ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 18 [19] 20 ... 35   Nach unten

Autor Thema: Sumis Welt  (Gelesen 53329 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.961
Re: Sumis Welt
« Antwort #270 am: 04. November 2021, 11:15:32 »

Die letzten Bilder zeigen die Umgebung rund um den " Commerce Center ", dem höchsten Gebäude von Hongkong mit 484 m und Blick auf die Bucht mit deren Skyline.
Ab und zu sieht man auch noch eine alte " Dschunke ", die aber meist für Touristenfahrten verwendet wird.

Ja, 5 Tage reichen auf jeden Fall aus, und es ist wert, sich Hongkong mal anzusehen, um einen kleinen Eindruck zu erhalten.























Gruß Sumi

Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.975
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Sumis Welt
« Antwort #271 am: 04. November 2021, 12:12:00 »



Hongkong -
aufgrund der geringen Menge an Grundfläche wurden hier die "Wohnklosetts" erfunden...   ;]

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.961
Re: Sumis Welt
« Antwort #272 am: 04. November 2021, 13:29:26 »

@Suksabai

Habe im TV eine Reportage über die Wohnverhältnisse in Hongkong gesehen.

Grausam, da gibt es tatsächlich Käfige, etwa 2 x 1.5 m, in denen Personen wohnen, dicht an dicht, nur mit Kartonagen Deckel als Sichtschutz zum Nachbarn.
Und dafür blechen sie ca. 300.. bis 400,-- € pro Monat, ein Wahnsinn. {+

Gruß Sumi
Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Sumis Welt
« Antwort #273 am: 04. November 2021, 14:52:50 »

Habe im TV eine Reportage über die Wohnverhältnisse in Hongkong gesehen.
Grausam, da gibt es tatsächlich Käfige, etwa 2 x 1.5 m, in denen Personen wohnen, dicht an dicht, nur mit Kartonagen Deckel als Sichtschutz zum Nachbarn. Und dafür blechen sie ca. 300.. bis 400,-- € pro Monat, ein Wahnsinn. {+
Gruß Sumi
Ich denke, Du schätzt ehrliche Meinung!
Hongkong? Nein danke!
Für mich ist Hongkong das Synonym für englische Arroganz, Großmannssucht und ausgeuferte Finanzkriminalität; das muss ich mir nicht noch anschauen. In Betonwüsten fühle ich mich auch nicht wohl.
https://www.isw-muenchen.de/2019/09/hongkong-der-neue-systemkonflikt/
https://www.ndr.de/nachrichten/investigation/Was-fuer-eine-Bank-ist-die-HSBC,hsbc112.html
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.961
Re: Sumis Welt
« Antwort #274 am: 04. November 2021, 15:12:24 »

@Helli

da denkst Du absolut richtig. ;}

An dem was Du da sagst ist mehr als nur ein Funken Wahrheit dran. [-]

Gruß Sumi
Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.563
Re: Sumis Welt
« Antwort #275 am: 05. November 2021, 07:42:09 »


Hallo Sumi
Deine Berichte lese ich gerne und die Fotos runden das ganze ab.
Ich habe nicht gewusst, dass es zweistöckige Strassenbahnen gibt.
Jetzt zum ersten Mal gesehen.
Freue mich auf weitere Berichte.  ;} [-]
Gruss  Raburi
Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.961
Re: Sumis Welt
« Antwort #276 am: 05. November 2021, 09:16:42 »

@Raburi

Danke, hört man natürlich immer gerne. ;}

Gruß Sumi
Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.961
Re: Sumis Welt
« Antwort #277 am: 05. November 2021, 10:22:13 »

Habe Euch etliche Bilder mit Berichten verschiedener Reisezielen auf der ganzen Welt gezeigt, aber noch kein einziges in Europa.

Ich bin davon ausgegangen, daß viele von Euch die typischen Urlaubsgebiete/Länder in Europa kennt und schon bereist hat, deshalb habe ich überwiegend mehr internationale Ziele ausgesucht, die ich bereiste, und die vielleicht nicht jedem geläufig sind.

Heute hab ich mal ein sehr beliebtes Reiseland der Europäer ausgesucht.

