECHNIK-SCHULE"
finanziert, seit 2 Jahren arbeitet er in einer Firma die AIRCON baut.
Anfangs-Lohn = 7'000 Baht.
Da hat er auf Kosten der Firma auch den Auto-Fuehrerschein gemacht.

TOP !  }} }} }}

Mehr kann man nicht sagen !

 [-]

---

Zitat-Zuordnung korrigiert und Kommentar abgetrennt

« Letzte Änderung: 01. September 2016, 12:01:25 von Kern »
Gespeichert

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #864 am: 01. September 2016, 10:56:50 »

Sorry, habe mich beim "zitieren" vertippt !

Ich lasse es aber so stehen, weil das Essen kommt nun
auf den Tisch !

E Guete zaeme !     

 [-]
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.815
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #865 am: 01. September 2016, 11:05:25 »


@luklak

Sorry, da komme ich nicht ganz mit:

3 Jahre relativ gute Schule
2 Jahre Technik- Schule

Anfangsgehalt 7.000,-- Baht?

Da bekommt er doch am Bau mehr!

lg
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #866 am: 01. September 2016, 11:16:49 »

@Suksabai

Als 18-j = 7'000 Anfangslohn !

 [-]
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.815
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #867 am: 01. September 2016, 12:05:08 »

Gestern druckste meine Frau wieder mal rum - das kenne ich schon, da geht es um Geld.. . .

Wie sich im Laufe des Gespräches herausstellte, konsumieren gut 80-90 % der Mitschüler meines Sohnes in den kommenden Ferien Förderkurse, die die Naresuan-Universität in Phitsanulok veranstaltet.
Kostenpunkt all inclusive 17.000,-- Baht.

Jetzt wurde mir auch klar, warum mein Sohn mich vor einiger Zeit ersucht hatte, die Kontaktdaten der Golfplätze in Ubon Ratchathani zu recherchieren - er wollte dort was dazuverdienen.

Naja, als für mich die Zusammenhänge klar wurden habe ich ihm mitgeteilt, dass er sich ausschliesslich auf den Wissenserwerb zu konzentrieren habe und das Finanzielle meine Angelegenheit sei - was bei ihm eine gewisse Verlegenheit auslöste.
Er beruhigte sich, als ich ihm erklärte, dass es noch viel Geld brauche, um die Summe zu erreichen, die ich in seine Schwester investiert habe.

Wie auch immer - ich habe ja mit "Nebengeräuschen" gerechnet! Und die NARINUKUN SCHOOL in Ubon Ratchathani gibt mächtig gas. {*

lg

PS: Mir wird immer mehr bewusst, dass ein junger Thai aus armen Verhältnissen NIE eine Chance hat... . . .

PPS: Nach relativ sehr kurzer Zeit in dieser Schule kann er bereits langsam, aber grammatikalisch richtig Gespräche in Englisch führen }}

« Letzte Änderung: 01. September 2016, 12:32:29 von Suksabai »
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

hanni

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.892
  • ...sonst geht garnix....
Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #868 am: 01. September 2016, 13:21:26 »

Hi....die wollen in den Ferien arbeiten, da setzt sich keiner hin und macht "Nachhilfe" auf freiwilliger Basis, eher von Mama Papa, Farangs am Samstag ,Sonntags finanziert.....aber nicht in den Ferien, da geht meist als "Ferienjob" nach MK, Swenson,MD, PizzaHut etc auch schonmal nach Toyota, Honda etc.........da glaub man eher dran!

"Echte Streber" soll es  ja auch vereinzelt hier geben, evtl. hast du ja so einen.... ;}

lg H.
Gespeichert
Einige fuehren sich hier auf , wie der grosse Zampano, sie duerfen Alles, machen Alles, und koennen sogar Alles..nur akzeptieren koennen sie nicht! Und Alles nur,weil: Sie
fehlende Intelligenz, Bereitschaft zur Verstaendigg., dieses mit Unverstaendnis tarnen...Wiki weiss es genauer!!!(Verstaendigg.)

Boy

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.531
Re: Thaischulen: Kinder im schulpflichtigen Alter
« Antwort #869 am: 01. September 2016, 20:01:49 »



Als 18-j = 7'000 Anfangslohn !

Na ja, das sind mal gerade 23 Tage bezahlt nach dem gesetzlichen Mindestlohn von 300 Baerten pro Tag.
Mag ok sein, aber eine gute Bezahlung ist das sicher nicht.
Gespeichert
Narrenhände beschmieren Tische und Wände
Seiten: 1 ... 57 [58] 59 ... 89   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.098 Sekunden mit 23 Abfragen.