ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Von uns gegangen ist... / Nachrufe aus Kultur, Film, Medien, Politik ...  (Gelesen 244517 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 441
Re: Von uns gegangen ist... / Nachrufe aus Kultur, Film, Medien, Politik ...
« Antwort #915 am: 02. September 2025, 20:09:51 »

RIP Graham, die beste Rolle war in: Der mit dem Wolf tanzt!!
Gespeichert

WhiteSandBeach

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 570
  • Die besten Jahre sind vorbei.....
Re: Von uns gegangen ist... / Nachrufe aus Kultur, Film, Medien, Politik ...
« Antwort #916 am: 02. September 2025, 20:24:59 »

Absolut und Der mit dem Wolf tanzt, war einer der ersten Filme des Genre, der die Indianer nicht als Trottel dargestellt hat.
Gespeichert

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 441
Re: Von uns gegangen ist... / Nachrufe aus Kultur, Film, Medien, Politik ...
« Antwort #917 am: 07. September 2025, 10:19:05 »

Mark Volman: Gitarrist der 60er-Erfolgsband The Turtles ist tot
Er feierte mit Jimi Hendrix


Zitat
Er wurde 78 Jahre alt. Mark Volman, Gründungsmitglied der 1960er-Rockband The Turtles, ist am Freitagmorgen verstorben. Wie das US-Magazin "People" berichtet, ist die Todesursache bislang noch unklar.

Nach einer "kurzen, unerwarteten Krankheit" sei der Musiker in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee gestorben, wie sein Sprecher in einer Erklärung bestätigt haben soll. Volman litt zudem seit fünf Jahren an Lewy-Körper-Demenz (LKD).

Zusammen mit Howard Kaylan bildete Volman das Herzstück der Turtles. Der Gitarrist und Sänger war bekannt für sein markantes, lockiges Haar. Der größte Hit war ihre Single "Happy Together" aus dem Jahr 1967, die damals auf Platz eins der Billboard-Charts kletterte.
Mit Schulband an die Chartspitze

https://de.yahoo.com/nachrichten/mark-volman-gitarrist-60er-erfolgsband-204310780.html

RIP Mark
Gespeichert

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 488
Re: Von uns gegangen ist... / Nachrufe aus Kultur, Film, Medien, Politik ...
« Antwort #918 am: 09. September 2025, 01:01:24 »

Schon vorgestern, am 6. September, ist nicht ganz überraschend der Mitgründer der britischen Rockgruppe Supertramp, Rick Davies, im Alter von 81 Jahren an Krebs gestorben.

In meiner Jugendzeit waren Supertramp eine meiner Lieblingsbands. Von ihrer ersten LP 1970 bis zu ihrem "Famous last words" 1982 habe ich noch immer alle Schallplatten (das waren aber eh "nur" 8) im Regal stehen. Die Platten danach finde ich nicht mehr gut, da sie mir persönlich zu jazzlastig und zu wenig melodisch waren. Mit dem damaligen Ausstieg des zweiten Mitgründers Roger Hodgson ist irgendwie die Seele der Band entschwunden. Ist aber nur meine Meinung.

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.559
Re: Von uns gegangen ist... / Nachrufe aus Kultur, Film, Medien, Politik ...
« Antwort #919 am: 09. September 2025, 04:50:25 »


Als Polizeihauptmeister im "Polizeiruf 110" wurde er einem Massenpublikum bekannt - nun ist der Schauspieler Horst Krause im Alter von 83 Jahren gestorben.

https://www.tagesschau.de/kultur/horst-krause-tot-102.html
Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 488
Re: Von uns gegangen ist... / Nachrufe aus Kultur, Film, Medien, Politik ...
« Antwort #920 am: 09. September 2025, 20:30:39 »

Nachtrag zu meinem Beitrag von gestern, Nr. 918:

Es sollte richtigerweise heissen, "das waren aber eh nur 8 Stück".

Zu schnell den Senden-Knopf gedrückt...

