https://www.n-tv.de/wirtschaft/Fuer-viele-arme-Russen-ist-sterben-lukrativer-als-leben-article24315721.htmlDieser Artikel ist wirklich erhellend.
Für die Angehörigen eines Soldaten, der sechs Monate dient und dann stirbt, summieren sich alle Zahlungen von Sold, Versicherungen und Entschädigungen somit auf etwa 14,8 Millionen Rubel oder knapp 155.000 Euro.
Ein 30-Jähriger zahlt bei der Allianz knapp 40 Euro für eine Lebensversicherung 150.000 Euro für 1 Jahr. Das wissen natürlich auch die Oligarchen.
Und was für die „Wagner Musikanten“ gilt: Nichts ist erfolgreicher als Erfolg.
Und dann passiert dieses:
Einem Bericht zufolge rekrutieren ab sofort auch große russische Unternehmen wie Gazprom, Nornickel oder die russische Eisenbahn unter ihren eigenen Mitarbeitern Kämpfer für die Front - und bezahlen mindestens doppelt so viel wie das russische Verteidigungsministerium.
Da wird's bald viele neue PMC geben.
Alles Global Players, die können sich jetzt schon die Krisenherde aussuchen (Afrika?).
Und sind wahrscheinlich den westlichen Organisationen (mit drei Buchstaben) überlegen.
Oder kommen doch noch die
Black Rock er?
Übrigens: Wann kommt da in D mal jemand um die Ecke, gleichgültig ob Lenin oder Adolf.
Die Millionenarmee ist ja im Lande. Nur ein wenig warten und der Verarmung zuschauen. Dann wird man die Asylantenarmee organisieren MÜSSEN bevor die woanders ihre Verträge machen(Polen?).
Der unendliche Reichtum finanziert das liebend gerne und hält schon mal besondere Sondervermögen vor...ist doch gar nicht so teuer.
Es ist egal gegen wen es geht, alles ein erprobtes Spiel.
(Warum war die Moral und Motivation bei "Wagner" in Bakhmut so hoch?)
Im Schlußsatz
Für Putin zu kämpfen, ist einzig und allein eine Frage des Preises.
kann man den Namen problemlos durch
(deine Wahl) ersetzen. Passt immer.
Kann jemand was dazu sagen wie die Ukrainer so aufgestellt sind? Die bezahlen ja die „internationale Legion“ westlicher Söldner. Gehen da die Milliarden hin?