Zumindest in unserer Gegend (Isan, sehr ländlich) ist es üblich, dass man selber und auf eigene Kosten irgendwie bewerkstelligen muss, dass die Kabel vom Zähler (am Strommast an der Straße) bis zum Haus reichen.
(Für die Meister der einheimischen Vetternwirtschaft und Korruption gilt das natürlich nicht!

)
Das kann man selber machen oder man beauftragt einen Funkenschuster (samt zusätzlichen Handwerkern bei länger Strecke) oder macht eine Mischung davon.
---
Ich fand das damals (Winter 2007/2008) ziemlich irre, dass die Funkenschuster (= Elektriker) des Stromlieferanten unseren 1-Phasen-Stromzähler ohne jegliche Abschaltung an die Kabel der Strommasten anschlossen.
Das weckte meinen Ehrgeiz. Damals war ich etwas wilder als heutzutage, mehr Testosteron gesteuert und noch bekloppter. Jedenfalls bot ich Extra-Geld dafür, dass ich mein dickes 4-poliges Erdkabel (mit 4x 8 q-mm) selber am Strom-Zähler (thai-english: amp-met) anschließen durfte. Sogar die eigenhändige Vergrößerung der Kabel-Anschlüsse wurde mir gestattet (je 2 dicke Kabel für Phase und Masse).
War alles lustig, Adrenalin steigernd und hat mich in der späteren Verkabelungs-Party zusätzlich einiges an Bier, Lao Khao usw. gekostet.
---
Schmizzkazze (und andere künftige Kabel-Verleger), nun bitte aufpassen!Dicke Kabel aus passendem Metall (Stichworte: spezifischer Widerstand + Leitfähigkeit!) kosten einmalig
vieeel mehr als dünne (sofern sie nicht geklaut werden). Denn je dünner das Kabel, desto höher ist der Leitungs-Widerstand.
Klartext:
Wenn durch dünne Kabel viel elektrische Leistung fließt (Strom x Spannung, Ampere x Volt), dann heizt sich das Kabel auf = viel elektrische Energie wandelt sich zu Wärme-Energie um, bevor sie das Haus erreicht.
Bei 5 Metern Entfernung zum Haus ist das relativ wurscht. Bei 100 Metern allerdings kann das grob die Hälfte der Stromkosten bewirken.
Auch deswegen pendelt unsere monatliche Stromrechnung bei ca. 140 Metern Entfernung (Haus/Zähler)auf unserem mittlerweile nur noch Halb-Bauernhof mit mindestens 5 Dauerbewohnern immer zwischen 700,- und 1.400,- Baht. Allerdings hab ich in unserem Haus/Bauernhof alle Haupt-Leitungen selber mit 4- q mm-Kabeln verlegt.
---
Ein guter Kompromiss zwischen spezifischem Widerstand, Leitfähigkeit, Leitungswiderstand und Kosten sind für die Haus-Zuleitung Kupfer-Kabel ab 6 q mm - Querschnitt.
Nachtrag:
Bei großen Entfernungen (Zähler/Haus) sind wegen der erwähnten Faktoren noch dickere Kabel ratsam.
---
Zur Erklärung:
Z.B. "6 q mm" bedeutet 6 mm hoch 2. = 6 Quadratmillimeter >>
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/12/De-Quadratmillimeter.ogg <<