ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 216 [217] 218 ... 362   Nach unten

Autor Thema: Russland-Ukraine-Krieg  (Gelesen 483038 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3240 am: 16. Juni 2023, 13:46:51 »

Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3243 am: 16. Juni 2023, 16:15:37 »

Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3244 am: 17. Juni 2023, 03:12:00 »

nicolange_3h

Laut Putin zerstörte Russland im Zuge der ukrainische Gegenoffensive bisher 5 Patriot-Systeme, 186 Kampfpanzer und 418 gepanzerte Fahrzeuge. Mehr als überhaupt geliefert wurde. Die Wirtschaft läuft auch sehr gut und der neue Lada ist besser als westliche Autos vor den Sanktionen.


Für Aufsehen in kritischen russischen Medien sorgte unterdessen vor allem die Aussage Putins zu Patriot-Flugabwehrsystemen, die Russlands Armee angeblich zerstört habe. Insgesamt seien fünf Patriots im Gebiet Kiew außer Gefecht gesetzt worden, behauptete Putin - nur: Die Ukraine hat gerade mal zwei solcher Systeme von westlichen Partnern geliefert bekommen, eines davon aus Deutschland. Seit Kriegsbeginn am 24. Februar 2022 fällt insbesondere die russische Seite immer wieder durch militärische Falschaussagen oder Übertreibungen


https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-update-am-16-juni-die-storm-z-einheiten-der-russen-sind-schon-wieder-geschichte_id_72885571.html

Die Witzfiguren aus der zweiten Reihe:

https://www.tagesspiegel.de/internationales/am-leben-und-wohlauf-aufregung-um-verschollenen-cousin-von-ramsan-kadyrow-nur-ein-vorwand-9983440.html

Solche Fehler machen die Ukrainer eher nicht...

https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/soldaten-warteten-auf-ansprache-video-soll-angriff-auf-russische-truppenversammlung-zeigen_id_196568672.html

Und natuerlich: BILD war dank Ronzi dabei...  https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/bild-an-der-ukraine-front-das-ist-die-groesste-russen-gefahr-84358612.bild.html
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.378
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3245 am: 17. Juni 2023, 03:29:09 »

Jektor, du hast mal geschrieben, dass die Panzerausbildung in 6 Wochen zu schaffen ist (hoffe, dass ich mich nicht irre).
Ein Ami behauptet folgendes:

Zitat
Lassen Sie mich Ihnen einige Fakten nennen. Wenn Sie der US-Armee beitreten und lernen möchten, wie man einen M1-Abram-Panzer bemannt, ist eine Ausbildung von mindestens 6 Monaten erforderlich. Und das ist nur das Lernen, wie man einen Panzer fährt und Granaten abfeuert. Aber das ist erst der Anfang. Den Soldaten wird kein eigener persönlicher Panzer zur Verfügung gestellt, mit dem sie sich auf dem Stützpunkt bewegen können. Sobald ein Soldat und seine Mannschaft lernen, wie man startet, steuert, schießt und anhält, muss die Mannschaft lernen, koordiniert mit einer Kompanie (150 Soldaten), einem Bataillon (800 bis 1000 Soldaten), einer Brigade (5000) zu agieren Soldaten) und eine Division (10.000 bis 15.000 Soldaten).

Der Unterricht beginnt mit dem Einfachen und geht zum Komplexen über. Einen Panzer als Teil einer Division effektiv zu steuern, ist die komplizierteste Aufgabe und Mission. Erraten Sie, was? Um dies zu erlernen, ist eine mindestens zweijährige Ausbildung erforderlich. Es gibt keine Abkürzungen. Ich habe neulich mit einem jungen Armeekapitän gesprochen, der bemerkte, wie schwierig es sei, US-Truppen selbst nach zweijähriger Ausbildung für die Durchführung von Panzermanövern auf Brigadeniveau auszubilden.

Sind die Amerikaner besser ausgebildet (ist eine Ausbildung von mindestens 6 Monaten) als die Deutschen oder kann es sein, dass die Abrams Panzer komplizierter zu beherrschen sind als die Leopard, in denen du gedient hast?

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

jektor

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 656
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3246 am: 17. Juni 2023, 11:34:23 »

Jektor, du hast mal geschrieben, dass die Panzerausbildung in 6 Wochen zu schaffen ist (hoffe, dass ich mich nicht irre).
.........

fr

Hallo Franzi
Ich habe 15 Monate als Wehrpflichtiger gedient. Meine 6 woechige verkuerzte Grundausbildung war bei der 5. Panzerausbildungskompanie 2 in Stadt Allendorf. Wir hatten seiner Zeit den Leo 1. Nach der Grundausbildung war ich bei der 3. Inst. 2 in Giessen als Fahrer. Wir hatten damals den Bergeleo und haben ueberwiegend Kanonenjagdpanzer  (bereits seit Jahren ausgemustert ) repariert.

Nur zu deiner Frage. Ich bin der Meinung, eine Panzerbesatzung von einem russischen Panzer, gleich ob T 72 oder aelter kann in 6 Wochen auf einen Leo 1 umgeschult werden. Nur der taktische Einsatz im Gefecht obliegt nicht der Panzerbesatzung sonder ist hoeher auf  Kompanieebene und darueber angesiedelt. Hier muessen die entsprechenden Offiziere ausgebildet werden.  Panzer beherrschen und ihn taktisch geschickt einzusetzen, das sind zwei verschiedene  Stiefel. Wie dies zur Zeit bei der Ausbildung umgesetzt wird, kann ich nicht beurteilen.

