Jetzt wurde der (Stief-) Sohn 14, es geht um die Weichenstellung für die Zukunft - kein leichtes Unterfangen.
Im Gegensatz zu DACH musst du nicht nur die Fachrichtung der Schule sondern auch deren Reputation bewerten....
So, nach nunmehr über 2 Monaten kann ich Neues berichten:
Die NARINUKUN SCHOOL in Ubon Ratchathani
http://www.narinukun.ac.th/en veranstaltete einen Aufnahmetest, an dem dem Vernehmen nach 7000 hoffnungsvolle Schüler teilnahmen - ganze 70 (!) wurden neu aufgenommen, mein Sohn war unter den Glücklichen.
In diesem Institut wird im Cambridge-Style unterrichtet, d.h. jedes Fach wird von einem eigenen Lehrkörper betreut, auch werden verschiedene Sprachmodule angeboten, Schwerpunkt ist allerdings Englisch (mein Sohn hat einen Schweizer als Lehrer).
Die Kosten richten sich interessanterweise nach dem Lernerfolg, je mehr Aufwand der Lehrkörper betreiben muss, umso teurer wird es (Notendurchschnitt), wobei es sich hier um überschaubare Summen handelt, ich habe jetzt einmal 4000 Bärte berappt, mal sehen, wann die nächste Forderung kommt.
Natürlich gibt es ein paar "Nebengeräusche" wie Schuluniform, Lehrmaterial und in unserem Fall auch noch ein Zimmer in Schulnähe.
Die Schule bemüht sich auch um enge Kommunikation mit den Eltern.
Interessantes Bonmot zu Schulanfang:
Bei seiner Ansprache erwähnte der Direktor, dass die bisweilen zur Bewerbung beigelegten "Motivationspapiere" (=Geld) zwar dankend als Fördergelder für den Schulbetrieb angenommen würden, diese Aktion aber keinerlei Auswirkungen auf den weiteren Ausbildungsweg der Schüler hätten.
Sein Ziel sei es, wirklich die Besten zu unterrichten, er habe nichts davon, "reingekaufte" Schüler nach 2-3 Monaten wegen mangelnder Leistung wieder entfernen zu müssen und dann vor halbleeren Klassen zu unterrichten.. . . .
- was mich jedenfalls ziemlich froh stimmte, da mir mein Sohn sagte, entweder er schafft das OHNE oder er ist eben zu blöd!
Vorläufiges Fazit:
Fast zu schön um wahr zu sein - aber schaun mer mal!
lg
PS: Ich will es ja nicht verschreien, aber es gibt auch Positives über Schulen in Thailand zu berichten
