ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 305 [306] 307 ... 362   Nach unten

Autor Thema: Russland-Ukraine-Krieg  (Gelesen 482906 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.348
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #4575 am: 17. Mai 2024, 16:55:58 »

Inhaltlich ist da aber nicht viel neues mit drin.

Muss es auch nicht, verdeutlicht einfach die Vorgeschichte, die nicht nur in den Mainstreammedien, sondern auch hier im Forum, beinahe kategorisch ausgeblendet wird.

... in Wirklichkeit war es aber eher so, dass sich eher die EX-Sowjetstaaten dem Westen angeschlossen haben.

Mit der EU-Beitritten hatte Putin ja auch kein Problem, aber dass diverse Laender, entgegen den Versprechungen, in die NATO aufgenommen wurden, eben schon.

Die NATO selber schreibt ja, dass ihre Beziehungen bis in die 90-er Jahre zurueck gehen  :-)

https://www.nato.int/cps/en/natohq/topics_37750.htm

Zitat

Relations between NATO and Ukraine date back to the early 1990s and have since developed into one of the most substantial of NATO’s partnerships.

Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

tom_bkk

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.432
  • 10.000km ausserhalb Bangkoks
    • köstlich authentisch essen.
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #4576 am: 17. Mai 2024, 18:51:04 »

@Bruno

Zitat
Mit der EU-Beitritten hatte Putin ja auch kein Problem,...

Die sind eher wünschenswert, bringen sie doch eine grosse Wirtschaftszone näher an RU heran ... jetzt liegt da allerdings das Problem, das Russland obwohl gross, mächtig und mit eigentlich guten Wirtschaftswachstum nichts davon hat.

Denn es gibt keine vernünftige Binnengrenze zur EU: Ausser ggf. mit Finnland aber die bringt strategisch wenig. Die Enklave Königsberg kannst vergessen, Belarus hat ist zwar eine Marionette mit Binnengrenze aber auch nichts direktes.
Das Baltikum ja, aber ähnlich wie Finnland.   

Bleibt nur noch die Ukraine übrig um sich wirtschaftlich ans Zentrum Europa anzubauen ... und dahin muss man sich expandieren. Kommt nicht von mir die Gedanken, aber von einem Russen. 
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.809
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #4577 am: 17. Mai 2024, 19:00:47 »

Bleibt nur noch die Ukraine übrig um sich wirtschaftlich ans Zentrum Europa anzubauen ... und dahin muss man sich expandieren. Kommt nicht von mir die Gedanken, aber von einem Russen.

Schön, dies von dir zu vernehmen!
Hätte vor 2014 auch wunderbar funktioniert - und damit wäre der schlimmste Alptraum der Amis wahr geworden.
Deswegen auch der Maidan...

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

tom_bkk

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.432
  • 10.000km ausserhalb Bangkoks
    • köstlich authentisch essen.
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #4578 am: 17. Mai 2024, 19:02:28 »

@Suksabai

Zitat
Jetzt gab es aber bereits das Abkommen, dass sich die NATO "keinen Millimeter nach Osten" erweitert.
Was hat die NATO (die USA) daran gehindert, das Ansuchen auf Beitritt abkommensgemäss und bedauernd abzulehnen?
Mangelnde Geografiekenntnisse oder doch Präpotenz?

Das ist valider Punkt. Aber warum sollte man es denn ablehnen? Die wollen ja von sich aus ... und sicher mit dem Hintergedanken von RU damit dauerhaft Ruhe zu haben? Klar verständlich wenn man jahrelang "beherrscht" wurde... das waren keine blühenden Landschaften die man um 1990 da gefunden hatte. Auf der anderen Seite schafft man sich selbst als NATO eine grössere Pufferzone. Die nimmt man natürlich gerne mit, würde RU genauso machen ...

Ich bleib bei meiner Meinung dabei, es mehr eine Verschiebung in westliche Richtung war, als eine "Osterweiterung"


 

Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.809
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #4579 am: 17. Mai 2024, 19:12:06 »

Ich bleib bei meiner Meinung dabei, es mehr eine Verschiebung in westliche Richtung war, als eine "Osterweiterung"

Kann ich daraus schliessen, dass Vertragstreue und Einhalten von Abkommen nicht so dein Ding sind?
Juckt dich scheinbar nicht sehr...

Gerade als Deutscher solltest du wissen, dass dies ein fundamentaler Punkt war bei den 2+4 Verträgen
und somit der Wiedervereinigung...

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

tom_bkk

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.432
  • 10.000km ausserhalb Bangkoks
    • köstlich authentisch essen.
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #4580 am: 17. Mai 2024, 20:29:47 »

@Suksabai

was jetzt dieser Angriff soll verstehe ich nicht, aber meinetwegen wenns dir dann besser geht wenn es raus ist, gerne  ;)

Zitat
Gerade als Deutscher solltest du wissen, dass dies ein fundamentaler Punkt war bei den 2+4 Verträgen
und somit der Wiedervereinigung...

