@Ernst PGM
In den Medien stehen so manche widerspruechliche Meldungen drinnen,die sehr gut eigene Meinungen unterstuetzen,egal pro oder kontra zum Thema.
Da ist mal die Meldung,dass Biontech der EU 600 Mio Dosen angeboten hat.
Was nicht dabei steht ist,in welchen Zeitrahmen soll die Lieferung erfolgen ?
Laut Biontech/Pfizer wollten sie 100 Mio Dosen bis Ende 2020 ausliefern und im Jahr
1,3 Milliarden Dosen
Das gelingt auch nur dann,wenn das Marburger Werk auf volle Kapazitaet hochgefahren ist.So im Laufe der zweiten Haelfte 2021 soll es soweit sein.
Selbst die 100 Mio Dosen fuer 2020 mussten,laut eigener Aussage,um die Haelfte re-
duziert werden,weil es in der Zulieferkette Schwierigkeiten gegeben hat.
Das heisst,auch wenn Deutschland,die fuer den ersten Impfdurchgang notwendigen
60 Mio Dosen alleine von Biontech geordert haette,haette Biontech fuer Jaenner 2021
nicht genug liefern koennen.
Aber zum Glueck,wird es aus organisatorischen Gruenden ohnehin nicht moelich,inner-halb 2- 3 Monate,alle Deutschen durchzuimpfen.
Blenden wir zurueck.
Vor einem Jahr,war das Virus noch unbekannt,dann kam Wuhan und schon da schrieb
ein grenzenloser Optimist hier,dass es in einem Monat einen Impfstoff geben wird.
Es dauerte bis in den Sommer,bis sich langsam herauskristalisierte,dass einige Pharma-
firmen an der Entwicklung eines Gegenmittels arbeiten,das erfolgsversprechend ist.
Zu dem Zeitpunkt starteten auch die Verhandlungen der EU mit den Pharmafirmen
ueber die Lieferungen,die erst,ich glaube,im Spaetherbst finalisiert wurden.
Ein Zeitpunkt,wo noch voellig unklar war,ob der Impfstoff das haelt,was er verspricht
und ob er ueberhaupt zugelassen wird.
Entgegen einiger Meinungen,dass in der EU -Behoerde nur Dummkoepfe sitzen,waren
sie doch so klug,mit 6 Pharmafirmen Lieferkontingente zu vereinbaren,nach dem Motto
"don't put your eggs in one basket".
Derzeit hat nur Biontech die Zulassung erhalten,die anderen sind noch in der Warte-
schleife.Es soll aber in den naechsten Tagen eine weitere Zulassung erfolgen.
Die Zulassung fuer den Impfstoff von Biontech ist kaum ein Monat alt und schon geht
das Gejammere los,weil heute am 5.Jaenner noch nicht alle Deutschen geimpft sind.
Ich moechte nichts von dir lesen muessen,was du schriebest,wenn Deutschland nur
den Impfstoff von Biontech in einer ausreichenden Menge fix geordert haette und die
Zulassung dann doch nicht erfolgen haette koennen,oder auf Lager genommen wurde,
aber nicht eingesetzt werden kann.
Wie ueberhaupt nichts zu lesen ist,wie lange ein produzierter Impfstoff eine Lager-
haltbarkeit hat,sprich in welcher Zeitspanne das Ablaufdatum liegt.
Daher ist es nicht unklug,die Beschaffung nach dem Schema "just in time"ablaufen zu
lassen,was nach den Meldungen,auch so zutrifft. ( 200 Mio Dosen gleich,weitere 100 Mio
spaeter u.s.w.)
Wer zu spaet bestellt,bekommt (das Bestellte) auch spaeter. Das trifft logischerweise
zu,muss aber nicht,in dem speziellen Fall,auch fuers Gegenteil (der fruehe Vogel be-
kommt den groessten Wurm)gelten.
Wie schon weiter oben angedeutet,gibt es den Impfstoff nicht in ausreichender Menge
auf Lager.
Durch die Pandemie eroeffnen sich fuer die entsprechenden Pharmafirmen ein globales
Absatzfeld.
Sie werden daher trachten,diese Felder zu beackern und werden ihr Produkt entsprech-
end aufteilen.Das fuehrt auf eine Kontingentierung der lieferbaren Menge hinaus.
Mein Eindruck ist,dass es ganz gut laeuft,wie es jetzt laeuft und immer noch besser ist,
als gaebe es ueberhaupt noch keinen Impfstoff.
Jock