Hallo zusammen,
nachdem mir am letzten Wochenende mehr oder weniger überraschend gekündigt wurde, dachte ich mir das ALG um zwei Monate nach hinten zu schieben und im November und Dezember nach Thailand zu fliegen.
Vorhin habe ich bei Thai Airways spontan den Flug gebucht und frage mich, ob es in Ordnung wäre ein Weiterflugticket beim Check-in vorzuzeigen? Das Visa on arrival reicht leider für die Zeitdauer nicht und ich wollte sowieso noch weiter nach Penang. Das Touristvisum gibt es ja nur noch als E-Visum. Als fast-Steinzeitler ohne Smartphone und Tablet (aber mit Laptop) ist das vielleicht auch nicht so leicht zu erstellen. Die Zeit ist vielleicht auch etwas knapp?
Als ich vor über drei Jahren (vor der Pandemie) das letzte Mal im Königreich war, hatte ich noch die DKB Visakarte. Jetzt nur noch die DKB Visa-Debitkarte. Funktioniert diese an den ATM's genauso gut? Müsste ja eigentlich, aber ich habe da unterschiedliche Sachen gelesen und bin ein wenig unsicher.
Für Tipps und Infos bin ich sehr dankbar.
Grüße
Andreas