ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Med. Kosten in Thailand  (Gelesen 53694 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

riklak

  • Es gibt auch ein Leben VOR dem Tod !!
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 956
Re: Med. Kosten in Thailand
« Antwort #225 am: 27. Mai 2024, 11:15:41 »

... von der Hanse- Merkur ... ein Angebot  das sollten dann etwas über 900€ im Jahr sein ... 

Bei solchen Tarifen muss man zwar einen Wohnsitz in D nachweisen. Aber nur 900 € pro Jahr ist doch ein traumhaftes Angebot!

Der "Wohnsitz" ist eben nicht ausschlaggebend!

Es gilt der "Lebensmittelpunkt" wenn der  aber in Thailand ist,dann ist eben nix mit der Versicherung!!

Nicht von Jemandem gehört...Eigene Erfahrung!!
Gespeichert

riklak

  • Es gibt auch ein Leben VOR dem Tod !!
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 956
Re: Med. Kosten in Thailand
« Antwort #226 am: 27. Mai 2024, 11:26:42 »

und in den Versicherungsbedingungen steht ganz klar drin, daß der Wohnort zählt an dem man sich regelmäßig aufhält

... von der Hanse- Merkur ... ein Angebot  das sollten dann etwas über 900€ im Jahr sein ... 

Bei solchen Tarifen muss man zwar einen Wohnsitz in D nachweisen. Aber nur 900 € pro Jahr ist doch ein traumhaftes Angebot!

Der "Wohnsitz" ist eben nicht ausschlaggebend!

Es gilt der "Lebensmittelpunkt" wenn der  aber in Thailand ist,dann ist eben nix mit der Versicherung!!

Nicht von Jemandem gehört...Eigene Erfahrung!!

Kann ich in Deutschland gemeldet sein und im Ausland wohnen?

In Deutschland gemeldet im Ausland leben:
Ja, aber behalten Sie Ihre Wohnung, obwohl Sie Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen, unterliegen Sie in Deutschland zunächst einmal weiter der unbeschränkten Steuerpflicht.

Wer in Deutschland seinen Lebensmittelpunkt hat, ist verpflichtet, krankenversichert zu sein.

Bei einer Verlegung des Wohnortes in Nicht-EU-Staaten erlischt regelmäßig auch der private Krankenversicherungsschutz, da der "Allgemeine Aufenthaltsort" auch "Lebensmittelpunkt" zählt!
Gespeichert

Scaramanga

  • Kenne die Regeln, dann weisst du wie man sie am besten brechen kann
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.512
Re: Med. Kosten in Thailand
« Antwort #227 am: 08. Oktober 2025, 07:07:03 »

Thailändische Privatkliniken unterstützen günstigere Medikamente



Mehr als 350 private Krankenhäuser in Thailand haben sich einer Regierungsinitiative angeschlossen, um Patienten die Möglichkeit zu bieten, Medikamente von externen Quellen zu kaufen, so das Ministerium für Binnenhandel.

Die Initiative soll Thailändern und Ausländern zugutekommen und soll die Lebenshaltungskosten um 32,4 Milliarden Baht senken, sagte Wittayakorn Maneenetr, Generaldirektor der Abteilung des Handelsministeriums.

Das Programm „Happy Body, Happy Wallet“ solle den Verbrauchern mehr Auswahlmöglichkeiten bieten, indem es ihnen ermögliche, die Preise für Medikamente und Zubehör außerhalb privater Krankenhäuser zu vergleichen, sagte er am Dienstag nach einem Treffen mit Führungskräften des Krankenhauses und des Gesundheitsministeriums.

Patienten, die Medikamente extern beziehen möchten, müssen dies gemäß den Richtlinien ihrem Arzt im Beratungsgespräch mitteilen. Der Arzt stellt dann ein Rezept aus, bevor die Zahlung am Krankenhausschalter erfolgt.

https://www.bangkokpost.com/business/general/3117274/thai-private-hospitals-back-cheaper-drug-options#
Gespeichert
Gesunder Menschenverstand ist wie ein Deodorant:
Wer es am meisten braucht, nutzt es nicht.
 

Seite erstellt in 0.134 Sekunden mit 22 Abfragen.