ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Showdown in Thailand  (Gelesen 66445 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

thai.fun

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.813
  • Sag es durch die Blume, oder Face to Face.
Re: Showdown in Thailand
« Antwort #345 am: 15. April 2009, 16:14:16 »

Es macht sich für einen Thai der ganz normal Geldgierig ist, in zweierlei Hinsicht bezahlt, den Thaksin suchen zu gehen. Findet er ihn zahlt Ihm Thaksin eine Million Finderlohn, wenn nicht, nimmt er Ihn nach Hause mit und Kassiert dort. Für Mony machen Thais viel, da stellst sich mir die Frage wie viel sind auf der Suche nach Ihm.....
MG
Gespeichert
Thailand für Einsteiger, hier... / Alternative fürs TIP-Forum.  {--

wjm

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 106
Re: Showdown in Thailand
« Antwort #346 am: 15. April 2009, 17:54:44 »

Dass Abhisit nur auf Kommando Reden schwingen kann, stimmt so nicht ganz. Oft hat er, als Nachfolger von Leekpai, als Sprecher der Oppositon im Parlament  mit Thaksin die Klingen gekreuzt. Seine Reden waren nicht schlecht und hatten Inhalt. Jetzt, als PM , leider mit Hilfe von "anderer Gnaden", kann er nicht zu direkt an die Probleme hingehen. Als Studierter der Politikwissenschaftler ist er kein Populist wie der aus dem Ausland mit Telefonanrufen ehemaliger "Führer. Nur mit den Phrasen, ich komme jetzt dann, kann man keinen Krieg gewinnen. Aus diesem Grunde wird Abhisit auch im Amt bleiben. Was man ihm anhängen kann ist die Tatsache, dass er den Gipfel in Pattaya nicht schützen konnte. Die "abgereisten" Länderchefs werden aber die Einsätze der Armee von diesem Wochenende als nötig und richtig einstufen. Der grosse Verlierer des vergangenen Wochenendes ist und bleibt Thaksin, es sei denn, er hat den Mut und kommt zurück.
Gespeichert

Roy †

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.138
Re: Showdown in Thailand
« Antwort #347 am: 15. April 2009, 18:04:59 »

Einer, der was kann, einer, der Verantwortung trägt, der gibt sich nicht als Befehlsempfänger her. Er hat NOCH NIE eine eigene Meinung vertreten. Immer nur irgendwelche Prinzipien nachgelabert. Für mich von der ersten Minute an eine Null mit Dekoration. Mit einem Oxford-Titel kann man noch lange keinen Respekt als Führer einer Partei verlangen. Er wusste, dass der Gipfel gestört werden sollte. Aber er setzte sich nicht ein. Warum nicht? Als Befehlsempfänger setzt man niemanden unter Druck, der befiehlt. So einfach ist das. Genauso wie bei Samak und Somchai. Die Entscheidung, wann und womit worauf geschossen wird, lag nie innerhalb seiner Kompetenz - so, wie es eigentlich sein sollte in einem Krisenfall. Denn dann entscheidet NUR EINER. Er sicher nicht, das war deutlichst.
Gespeichert

Colo

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 171
Re: Showdown in Thailand
« Antwort #348 am: 15. April 2009, 18:15:17 »

Zitat von: Roy
Er wusste, dass der Gipfel gestört werden sollte. Aber er setzte sich nicht ein. Warum nicht?
:o  ;D Beruhigend zu lesen aus berufenem Munde....dachte schon nach meiner Frage & Spekulation von wegen torpedierung des Gipfels, weshalb wirklich keiner aus dem Forum dies sonst noch hinterfrage.
Gespeichert

WaltiTH

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.849
Re: Showdown in Thailand
« Antwort #349 am: 15. April 2009, 18:17:19 »

so ohne Passport wird er wohl zurueckkommen muessen, wenn er nicht noch schnell eine Asylloesung findet
http://www.nationmultimedia.com/2009/04/15/politics/politics_30100576.php

nachdem was er die letzten Tage so zum Besten gegeben hat wundert es mich nicht
Gespeichert

To Li

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 44
Re: Showdown in Thailand
« Antwort #350 am: 15. April 2009, 18:21:19 »

Roy, dass mit dem Oxford-Titel wird allmählich langweilig. Was haste denn fürn Problem damit?
Gespeichert
keine Sterne in Athen ...

uli

  • Wieder Erstklassig!! Ha Ho He Hertha BSC
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.037
  • Mein Engelchen
Re: Showdown in Thailand
« Antwort #351 am: 15. April 2009, 19:42:34 »

Roy, dass mit dem Oxford-Titel wird allmählich langweilig. Was haste denn fürn Problem damit?