Verträge haben verschiedene Bedeutungen, aber konkret ;D eine Zusicherung z.B. bei den 2+4 Verträgen bzgl. einer Nato Expansion gab es eben nicht.

Genscher hatte damals rein seine persönliche Haltung ausgedrückt ... die war ja zu dem Zeitpunkt zutreffend. Der Warschauer Pakt noch vorhanden und an etwas anderes nicht zu denken.
Im 2+4 Vertrag findet man dazu auch nichts. Wie hätte Genscher auch für die Nato sprechen können?

Was dann gab war eine "NATO-Russland-Grundakte 1997". Da wird gesagt das Russland keine Einwände im Sinne eines VETO gegen die Mitgliedschaft anderer Staaten einwenden darf. Es muss jedoch gesichert sein, dass in diesen Staaten keine Atomwaffen stationiert werden. Moskau bekam dafür als Gegenleistung wirtschaftliche Unterstützung.




 
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.809
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #4581 am: 17. Mai 2024, 20:44:38 »



@tom_bkk

Also ich habe meinen Beitrag nicht als angriffig empfunden, aber wenn du das so siehst, stehe ich nicht an,
mich dafür zu entschuldigen.

Soweit ich informiert bin, hätten sich die Russen nicht einmal an einen Verhandlungstisch bzgl. 2+4 gesetzt
ohne der Voraussetzung, dass die NATO nicht ostwärts erweitert.
Und ja, da waren sie blauäugig, sie verliessen sich auf mündliche Zusagen, deswegen wirst du auch nix finden -
aber es gibt Aussagen diverser Politiker, die diesen Fakt bestätigen.

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

tom_bkk

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.432
  • 10.000km ausserhalb Bangkoks
    • köstlich authentisch essen.
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #4582 am: 17. Mai 2024, 21:40:18 »

@Suksabai

Na wenn du mir schon unterstellst ich habs, und besonders als Deutscher nicht mit Verträgen - dann ist das schon das Gegenteil von einem Kompliment ;)

Fakt ist, geredet wurde viel und das ist bei Verhandlungen nun mal der Fall. Das einzige was zu Papier zum Nato Thema war 1997. Einen Vertragsbruch vom Westen bzw. der Nato gab es so also nicht.
Alles andere ist Interpretation oder eigene Auslegung. Die Punkte die du angesprochen hattest, hätte man aber durchaus auch berücksichtigen können.
Gespeichert

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.378
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #4583 am: 18. Mai 2024, 05:20:32 »

Vielleicht kannst du mal erklaeren, warums die Nato ueberhaupt noch braucht, nachdem der Warschauer Pakt nach dem Ende der SU aufgeloest wurde.
Und warum die Amis dort das alleinige Sagen haben, obwohl sich Konfliktgebiete nur in Europa befinden, also ein groesserer Krieg dort die USA Wirtschaft nicht beeintraechtigen sondern im Gegenteil ankurbeln wuerde (so wie im WK1 und besonders WK2).
(Bei dir brauch ich zumindest nicht schreiben, "aber verschone uns davon, von der russischen Gefahr zu jammern!")

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.348
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #4584 am: 18. Mai 2024, 08:46:15 »

Vielleicht kannst du mal erklaeren, warums die Nato ueberhaupt noch braucht, nachdem der Warschauer Pakt nach dem Ende der SU aufgeloest wurde.

Sind es denn nicht vorwiegend amerikanische Firmen, welche Kriegsmaterial an die Nato-Partner liefert  {--
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.961
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #4585 am: 18. Mai 2024, 11:34:26 »

Zumindest was aktive Kampfflugzeuge anbelangt, sind die Zahlen der von USA gelieferten  Kampfjets in Nato Länder bescheiden.
Das dürfte aber an den teilweise noch bestehenden Problemen der F-35 liegen.

Kanada hat z.B. 60 die in Auftrag gegebenen F - 35 kpl. storniert, Süd- Korea`s 35  F - 35 Kampfjets sind nur bedingt einsatzfähig, auf Grund von Triebwerksüberhitzungen vermutlich im Bereich der Vektorsteuerung.

Ältere von den USA gelieferten Modelle an Nato Staaten, wie Phantom und Starfighter, wurden durch den Tornado, Eurofighter, Gripen und Mirage sowie durch eigene Modelle der Länder ersetzt.

