ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Der Petro-Dollar - stirbt er jetzt?  (Gelesen 26723 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Der Petro-Dollar - stirbt er jetzt?
« Antwort #150 am: 25. April 2023, 00:23:52 »

Der lange Atem des US $ : 

Indien will russische Waffenlieferungen in Rupien zahlen, Putin lehnt ab. Also wenn sich die BRICS Laender nicht einmal untereinander auf eine ihrer Waehrungen einigen koennen...

Russian deliveries of military supplies to India have ground to a halt as the countries struggle to find a payment mechanism that doesn’t violate US sanctions, according to Indian officials with knowledge of the matter.

Indian payments for weapons amounting to more than $2 billion have been stuck for about a year, and Russia has stopped supplying credit for a pipeline of about $10 billion worth of spare parts....

India is unable to settle the bill in US dollars due to concerns about secondary sanctions, while Russia remains unwilling to accept rupees due to exchange-rate volatility, the officials said. New Delhi also doesn’t want to complete the deal in Russian rubles due to concerns about being able to purchase enough on the open market at a fair rate, they said.


https://www.bloomberg.com/news/articles/2023-04-21/russian-arms-sales-to-india-stall-due-to-fears-over-us-sanctions
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.434
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Der Petro-Dollar - stirbt er jetzt?
« Antwort #151 am: 25. April 2023, 08:31:26 »

Das sind Verhandlungen auf Augenhoehe, sie werden sich schon noch einigen.
Eilt ja nicht.

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Der Petro-Dollar - stirbt er jetzt?
« Antwort #152 am: 25. April 2023, 22:52:29 »

Der lange Atem des US $ : 

Indien will russische Waffenlieferungen in Rupien zahlen, Putin lehnt ab. Also wenn sich die BRICS Laender nicht einmal untereinander auf eine ihrer Waehrungen einigen koennen...

https://www.bloomberg.com/news/articles/2023-04-21/russian-arms-sales-to-india-stall-due-to-fears-over-us-sanctions

Das liest sich in Deinem Artikel aber (maschinenübersetzt) etwas anders!
Zitat: Russische Lieferungen von Militärgütern nach Indien sind zum Erliegen gekommen, da die Länder Schwierigkeiten haben, einen Zahlungsmechanismus zu finden, der nicht gegen US-Sanktionen verstößt, so indische Beamte mit Kenntnis der Angelegenheit.
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Stefan.B

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 498
Re: Der Petro-Dollar - stirbt er jetzt?
« Antwort #153 am: 26. April 2023, 00:06:05 »

Die sollen in Gold zahlen.
Irgendwer muss irgendwann diesen Schritt gehen.
Und das Gold bleibt "im Haus".

@Helli: Zum Zitat
Zitat
Der lange Atem des US $ :
Was erwartest du denn von einem, der sich als "globalerModerator" als PTNFCKer outet.
Gespeichert
Everything gets crazy but
 - don't worry, be happy -
It's all just entertainment

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Der Petro-Dollar - stirbt er jetzt?
« Antwort #154 am: 26. April 2023, 15:01:03 »

@Helli: Zum Zitat
Zitat
Der lange Atem des US $ :
Was erwartest du denn von einem, der sich als "globaler Moderator" als PTNFCKer outet.
Nicht viel! Aber das behalte ich für mich!
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Der Petro-Dollar - stirbt er jetzt?
« Antwort #155 am: 27. April 2023, 07:15:40 »

Die Bank of Thailand befindet sich in Gesprächen mit der chinesischen Zentralbank über die Unterstützung der Verwendung von Yuan-Baht-Abrechnungen, um das Wechselkursrisiko angesichts der anhaltenden Volatilität des US-Dollars zu mindern.

https://www.bangkokpost.com/business/2558236/banks-eye-yuan-baht-trade-payments

Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Der Petro-Dollar - stirbt er jetzt?
« Antwort #156 am: 14. Juni 2023, 13:54:33 »

