Hi spez. Samurai.....sicher ist an deiner Betrachtung auch auch ein Fuenckchen Wahrheit dran, aber....so ist diese Sichtweise auch weit verbreitet:
Es ist hier nicht alles Gold was glaenzt.
Aber es glaenzt hier doch schon
uebermaessig viel......

Aus unserem Heimatlaendern wissen wir: "einige reden von Ausnahmen, einige, von Einzelfaelle, einige von Mehrheiten usw. " so wird es immer eine Aussage im Sinne des Betrachters sein!
Und zu deinen Einkaufstueten, die wirst du solange dort unbeaufsichtigt hinhaengen, solange dir nichts nachteiliges widerfahren ist, chockdee krab!
Mir wurde grad ein BadmintonSchlaeger geklaut, den ich beim Joggen auch wie die Thais einfach , neben deren Trinkflaschen, Badmintonschleager, Sportutensilien, abgelegt hatte.
Dazu durchgerungen hatte ich mich, nachdem meine Sportpartner meinten ich muesse ihn nicht mit mir rumtragen bei Joggen..... und meine Bedenken wegen eines "Verlustes', wohl realitaetsfern sind!
Ca. viertel Jahr ging das gut, dann war ploetzlich der "teure Badmintonschlaeger des Farang" abhanden gekommen..... Ein Thai hatte dort niemals so etwas zu beklagen gehabt. Die brauchen nichtmal ihre mopeds, Mountain/Rennraeder anschliessen.
Fuer mich gabs nur eine Konsequenz: wechsel den Ort, die Leute und meine Sichtweise! Und sicher kann dort aehnliches wieder passieren, "nur das viele Gold, was hier glaenzt", kann ich nicht alles ueberblicken, aber ich kann mich selbst anhalten nicht allzu unbedarft ranzugehen,
"gebranntes Kind scheut nun mal das Feuer"
Was willst du mir sagen, das deine Sichtweise der Weisheit letzter Schluss ist.
Fuer mich ist klar: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.....
Und mit "altMaennerfrust, oder Steintischkultur etc. hat das alles garnix zu tun, so ist das taegliche Leben der beste Lehrmeister dafuer, egal WO auf der Welt!
Gruss H.