Hier die Zahlen einige der wichtigsten Nato Länder mit USA Kampfjets, die noch im Einsatz sind, oder bestellt wurden. ( ausgenommen, Transport,- Fracht, oder   Schulungsflugzeuge)

Italien                   F - 35     18 Stck.              weitere 75 geplant
Ver. Kgreich           F - 35                                          48  im Auftrag
Niederlande           F - 35     34 Stck
                            F - 16     24 Stck
Dänemark             F - 35     27 Stck
                            F - 16     33 Stck
Finland                  F - 35                                          64  bestellt 
Polen                    F - 35                                           32  bestellt
                            F - 16      48 Stck
Deutschland          F - 35                                           35 bestellt                   

 
Ungarn, Estland, Lettland, Litauen, Schweden, Frankreich, besitzen keine US Kampfflugzeuge

Andere Nato Länder haben wenige oder gar keine US Kampfflugzeuge.
Von den 32 Nato Mitgliedstaaten ist das eigentlich nicht viel.

Noch wesentlich gravierender fällt der Besitz von US Panzer Modellen aus.
Hier werden überwiegend Englische oder Deutsche Leo, Marder oder Gepard Panzer verwendet, gesamt 4.200 Stck.

Auch bei den Marschflugkörper dürfte Storm Shadow, ( engl), Taurus, ( Deutsch ), (  Flugabwehrsystem  Patriot ( Rheinmetall und Raytheon ). Luft- Luft  System ISIS ( Deutsch ) meist gefragt sein.

Bei Schiffen und Untersee Booten ist vermutlich keines dabei, das aus der USA stammt.

Man kann deshalb sagen, daß US Kriegsmaterial in der Nato eigentlich nicht den Hauptbestandteil ausmacht.             
« Letzte Änderung: 18. Mai 2024, 11:59:04 von Sumi »
Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #4586 am: 18. Mai 2024, 19:35:32 »

New York Times sieht NATO kurz vor aktivem Kriegseintritt in der Ukraine

Die Globalisten sind offenbar fest dazu entschlossen, Europa für die Interessen globalistischer Multimilliardäre zu verheizen. Das geschieht auch nicht mehr im Geheimen: die Karten liegen auf dem Tisch, die renommierte New York Times berichtet darüber. Die aktuellen russischen Fortschritte in der Ukraine scheinen die Eskalation notwendig zu machen – und der Ukraine gehen die Männer aus. NATO-Europa kann sich schon bereit machen, die Söhne und Ehemänner zu geben. Joe Biden schließt inzwischen aus, dass US-Soldaten am Boden gegen Russland eingesetzt werden.

https://report24.news/new-york-times-sieht-nato-kurz-vor-aktivem-kriegseintritt-in-der-ukraine/
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #4587 am: 19. Mai 2024, 11:12:03 »

Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.348
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #4588 am: 19. Mai 2024, 16:14:38 »

Fuer diejenigen, die immer wieder die Nazi-Frage im Zusammenhang mit dem Ukrainischen Militaer als absurd abtaten   :-)

Deutschland weist Ukrainische Soldaten mit entsprechenden Symbolen aus:

https://www.infosperber.ch/politik/welt/bisher-7-ukrainische-nazi-soldaten-aus-deutschland-ausgewiesen/

Zitat

Auf diese parlamentarische Anfrage der AfD antwortete die Bundesregierung:

«Im Rahmen der durch die Bundeswehr für die ukrainischen Streitkräfte durchgeführten Ausbildungen wurden sieben derartige Fälle festgestellt.
Die Ausbildung der betroffenen ukrainischen Soldaten wurde in Abstimmung mit den ukrainischen Streitkräften sofort beendet und die betroffenen Personen in die Ukraine zurückgeführt.»




Die Wolfsangel an den Armen ist Symbol der im April/Mai 2014 gegründeten, rechtsextremen ukrainische Miliz «Regiment Asow». © Drugoi
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #4589 am: 22. Mai 2024, 19:27:36 »

Video: https://t.me/uncut_news/67480

„Der Kampf bis zum letzten Ukrainer war schon immer ein westliches Motto, ein westliches Ziel“
- Scott Ritter

Der Militäranalyst Scott Ritter hat in einem Kommentar für RIA Novosti auf die „Begeisterung“ hingewiesen, mit der die westlichen Verbündeten Kiews zulassen, dass Ukrainer in einem Krieg sterben, der, wie sie behaupten, Russland schadet und die NATO nichts an Arbeitskräften kostet.

Es geht nicht nur darum, was Selenskyj sagt, sondern auch darum, was der Westen sagt. Wir haben amerikanische Senatoren, die das sagen.
Wir haben Europäer, die das sagen.
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg spricht davon.
Einer der perversesten Aspekte dieses Krieges ist die Begeisterung der angeblichen westlichen Verbündeten der Ukraine
dafür, dass sie Ukrainer in einem Krieg sterben lassen, von dem sie glauben, dass er Russland schadet. Und er kostet die NATO keine Menschenleben.
Sterben bis zum letzten Ukrainer war schon immer ein westliches Motto, ein westliches Ziel, eine westliche Absicht.
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…
Seiten: 1 ... 305 [306] 307 ... 362   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.154 Sekunden mit 23 Abfragen.