Es sind die Canarischen Inseln, ja ich weiß geographisch zählt man sie zu Afrika, aber sie gehören zur autonomen Gemeinschaft von Spanien.

Dazu zählen, Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, El Hierro, Gomera und La Palma.

Vor 30 Jahren lebte und arbeite ich mal 12 Wochen auf Teneriffa und 8 Wochen auf Lanzarote.
Da dürfte sich inzwischen natürlich Einiges verändert haben. Habe darüber aber nur Photos und Dias.

Deshalb habe ich vor 5 Jahren mich nochmal entschlossen einen Urlaub mit meiner Frau dort zu verbringen, dieses mal aber auf der Insel Gran Canaria, die ich bis dato noch nicht kannte und bereist habe.

Die Canarischen Inseln erreicht man von Deutschland aus in gut 4 Stunden, im Durchschnitt liegt die Entfernung bei ca. 3.300 km.

Alle Inseln dort sind vulkanischen Ursprungs, ( siehe gegenwärtig La Palma, da rumort es kräftig ).

Gran Canaria hat eine Gesamtfläche von 1.560 km Quadratkilometer, ist fast rund und hat einen Durchmesser von etwa 50 km.
Die Küste von Marokko ist etwa 210 km entfernt, zu den näheren benachbarten Inseln Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura sind es meist nur 80 - 180 km.
Nach Teneriffa und Lanzarote ist Gran Canaria die 3. größte Insel mit 850 tsd. Einwohnern, die Hauptstadt heißt Las Palmas und hat 340.000 tsd. Einwohner.

Erste Einwohner waren auf der Insel seit 1.000 Jahren B.C., vermutlich Nordafrikaner, Römer, und Bewohner von näheren Ländern.

Das Klima ist ganzjährig meist ein mildes, warmes beständiges Klima, auch im Winter, das ist mit ein Grund, warum bei so vielen Europäern Gran Canaria als Überwinterungsziel so beliebt ist.

Gruß Sumi







Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.961
Re: Sumis Welt
« Antwort #278 am: 05. November 2021, 15:13:50 »

Im Jahr 2015, im Spätsommer bereisten wir dann Gran Canaria für 10 Tage.

Unsere Ressort Anlage befand sich gleich hinter den Dünen von Maspalomas, denn die wollte ich mir mal ansehen, sie liegen direkt am Strand.
Das Gebiet ist etwa 6 km lang und 2 km breit, von der Höhe und Größe können sie natürlich mit den Sahara - od. Namibia Dünen nicht mithalten, denn die sind dort bis zu 300 m hoch, hier erreichen sie eine maximale Höhe von bis zu 60 m.

Natürlich ist Gran Canaria touristisch sehr erschlossen, das hat Vor, aber auch Nachteile.

Vorteile sind, man fühlt sich fast wie zu Hause, man spricht Deutsch, bekommt Deutsches Essen, die Infrastruktur hat sich extrem gegenüber früheren Jahren verbessert, die Einheimischen kennen mittlererweile die Wünsche der Touristen und gehen darauf ein.

Die Nachteile wie überall auf der Welt an bekannten Orten, ist der Massentourismus, es sei denn, man kann zu bestimmten Nebensaison Zeiten seinen Urlaub hier verbringen, sonst sind manch beliebte Strände und Straßen überfüllt.

Bei ca. 3 Mio. Gästen, die Gran Canaria die letzten Jahre vor Covid 19 hatte, sagen alles.
Wir hatten als Reisezeit Ende September anfangs Oktober gewählt, und ......der Trubel und Rummel war erträglich.

Eine weitere negative Seite ist, durch die vielen Engländer und Skandinavier, bekommt man in und an den bekannten Orten fast gar kein typ. spanisches Essen mehr, welches eigentlich ausgezeichnet schmeckt.
Man muß lange suchen um ein original spanisches Restaurant zu finden.

Ansonsten bekommt man überwiegend nur " Fish and Chips " mit Ketchup serviert, oder es ist an die beschiccene englische Küche orientiert.
Naja, die Engländer haben das Essen ja gerade nicht erfunden und leiden an Geschmacksverirrungen, alles ne Pampe.

