ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 16 [17] 18 ... 23   Nach unten

Autor Thema: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?  (Gelesen 48845 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #241 am: 30. November 2023, 07:12:27 »

Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #242 am: 03. Dezember 2023, 04:11:31 »

E-Auto - der größte Betrug

Hat schon mal jemand darüber nachgedacht?
"Wenn alle Autos elektrisch wären...

Und wenn wir in einem dreistündigen Stau in der Kälte eines Schneesturms stecken würden, wären unsere Batterien komplett leer.
Weil E-Autos im Grunde keine Heizung haben.
Und das ich die ganze Nacht ohne Batterie, Heizung, Tücher, Radio, GPS, Batterie ist schon lange leer.

Man kann versuchen Rettungsdienste zu rufen u. Frauen u. Kinder zu schützen, aber sie können nicht helfen, weil jede Straße gesperrt ist u. wahrscheinlich jedes Polizeiauto elektr. sein wird.
Und wenn die Straßen von tausend. Autos blockiert werden, wird niemand mehr vorankommen können. Wie lädt man Batterien vor Ort auf?
Stau sind auch während der Ferien das gleiche Problem.
Kurzfristig wäre es nicht möglich, die Klimaanlage im E-Auto einzuschalten. Deine Batterien wären im Handumdrehen leer!
Natürlich spricht kein Politiker oder Journalist darüber
.

https://twitter.com/kripp_m/status/1730984073529602318?t=QCmHHVi6ML1GpYNf69ESfA&s=19
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Klonko

  • neu im Forum
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #243 am: 03. Dezember 2023, 16:50:56 »

Mein Auto braucht bei -20° Aussentemperatur weniger als 2% Batteriekapazität pro Stunde, um die Innentemperatur auf 21° zu halten.
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.860
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #244 am: 03. Dezember 2023, 17:21:34 »

Mein Auto braucht bei -20° Aussentemperatur weniger als 2% Batteriekapazität pro Stunde, um die Innentemperatur auf 21° zu halten.

Selbst gestestet oder einem (mutmasslich - wie üblich - gesponserten) Autotest entnommen?

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Klonko

  • neu im Forum
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #245 am: 03. Dezember 2023, 23:35:39 »

Z.B. https://youtu.be/P1HLRVREJF8?feature=shared

Wärmepumpe macht sehr viel aus und der Stromverbrauch nimmt mit abkühlender Batterie zu. Bei längeren Strassenblockaden kann es vorkommen, dass wegen drohender CO2-Vergiftung das Laufenlassen von ICE eingeschränkt wird.
Gespeichert

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.829
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #246 am: 13. Dezember 2023, 16:20:28 »

Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #247 am: 17. Dezember 2023, 10:03:40 »

Bereits ab morgen ist die satte staatliche Förderung für den Kauf von  Elektroautos in D gestrichen  :o

Damit werden die teuren Stromer wohl weitgehend unverkäuflich

 https://twitter.com/Georg_Pazderski/status/1736041241001808341?t=GNGeM_hm-pqQDmvhPQmWxg&s=19
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.287
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #248 am: 18. Dezember 2023, 00:21:15 »

Siehe auch >> https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/habecks-grosser-e-auto-betrug-umwelt-bonus-ploetzlich-weg-experten-rechnen-ab-86461288.bild.html <<

Zitat
Plötzlicher Förder-Stopp
Habecks E-Auto-Sauerei
Zehntausende rechneten mit der Prämie, JETZT ist sie futsch

Der Förderstopp gilt schon ab HEUTE NACHT.



U.a. gegen die eigene Bevölkerung ist im "Rechtsstaat" D vieles an Rechts-Beugung möglich.
Diese plötzliche Sauerei schafft für Tausende Kunden und Händler viel Ärger.

---
Auch so wesentliche Werte wie Grundrechte und Rechtsicherheit werden in D mehr und mehr zu Worthülsen.
« Letzte Änderung: 18. Dezember 2023, 00:31:34 von Kern »
Gespeichert

riklak

  • Es gibt auch ein Leben VOR dem Tod !!
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 947
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #249 am: 18. Dezember 2023, 07:11:14 »

Ich kann die Aufregung nicht verstehen….

