ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?  (Gelesen 48896 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

crastro

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 210
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #300 am: 04. Juli 2024, 20:05:51 »

Da möchte ich als altgedienter Spötter mal meine ganz persönliche Sicht der Diskussion E-Auto vs. Verbrenner aufzeigen.
Die Werte sind ungefähr:
Ein Auto fährt mit vollem Tank, der ca. 100kg wiegt, problemlos bis zu 1000 km.
Die elektrische Konkurrenz fährt mit einer Batterie von ca. 500kg bis zu 500km.

Für mich ist damit Ende der Diskussion. ;D
Gespeichert
Gerne der Zeiten gedenk ich, da alle Glieder gelenkig- bis auf eins.
Doch die Zeiten sind vorüber, steif geworden alle Glieder- bis auf eins.
(Goethe)

Rangwahn

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.314
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #301 am: 04. Juli 2024, 21:45:31 »

.
Ein Auto fährt mit vollem Tank, der ca. 100kg wiegt, problemlos bis zu 1000 km.
Die elektrische Konkurrenz fährt mit einer Batterie von ca. 500kg bis zu 500km.

Für mich ist damit Ende der Diskussion. ;D


 :] C-- ;}
Gespeichert
Wenn ihr euch fragt, wie das damals passieren konnte - Weil sie damals so waren, wie ihr heute seid.

Klonko

  • neu im Forum
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #302 am: 05. Juli 2024, 03:28:16 »

Da möchte ich als altgedienter Spötter mal meine ganz persönliche Sicht der Diskussion E-Auto vs. Verbrenner aufzeigen.
Die Werte sind ungefähr:
Ein Auto fährt mit vollem Tank, der ca. 100kg wiegt, problemlos bis zu 1000 km.
Die elektrische Konkurrenz fährt mit einer Batterie von ca. 500kg bis zu 500km.

Für mich ist damit Ende der Diskussion. ;D

Für THB 2.2 Mio. kann ich in 3.1s von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Wieviel THB kostet mich ein entsprechender Verbrenner? Ebenfalls Ende der Diskussion, bzw. gleiche sinnfreie Begründung für die Mobilitätsbedürfnisse von über 90% der Autofahrer ;-)
Gespeichert

riklak

  • Es gibt auch ein Leben VOR dem Tod !!
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 947
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #303 am: 05. Juli 2024, 08:23:27 »

Aber sicher,das macht ja auch Sinn....... ;-(

Der Erste an der Ampel und dann in 3,1 Sekunden mit 100,durch die Innenstadt ;-)

Brauchen mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr als 90% aller Autofahrer....!!
Gespeichert

karl

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.798
  • dienstältestes Mitglied im Forum
Gespeichert

crastro

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 210
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #305 am: 09. Juli 2024, 14:43:54 »

"Für THB 2.2 Mio. kann ich in 3.1s von 0 auf 100 km/h beschleunigen."

Lieber Klonko, das ist ausgesprochen erfreulich. Allerdings solltest Du dabei die Anzeige Deines Batterieinhaltes betrachten. Bei häufiger Nutzung des Beschleunigungsvermögens sinkt die Reichweite extrem.Kein Vergleich zum Verbrenner. ;D
Gespeichert
Gerne der Zeiten gedenk ich, da alle Glieder gelenkig- bis auf eins.
Doch die Zeiten sind vorüber, steif geworden alle Glieder- bis auf eins.
(Goethe)

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.287
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #306 am: 10. Juli 2024, 04:54:34 »

Ihr seid doch grad mächtig daneben! Alles Kille-Kack!
(Ist schon wieder Dorftrottel-Treffen und keiner hat mir Bescheid gegeben?  ??? )

Wenn ich meine Holde kräftig falsch anrede, dann ist die in 1,8 Sekunden auf 180!
Zu dem Zeitpunkt ist mir in meiner Panik völlig wurscht, woher sie ihre Scheiß-Energie bezieht.  :o
Gespeichert

riklak

  • Es gibt auch ein Leben VOR dem Tod !!
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 947
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #307 am: 10. Juli 2024, 07:16:19 »


Für THB 2.2 Mio. kann ich in 3.1s von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Wieviel THB kostet mich ein entsprechender Verbrenner? Ebenfalls Ende der Diskussion, bzw. gleiche sinnfreie Begründung für die Mobilitätsbedürfnisse von über 90% der Autofahrer ;-)
[/quote]

Wer muss,allen Ernstes,in 3,1 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen?  Ja,ok die Fahrgemeinschaft die 20 km zur Arbeit fährt...5555

Und das zum Vergleich Stromer  vs Verbrenner anzufügen,ist schon weit von der Realität entfernt!

