ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 174 [175] 176 ... 350   Nach unten

Autor Thema: Coronavirus Epidemie  (Gelesen 618219 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

tom_bkk

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.442
  • 10.000km ausserhalb Bangkoks
    • köstlich authentisch essen.
Re: Coronavirus Epidemie
« Antwort #2610 am: 10. Dezember 2020, 19:48:57 »

@schiene

Zitat
Wer es nicht überlebt hat halt Pech gehabt,jeden Tag sterben Menschen und keinen kümmert es. Die Menschen werden eh alle viel zu
alt und daher ist es ein natürlicher Vorgang der Natur das Gleichgewicht wieder herzustellen.
Wegen der Panikmacherei sterben viel mehr durch Suizid,Aufregung und Streiterein

Mehr Platz in deutschen Städten, weg mit dem Pflegenotstand und vor allem den Krankenhäusern, Ärzten und Altenheimen?
Krankenversicherung ist dann auch überflüssig?

@Bruno
Danke für einen weiteren Schwafler mit Bildern von Büchern im Hintergrund (soll das einen vermutlich nicht vorhandenen Intellekt induzieren) ohne (alternativen) Lösungsansatz?
Gespeichert

Darius

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.218
Re: Coronavirus Epidemie
« Antwort #2611 am: 10. Dezember 2020, 20:55:58 »

@darius
... ich hatte geliefert, wo bleibst du?

@ Tom_bkk

Sehe gerade dass Du einen Link gepostet hast der einen Einblick in die von mir gestellte Frage gibt. (Welche Operationen wegen Corona am häufigsten ausgesetzt wurden) Danke für diese Info.

Zum zweiten Punkt bezüglich kurzfristiger Überschreitung der durchschnittlichen Monats und Jahrestodesfallzahlen. So verstehe ich deine Aussage zumindest:

Dies gibt es immer wieder, so wohl in der Schweiz als auch in A und D. Der Fokus auf solch kurze Zeitspannen scheint mir zu keinem Ergebnis als ganzes zu führen. Weshalb dies so ist habe ich ja schon in der Diskussion mit @ Helli klar gemacht und dort auch die dementsprechenden Links mit den nötigen Daten aufgezeigt, welche für die Schweiz zutreffen und als Leitlinien zu nehmen sind.

Schweden hat pro Jahr so durchschnittlich um die plus minus 91'000 Tote zu beklagen. Wenn du nun den folgenden Link anschaust siehst Du wo sie im Moment stehen: (https://www.statista.com/statistics/525353/sweden-number-of-deaths/) Im Moment ist daraus nicht zu erkennen dass eine erhöhte Sterblichkeitsrate für 2020 zu erwarten ist, was ja immer wieder von Gegnern des Schwedischen Weges behauptet wird und auch leidhaft immer wieder Mantra artig von verschiedensten Medien in der Welt tagtäglich verbreitet wird. Medien die dem Narrative der jeweiligen Regierungen oder Organisationen in ihrer Branche nahe stehen und die haben kein Interesse daran dass es halt auch anders geht als dies was sie so den Leuten aufzwingen oder verkaufen wollen.

Natürlich gibt es auch Länder im Norden mit weniger Covid-19 Toten und es gibt Länder in Europa, mit extrem harten Maßnahmen mit noch viel mehr Toten. Gut erkennbar im diesem Link: (https://ourworldindata.org/coronavirus-data-explorer?zoomToSelection=true&time=2020-09-23..latest&country=GBR~DEU~FRA~SWE~ITA~ESP~SVN~BEL&region=World&deathsMetric=true&interval=total&perCapita=true&smoothing=0&pickerMetric=total_cases&pickerSort=desc) Entscheidend wird die Anzahl an Toten im jeweiligen Land, egal an was gestorben am Ende des Jahres sein.