Wenn ich schon die Aushängebilder bei den Fast Food Buden sehe, mit Pommes und Ketchup etc., da schüttelt es mich.

Deutsches Essen geht, es wird ebenfalls angeboten, ich ziehe aber meist einheimisches Essen vor.
Denn wer Schweinebraten braucht, Entschuldigung, der soll zu Hause bleiben, da ist der Braten auch geschmacklich besser.
 
Die bekannten Badeorte wie Playa del Inglis, Maspalomas bieten zwar viel Unterhaltung, auch mit einem Spiel Casino, aber wer Land und Leute kennen lernen möchte, ist da falsch aufgehoben.

Natürlich waren die Sanddünen ein wunderschönes Photomotiv, aber wer glaubt diese sind von den Passatwinden, mit Sand aus der Sahara hier entstanden, der irrt.
Sie sind vielmehr durch die Brandung und Dünung der Wellen entstanden und bestehen zu 99 % aus Muschelkalk und Korallenstücken, die in der Brandung zerrieben wurden, der Wind tat das übliche dazu.

Das Klima und die Vegetation ist zweigeteilt.
Der Norden bekommt mehr Regen und Feuchtigkeit ab, das sich meist in Nebelschwaden zeigt, der Süden ist mehr trocken und in den Sommermonaten heiß.
Dadurch sind auch 2 verschiedene Vegetationsgegenden fest zu stellen.
Man findet im Norden Lorbeerwälder, Wein, Nüsse  und andere Obst und Gemüsesorten, im Süden mehr Feigenkakteen, Wolfsmilchstauden die wie Kakteen aussehen und amerikanische Kakteenarten.

Die Höchste Erhebung von Gran Canaria ist der "  Roque del Nublo " mit 1.815 m Höhe, mit seinem bekannten Monolithen, der 80 m hochragt.


Die ersten Bilder zeigen für Viele ein gewohnt bekanntes Bild, zumindest für Deutsche und Österreichische User, den Start vom Flughafen Salzburg mit Blick auf " Hangar 7 ".
Dann Bilder der Alpen, es müßte der " Eiger " zu sehen sein, da kennen sich bestimmt die Schweizer Kollegen besser aus.
Anschließend die Hafenstadt " Faro " an der Algarve  in Portugal.

Die Ankunft in Maspalomas mit unserem Ressort.

Wir mieteten uns für die Urlaubszeit einen Pkw, und bereisten die Insel damit.

Die erste Tour war der Südwesten, Richtung " Taurito ", "  Playa de Mogan " und " Minador del Balcon " ziemlich der westlichste Punkt von Gran Canaria.
Hier sind wunderbare Strände, feinstkörniger Sand, umgeben von steilen Küsten, die nicht selten mehr als 100 m hoch sind.
























Gruß Sumi

Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.961
Re: Sumis Welt
« Antwort #279 am: 05. November 2021, 16:38:52 »

Bei diesen Bildern sieht man den Leuchtturm von Maspalomas, und den Strand.
Anschließend die Fahrt nach Minador del Balcon, den westlichsten Punkt Gran Canaria, hier sind Steilküsten von bis zu 200 m Höhe.
Bei gutem Wetter kann man das 65 km entfernte Teneriffa sehen.

Danach ein Botanischer Garten im Landesinneren mit etlichen verschiedenen Kakteenarten, wunderschön hergerichtet.























Gruß Sumi

Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.961
Re: Sumis Welt
« Antwort #280 am: 05. November 2021, 16:50:00 »

Hier nochmal die Steilküste, dann die Fahrt ins Landesinnere zum höchsten Berg Gran Canaria Roque del Nublo ( 1825 m ) und seinem 80 m freistehend hohen Monolithen.

Danach die Rückfahrt nach Maspalomas zum Ressort und Strand.























Gruß Sumi

Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.961
Re: Sumis Welt
« Antwort #281 am: 05. November 2021, 18:30:19 »

Die letzten Bilder zeigen nochmal den Strand von Maspalomas, mit seiner Dünenlandschaft.























Meine Meinung zu unseren Gran Canaria Urlaub.

Es war ein eine Reise, in der ich einiges an Neuen und Anderen gesehen habe.