Ich schaue mal gespannt zu,was ist wenn die Industrie mehr Strom braucht,und nicht mehr soviel für die Stromer übrigbleibt ;-)

Dazu noch kräftige Strompreiserhöhungen in der BRD  bis hin zum Stundenweise abschaltung der Ladesäulen...;-)
Gespeichert

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #308 am: 27. Juli 2024, 17:29:20 »

Besitzer von Elektrofahrzeugen sind verärgert über die Entscheidung der Provincial Electricity Authority (PEA), den Einbau eines zweiten Zählers in Haushalten und kleinen Unternehmen nicht mehr zuzulassen.

https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2836771/ev-owners-upset-as-second-meter-system-scrapped
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.829
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #309 am: 05. September 2024, 17:01:54 »

https://x.com/i/status/1831418248707084699
Das die da nur rumstehen weil sie keiner kaufen will geht ja noch so aber wer holt die mal ab dann wenn es keine Kaeufer gibt?
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

Scaramanga

  • Kenne die Regeln, dann weisst du wie man sie am besten brechen kann
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.298
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #310 am: 17. September 2024, 16:08:24 »



Gespeichert
Gesunder Menschenverstand ist wie ein Deodorant:
Wer es am meisten braucht, nutzt es nicht.

Scaramanga

  • Kenne die Regeln, dann weisst du wie man sie am besten brechen kann
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.298
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #311 am: 30. September 2024, 16:06:51 »

BYD ruft 97.000 der meistverkauften E-Fahrzeuge wegen eines Fehlers in der Lenkung zurück, sagt die Regulierungsbehörde

https://www.bangkokpost.com/business/motoring/2874782/byd-recalling-97-000-top-selling-evs-on-steering-component-fault-regulator-says
Gespeichert
Gesunder Menschenverstand ist wie ein Deodorant:
Wer es am meisten braucht, nutzt es nicht.

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.863
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #312 am: 09. Oktober 2024, 08:12:53 »

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

karl

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.798
  • dienstältestes Mitglied im Forum
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #313 am: 09. Oktober 2024, 08:38:39 »

in  Chiang Mai ist ein abgesoffener, also im Hochwasser stehender, Elektro Auto abgefackelt.
also ich will in keinem Elektro Auto sitzen wenn der durch Hochwasser fährt.
Mit einer Batterie von 800 Volt.
das ist mehr als das 3-fache der Haus Elektro Installation.
Gespeichert

dogbia

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 173
Re: Ist die Elektromobilität die automobile Zukunft ?
« Antwort #314 am: 23. Oktober 2024, 17:34:11 »


Fuer die Herstellung von Tesla Model Y benoetigt man folgendes:
--12 Tonnen Gestein für Lithium (kann auch aus Meerwasser gewonnen werden)
-- 5 Tonnen Kobaltmineralien (Das meiste Kobalt wird als Nebenprodukt bei der Verarbeitung von Kupfer- und Nickelerzen gewonnen. Es ist das am schwierigsten und teuersten zu beschaffende Material für eine Batterie).
-- 3 Tonnen Nickelerz
-- 12 Tonnen Kupfererz
Sie müssen 250 Tonnen Erde bewegen, um Folgendes zu erhalten
-- 26,5 Pfund Lithium
-- 30 Pfund Nickel
-- 48,5 Pfund Mangan
-- 15 Pfund Kobalt

Für die Herstellung der Batterie werden außerdem benötigt:

-- 441 Pfund Aluminium, Stahl und/oder Kunststoff
-- 112 Pfund Graphit

Der Caterpillar 994A wird eingesetzt, um die Erde zu bewegen und die für die Batterie benötigten Mineralien zu gewinnen. Der Caterpillar verbraucht 264 Gallonen Diesel in 12 Stunden.

