Der Verlauf dieser Diskussion, hat meiner Ansicht nach, sich von anfänglichen kritischen Tönen und der Verurteilung des kriegerischen Aktes in der Ukraine durch die russische Führung, eine erstaunliche Meinungswandlung erfahren.
Immer mehr wird die westliche Welt, besonders natürlich die USA und die Nato kritisiert und als der eigentliche Stein des Anstoßes verantwortlich gemacht.
Die Kritiker haben bestimmt nicht ganz unrecht, aber rechtfertigt das eine bewaffnete Auseinandersetzung bei der tausende von Unschuldigen sterben, darunter leiden, von den Kindern gar nicht zu sprechen.
Es ist auf jeden Fall ein kriegerischer Akt der Aggressivität, der mit Waffengewalt geführt wird, mit Mitteln und Waffen, die sogar verboten wurden einzusetzen.
Wo kämen wir denn da hin, wenn mir Jemand ein Brötchen wegnimmt, mich sonst noch ärgert, und ich diesen dann mit ner 38 er erschieße. Ist das die Verhältnismäßigkeit der Mittel ?, darauf dann so zu handeln und zu reagieren ?
Eines gebe ich zu Bedenken, bei der kürzlich geführten Generalversammlung der Vereinten Nationen haben sich immerhin von 193 Länder 141 für eine Verurteilung dieser kriegerischen Handlung ausgesprochen.
Es ist das erste mal, daß sich so viele Länder einig waren und einer Verurteilung zustimmten, damit sogar ein historischen Erfolg zu verzeichnen ist, und zeigen damit ihre eindeutige Mißbilligung.
Sollten sich denn wirklich, nach ethischen und moralischen Grundwerten der Menschenrechte und Menschlichkeit so viele, Völker und Staaten, irren ?
Natürlich hat der Westen auch schon Fehler begangen, aber warum lernt man daraus nicht, und die " Andere Seite " sind und waren auch keine Unschuldslämmer, wenn man die Geschichte der letzten Jahrzehnte betrachtet.
35 Länder haben sich der Stimme enthalten, 4 Länder haben sich auf die Seite der Aggressoren geschlagen, und keine Verurteilung bei dieser Versammlung zugestimmt.
Betrachten wir uns diese 4 Länder, in diesem Fall waren das Belarus, Syrien, Nordkorea und Eritrea, mal etwas näher.
Hört und liest man diese Namen, sagt das schon eigentlich schon alles.
Alle werden von einem kommunistisch, diktatorischen System geführt , Menschenverachtend, keine Meinungsfreiheit, wirtschaftlich bedeutungslos, ärmliche Bevölkerung, politisch kommunistisch angehaucht, alle sind gegen die Demokratie und den ( verhaßten ) Westen eingestellt, da braucht man sich nicht wundern warum sie so gestimmt haben.
Nimmt man die weiteren Länder unter die Lupe, die sich der Stimme enthalten haben, so finden wir um nur einige zu nennen darunter.
Venezuela, betrachtet den Zerfall und Ruin der Wirtschaft und ihre Währung, obgleich sie genügend Bodenschätze und Rohstoffe besitzen, das Volk ist arm,
leidet, und Millionen Menschen sind auf der Flucht.
Übrigens wurde Venezuela jahrelang von Rußland aufgerüstet, und die beiden Regierungsführer Ortega und Maduro sind für ihre schweren
Menschenrechtsverletzungen verantwortlich und international mehrfach angeklagt worden
Kuba, vertritt traditionell auf Grund ihrer Geschichte eine USA kritische Position, betrachtet das nichtdemokratische Regime und ärmliche Bevölkerung.
Brasilien, der verrückte Bolsenaro sympathisiert in letzter Zeit mit Rußland auf wirtschaftlicher Ebene, er wird für die Misere in seinem Land verantwortlich
gemacht, Natur und Klimaschutz sind ihm fremd. Er vernichtet den Regenwald, und die Umwelt durch unerlaubte und korrupte Goldschürfungen
im Amazonasgebiet, wobei die Flüsse durch das Quecksilber extrem verseucht werden.
Siehe, das Regime ist nahezu diktatorisch und korrupt.
Iran, kein Wunder, daß der iranische Revolutionsführer Khamenei nicht gut auf den Westen zu sprechen ist, und sich der Stimme enthält.
Der Iran gibt automatisch den USA die Schuld
Man beachte wiederum das Regime und das ärmliche Volk.
Syrien, das Gleiche trifft auf Assad zu, und sein Staatsgebilde.
Saudi Arabien,
VAE, und Katar, sie haben die Forderung der USA mehr Öl zu produzieren, um den Ölpreis weltweit zu reduzieren, mehrmals negativ erachtet, obgleich sie
weltweit mit Rußland zusammen die wichtigsten Ölproduzenten sind, und davon natürlich mehr als nur provitieren, und eigene Interessen vertreten.
Siehe Regime und die fanatische Religionsausübung mit Scharia und den fehlenden Menschenrechten, insbesondere der Frauen.
Nord Korea, ein weiterer Staat der diktatorisch und kommunistisch geführt wird. Größenwahnsinnig, mit Waffen und Raketentest auch atomar, militärisch eine
der größten Armeen befehligt und besitzt, das Volk aber fast nichts zum Beißen hat.
Wiederum auch hier eine kommunistisch diktatorische Führung, sowie eine regelrechte Manie und Hass gegen die USA.
China, erstaunlich, daß sich China ebenfalls zumindest der Stimme enthielt, obwohl eine Abneigung gegen die USA spürbar vorhanden ist. Bei China muß man
vorsichtig sein, denn sie verfolgen andere Interessen, und gehen nur zweckgebundene Positionen ein.
Betrachtet man aber auch in diesem Land, ihr geführtes kommunistisches diktatorisches Regime, stellt man etliche Menschenrechtsverletzungen fest,
die international schon mehrmals kritisiert und angesprochen wurden.
Das waren einige der Länder, die sich zumindest der Stimme enthalten haben.
Was mir aber aufgefallen und ich damit zu bedenken gebe ist, alle diese Länder werden von einer Diktatur, Komunismus oder einer konstitutionellen Monarchie geführt.
Alle diese Länder besitzen eine meist ärmliche Bevölkerung, Menschenrechte und Meinungsfreiheit sind meist nicht gegenwärtig und werden mit Füssen getreten, wirtschaftlich überwiegend bedeutungslos, und durch fanatische Religionsausübung mit einem Feindbild gegenüber den Westen und der Demokratie berieselt und erzogen.
Nicht Alles was der " Westen " macht oder machte ist gut, aber wenn man so die " Andere Seite " betrachtet, ich möchte nicht tauschen.
Mir ist meine Freiheit, Meinungsäußerung auch mit Kritik gegen die eigene Regierung, Menschenrechte und Bestimmung auf ein eigenes Leben sehr wichtig.
Wie sagte schon der ehemalige engl. Premierminister Churchill einmal:
" Unter den weltweit verschiedensten Regierungsformen ist eigentlich jede beschissen, aber unter den Beschissenen ist die Demokratie immer noch die Beste. "
Vielleicht sollte man demnächst bei vorschnellen Vorurteilen und Verurteilungen doch erst mal gründlicher nachdenken, und sich selbst an die Nase fassen, denn wer im Glashaus sitzt, der sollte es tunlichst vermeiden mit Steinen zu werfen.
Gruß Sumi