Wenn man Trubel und Rummel möchte, wie in Mallorca, dann ist es die richtige Destination, aber nicht unbedingt meine Welt.

Landschaftlich hat Gran Canaria sicher etwas zu bieten, was man woanders nicht findet, die Sanddünen haben schon etwas für sich.
Das Essen, wenn man noch ein einheimisches Lokal findet ist gut bis sehr gut, alles andere ist Geschmacksache, um nicht zu sagen null Eßkultur,

Das Klima und Wetter ist angenehm, die Infrastruktur gut und reicht aus, in der Nebensaison.

Die Einheimische Bevölkerung ist freundlich und nett, sie bemühen sich.
Natürlich gibt es wie überall auf der Welt zwielichtiges Gesindel.

Am schlimmsten finde ich die Engländer und Skandinavier, sie führen sich wie eine Herrenrasse auf, benehmen sich aber wie die Schweine, das ist natürlich auch auf den erlaubten, günstigen Alkoholkauf -, und Genuß zurückzuführen, gegenüber ihrer Insel.

Das Landesinnere ist eigentlich am ursprünglichsten und am Schönsten, da kommen die Touris nicht so schnell hin, da sie sich meist in Strandnähe aufhalten.

Gesehen sollte man vielleicht Gran Canaria mal haben, und da reichen 8 Tage in jeden Fall aus.
Hat man aber eine der anderen Kanarischen Insel gesehen gleichen sie sich sehr, dann braucht man nicht unbedingt hierher kommen.

Gruß Sumi



Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 488
Re: Sumis Welt
« Antwort #282 am: 05. November 2021, 18:40:50 »

@Sumi,

Wiederum danke für Deine schönen Berichte!

Der Berg am Anfang des Gran Canaria-Berichts ist nicht der Eiger (Berner Alpen, an der Grenze zum Kanton Wallis), sondern das Matterhorn (Walliser Alpen, an der Grenze Schweiz - Italien). Das Bild zeigt die Nord- und Westwand, die Gesamtansicht ist wohl aus Nordwesten Richtung Südosten.

Du meinst wahrscheinlich den Berg am rechten Bildrand, unter der Wolke, oder?

Gruss, wasi-cnx

 

Gespeichert

marawolf

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 702
Re: Sumis Welt
« Antwort #283 am: 05. November 2021, 18:45:09 »

Hallo Sumi,
weiter sehr schöne Eindrücke. Die Kanaren kenne ich nicht.
In Hongkong war ich 1992 da hat sich natürlich vieles verändert. Also noch vor Rückgabe an China.
Das wichtigste war für mich ein Ausflug per Boot nach Kanton in China. Sehr interessant auch mal das  "Reiche der Mitte" zu sehen.
Da konnte man keinen Schritt ohne strenge Beobachtung machen.  :]
Gruß Wolfgang
Gespeichert

Sumi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.961
Re: Sumis Welt
« Antwort #284 am: 05. November 2021, 20:30:40 »

@wasi-cnx

Vielen Dank,  ;}

Genau den Berg meinte ich, aber langsam schlägt glaube ich " Alzheimer " bei mir zu.
Ich meinte das Matterhorn, schrieb aber Eiger, das Alter zollt so langsam seinen Preis,  {+

Danke für die Richtigstellung.


@marawolf

freue mich jedesmal, wenn meine Berichte und Bilder gut ankommen, danke. ;)
Ist für mich eine Bestätigung und Motivation weiter zu machen. :)

Habe schon viel gesehen, ist schon richtig, aber in China war ich noch nicht.

Die Tour von Dir mit dem Boot muß bestimmt beeindruckend gewesen sein.
Ja, China ist garantiert auch mal eine Reise wert. Nur, es ist so groß, da weiß man gar nicht wo man anfangen soll.

Vielleicht klappt es mal von Thailand aus, da ist es nicht so weit, landschaftlich sicherlich reizvoll, und historische Sehenswürdigkeiten gibt es ja mehr als genug........ mal sehen.

Gruß Sumi

Gespeichert
Bewerte nie Jemanden nach seinem erreichten Ziel, sondern seinen Weg dahin.
Seiten: 1 ... 18 [19] 20 ... 35   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.136 Sekunden mit 22 Abfragen.