Wieso soll der Steuerzahler, denn der bezahlt es ja, nicht der Staat, einem Freund des E-Autos, seinen Traum finanzieren, wenn der sich den aus eigenen Mitteln nicht leisten kann?

Wenn ich mir nur einen LADA leisten kann, bekomme ich ja auch keinen Bonus bis zu 10.000.-€ damit ich mir einen sauberen Benz kaufen kann, oder!

Für mich eine gute, lange überfällige Entscheidung!

Was sich nicht trägt, sollte auch nicht subventioniert werden!

Wenn es die Chinesen machen, jammert die ganze Republik, aber wenn Deutschland das macht,ist es ja etwas Anderes!

PS: Welcher Gruppe der Bevölkerung kommt eigentlich dieser „Bonus“ zu gute?

Oder anders gefragt, wer kann sich denn solch ein E-Auto, evtl. auf Kredit überhaupt leisten?

Wohl nur Menschen die auch einen Kredit von bis zu 30.000.-€ für ein Auto bekommen!

Also Menschen mit Zeitarbeitsverträgen, Ohne Festanstellung, Arbeiter und Geringverdienende….etc...
Gespeichert

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #250 am: 18. Dezember 2023, 13:58:22 »

Ich kann die Aufregung nicht verstehen….

Wieso soll der Steuerzahler, denn der bezahlt es ja, nicht der Staat, einem Freund des E-Autos, seinen Traum finanzieren, wenn der sich den aus eigenen Mitteln nicht leisten kann?

Wenn ich mir nur einen LADA leisten kann, bekomme ich ja auch keinen Bonus bis zu 10.000.-€ damit ich mir einen sauberen Benz kaufen kann, oder!

Für mich eine gute, lange überfällige Entscheidung!

Was sich nicht trägt, sollte auch nicht subventioniert werden!

Wenn es die Chinesen machen, jammert die ganze Republik, aber wenn Deutschland das macht,ist es ja etwas Anderes!

PS: Welcher Gruppe der Bevölkerung kommt eigentlich dieser „Bonus“ zu gute?

Oder anders gefragt, wer kann sich denn solch ein E-Auto, evtl. auf Kredit überhaupt leisten?

Wohl nur Menschen die auch einen Kredit von bis zu 30.000.-€ für ein Auto bekommen!

Also Menschen mit Zeitarbeitsverträgen, Ohne Festanstellung, Arbeiter und Geringverdienende….etc...


Dem kann man nur folgerichtig zustimmen!
Dazu kommt, dass diese Subventionierung wohl nur in DE existiert hat und ca. ein Drittel der E-Fahrzeuge von den einzelnen deutschen Abnehmern mit Gewinn ins Ausland verkauft wurden!
https://www.energieloesung.de/magazin/der-danen-trick-elektroauto-gewinnbringend-nach-danemark-verkaufen/
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.287
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #251 am: 19. Dezember 2023, 17:03:19 »

Ich selber halte die E-Auto-Förderung auch für ideologischen Blödsinn. Hat z.B. in D die Allgemeinheit bisher ca. 10 Milliarden Euro gekostet.
Ist unterm Strich nur eine weitere Umverteilung, die der Umwelt nichts gebracht hat.

Aber die feste Zusage von Fördermitteln plötzlich zu stornieren, ist nicht wirklich eine Vertrauen schaffende Maßnahme einer Regierung.
Gespeichert

Khun Han

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 645
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #252 am: 19. Dezember 2023, 18:41:28 »

Netzfund:

"Fühlt man sich als Käufer eines Elektroautos eigentlich verarscht, wenn man damit nicht mal in eine Tiefgarage fahren darf? Gerade jetzt im Winter dürfte man da ja extrem viel Spaß haben, wenn das Fahrzeug bei Minusgraden draußen parken darf, was extrem zu Lasten der Batterieleistung geht.