Der Großteil der für die Herstellung der Batterien benötigten Mineralien kommt aus China oder Afrika. Ein Großteil der Arbeit in Afrika wird von Kindern verrichtet. Wenn Sie ein Elektroauto kaufen, profitiert China am meisten.

Die OEM-Batterie des Tesla Model Y 2021 (die billigste Tesla-Batterie) wird derzeit im Internet für 4.999 Dollar (ohne Versand und Installation) angeboten. Die Batterie wiegt 1.000 Pfund (Sie können sich die Transportkosten vorstellen). Die Kosten für Tesla-Batterien sind:

Model 3 - $14.000+ (Fahrzeug-MSRP $38.990)
Model Y - $5.000-$5.500 (Fahrzeug-MSR $47.740)
Model S - $13.000-$20.000 (UVP des Fahrzeugs $74.990)
Model X -- $13.000+ (Fahrzeugpreis $79.990)

Es dauert 7 Jahre, bis ein Elektroauto Netto-CO2-neutral ist.

Die Lebenserwartung der Batterie beträgt im Durchschnitt 10 Jahre. Erst in den letzten 3 Jahren beginnen Sie, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, aber dann müssen die Batterien ersetzt werden und Sie verlieren alle erzielten Gewinne.

Ich habe vergessen, die Energiemenge zu erwähnen, die für die Verarbeitung der Rohstoffe erforderlich ist, und die Energiemenge, die für den Transport dieser Batterien in die USA und manchmal auch wieder zurück benötigt wird.

--12 Tonnen Gestein für Lithium (kann auch aus Meerwasser gewonnen werden)
-- 5 Tonnen Kobaltmineralien (Das meiste Kobalt wird als Nebenprodukt bei der Verarbeitung von Kupfer- und Nickelerzen gewonnen. Es ist das am schwierigsten und teuersten zu beschaffende Material für eine Batterie).
-- 3 Tonnen Nickelerz
-- 12 Tonnen Kupfererz
Sie müssen 250 Tonnen Erde bewegen, um Folgendes zu erhalten
-- 26,5 Pfund Lithium
-- 30 Pfund Nickel
-- 48,5 Pfund Mangan
-- 15 Pfund Kobalt

Für die Herstellung der Batterie werden außerdem benötigt:

-- 441 Pfund Aluminium, Stahl und/oder Kunststoff
-- 112 Pfund Graphit

Der Caterpillar 994A wird eingesetzt, um die Erde zu bewegen und die für die Batterie benötigten Mineralien zu gewinnen. Der Caterpillar verbraucht 264 Gallonen Diesel in 12 Stunden.

Der Großteil der für die Herstellung der Batterien benötigten Mineralien kommt aus China oder Afrika. Ein Großteil der Arbeit in Afrika wird von Kindern verrichtet. Wenn Sie ein Elektroauto kaufen, profitiert China am meisten.

Die OEM-Batterie des Tesla Model Y 2021 (die billigste Tesla-Batterie) wird derzeit im Internet für 4.999 Dollar (ohne Versand und Installation) angeboten. Die Batterie wiegt 1.000 Pfund (Sie können sich die Transportkosten vorstellen). Die Kosten für Tesla-Batterien sind:

Model 3 - $14.000+ (Fahrzeug-MSRP $38.990)
Model Y - $5.000-$5.500 (Fahrzeug-MSR $47.740)
Model S - $13.000-$20.000 (UVP des Fahrzeugs $74.990)
Model X -- $13.000+ (Fahrzeugpreis $79.990)

Es dauert 7 Jahre, bis ein Elektroauto Netto-CO2-neutral ist.

Die Lebenserwartung der Batterie beträgt im Durchschnitt 10 Jahre. Erst in den letzten 3 Jahren beginnen Sie, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, aber dann müssen die Batterien ersetzt werden und Sie verlieren alle erzielten Gewinne.

Ich habe vergessen, die Energiemenge zu erwähnen, die für die Verarbeitung der Rohstoffe erforderlich ist, und die Energiemenge, die für den Transport dieser Batterien in die USA und manchmal auch wieder zurück benötigt wird.
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.045 Sekunden mit 23 Abfragen.