Hier noch etwas interessantes welches man sich auch immer ab und zu mal anschauen sollte:    (https://countrymeters.info/de/World)

Nur was soll's. Man kann den ganzen Tag meckern, sowohl bei Euch im schönen Bayern wie auch bei uns hier in der Schweiz, die Situation ist wie sie ist und da müssen wir im Moment durch bis die Politik wieder zur Vernunft kommt. Ob sie dies wird, man weiß es nicht. Wir werden sehen.

Darius
Gespeichert

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.363
Re: Coronavirus Epidemie
« Antwort #2612 am: 10. Dezember 2020, 23:26:58 »

@Bruno
Danke für einen weiteren Schwafler mit Bildern von Büchern im Hintergrund (soll das einen vermutlich nicht vorhandenen Intellekt induzieren) ohne (alternativen) Lösungsansatz?

Naja Tom, was hat denn der Hintergrund mit dem Inhalt des Clips zu tun und jemanden der den Blaetterwald durchforstet als Schwafler zu bezeichnen ist auch kein alternativer Loesungsansatz.
Liegen in Bayern die Nerven schon blank?
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Darius

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.218
Re: Coronavirus Epidemie
« Antwort #2613 am: 10. Dezember 2020, 23:54:42 »

WOLF-DIETER LUDWIG | klare Worte zum IMPFZWANG
363 views / •Nov 30, 2020


Markus Grill (Journalist)
473 views / •Dec 8, 2020


Wo ist die Grenze zur Angstmacherei?
112,401 views / •Dec 8, 2020


Darius
Gespeichert

tom_bkk

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.442
  • 10.000km ausserhalb Bangkoks
    • köstlich authentisch essen.
Re: Coronavirus Epidemie
« Antwort #2614 am: 11. Dezember 2020, 00:19:15 »

Ne Bruno hier ist alles entspannt ;D
... die außerhalb und nicht Bayern scheinen sich da mehr Sorgen zu machen  {--
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Coronavirus Epidemie
« Antwort #2615 am: 11. Dezember 2020, 01:03:10 »


 }}
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Darius

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.218
Re: Coronavirus Epidemie
« Antwort #2616 am: 11. Dezember 2020, 01:31:31 »

Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Coronavirus Epidemie
« Antwort #2617 am: 11. Dezember 2020, 03:02:11 »

Das deutsche Biopharma-Unternehmen Formycon hat mit seinem Medikament gegen Covid-19 einen Forscherfolg errungen. Nun strebt es eine rasche Zulassung für den Notfall an.


Angesichts der jüngsten Impfstoff-Euphorie konnte man fast den Eindruck gewinnen, dass die Suche nach Medikamenten zur Behandlung von bereits an Covid-19 schwer erkrankten Menschen auf der Prioriätenliste von Forschern und Politikern eher weiter unten rangierte.


Dabei sind wirksame Mittel gegen Covid-19 derzeit nötiger denn je. Das zeigt schon ein Blick auf die täglichen Todes-Statistiken. Erst am Mittwoch hatte das Robert-Koch-Institut für Deutschland mit 590 Toten einen neuen Höchstwert gemeldet. Bislang starben allein in Deutschland mehr als 20.000 Menschen an oder mit dem Virus.

Umso beruhigender, dass offenbar – jenseits der starken medialen Präsenz der Impfstoffforschung – auch die Medikamentenforschung im Hintergrund weiter auf Hochtouren läuft.

So funktioniert das Formycon-Medikament

Am Mittwochabend überraschte das in Planegg-Martinsried ansässige Biopharma-Unternehmen Formycon mit der Nachricht, ein vom Unternehmen entwickelter SARS-CoV-2-Blocker mit dem Namen FYB207 könne die Infektion von Zellen vollständig verhindern.

SARS-CoV-2 und andere Coronaviren nutzen den Rezeptor ACE2 auf der Oberfläche menschlicher Zellen als Haupteintrittspforte. Genau an dieser Stelle setzt Formycons ACE2-Antikörper-Fusionsprotein an, das sich effektiv an SARS-Coronaviren bindet.