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Khun Han

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 653
Re: Von uns gegangen ist... / Nachrufe aus Kultur, Film, Medien, Politik ...
« Antwort #921 am: 16. September 2025, 20:57:44 »

Wie die New York Times berichtet, ist Schauspieler und Filmemacher Robert Redford im Alter von 89 Jahren gestorben.

https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000164858.html
Gespeichert

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 441
Re: Von uns gegangen ist... / Nachrufe aus Kultur, Film, Medien, Politik ...
« Antwort #922 am: 16. September 2025, 22:37:32 »

Auch gerade gelesen, RIP Robert, viele gute Filme gesehen und gespeichert.

https://de.yahoo.com/nachrichten/robert-redford-alter-89-jahren-122530201.html
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.559
Re: Von uns gegangen ist... / Nachrufe aus Kultur, Film, Medien, Politik ...
« Antwort #923 am: 24. September 2025, 05:02:28 »


Die in Tunis geborene Cardinale ist am Dienstag im Kreise ihrer Familie gestorben, wie ihr Management mitteilt. Sie galt als Kino-Ikone der 60er Jahre.

https://www.20min.ch/story/nahe-paris-italienische-filmdiva-claudia-cardinale-stirbt-mit-87-103421099
Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 441
Re: Von uns gegangen ist... / Nachrufe aus Kultur, Film, Medien, Politik ...
« Antwort #924 am: 24. September 2025, 10:37:05 »

RIP Claudia, warst ne gute Schauspielerin.

Unvergessen der Film mit Claudia und Brigitte Bardot mit der Sclammschlacht bei den Indianern:



Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.559
Re: Von uns gegangen ist... / Nachrufe aus Kultur, Film, Medien, Politik ...
« Antwort #925 am: 02. Oktober 2025, 05:03:49 »


Jane Goodall, die das Sozialleben der Schimpansen dokumentierte, stirbt im Alter von 91 Jahren.

https://www.nytimes.com/2025/10/01/obituaries/jane-goodall-dead.html
Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.559
Re: Von uns gegangen ist... / Nachrufe aus Kultur, Film, Medien, Politik ...
« Antwort #926 am: 12. Oktober 2025, 05:33:32 »


Oscar-Preisträgerin Diane Keaton ist im Alter von 79 Jahren verstorben.

https://www.20min.ch/story/los-angeles-hollywood-star-diane-keaton-gestorben-103432112
Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Khun Han

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 653
Re: Von uns gegangen ist... / Nachrufe aus Kultur, Film, Medien, Politik ...
« Antwort #927 am: 17. Oktober 2025, 07:58:45 »

Der bekannte Musikproduzent Jack White ist tot.

Horst Nußbaum, einst Profifußballer, wurde als Jack White zum Hitmacher hinter Welterfolgen wie "Self Control". Jetzt ist der bekannte Musikproduzent im Alter von 85 Jahren gestorben.

https://www.swr.de/kultur/musik/jack-white-musikproduzent-karriere-100.html
Gespeichert

Khun Han

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 653
Re: Von uns gegangen ist... / Nachrufe aus Kultur, Film, Medien, Politik ...
« Antwort #928 am: 17. Oktober 2025, 12:21:33 »

Nachtrag:

"Schusswaffe gefunden!:
Wollte Jack White (85) nicht mehr leben?

Berlin – Es ist eine traurige Nachricht, die BILD erreichte: Hit-Produzent und Schlager-Ikone Jack White wurde am heutigen Donnerstag in seinem Haus in Berlin-Grunewald tot in seinem Schlafzimmer aufgefunden.

Whites Rechtsanwalt Sebastian Loewe bestätigt dies gegenüber BILD. Der Musiker, der mit bürgerlichem Namen Horst Nußbaum heißt, wurde 85 Jahre alt.

Jack White hinterlässt seine Ehefrau Rafaella (40), von der er seit einigen Monaten getrennt war, und die gemeinsamen Kinder Maximilian (6) und Angelina (2). Insgesamt hat White sieben Kinder aus vier Ehen.

Kripo ermittelt
Wie die Berliner Polizei gegenüber BILD bestätigt, ging am Donnerstagmorgen ein Anruf bei der Berliner Polizei ein.

Der Anruf soll nach BILD-Infos aus dem engeren Umfeld von Jack White getätigt worden sein. Die Beamten fuhren direkt zu Whites Villa im Grunewald, doch die Hilfe kam zu spät.

Die Polizei Berlin bestätigt, dass im Haus eine tote Person gefunden wurde. Wie BILD weiter erfuhr, soll Jack White von seiner Haushälterin aufgefunden worden sein.