Ich kenne Roy nicht er wird aber wenn ich ihn richtig einschätze kein Problem mit dem Oxfordtitel haben sonder nur mit dem Titelinhaber Abhisit der wäre nämlich in der Augsburger Puppenkiste als Baron Münchhausen (ich weiß, das es den da nicht gibt) am besten aufgehoben ER IST UND BLEIBT MARIONETTE!!!!!!!!
Gespeichert
ALKOHOL ist ein hervorragendes Lösungsmittel es löst

Familien, Ehen, Freundschaften, Arbeitsverhältnisse, Bankkonten und Gehirnzellen auf aber

KEINE PROBLEME!!!

wufgaeng

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 724
  • Wufgaeng = Wolfgang in Thai-Sprache
    • Foto-Homepage bei Ipernity
Re: Showdown in Thailand
« Antwort #352 am: 15. April 2009, 20:07:33 »

... sag mir doch mal, lieber Uli, wer von den Politikern hier ist denn keine Marionette? Wer waere die Alternative zu Abhisit? Die naechste Marionette! Der Prime-Minister vorher war auch eine Marionette - vom wem wohl? Das ganze ist ein Marionetten-Theater! ;D

(Jetzt sind wir wiedermal da, wo wir nicht sein dürften, denn dies soll ein reiner Nachrichten-Thread sein.)
Gespeichert
Hoffentlich wird alles nicht so schlimm wie es jetzt schon ist!

To Li

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 44
Re: Showdown in Thailand
« Antwort #353 am: 15. April 2009, 20:09:05 »

uli, deiner Einschätzung folgen wohl die  meisten hier im Forum.

Trotzdem aber - und da möchte ich die qualitativ hochwertige Arbeit von Louis, Roy und den ganzen anderen Jungs besonders hervor heben - was hier aber wirklich abgeht, da sind wir nur Statisten. Meine Prognose ...      zieht euch warm an
Gespeichert
keine Sterne in Athen ...

wjm

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 106
Re: Showdown in Thailand
« Antwort #354 am: 15. April 2009, 20:39:13 »

Befehlsempfänger oder Marionette: Wer was richtig gelernt hat, der wartet auf seine Stunde. Mit zu schnellen Entscheidungen kommt man in Asien nicht ans Ziel. Die Zeit für sich arbeiten lassen bringt mehr. Nicht vergessen, er ist nur Dank dem Schwenk der "Freunde Newin's" an die Macht gekommen.
Gespeichert

Moesi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.135
Re: Showdown in Thailand
« Antwort #355 am: 15. April 2009, 21:25:34 »

Ich glaube ihr unterschätzt diese "Marionette". Der könnte sich noch zum Drachen im Schafspelz entwickeln.
Wartets ab.

Gruss, Stefan
Gespeichert
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

Cee

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.116
Re: Showdown in Thailand
« Antwort #356 am: 15. April 2009, 21:42:26 »

@ To Li Heute

"Roy, dass mit dem Oxford- Titel wird allmählich langweilig. Was hast Du denn fürn ein Problem damit?"

Oft wiederholt "man" Reizwörter, die eine Sache in Schieflage bezeichnen. So eine Worthülse ist beispielsweise:

- Päbstlicher als der Papst- Kleinklariert, kleinlich, realitätsfremd, Volksfremd aber immer mit Macht gekoppelt.

- Zu akademisch- weit ausgeholt, verkomplizierend, umständlich, ausschweifend sich verlierend, verheddernd.

- Elfenbeinturm- abgehoben, basis und realitätsfremd, im luftleeren Raum agierend, die Überflieger, Bluffer.

Roy hat halt eben die Oxford- Titelinhaber erfunden, dh. er meint womöglich all diejenigen, die im Kreis der
Elfenbeinturmis, inside die gemeinsame Ineffizienz feiern und sich salbungsvoll zustimmend, womöglich anerkennend 
auf die dekorierten Achselpatten tätscheln.

Roy ist halt so.  :)

Grüsse
Cee

  
« Letzte Änderung: 15. April 2009, 21:50:57 von Cee »
Gespeichert

Roy †

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.138
Re: Showdown in Thailand
« Antwort #357 am: 15. April 2009, 21:47:22 »

To Li, wie kommst Du darauf, dass ICH ein Problem mit dem akademischen Titel eines andern haben sollte? Da kommen gleich stinkstiefelige Verdachtsmomente auf...

Ich höre nur überall: Der hat in Oxford studiert, endlich einer, der intellektuell was drauf hat. Und dann wird messerscharf auf Charakterstärke und Führungsqualitäten geschlossen. DAS ist ein Problem, was ich aber weniger langweilig finde. Nur eine solch seltsame Frage gibt mir zu denken...

Ich als Underdog - acht Jahre Volksschule, keine akademische Schulung, also der pure Neid der Besitzlosen, falls Du darauf anspielst und Dich in die Gesellschaft unserer prominentesten Stinkstiefel begeben willst - kenne diese Klasse sehr gut. Meist habe ich sie in der Pfeife geraucht... Aber wegen denen bin ich auch mein eigener Papst geworden.

Aha, höre ich jetzt im Hintergrund die Möchtegern-Freuds...

Betreffend des Informationsgehalts dieses Threads: Ich denke, der hat mal ausgedient. Die Luft ist raus. Die nächste Demo kommt gewiss, neues Spiel, neues Glück, und ein neuer Thread.