Afrika verabschiedet sich vom Dollar

https://t.me/uncut_news/55547
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Der Petro-Dollar - stirbt er jetzt?
« Antwort #157 am: 14. Juni 2023, 15:22:29 »

Afrika verabschiedet sich vom Dollar

https://t.me/uncut_news/55547

Kenia ist nur ein ganz kleiner Teil von "Afrika"! Die hier thematisierte "Aufforderung" an die anderen Staaten setzt aber voraus, dass man den eigenen Staatshaushalt in den Griff bekommt! Die dortige Inflation liegt bei ca. 8 % und der Dollar ist die einzige Alternative!
https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/kenia-demonstration-inflation-proteste-nairobi?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.975
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Der Petro-Dollar - stirbt er jetzt?
« Antwort #158 am: 14. Juni 2023, 17:27:19 »

Kenia ist nur ein ganz kleiner Teil von "Afrika"! Die hier thematisierte "Aufforderung" an die anderen Staaten setzt aber voraus, dass man den eigenen Staatshaushalt in den Griff bekommt! Die dortige Inflation liegt bei ca. 8 % und der Dollar ist die einzige Alternative!

8% ??
Das wäre doch für einen Grossteil der EU-Staaten ein Traumwert...

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Stefan.B

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 498
Re: Der Petro-Dollar - stirbt er jetzt?
« Antwort #159 am: 14. Juni 2023, 17:28:34 »

@Helli
Auch weil du alle deine Aussagen mit Ausrufezeichen verstärkst (erhöht das die Glaubwürdigkeit?) sehe ich mich getriggert Einiges richtig zu stellen.
Zitat
Kenia ist nur ein ganz kleiner Teil von "Afrika"!
Dieser ganz kleine Teil macht 569,140 km2 aus. Zum Vergleich: Deutschland 348,560 km2
Zitat
Die hier thematisierte "Aufforderung" an die anderen Staaten setzt aber voraus, dass man den eigenen Staatshaushalt in den Griff bekommt!
Kannst du diese Voraussetzung bitte mal begründen?
Gegenthese:
1.   Der (bisherige) Zwang im internationalen Zahlungsverkehr den $ mit SWIFT zu benutzen führt schliesslich in den Ruin. Das ist erst dann nicht mehr der Fall, wenn die USA ihren eigenen Staatshaushalt in den Griff bekommt (55555!)
2.   Niemand möchte mit den USA in die Katastrophe schliddern.

Zusatzinfo:
  • 149 Länder, darunter China, sind Teil der Belt and Road Initiative (BRI).
  • Die BRICS-Bank (NDB) hat 2021 die Strukturierung von Krediten in USD und Euro eingestellt.
    Wahrscheinlich wird bereits in diesem Jahr eine BRICS-Währung etabliert und eine SWIFT-Alternative etabliert.

Zitat
Die dortige Inflation liegt bei ca. 8 % und der Dollar ist die einzige Alternative!
Die USA benutzen den $ als Waffe in Finanz und Wirtschaft. Die militärische Durchsetzbarkeit dieser Politik schwindet zusehends. Und weil niemand (natürlich außer den Profiteuren) dieses System liebt, werden Alternativen realisiert.

Zum guten Schluss noch Statements von Worlddata:

  • Die Inflation in Deutschland lag im Jahr 2022 bei rund 6,87 %. Innerhalb der EU lag der Durchschnitt im selben Jahr bei 9,22 Prozent. In den Vereinigten Staaten lag sie zuletzt bei 8,00 %. Der Index für wahrgenommene Korruption im öffentlichen Sektor liegt bei 79 und liegt damit im weltweiten Vergleich über dem Durchschnitt.
  • Die Inflation in Kenia lag im Jahr 2021 bei etwa 6,11 %. Innerhalb der EU lag der Durchschnitt im selben Jahr bei 9,22 Prozent. In den Vereinigten Staaten lag sie zuletzt bei 8,00 %. Der Index für wahrgenommene Korruption im öffentlichen Sektor liegt bei 32, was im weltweiten Vergleich unterdurchschnittlich ist.