Im Schlafzimmer soll auch eine Schusswaffe gefunden worden sein."

https://t.me/Kulturstudio/53484


Gespeichert

HighNee1975

  • ist voll dabei
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 441
Re: Von uns gegangen ist... / Nachrufe aus Kultur, Film, Medien, Politik ...
« Antwort #929 am: 19. Oktober 2025, 08:45:39 »

Jazzlegende Klaus Doldinger gestorben
Gebürtiger Berliner wurde 89 Jahre alt. Er komponierte über 2000 Stücke, darunter die Tatort-Melodie


Zitat
München. Die „Tatort“-Melodie ist deutsches Kulturgut - geschaffen von dem Komponisten
und Saxofonisten Klaus Doldinger.

Nun ist die Jazzlegende im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Ehefrau der
Deutschen Presse-Agentur sagte.

Er sei am Donnerstagabend daheim im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen.

Mit seiner Band Passport hat Doldingerinternationale Jazz-Geschichte geschrieben,
bis ins hohe Alter stand auf der Bühne.

Mehr als 5.000 Auftritte absolvierte er in gut 50 Jahren.

Das Passport-Album „The First Fifty Years of Passport“ erschien zum 50-jährigen Bandjubiläum2021 und zeichnete die musikalische Entwicklung der Gruppe nach.

Zu den zahlreichen Bandkollegen Doldingers gehörte Udo Lindenberg, der 1971 der erste
Schlagzeuger bei „Passport“ war und seinen damaligen Chef als „Jazz-Meister“ würdigte.

Begonnen hatte der gebürtige Berliner Doldinger seine Karriere aber schon deutlich
früher: Anfang der 50er Jahre, noch während seines Klavier- und Klarinette-Studiums
in Düsseldorf, gehörte er zur Dixieband The Feetwarmers und sammelte erste
Erfahrungen. Mit The Oskar’s Trio gründete er einige Jahre später seine erste Band.

1960 tourte Doldinger erstmals durch die USA und bekam in der Jazz-Metropole New
Orleans gleich die Ehrenbürgerwürde verliehen.

Die Karriere des in Berlin geborenen Musikers hatte international Fahrt aufgenommen.
1969 startete er seine neue Band Motherhood, ehe 1971 Passport folgte. Zu
den Quellen der Doldinger-Musik zählten Jazz, Rock, Blues und Soul ebenso wie experimentelle
Elektroklänge und lateinamerikanische Rhythmen.

Parallel komponierte er für Film- und Fernsehproduktionen. Doldinger
schrieb über 2000 Stücke, darunter große Werke für Orchester, aber auch Tanzund
Rockmusik.
Es gab eine Zeit, da konnte man der Musik des Jazzers kaum entkommen.

1991 wurde Doldingers Musik zum Kinoerfolg „Das Boot“ zum weltweiten Hit,
nachdem es ein Technoprojekt neu gemischt und mit einem Tanzbeat versehen hatte.

Doldinger stand bis ins hohe Alter auf der Bühne. Selbst im Urlaub hatte der dreifache
Vater sein Saxophon immer dabei.

Zu Publikumserfolgen wie „Das Boot“, „Die unendliche Geschichte“, „Salz auf
meiner Haut“ und „Liebling Kreuzberg“ steuerte er die Musik bei. Die „Tatort“-Melogedie
wurde zum Evergreen. Anlässlich des85. Geburtstages von Doldinger hatte 2021
auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratuliert und den Musiker als kreativen
Geist gewürdigt, „der der improvisierten Musik stets neue, eigenständige Ausdrucksformen
verleiht, einem Komponisten und Arrangeur, der mit unzähligen international führenden Jazzmusikern gearbeitet hat, und einem Lehrer und Künstler, dessen Werk die improvisierte Musik seit
Jahrzehnten beeinflusst“.

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder, der Doldinger vor gut zwei Jahren den Bayerischen Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst verliehen hatte, würdigte den Verstorbenen: „Bayern trauert um eine wahre Musiklegende“, sagte der CSU-Mann. „Mit seiner Musik hat Klaus
Doldinger Millionen Menschen berührt.

Seine Kreativität und sein Stil waren unverwechselbar.“

Doldinger habe Musikgeschichte geschrieben.

dpa/red
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.191 Sekunden mit 22 Abfragen.