Eine Behandlungsoption für schwer Erkrankte

"Dadurch haben auch Patienten, die schwer an Covid-19 erkrankt und hospitalisiert sind, eine Behandlungsmöglichkeit", betont Formycon-Chef Carsten Brockmeyer im Gespräch mit tagesschau.de. "Bislang gibt es für diese Patienten kein ausreichend wirksames Arzneimittel."


Tatsächlich haben sich antivirale Mittel wie Remdesivir, in das anfangs große Hoffnungen gesetzt wurden, als weitgehend wirkungslos erwiesen. Antikörper-Cocktails, wie sie die amerikanischen Firmen Regeneron und Eli Lilly im Repertoire haben, sind nur für Patienten im Anfangsstadium zugelassen, die noch nicht schwer erkrankt sind.

Hinzu kommt: Die Antikörper richten sich gegen ganz bestimmte Regionen auf der Oberfläche des SARS-CoV-2-Virus. "Da reicht schon eine kleine Mutation aus, damit diese Antikörper wirkungslos werden", so Brockmeyer.

"Wir hingegen blockieren die Eintrittspforte, die das Virus nutzt, um in die Zellen einzudringen. Das bietet einen maximalen Schutz vor Mutationen. So beugen wir auch künftigen Coronavirus-Epidemien vor", betont der Formycon-CEO gegenüber tagesschau.de.

Angst vor Mutationen begründet?

Tatsächlich beunruhigt die Vorstellung, SARS-CoV-2 könne durch Mutationen resistent werden gegen Impfstoffe und Medikamente, Wissenschaftler weltweit. Erst vor kurzem berichtete das dänische Serum-Institut, dass sich in Nerzen neue Varianten gebildet hätten, die auch Menschen infiziert haben.

Zwar gehen Forscher davon aus, dass mRNA-Impfstoffe wie der des deutschen Herstellers Biontech im Falle von Mutationen recht schnell anpassbar wären, weil sie auf einem Bausteinprinzip beruhen.

"Aber man muss auch sagen: Jede Änderung, die man an so einem Impfstoff macht, muss natürlich klinisch auch wieder nachstudiert werden. Da vergeht doch wieder relativ viel Zeit", betonte Virologe Christian Drosten erst im November im NDR-Podcast Coronavirus-Update.

Formycon will "rasche Zulassung für den Notfall"

Umso erfreulicher, dass Formycon mit seinem Covid-19-Medikament nun eine "rasche Zulassung für den Notfall" anstrebt. Die Formulierung "rasch" ist allerdings relativ zu sehen.

Erste Gespräche mit der Europäischen Arzneimittelagentur EMA und der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA sollen "zeitnah im ersten Quartal" stattfinden, erklärt Formycon-CEO Brockmeyer. Man hoffe auf eine Notfallzulassung Anfang 2022.

Kommt das Mittel zu spät?

Zu glauben, dann werde ein solches Medikament doch gar nicht mehr gebraucht, wäre allerdings ein äußerst voreiliger Rückschluss. Schließlich wird es Jahre dauern, bis eine Impfrate von weltweit 50 bis 60 Prozent der Gesamtbevölkerung überhaupt nur in den Bereich des Möglichen rückt.

"Selbst in zehn Jahren wird es noch eine signifikante Anzahl von Menschen geben, die nicht gegen Covid-19 geimpft sind oder die trotz Impfung schwer an Covid-19 erkranken", betont Brockmeyer. Für diese Menschen gebe es bislang keine Behandlungsoptionen. "Wenn es uns aber gelingt, die Rate der schweren Erkrankungen zu reduzieren, würde das Virus viel von seiner Bedrohlichkeit verlieren."


https://boerse.ard.de/aktien/formycon-forschererfolg-fuer-covid-19-medikament100.html
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

asien-karl

  • Gast
Re: Coronavirus Epidemie
« Antwort #2618 am: 11. Dezember 2020, 06:15:44 »

Dabei sind wirksame Mittel gegen Covid-19 derzeit nötiger denn je. Das zeigt schon ein Blick auf die täglichen Todes-Statistiken. Erst am Mittwoch hatte das Robert-Koch-Institut für Deutschland mit 590 Toten einen neuen Höchstwert gemeldet. Bislang starben allein in Deutschland mehr als 20.000 Menschen an oder mit dem Virus.

