ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 42 [43] 44 ... 64   Nach unten

Autor Thema: Die neue Regierung Prayut ab Juli 2019  (Gelesen 157607 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Die neue Regierung Prayut ab Juli 2019
« Antwort #630 am: 27. Mai 2021, 18:58:31 »

Das 500 Milliarden Notpaket wird heute im Parlament behandelt, erhält es keine Mehrheit (die 250 Senatoren dürfen dabei nicht abstimmen und an den Ministern Koalitionspartnern wurde per Notstandsdekret "vorbeiregiert") könnte es eine Parlamentsauflösung & überraschende Neuwahlen geben:

https://www.matichon.co.th/politics/news_2744530
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Die neue Regierung Prayut ab Juli 2019
« Antwort #631 am: 27. Mai 2021, 19:03:09 »

Das 500 Milliarden Notpaket wird heute im Parlament behandelt,
erhält es keine Mehrheit (die 250 Senatoren dürfen dabei
nicht abstimmen und an den Ministern Koalitionspartnern
wurde per Notstandsdekret "vorbeiregiert") könnte es eine
Parlamentsauflösung & überraschende Neuwahlen geben:

https://www.matichon.co.th/politics/news_2744530

 ;)

tic  tac  tic  tac...oder :  9, 8, 7, 6, 5,...... ;]
Gespeichert

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Die neue Regierung Prayut ab Juli 2019
« Antwort #632 am: 31. Mai 2021, 11:35:54 »

Prayut stellt dem Parlament den Haushaltsentwurf für 2022 vor, der 3,1 Billionen Baht (99 Mrd. $) wiegt, 186 Mrd. Baht weniger als der Haushalt für 2021. Er enthält einen Notfallfonds von 89 Mrd. Baht für Probleme im Zusammenhang mit COVID19 und seinen wirtschaftlichen Auswirkungen.

https://mobile.twitter.com/SaksithCNA/status/1399203903434985476     
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Die neue Regierung Prayut ab Juli 2019
« Antwort #633 am: 03. Juni 2021, 12:25:48 »

Parlament verabschiedet 3.1 Mrd. Baht  ;]
Haushaltsgesetz in erster Lesung


3. Juni 2021

BANGKOK. Das thailändische Parlament hat am Mittwoch (2. Juni)
mit knapper Mehrheit die erste Lesung eines Haushaltsentwurfs
in Höhe von 3,1 Milliarden Baht
für das Haushaltsjahr 2022
ab dem 1. Oktober 2021 verabschiedet, das darauf abzielt, eine von
Coronavirus Ausbrüchen betroffene Wirtschaft wiederzubeleben.

https://thailandtip.info/2021/06/03/parlament-verabschiedet-3-1-mrd-baht-haushaltsgesetz-in-erster-lesung/

Richtig waere wohl :   3,1 Billionen    ;)


Ja....Wirtschaft wiederzubeleben....plus ein paar PANZER....plus ein paar U-Boote
und jede Menge TASCHEN....

Passt doch     [-]
Gespeichert

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Die neue Regierung Prayut ab Juli 2019
« Antwort #634 am: 11. Juni 2021, 07:48:28 »

Der stellvertretende Premierminister Prawit Wongsuwon wischte am Donnerstag Spekulationen beiseite, dass Premierminister Prayut Chan-o-cha eine vorgezogene Parlamentswahl ausrufen könnte.

https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2130295/prawit-scoffs-at-early-election       
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

riklak

  • Es gibt auch ein Leben VOR dem Tod !!
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 943
Gespeichert

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Die neue Regierung Prayut ab Juli 2019
« Antwort #636 am: 14. Juni 2021, 12:11:45 »

Wie sagen die "Bar-Girl's" ?    ???

"No money - no honey"    {;

Und die "Impfstoff-Lieferanten" ?

"No money -  no Vaccine "  C--


https://thailandtip.info/2021/06/14/schuldspiel-der-behoerden-beginnt-wegen-impfstoff-chaos/


Der (moegliche) Grund ?




Thailands außer Kontrolle geratene Schulden

13. Juni 2021

Bangkok - Ein großer bleibender Schaden, den Premierminister Prayuth Chan-o-cha schließlich hinterlassen wird, ist die Eroberung autonomer Behörden durch seine Regierung, die früher Thailands makroökonomisches Wohlergehen und politische Chancengleichheit gesichert und aufrechterhalten haben.