Die grüne Energiewende ist ein großer Flopp und ein Betrug am Bürger. Anders kann man es nicht sagen!"
Gespeichert

Khun Han

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 645
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #253 am: 19. Dezember 2023, 18:43:16 »

„Eine Generation, die nicht mehr weiß, was körperliche Arbeit ist, bekämpft den Motor und setzt auf Muskelkraft. Es ist die Generation Zentralheizung, die glaubt, Wärme komme einfach aus der Wand. Die Generation, die nie Kohle aus dem Keller in den fünften Stock geschleppt hat, um es warm zu haben. Ohne Aufzug.

Diese Generation, die nicht einmal mehr den Satz auf den Mülltonnen kennt "Keine heiße Asche einfüllen". Eine Generation, die jeden erdenklichen Luxus - von der Waschmaschine über den Wäschetrockner bis zur Spülmaschine und von der elektrischen Zahnbürste über den Akkurasierer bis zum Kaffeevollautomaten - für naturgegeben hält. Es ist diese Generation, die nun ganze Städte zu Fußgängerzonen umbauen will, damit die alternde Bevölkerung ihre Wasserkästen möglichst nicht nach Hause transportieren kann, sondern Flasche für Flasche einkaufen muß; so wie sie auch jede einzelne Flasche aus dem Müll fischt, um das Pfand in Rente zu wechseln.

Die wohlstandsverwahrlosten Luxuskinder, denen der Schweiß bislang allenfalls im Fitneßstudio floß. All diese Entschleuniger und Natureinklangsfetischisten, die Life-Life-Balancierer und Lattemacchiato-Jonglierer werden lernen: Motorsägen und Elektrobohrer, Fahrstühle und Lkws, sie alle wurden nicht erfunden, um das Biotop des dreifach gefächerten Wildlurchs oder das Habitat der fluoreszierenden Zwerglaus zu stören, sondern um den endlosen Schmerz, die ächzende Pein und das zerrende Keuchen bei der Bewältigung alltäglichen Tuns zu reduzieren, um das Leben lebenswerter und die Welt freundlicher zu gestalten.

Ich wage vorauszusehen:
Erst wenn Ihr Euer letztes Bettgestell, Eure letzte Schrankwand, Euren letzten Bierkasten und Euren letzten Gartengrill im Nieselregen eines Herbstnebeltages auf dem Lastenfahrrad den Berg hochgezerrt habt, werdet Ihr begreifen, warum Opa froh war, ein Auto zu besitzen. Und wenn Ihr dann in einer anschließenden Zwischenphase wieder zwischen Bergen von Pferdeäpfeln über die Straßen gehüpft seid, dann kommt der Tag, an dem Ihr Euer Lastenfahrrad in einem glücktriefenden Moment zum Sperrmüll stellt. Sei's drum: Jede Generation hat das Recht, aus ihrer eigenen Dummheit zu lernen. Schmerzen sind der beste Lehrer.“

Carlos Alexander Gebauer, deutscher Jurist, Publizist und Schriftsteller
Gespeichert

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #254 am: 19. Dezember 2023, 20:10:13 »


Die Zusammenfassung vom Kollegen @riklak,

finde ich vollkommen korrekt. Zumal man da noch nicht mal von einer wirklich grünen Technologie sprechen kann. Man denke nur an die Batterie.

Der kurzfristige Förderstopp mag den Geschädigten aufstoßen - und das ist auch gut so. Vielleicht fangen sie dann mal mit dem Nachdenken an, was sonst noch so faul ist,
in dieser - mittlerweile muss man sie so nennen - BANANENREPUBLIK.

Jeder Einzelne hat seinen eigenen "Erweckungsprozeß": der eine wegen der Grundrechte-Einschränkung und mehr unter dem Mantel von COVID, der Nächste weil er seine Wohnung räumen mußte für
kulturfremde "Bereicherer", ein Anderer wurde Opfer einer nachträglichen Rechtsänderung  usw. usf.

Am Ende des Tages sind die "Kartoffeln" - wie ich es auch bin - die Gearschten: wird Zeit, das zu ändern.


Gespeichert
Seiten: 1 ... 16 [17] 18 ... 23   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.249 Sekunden mit 24 Abfragen.