Gruesse
Jektor

Gespeichert

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3247 am: 17. Juni 2023, 15:19:13 »

Das war sogar der Hindustan Times eine Schlagzeile wert  C--
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

tom_bkk

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.432
  • 10.000km ausserhalb Bangkoks
    • köstlich authentisch essen.
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3248 am: 17. Juni 2023, 18:16:33 »

@Goldfinger

Zitat
Das war sogar der Hindustan Times eine Schlagzeile wert  C--

Wayne juckt diese Zeitung? ... Oder hats dir Bollywood angetan  :D ?
Gespeichert

crastro

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 210
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3249 am: 18. Juni 2023, 14:03:12 »

Hallo Jektor,hallo Franzi,
danke für die Informationen aus dem Frage/Antwort Geschehen.

Es ist sicher möglich, jemanden in 6 Wochen die Grundlagen des Panzers gut beizubringen. Allerdings ist es deutlich schwieriger, Panzer ordentlich in Kriegshandlungen einzufügen.Die Abwehrtechniken sind inzwischen so weit entwickelt,daß Panzer allein ziemlich hilflos dagegen sind und deshalb nur eine kurze Lebenserwartung haben-incl.Besatzungen.
Kurzum: Die funktionieren NUR im Verbund,also mit Schützenpanzern und bei wenigstens halbwegs Lufthoheit. Dann sind die immer noch sehr wirkungsvoll. Jetzt hat die Ukraine aber so gar keine Lufthoheit, das macht deren Panzer schlicht zu großen Zielen,völlig unabhängig vom Panzertyp,also ob älter oder sehr modern.
Russland hat gleich zu Beginn die ukrainische Luftwaffe incl. Landebahnen massiv geschädigt und damit verhindert,daß selbige überhaupt eine Rolle im Krieg spielen kann.Mit ihrer eigenen Luftwaffe gehen die Russen wegen vieler Abwehrraketen bei den Streitkräften auch ziemlich vorsichtig und zurückhaltend um. Erst jetzt setzen sie die vermehrt ein,weil wohl ein großer Teil des Materials bei der Ukraine verbraucht sein wird.
Was die Raketenabwehr anbelangt,hat die Ukraine von D nicht nur Patriot,sondern auch das modernere "Iris-System" erhalten, eine Art Weiterentwicklung. Offensichtlich sind aber alle Systeme nicht sonderlich effektiv,weil das Bedienpersonal schlecht unterscheiden kann, ob es sich um Hochwertziele oder nur um Drohnen handelt. Angeblich brauchts dazu einer recht langen Ausbildung. Die Russen überlasten die Systeme einfach mit einer Art von Schwarm, der selbige massiv überfordert. Auch da gilt,daß solche Systeme nur im Verbund richtig funktionieren. Also zB mit den Flakpanzern oder ähnlichem zusammen für den Nahbereich.
Gespeichert
Gerne der Zeiten gedenk ich, da alle Glieder gelenkig- bis auf eins.
Doch die Zeiten sind vorüber, steif geworden alle Glieder- bis auf eins.
(Goethe)

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3250 am: 18. Juni 2023, 14:22:20 »

Obs was bringt  ???



Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

jektor

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 656
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3251 am: 18. Juni 2023, 20:24:51 »

..........
Es ist sicher möglich, jemanden in 6 Wochen die Grundlagen des Panzers gut beizubringen...........

Was bisher noch nicht angesprochen wurde, ist Wartung und Reparatur. Der Leo, gleich ob Leo 1 oder Leo 2 haben einen Verbrennungsmotor. Der Abrams M1 jedoch hat eine Turbine als Antrieb. Dies soll bei der Wartung sehr anspruchsvoll sein.

Am Rande....... die deutschen Leos werden in Polen  von deutschen Technikern  wieder instant gesetzt,

Gruesse
Jektor
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3252 am: 19. Juni 2023, 00:35:52 »

Der Stausee ist knapp 2 Wochen nach der Sprengung leergelaufen :

https://twitter.com/i/status/1670448539871092738
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.378
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3253 am: 20. Juni 2023, 07:18:48 »

Wer sich so wie ich fuer Wehrtechnik interessiert, ein kompetenter Bericht ueber den Leo und Panzertaktik. Auch a bissl ueber das Geschehen der Nichtoffensive wird dort aufgegriffen.



https://bmanalysis-substack-com.translate.goog/p/leopards-in-ukraine?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #3254 am: 20. Juni 2023, 07:23:46 »

Und wenn die Ukraine mit ihrer Gegenoffensive scheitert?

https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/other/und-wenn-die-ukraine-mit-ihrer-gegenoffensive-scheitert/ar-AA1cL9wa?ocid=winpstoreapp&cvid=a62d92bb9cc34898a19d7c146d6dca16&ei=10

Der letzte Satz beantwortet die Eingangsfrage abschliessend >:(
« Letzte Änderung: 20. Juni 2023, 07:37:13 von goldfinger »
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…
Seiten: 1 ... 216 [217] 218 ... 362   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.191 Sekunden mit 23 Abfragen.