Da diese Überwachungsbehörden träge und ineffektiv werden, hat die Prayuth-Regierung eine Zeit hinter sich, die die Schuldenlast Thailands endlos in die Höhe treibt und das Land dabei zu Boden reißt.

Die parlamentarische Verabschiedung eines königlichen Erlasses in dieser Woche, 500 Milliarden Baht zur Eindämmung der Pandemie zu leihen, ist ein typisches Beispiel. Zusätzlich zu dem ähnlichen 1-Billionen-Baht-Paket im letzten Jahr kommt diese neue Verschuldung zusätzlich zu den Defizitausgabenpaketen der Regierung in den Jahren 2019 und 2020 von 683 Milliarden Baht bzw. 623 Milliarden Baht hinzu. Das vorgeschlagene Haushaltsjahr 2022 in Höhe von 3,1 Billionen Baht wird auch weitere 700 Milliarden Baht an Defizitausgaben verursachen. Mit anderen Worten, es wird ein weiteres Jahr sein, in dem die Staatsausgaben viel mehr ausmachen werden als die Steuereinnahmen.

Verständlicherweise sind dies außergewöhnlich harte Pandemiezeiten. Alle Länder mussten auf fiskalische Geldbeutel und Pump-Priming zurückgreifen, um Sicherheitsnetze bereitzustellen und die Nachfrage angesichts der Verwüstungen durch Covid-19 zu stützen. Allerdings hat sich das Schuldenprofil Thailands seit der Machtübernahme durch General Prayuth im Mai 2014 stetig verschlechtert. Die fiskalische Verschwendung seiner Regierung geht der Pandemie um Jahre voraus.

Nach Angaben des Public Debt Management Office (PDMO) haben sich die von Prayuth geführten Regierungen von 2014 bis 2019 zunächst unter dem Junta-Regime und dann nach den Wahlen im März 2019 unter Koalitionsherrschaft im Jahresdurchschnitt 356 Milliarden Baht geliehen. Im Geschäftsjahr 2016-17 erreichten die Mehrausgaben mit 567 Milliarden Baht ihren Höchststand. Im Verhältnis zum BIP stieg die Staatsverschuldung in diesem Fünfjahreszeitraum auf 57%, immer noch unter der 60%-Grenze, die im staatlichen Gesetz über die geld- und finanzpolitische Disziplin von 2018 vorgeschrieben ist.

Dieses neue Gesetz wurde teilweise als Reaktion auf die wachsende Schuldenlast unter der Führung von Premierminister Prayuth erlassen. Somit ist klar, dass sich lange vor dem Einsetzen der Pandemie Anfang 2020 eine enorme Schuldenlast angehäuft hat. Die Aufnahme staatlicher Kredite für produktive Investitionen und die notwendige Wohlfahrt ist akzeptabel, solange Einnahmen und Einkommen letztendlich Vorteile bringen, die Schuldentragfähigkeit ermöglichen und möglicherweise zu einem langfristig ausgeglichenen Haushalt führen.

Aber die Regierung Prayuth hat Jahr für Jahr zu viel ausgegeben, ohne klare Aussichten auf Wirtschaftswachstum und steigende Einnahmen am Horizont. Um die Staatsverschuldung traditionell niedrig zu halten, bedurfte es in der Vergangenheit viel Haushaltsdisziplin und Haushaltskonservierung. Dies gab General Prayuth viel Spielraum für den Missbrauch, als er ins Amt kam.

Zusammen mit dem 1-Billionen-Baht-Kredit im letzten Jahr soll das neue Pandemiepaket von 500 Milliarden Baht die 60-Prozent-Grenze des BIP überschreiten. Im Vergleich zu den 100% der Vereinigten Staaten oder den 250% Japans erscheint die Verschuldung Thailands im Verhältnis zum BIP überschaubar, selbst wenn sie über 60% liegt. Aber das ist nicht der Punkt.

Thailands außer Kontrolle geratene Verschuldung unter General Prayuth sollte in seinem eigenen fiskalischen Kontext betrachtet werden. Wie kommt es, dass frühere Regierungen aller zivilen und militärischen Schichten und makroökonomische politische Agenturen die Schulden niedrig und das Wachstum hoch halten konnten, während die Regierung Prayuth ihre Schulden ohne klare Aussichten auf wirtschaftliche Expansion anhäuft?