---
Änderung
Unpassendes gelöscht

« Letzte Änderung: 14. Juni 2023, 19:00:32 von Kern »
Gespeichert
Everything gets crazy but
 - don't worry, be happy -
It's all just entertainment

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Der Petro-Dollar - stirbt er jetzt?
« Antwort #160 am: 14. Juni 2023, 17:52:23 »

Der Inflationschart der letzten 20 Jahre zeigt 2 Peaks mit 30 % und 2  mit 20 % Inflation.

In den letzten 10 Jahren wurde es etwas stabiler aber immerhin noch zwischen 5 und 10% zu Zeiten wo es in den Laendern mit stablien Westwaehrungen eher 2- 3 % waren.


https://de.tradingeconomics.com/kenya/inflation-cpi



Also beim kenianschen Schilling als "stabile vorbildliche Waehrung"  mal den Ball flachhalten...   C--
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Stefan.B

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 498
Re: Der Petro-Dollar - stirbt er jetzt?
« Antwort #161 am: 14. Juni 2023, 18:34:37 »

Offensichtlich hast du da was nicht kapiert. Niemand will den kenianschen Schilling.

Ich behaupte mal, dass die Inflationspeaks von den üblichen Verdächtigen arrangiert wurden um politische Willfährigkeit sicher zu stellen.

Übrigens, woher kommt die Etikettierung der kenianischen Währung als "stabile vorbildliche Waehrung"?
Bitte Quelle (Oder hast du dir das ausgedacht?)
Also lieber mal den Ball flachhalten.
Gespeichert
Everything gets crazy but
 - don't worry, be happy -
It's all just entertainment

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Der Petro-Dollar - stirbt er jetzt?
« Antwort #162 am: 14. Juni 2023, 19:27:41 »

Inflationscharts die weiter als 1 Jahr zuruckreichen kannst du dir fuer jede beliebige Waehrung selbst suchen.

Und wenn du den Ball nicht selbst etwas flacher haeltst und auf Anmache verzichtest dann ist dein Gastspiel in diesem Forum schnell beendet, zum Thema Thailand hast du ja nix und zu DACH Themen wenig beizutragen.
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Stefan.B

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 498
Re: Der Petro-Dollar - stirbt er jetzt?
« Antwort #163 am: 14. Juni 2023, 20:04:01 »

Also vielen, vielen Dank für deinen wertvollen Tip. Aber Inflationscharts zu beliebigen Währungen hab ich nicht angefragt und brauche ich nicht. Und der Ball ist längst im Tor.

Natürlich wäre es mir lieb, wenn jemand eine sachliche Replik auf meinen Beitrag von 17:28 posten würde.
Z.B. zur Entwicklung der US-Staatsverschuldung wenn der $ seine Stellung als globale Leitwährung verliert.
Gibt es Alternativen zu WK3?

Das Thema hier ist doch Der Petro-Dollar - stirbt er jetzt?
Gespeichert
Everything gets crazy but
 - don't worry, be happy -
It's all just entertainment

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Der Petro-Dollar - stirbt er jetzt?
« Antwort #164 am: 14. Juni 2023, 20:15:08 »

Ich bin nun wirklich kein $ Fan aber da fuer dass er schon bei der Themeneroeffnung tot sein sollte ist er ziemlich lebendig.

Deine Behauptung vor kurzem  war dass die BRICS Staaten bei ihrem Treffen im Sommer eine Waehrung beschliessen, nun schon mal auf "wahrscheinlich" aufgeweicht:

Zitat
Wahrscheinlich wird bereits in diesem Jahr eine BRICS-Währung etabliert und eine SWIFT-Alternative etabliert.

wie lang hat der Euro Vorbereitungszeit gebraucht....
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !
 

Seite erstellt in 0.162 Sekunden mit 23 Abfragen.