Die diffusse Angst vor den Impfstoffen gegen Corona gruendet sich an der Not-
zulassung.
Nur was unterscheidet sich eine Normalzulassung von einer Notzulassung ?
Wird ein neues Medikament entwickelt,durchlaeuft es 3 Phasen der Erprobung.
Die letzte Phase ist die Anwendung einer groesseren Anzahl von Probanden.
Der Impfstoff,der von der Firma Biontec entwickelt wurde,hat diese 3 Phasen
durchlaufen.Beim russischen Impfstoff,der als erster auf den Markt gekommen ist,
soll die 3.Phase uebersprungen worden sein.Was aber nicht heisst,dass er ge-
faehrlich oder unwirksam ist.
Ist die 3.Phase ohne Auffaelligkeiten abgewickelt,wird um die Zulassung einge-
reicht.
Wie man weiss,dauert dieser Prozess mitunter ein Jahr oder mehr.
Die Frage,was unternimmt die zustaendige Behoerde in dieser Zeit,kann ich nicht
beantworten.
Sind weitere klinische Test angesetzt oder ist der Durchlauf ein rein formalistischer ?
Wenn keine weiteren Tests durchgefuehrt werden,bedeutet eine Notzulassung nur
eine Zeitverkuerzung.
Man kann auch davon ausgehen,dass die Probanden auch weiterhin auf Reaktionen
beobachtet werden und schlimmstenfalls die Notbremse gezogen wird.
Wenn also ein neues Medikament/Serum mit der Normalzulassung zum Einsatz kom-
mt,ist noch lange nicht ausgeschlossen,dass schaedliche Langzeitwirkungen auf-
treten.
Da es (noch) keinen Impfzwang gibt,ist es jeden ueberlassen,sich gegen Corona
impfen zu lassen oder nicht.
Der indirekte Impfzwang ist nicht unbedingt eine Einschraenkung der Grundrechte
Einzelner,sondern uebergeordnet ist die Volksgesundheit bzw. die Eindaemmung
einer Pandemie.
Jock