Und dieser wachsende Schuldenbestand birgt zusätzliche Risiken. Die Zinszahlungen aus dem Haushalt zur Schuldentragung können unter exogenen Umständen stark ansteigen. Die derzeit weltweite Niedrigzinslandschaft könnte sich schlagartig ändern, wenn wieder Inflationsgefahren auftauchen. Die thailändischen Haushalte werden in naher Zukunft zunehmend gekürzt, da mehr Zuteilungen zur Rückzahlung der Schulden vorgesehen sind, wodurch die erforderlichen Investitionen und Ausgaben verdrängt werden.

In diesem Umfeld steigender Schulden, gedämpftem Wachstum und eklatanter wirtschaftlicher Misswirtschaft sind die traditionellen Warnungen makropolitischer Institutionen nirgendwo zu hören. Der Chef des PDMO hat der Regierung aus pandemischen Gründen mit Ausreden entschuldigt, obwohl sich die Schuldenrisiken seit dem Putsch verschlechtert haben. Andere makropolitische Agenturen, die früher Thailands einst gerühmte makroökonomische Technokratie bildeten, vom Fiscal Policy Office und dem Budget Bureau bis zum National Economic and Social Development Council, haben auffällig geschwiegen und ihre institutionelle Autonomie in Frage gestellt.

Vor allem die Bank of Thailand würde traditionell in schwierigen makroökonomischen Zeiten die Alarmglocken läuten lassen. Aber Thailands Zentralbank, seit den 1950er Jahren der strukturelle Anker des makroökonomischen Managements (mit Ausnahme eines Ausrutschers in der Wirtschaftskrise der 1990er Jahre), war passiv und reaktiv. Es ist eine unbequeme Wahrheit zu bemerken, dass der derzeitige Zentralbankgouverneur ein ehemaliger Berater im Wirtschaftsteam des Premierministers und ein später Kandidat für den Job ist, der sich in letzter Minute nach Ablauf der ersten Frist bewarb und verlängert wurde. Wenn makropolitische Agenturen ihre Signalisierungs- und Kontrollfunktionen nicht wahrnehmen, sind die wirtschaftspolitischen Missbräuche und Exzesse der Regierung leichter zu erkennen.

Noch mehr private und prominente politische Gremien, wie das Thailand Development Research Institute, sind eher still geworden. Das TDRI hat so viel und so gut getan, um das falsch berechnete und schlecht verwaltete Reisverpfändungsschema der vorherigen Yingluck Shinawatra-Regierung zu erforschen, zu analysieren und aufzudecken. Warum erscheinen ihre erhabenen Ökonomen und Forscher angesichts der politischen Mängel und Unzulänglichkeiten der Regierung Prayuth zahm und schüchtern?

Die Regierung von Prayuth hinterlässt eine massive Rechnung für jüngere Thailänder, die sie ihr Leben lang zurückzahlen müssen. Kein Wunder, dass sie im letzten Jahr verärgert auf die Straße gegangen sind. Wenn sie ihren Stimmen wieder Gehör verschaffen, um die verlorene Zukunft zurückzugewinnen, lasst uns wissen, dass die Quellen ihrer Wut nicht irgendwelche externen Agenten sind.

Quelle: Bangkok Post
Gespeichert

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.385
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Die neue Regierung Prayut ab Juli 2019
« Antwort #637 am: 14. Juni 2021, 12:44:42 »

Zu deiner Info: Bin kein Fan von P.

Zu dem von dir letzten Absatz geschriebenen kann ich als logisch Denkender  C-- nur schreiben, dass KEIN STAAT DIESER WELT die aufgenommenen Schulden jemals zurueckzahlen KANN und wird.
Schau dir die hochverschuldeten Laender mal an. Denen gehts durchschnittlich viel besser wie den "Bananen"staaten.

Zitat
Wie sagen die "Bar-Girl's" ?    ???

"No money - no honey"    {;

Und die "Impfstoff-Lieferanten" ?

"No money -  no Vaccine "   C--

Dass fuer Thailand zu wenig Impfstoff zur Verfuegung steht koennte sich vielleich spaeter als Segen herausstellen.

fr

Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Die neue Regierung Prayut ab Juli 2019
« Antwort #638 am: 14. Juni 2021, 14:16:49 »

Zu deiner Info: Bin kein Fan von P.