Jetzt habe ich mir mal die mühe gemacht und selber Zahlen verglichen, 2018 Sommermonate - Wintermonate, wo es sicher kein C19.
Eine erhöhte Tägliche Sterblichkeit von ca. 330 Toten/Tag bis rauf auf 1230Toten/Tag.
Danach liegen wir mit angeblichen 590 noch gut im Schnitt.
Nach den Zahlen 2018 wird der Spaß auch noch bis ende Februar dauern.  ;)
Gespeichert

Ernst PGM

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 225
Re: Coronavirus Epidemie
« Antwort #2619 am: 11. Dezember 2020, 08:34:48 »

Die Corona-Trends des Tages:

In den USA sterben jetzt jeden Tag mehr Menschen als beim Angriff auf Pearl Harbor

https://www.focus.de/gesundheit/news/covid-19-in-den-usa-sterben-taeglich-mehr-menschen-als-bei-pearl-harbor_id_12359900.html




Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Coronavirus Epidemie
« Antwort #2620 am: 11. Dezember 2020, 14:23:56 »

Heute sind wir anscheinend in D zum erstenmal bei 30 000  neuen Fällen angelangt.


Aus dem Artikel:

Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Coronavirus Epidemie
« Antwort #2621 am: 11. Dezember 2020, 14:54:36 »

Bereits im November 19 in Italien

Der erste offizielle Corona-Fall in Italien war Anfang Februar 2020. Es tauchen jedoch immer mehr Beweise auf, dass das Coronavirus bereits vorher im Umlauf war. So auch in Italien: Ein vierjähriges Kind soll bereits im November 2019 an dem Virus erkrankt sein.

Am 30. November wurde der Bub mit Atemwegssymptomen und Erbrechen in die Notaufnahme nach Mailand gebracht. Hautflecken deuteten auf Masern hin – der Test war jedoch negativ.

https://www.nau.ch/news/europa/coronavirus-bub-4-aus-mailand-bereits-im-november-2019-infiziert-65834387       
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.860
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Coronavirus Epidemie
« Antwort #2622 am: 11. Dezember 2020, 16:22:22 »


Jetzt ist es bewiesen:
Das Massenvernichtungsgetränk Coca Cola ist der Superspreader unter den Infektionsherden,
der Nachweis ist erbracht, dass alle, die Coca Cola trinken, mit dem Todesvirus Corona infiziert werden.


FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz beträufelte vor den Augen der Parlamentarier, nachdem er ans Rednerpult gegangen war
und seine Ansprache begonnen hatte, einen Corona-Schnelltest mit ein paar Tropfen Cola.
Drei Minuten später zeigte der Test ein Resultat: Es war positiv. Also löste Cola ein solches Ergebnis aus.

Schnedlitz selbst betonte, er habe dabei genau jenen Schnelltest benutzt, der bei den Massentests verwendet wird,
die die Österreichische Regierung im ganzen Land initiiert hat.

Der ganze Beitrag hier: t1p.de/kxf2

Sollte es jemand nicht glauben, gibt es ein Video vom ORF: t1p.de/cpb2


« Letzte Änderung: 11. Dezember 2020, 16:30:18 von Suksabai »
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

malakor

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.987
Re: Coronavirus Epidemie
« Antwort #2623 am: 11. Dezember 2020, 16:33:59 »

Gilt das auch fuer         Cola   ohne Zucker   ?
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.860
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Coronavirus Epidemie
« Antwort #2624 am: 11. Dezember 2020, 16:44:45 »

Gilt das auch fuer         Cola   ohne Zucker   ?

Probier es selber aus...

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !
Seiten: 1 ... 174 [175] 176 ... 350   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.421 Sekunden mit 23 Abfragen.