Nur müssen wir die Moderation schichtweise organisieren, denn ich denke, Louis hängt jetzt in den Seilen. Jetzt noch der Endspurt, und dann ist er wohl erst mal urlaubsreif. Ich als alter Mann brauche meinen Schlaf, ab zehn bis elf Uhr abends horche ich an der Matratze. Sonst gibt's keinen TIP.

Aber vielleicht gibt es dann sowieso keinen mehr - bei der jetzt im Siegestaumel überschwappenden wahrhaft überwältigenden Liebe zur Demokratie und zu ideal-demokratischem Verhalten aller Kritik gegenüber wäre das kein Wunder. Ich bin jedenfalls täglich auf alles gefasst...
« Letzte Änderung: 15. April 2009, 22:04:34 von Roy »
Gespeichert

drwkempf

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.919
Re: Showdown in Thailand
« Antwort #358 am: 15. April 2009, 22:45:48 »

Lieber Roy,
Bildung erwirbt man nicht auf der Universität, Bildung entsteht dadurch, dass aufgenommenes Wissen verarbeitet - nachgedacht - wird und dadurch, dass man mit erworbenem Wissen etwas anzufangen versteht. Vermitteltes Wissen allein, sei es an einer Grundschule oder an einer Universität, ist eine leere Hülse, wenn nicht Herz und Verstand dazukommen.
Sicher kann eine Universitätsausbildung bei dem Bemühen, Bildung zu erwerben, hilfreich sein. Ein Garant für Bildung ist eine Universitätsausbildung aber nicht!
Beim Lesen vieler Beiträge zu den hier diskutierten Threads merkt man doch leicht, wer wirklich "was drauf hat" und ebensoschnell, wer nur mit Worthülsen klingelt. Akademikern darf man abverlangen, dass sie ihre Muttersprache fehlerfrei beherrschen - obwohl ich mir da auch nicht mehr ganz so sicher bin.
Bildung ersetzt nicht, was viele der Forumsmitglieder immer wieder beweisen, nämlich einen sicheren Instinkt für das, was sich ereiegnet oder was sich androht.
Wer wie Du lange Zeit in Thailand gelebt hat und wer seit langem die Entwicklung seines Gastlandes verfolgt, ist natürlich anderen Members gegenüber im Vorteil: er kann aktuelle Entwicklungen mir stattgehabten Entwicklungen vergleichen - Geschichte pflegt sich (leider) zu wiederholen.
Aber auch wir anderen machen uns so unsere Gedanken, unsere Schlußfolgerungen pflegen unsere privaten Erfahrungen und Erkenntnisse wiederzuspiegeln, daraus resultiert die Vielfalt der Meinungen. Es bleibt nicht aus, dass natürlich mitunter Wunschdenken unsere Sehkraft "trübt", das sollte jedoch kaum beabsichtigt sein. Mit den Meinungen anderer Menschen muss man also zunächst einmal Geduld haben und man soolte da einiges aushalten können, aber natürlich beileibe nicht alles. Wenn sich herausstellt, dass jemand um des Provozierens willen provokative Standpunkte vertritt, dann muss man diesen Zeitgenossen sicher zur Ordnung rufen. Wer an etwas glaubt, selbst wenn dieseThesen von anderen für falsch gehalten werden, muss das Recht behalten, seine Meinung zu äußern.
All das funktioniert hier im Großen und Ganzen meiner Meinung nach überdurchschnittlich gut.

Um Thailand und seine "Demokratie" wäre es besser bestellt, wenn ähnliche Freiheiten wie in unserem Forum in Thailands realer Politik verwirklichbar wären.
 Für Herrn Abhasit ist seine Oxford-Vergangenheit und die daraus resultierende "Vor"-bildung eine Verpflichtung, der er bisher nicht nachgekommen ist. Sieht man einmal davon ab, dass er sich in ausgezeichnetem Englisch mitteilen kann, dann hat ihn sein Bildungsvorsprung nicht sehr weit gebracht.. Nur hier ist er gegenüber Hern Taksin im Vorteil, der aber auch (für einen Thai) gar nicht so schlecht englisch spricht. Als Demagoge hat Herr Taksin die Nase vorn, als Geschäftsmann auch.
Leider sind beide Gestalten derzeit nicht von erkennbarem Nutzen für Thailand. Dabei hätte das Land eine ehrenwerte (im wahren Sinn de Wortes) Führungspersönlichkeit so dringend nötig. Leider entwickelt sich aber alles ganz anders. Der aktuelle Burgfrieden ist trügerisch, das Gespenst des weiteren Verfalls hat sich nur eben einmal versteckt.
In Abwandlung von Heinrich Heine könnte man sagen: Denk ich an Thailand in der Nacht, so werd' ich um den Schlaf gebracht.
Ich hoffe, dass Du "alter Mann" trotzdem ein Auge zumachen kannst.
Schlaf gut, bis Morgen.
Gespeichert
Tu ne quaesieris scire nefas quem mihi quem tibi finem di dederint
 

Seite erstellt in 0.165 Sekunden mit 23 Abfragen.