Zitat
Wie sagen die "Bar-Girl's" ?    ???

"No money - no honey"    {;

Und die "Impfstoff-Lieferanten" ?

"No money -  no Vaccine "   C--

Dass fuer Thailand zu wenig Impfstoff zur Verfuegung steht
koennte sich vielleich spaeter als Segen herausstellen.


fr

Da bin ich bei dir.
   ;}

Ich draenge mich nicht vor....mal sehen wie der "Zustand der Geetupften"
in 3, 5 oder 10 Jahren ist !?   ???

Die KRUX ist nur......eine echte "Wieder-Eroeffnung" vom "impfen"
abhaengig zu machen....

Schulden der REGIERUNG sind ja das Eine....aber dazu die Schaeden der
WIRTSCHAFT.....des GEWERBES, der PRIVATEN....

Die ZEIT laeuft davon.....es wird nicht besser.
Gespeichert

karl

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.797
  • dienstältestes Mitglied im Forum
Re: Die neue Regierung Prayut ab Juli 2019
« Antwort #639 am: 16. Juni 2021, 14:04:15 »

.
Gespeichert

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Die neue Regierung Prayut ab Juli 2019
« Antwort #640 am: 16. Juni 2021, 16:23:43 »

Spricht fuer sich   ;]


Prayut wird Amtszeit abschließen

15.Juni 2021

Bangkok - Premierminister Prayuth Chan-o-cha hat gestern Spekulationen
über vorgezogene Parlamentswahlen auf bizarre Weise beendet.

General Prayuth forderte die vom Militär
ernannten Senatoren auf,
die Hand zu heben, wenn sie ihm nicht vertrauten.
Keiner hat es getan.
   ;]

Der Premierminister teilte dem Senat ordnungsgemäß mit,
er beabsichtige, seine vierjährige Amtszeit, die 2023 endet,
abzuschließen.

General Prayuth hatte Spekulationen über eine Auflösung des
Repräsentantenhauses ausgelöst, als er das Kabinett letzte
Woche anwies, die Umsetzung kritischer Projekte zu beschleunigen,
da der Regierung nur noch "ein Jahr" Zeit bliebe.

Gestern sagte er jedoch, er plane zu bleiben.

"Ich habe vor, meine Amtszeit zu beenden, also sollte dies
dem Gerede [über eine vorgezogene Wahl] ein Ende setzen.
Wenn eine Wahl ansteht, wähle gut", sagte er.

Er sagte, er setze sich weiterhin für die Probleme der Menschen
ein und sah sich immer noch mehreren Gerichtsverfahren gegenüber.

„Ich denke nie an mich selbst“, beharrte er.

"Es dreht sich alles um Arbeit, Tag für Tag ... und je mehr sie versuchen,
mich rauszuwerfen, desto mehr werde ich kämpfen", schloss General Prayuth.


Quelle: Bangkok Post
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Die neue Regierung Prayut ab Juli 2019
« Antwort #641 am: 16. Juni 2021, 16:57:10 »

Vor 25 Jahren war ein gewisser General Chavalit an der Macht, nach weniger als 1 Jahr musste er im Wirtschaftschaos zurücktreten

Für 18 h ist eine Sondersendung auf allen Fernsehkanälen angekündigt .
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Schmizzkazze

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.787
Re: Die neue Regierung Prayut ab Juli 2019
« Antwort #642 am: 16. Juni 2021, 17:25:15 »

Oh oh, was das zu bedeuten hat?
Gespeichert

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Die neue Regierung Prayut ab Juli 2019
« Antwort #643 am: 16. Juni 2021, 18:17:35 »

PM Prayut Chan-o-cha said in a televised address Wednesday that he aims to open up the whole country to foreign tourists within the next 120 days.

https://mobile.twitter.com/KhaosodEnglish/status/1405119823189737472       
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Die neue Regierung Prayut ab Juli 2019
« Antwort #644 am: 17. Juni 2021, 19:40:02 »

Aufruf von Prayuth

Brüder, Schwestern, Bürger

etc.........










https://mobile.twitter.com/ThaiNewsReports/status/1405480502119866368     
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…
Seiten: 1 ... 42 [43] 44 ... 64   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.069 Sekunden mit 23 Abfragen.